Mein Klub Manager Titel

Mein Klub Manager – Gründet euren eigenen Fußball-Verein!

Als Vorsitzender und Trainer verhelft ihr in Mein Klub Manager einer noch unbedeutenden Truppe von Fußballern dazu, eine erfolgreiche Mannschaft zu werden. Dabei ist all euer taktisches Gespür gefragt. Denn neben der Spielerauswahl und der richtigen Aufstellung während der Matches müsst ihr auch eine Infrastruktur aufbauen und wirtschaftliche Raffinesse beweisen, damit der Club bestehen und wachsen kann.

Mein Klub Manager mit unternehmerischem Anspruch

Zunächst einmal legt ihr im Facebookspiel einen Namen für eure Mannschaft fest und gestaltet ein Logo. Eurer Fantasie sind dabei fast Grenzen gesetzt – ihr könnt etwas ganz Neues kreieren oder euch an eurem Lieblingsclub aus der Bundesliga orientieren. Die Umgebung, auf der ihr euer Fußball-Imperium aufbaut, sieht am Anfang noch recht trostlos aus. Abgesehen von einem Bolzplatz und Bäumen rundherum gibt es nur gähnende Leere. Das ändert ihr aber schnell, indem ihr erste Aufgaben erledigt. Die bekommt ihr von dem grimmig dreinblickenden Glatzkopf am linken Bildschirmrand. Er ist euer Manager, und weiß stets, was als nächstes ansteht. Außerdem erhaltet ihr Aufträge und Tipps von eurem Co-Trainer Klaus Gardijola. In der rechten oberen Bildschirmecke seht ihr darüber hinaus die Zahl eurer Fans und die Stadion-Kapazität. Blöd ist natürlich, wenn von 1.000 treuen Anhängern nur 200 auf die Tribüne passen. Das ist also ein guter Indikator dafür, welche Investition als nächstes ansteht. Für den Bau von Einrichtungen bekommt ihr Belohnungen in Form von Münzen und gleicht so euren Kontostand wieder aus, der durch die diversen Bau-Vorhaben immer wieder ins Ungleichgewicht geraten kann. Es gibt aber noch eine zweite Währung – die Golden Balls, mit denen ihr beispielsweise Bauzeiten beschleunigen könnt.

Krönt eure strategischen Züge mit sportlichen Erfolgen!

Mein Klub Manager Screenshot

Die richtige Aufstellung gelingt euch nur, wenn ihr die Fähigkeiten eurer Spieler berücksichtigt.

Neben all den logistischen Notwendigkeiten liegt euer Fokus natürlich vor allem auf eurer Mannschaft, die ihr nach und nach aufbaut. Einen Überblick über die einzelnen Spieler erhaltet ihr unter dem Mannschafts-Button auf der rechten Seite. Dabei zeichnen sih die Kicker durch ihren Grad an Talent aus – je mehr Sterne ein Kicker hat, desto mehr Potenzial steckt in ihm. Das ist wichtig für die späteren Spieleinsätze und Entscheidungen, wer auf dem Transfermarkt eingekauft oder verabschiedet wird. Ihr seht außerdem, ob die individuelle Stärke eines Spielers eher im Angriff, im Mittelfeld oder in der Verteidigung liegt und wie viele Verträge sie pro Match benötigen. Mit all diesen Informationen entwickelt ihr eine Strategie für eure Wettkämpfe. Wichtig ist es, nicht zu viele rote Karten zu bekommen und immer genügend Verträge in der Tasche zu haben, nur dann treten eure Spieler auch an. Ihr erhaltet die Kontrakte, indem ihr bestimmte Gebäude errichtet. Mein Klub Manager ist also ein Herausforderung auf verschiedenen Ebenen und ihr müsst euch als echter Stratege beweisen, um euren Club in den einzelnen Ligen aufsteigen zu lassen.

Das Social Game spielt ihr ganz einfach, indem ihr euch in euren Facebook-Account einloggt, Mein Klub Manager sucht und loslegt.