Rules!

Rules! – Mobiles Gedächtnistraining für iPhone und iPad

Im Mobilegame Rules!, in dem euch niedliche Charaktere auf Schritt und Tritt begleiten, ist euer Gedächtnis gefordert. Je weiter ihr in den zahlreichen Levels kommt, desto mehr Regeln müsst ihr euch merken und sie in der Reihenfolge, in der ihr sie gelernt habt, befolgen.

In Rules! befolgt ihr in jeder Runde neue Regeln

Das knifflige Puzzlespiel Rules! stammt vom Indie-Studio The Coding Monkeys, die unter anderem auch den Kartenlegeklassiker Carcassonne aufs Smartphone und Tablet geholt haben. Rules! ist jedoch kein mobiler Brettspielableger, sondern eine knifflige Puzzle-App, die euer Gedächtnis trainiert. Das Spielfeld besteht aus 16 Kästchen, die in 4 Spalten und 4 Reihen aufgeteilt sind. Auf jedem Feld sind eine Zahl und eine Figur abgebildet. Dabei handelt es sich um Wale, Eichhörnchen, Schnurrbärte, Roboter oder andere Gegenstände und Lebewesen, deren Zeichenstil sogar Telefone niedlich erscheinen lässt. In jedem der über 100 Levels erscheinen neue Regeln – daher auch der Spieltitel -, die ihr euch einprägt. Befolgt ihr sie, beendet ihr das Level erfolgreich. Die erste Runde gibt euch beispielsweise die Anweisung die Nummern in absteigender Reihenfolge anzutippen. Wenn ihr das macht, verschwinden die Kästchen. Sobald das Spielfeld leer ist, habt ihr das Level gemeistert und es geht zur zweiten Regel. Die könnte euch beispielsweise vorgeben, nur blaue Gegenstände und Wesen aufzulösen. Ihr tut wie euch befohlen, stellt aber schnell fest, dass ihr mit der zweiten Anweisung nicht alle Felder vom Plan gefegt habt. Jetzt kommt euer Gedächtnis ins Spiel, denn in der Rules! App merkt ihr euch nicht nur die aktuelle Regel, sondern auch alle, die ihr zuvor schon befolgt habt. So tippt ihr in unserem Beispiel also erst die blauen Felder an und danach macht ihr sofort mit den Zahlen in absteigender Reihenfolge weiter. Erst wenn keine Kästchen mehr übrig sind, schließt ihr das Level ab. In jeder Runde erhaltet ihr eine neue Anweisung, mit der ihr beginnt. Danach geht es weiter mit den Regeln, die ihr zuvor gelernt habt, bis ihr alle Spielsteine vom Feld habt verschwinden lassen.

Gedächtnistraining gegen die Uhr

Rules!

Wie viele Regeln könnt ihr euch merken?

Um die ganze Angelegenheit noch eine Spur komplizierter zu machen, habt ihr nicht die Möglichkeit in Rules! stundenlang über die verschiedenen Regeln nachzudenken. In jedem Level gibt es einen Countdown, der 30 Sekunden umfasst. Schafft ihr es nicht in dieser Zeit die Vorschriften in der richtigen Abfolge zu befolgen oder seid ihr zu langsam und es sind am Ende noch Spielsteine übrig, verliert ihr und beginnt von vorne. Dabei erhaltet ihr jedoch keinen zweiten Versuch für das aktuelle Level, sondern ihr startet wieder mit der ersten Regel, bis ihr euch erneut durch alle Runden gearbeitet habt. Je mehr Aufgaben ihr in Rules! bewältigt und je schneller ihr das tut, desto mehr Punkte gibt es für euer Konto. Auf einer Bestenliste innerhalb der App könnt ihr dann einsehen, wie eure besten Runden liefen und die Ergebnisse mit euren Freunden über verschiedene Netzwerke teilen.

Das Puzzlespiel Rules! ist für den Deutschen Computerspielpreis 2015 in den Kategorien „Bestes Mobile Game“ und „Bestes deutsches Spiel“ nominiert. Außerdem könnt ihr noch bis zum 19. April auf der offiziellen Seite der Auszeichnung für das Spiel abstimmen und so dafür sorgen, dass es möglicherweise den  „Publikumspreis“ abräumt, der in diesem Jahr erstmals verliehen wird.

Hier könnt ihr euch Rules! für euer iPhone oder iPad runterladen.