Zur Landwirtschaft im kostenlosen Mobile Game gehört neben Feldarbeit auch die Tierpflege. Allerdings sind eure muhenden, gackernden und grunzenden Hay Day Tiere äußerst genügsam. Manche von ihnen schenken euch nach einer bestimmten Wartezeit Erzeugnisse, die ihr anschließend weiterverarbeitet. Hier erfahrt ihr unter anderem, welche anderen Viecher auf eurem virtuellen Bauernhof einziehen zu lassen könnt.
Hay Day Tiere: Edle Vierbeiner und kleine Hoppelhasen
Statt sie einzeln wachzurütteln, habt ihr die Möglichkeit, eine Pfeife einzusetzen, mit der ihr eure Katzen, Hasen und Esel ansonsten zum Stall zurückruft. Damit weckt ihr sie alle auf einmal auf. Ohne Futter gibt es keine Erfahrung und deshalb gilt es, die Näpfe und Tröge immer schön aufzufüllen, indem ihr den jeweiligen Stall antippt und die Karotte beziehungsweise den Speck zum Stall zieht.
Hay Day Tiere: Wissenswertes zu Fütterung und Wartezeiten
Während die Hunde, Esel und Hasen über euer Gelände trotten und hoppeln, warten natürlich auch eure anderen Hay Day Tiere darauf, von euch versorgt zu werden. Sie lassen sich nicht mit unverarbeiteten Feldfrüchten abspeisen, sondern brauchen richtiges Futter, um fleißig Eier, Speck, Milch und Wolle zu produzieren. Das stellt ihr in eurer Futtermühle her und verabreicht es hinterher jedem Tier einzeln. Die Eierproduktion ist bereits nach 15 Minuten abgeschlossen, auf Ziegenmilch müsst ihr hingegen 8 Stunden warten. Bis ihr eure Schafe scheren könnt, dauert es rund sechs Stunden. Milch und Speck sind nach einer beziehungsweise vier Stunden zur Abholung bereit.
Seid ihr bei der Tierpflege in Hay Day auf weitere Tipps gestoßen, die ihr mit uns teilen wollt? Dann freuen wir uns auf eure Kommentare!
Auf spielen.de findet ihr außerdem Hinweise für einen gelungenen Einstieg in die virutellle Landwirtschaft, zu Lieferwagen, Angelplätzen und Fischen.
Wenn ihr Lust habt, unsere Tipps auszuprobieren und in Hay Day Tiere zu füttern, dann könnt ihr die mobile Bauernhof-Simulation kostenlos für iOS und Android herunterladen.