FreudBot Titel

FreudBot – Ab auf die Couch im Psychoanalyse-Spiel!

Mit dem virtuellen Kartenspiel FreudBot haben die Entwickler von Slash Games ein Psychoanalyse-Tool entwickelt, das euch in witzigen Comic-Sequenzen dabei hilft, eure Ängste in den Griff zu bekommen. Ihr stellt euch verschiedenen sozialen Herausforderungen und lernt, mit den Unwägbarkeiten des Alltags fertig zu werden. Mithilfe eures persönlichen Analytikers FreudBot bringt ihr Es, Ich und Über-Ich wieder in Balance.

Immer kurz vorm nächsten Nervenzusammenbruch

In über 40 Levels heißt es, eure diversen Ängste in den Griff zu bekommen. Ihr tretet gegen verschiedene Personen eures sozialen Lebens an und kämpft gegen deren negative Schwingungen. Die untergraben nämlich immer wieder euer Selbstwertgefühl. Da ist zum Beispiel euer Boss im Supermarkt, der euch wegen eures erneuten Zuspätkommens feuern will. FreudBot eilt euch zu Hilfe und sorgt dafür, dass ihr euch verteidigt. Denn jeder emotionale Angriff des Chefs, ausgespielt in Form einer Karte, kratzt an eurem Selbstbewusstsein. Also findet ihr die passende Erwiderung auf die unterschiedlichen Gemeinheiten eures Chefs. Dabei habt ihr immer die Wahl zwischen mehreren Reaktionen. Spielt euer Chef beispielsweise die Karte „Angst vor der Zukunft aus“, so könnt ihr dem entweder mit Selbstbewusstsein begegnen oder das Problem ignorieren. Jede Karte hat bestimmte Wertigkeiten in Bezug auf Aggressivität und Zweifel, so dass ihr mit der richtigen Wahl die schlechten Vibes eures Gegners ausgleicht. Die Züge werden am Ende danach gewertet, wie gut sie zu den Angriffen gepasst haben. Es gibt also bestärkende Reaktionen und solche, die euch nur noch weiter in den Sumpf der Verzweiflung treiben.

FreudBot – Zeit für ein paar therapeutische Einheiten

Eine Woche habt ihr Zeit, um eure emotionale Stabilität wieder zu erlangen. Die Levels gewinnen an Spannung durch Zeitlimits für eure Reaktionen und eine größere Auswahl an Antwortmöglichkeiten. Eure Mitmenschen da draußen gönnen euch halt einfach keine Ruhe und bearbeiten euch auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Filmt euch eine Gruppe von Rowdies mit dem Smartphone, dann heißt es, euren Zerstörungs-Gelüsten mit einer spontanen Meditations-Einheit zu begegnen. Tief einatmen hilft auch, wenn eure Mutter euch mal wieder mit peinlichen Kindheitserinnerungen traktiert. Und zu guter Letzt tretet ihr nochmal gegen eure tiefsten Ängste an. Da heißt es, nicht nur Aggressivität und Zweifel im Zaum zu halten, sondern auch die latente Panik vor den Unwägbarkeiten des Lebens zu entkräften.

FreudBot Screen

In jeder neuen Challenge müsst ihr die schlechten Vibes eures Gegenübers ausgleichen. Achtet dabei auf euer Aggressions-Level und das Zweifels-Barometer!

 

FreudBot ist aber immer an eurer Seite, und wenn er eure Neurosen nicht gerade einer analytischen Betrachtung unterzieht, so hat er stets ein paar Tipps für euch parat, wie ihr mit den immer wieder neuen Herausforderungen umgeht. Kitzelt das Ultra-Ich aus euch heraus, dann gehören Aggressivität, Zweifel und Ängste schon bald der Vergangenheit an!

FreudBot ist für alle Android-Geräte erhältlich und kostet 1,79 Euro. Hier geht’s zum Download.