So lecker können Onlinespiele sein: Das farbenfrohe Kombinations-Socialgame Candy Crush Saga gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Facebook-Spielen überhaupt. Warum sich das kostenlose Spiel so großer Beliebtheit erfreut und was es beim Naschwerk-Kombinieren so alles zu beachten gibt, erklären wir euch gerne.
Süßigkeiten kombinieren und viele Punkte abstauben
Gelee entfernen und Obst ernten – Die Aufgaben in Candy Crush Saga
Um das Ganze interessant zu gestalten, wechseln die Aufgaben von Level zu Level. Manchmal gilt es lediglich, eine bestimmte Punktzahl zu erreichen, manchmal müsst ihr eine vorgegebene Menge an bestimmten Naschereien sammeln, manchmal besteht die Aufgabe darin, die Gelee verkleisterten Felder durch geschickte Kombinationen freizuräumen. Passende Reihen zu finden, ist nicht das Problem. Selbst wenn mal gar nichts mehr geht, endet das Spiel nicht in einer Sackgasse. Sind keine Züge möglich, wird einfach alles neu gemischt. Die Schwierigkeit besteht vielmehr darin, das vorgegebene Ziel mit der festgelegten Anzahl an Zügen zu erreichen. Gelingt euch das nicht, müsst ihr das Level wiederholen und büßt ein Leben ein. Aber keine Panik, es gibt in Candy Crush Saga allerlei hilfreiche Mittelchen, um euch auch durch die kniffligsten Levels zu bringen.

Durch Kombination aus vier und mehr Bonbons erschafft ihr leckere Bomben, die das Spielfeld aufräumen.
So stehen euch verschiedene Booster zur Verfügung, mit denen ihr beispielsweise fünf Extra-Züge kaufen könnt oder alle Symbole gleicher Farbe vom Spielfeld entfernt. Ganz wichtig, vor allem in höheren Levels, sind Candy Crush Saga Freunde.
Viele befreundete Spieler zu haben, spart euch mächtig viel Zeit, denn ihr könnt euch untereinander Leben schicken. Wenn ihr also mal in einem Level feststeckt und es oft wiederholen müsst, dann sind eure Leben schnell verbraucht. Statt zu warten, bis sie sich generiert haben oder echtes Geld für Herzen-Nachschub auszugeben, tauscht doch einfach Herzen mit euren Freunden aus. Das ist nicht nur billiger, sondern spart auch jede Menge Nerven. Ihr habt jetzt Lust auf Süßigkeiten bekommen? Dann schaut euch das Spiel auf Facebook an.