Bisher hat sich der japanische Spiele-Konzern Nintendo immer dagegen gewehrt seine eigenen Videospiele auf fremden Plattformen zur Verfügung zu stellen. Nun fährt das Traditionsunternehmen aber offenbar eine neue Strategie, im Zuge derer Mario und Co bald schon auf euren Smartphones und Tablets landen könnten.
Bald findet ihr bekannte Nintendo-Charaktere auch in Mobilegames
Der japanische Konzern Nintendo hat die Videospielentwicklung maßgeblich mitgeprägt. Nicht ganz unbeteiligt daran waren und sind bis heute drollige und ikonische Charaktere wie Yoshi, Mario, Link oder Donkey Kong. Bisher entwickelte Nintendo seine Spiele allerdings ausschließlich für hauseigene Konsolen. Überraschend kommt daher die nun bekanntgegebene Partnerschaft mit DeNa, einem Spieleentwickler und -publisher, der sich ausschließlich mit Online- und Mobilegames befasst. Die neue Langzeit-Kooperation soll schon bald erste Nintendo-Spiele hervorbringen, die nicht nur auf bekannten Handhelds und Konsolen wie dem 3DS oder der Wii U spielbar sein sollen, sondern auch auf Smartphones und Tablets. Dabei wollen die Partner jedoch nicht etwa altbewährte Nintendo-Klassiker als mobile Version auf den Markt werfen, sondern völlig neue Ideen in die Tat umsetzen, die dennoch auf bekannten Marken des Konzerns basieren. So könnte es also durchaus sein, dass ihr in gar nicht allzu ferner Zukunft sämtliche Charaktere des japanischen Entwicklers sowohl über eure Smartphones und Tablets als auch über euren Computer steuern könnt. Das Ganze soll als eine Art Netzwerk funktionieren, ähnlich dem, das es bereits für den 3DS und die Wii U gibt. Demnach sollen Mitglieder des Netzwerks innerhalb dieses Areals auf ihre Nintendo-Spiele zugreifen und sie wahlweise auf mobilen Geräten, Computern oder auf Konsolen spielen können.

Bald erlebt ihr eure Lieblings-Mario-Abenteuer auf eurem Smartphone.
Der Spieleentwickler wird sich jedoch nicht gänzlich auf das neu erschlossene Gebiet spezialisieren und setzt trotz der neuen Mobile-Strategie weiterhin auf Konsolen fernab von Smartphones und Tablets. Offenbar lässt sich Nintendo nicht davon entmutigen, dass die Wii U nicht so gut ankam wie erhofft, und arbeitet zurzeit an einem neuen Gerät, das den Codenamen „NX“ trägt. Näheres zur neuen Konsole gibt der Konzern bisher jedoch noch nicht preis.
Einen Zeitplan für die neue Mobile-Ausrichtung von Nintendo, also wann beispielsweise mit ersten Apps gerechnet werden kann, gibt es momentan noch nicht. Wir halten euch aber selbstverständlich auf dem Laufenden.