Vom 13. bis 16. Oktober ist es wieder soweit – mit Eröffnung der 34. Internationalen Spieltage (SPIEL ’16) in Essen fällt erneut der Startschuss für 4 Messe-Tage rund um das Kulturgut Gesellschaftsspiel. Das Mekka der Brettspielwelt hält für sämtliche Spielebereiche von Kinder- über Familien- und Erwachsenenspiele bis hin zu Fantasy Abenteuer, Rollenspiel und Science-Fiction viele Neuheiten bereit und glänzt mit erstmals über 1000 Ausstellern aus 50 Nationen.
SPIEL ’16 – Das Kulturgut Spiel wächst weiter
Deutscher Spielepreis 2016
Bis zum Messestart werden auch die Gewinner des Publikumspreises Deutscher Spielepreis 2016 feststehen. Bis zum einschließlich 31.07.2016 konnte das Publikum aktiv für ihre Lieblingsspiele aus den Jahrgängen 2015 und 2016 abstimmen. Der Deutsche Spielepreis wird seit 1990 Jahren jährlich am Vorabend der Internationalen Spieltage in der Messe Essen vergeben. Der Kulturpreis prämiert das beste Familien- und Erwachsenenspiel des aktuellen Jahrgangs sowie das beste Kinderspiel. Außerdem wird der seit 1981 vergebene Wanderpreis der Stadt Essen, Essener Feder, an das Spiel mit vorbildlichen Regeln vergeben. Ebenfalls ausgezeichnet wird die beispielhafte Leistung einer Person, eines Unternehmens, oder einer Institution mit dem Sonderpreis.
Ein Comic-Spektakel der Superlative
Auch in diesem Jahr bietet die SPIEL ’16 mit der im Rahmen der Messe stattfindenden COMIC ACTION ein besonderes Highlight für alle Comicfans. Die Convention bietet Interessierten einen großen Überblick über den nationalen und internationalen Comic-Markt. Zu sehen und kaufen gibt es jede Menge Comics, Artwork, Kunstdrucke und Poster sowie Merchandise der Lieblingshelden und Actionfiguren. Für Sammler, bietet das Comic-Antiquariat, die Kirsche auf dem Kuchen der Comic Action. Hier findet sich neben einem Raum zum Stöbern und Entdecken auch die Möglichkeit wertvolle, seltene oder limitierte Comics zu tauschen. Auch die Zeichnerallee wird jungen Künstlern auf der SPIEL ’16 erneut die Möglichkeit geben sich und ihre Zeichnungen zu präsentieren.
Schleppen war gestern – Versandservice
Wer die Internationalen Spieltage in Essen in den vergangenen Jahren bereits besucht hat, der weiß nicht nur um die Vielfalt der Messe, sondern auch um die Größe der Pappschachteln mancher Spiele und die Qual der Wahl sich für eine Auswahl der Spiele zu entscheiden. Das gilt sowohl für das Testen, der teilweise sehr langen Spiele, als auch für das Einkaufen. Spätestens wenn beide Hände Tüten tragen, ist das gemütliche Stöbern durch die Hallen bei der Menschenmenge kaum noch möglich. Darauf sind auch die Veranstalter aufmerksam geworden und verbünden sich deshalb dieses Jahr zum ersten Mal mit dem Versand- und Verpackungsservice von Mail Boxes Etc. In Halle 7 am Stand 7-G101 werden Besucher die Möglichkeit haben ihre frisch erworbenen Spiele gegen eine Gebühr verpacken und direkt vom Messegelände aus in alle Welt verschicken zu lassen.
Im letzten Jahr stellte die SPIEL 2015 mit ihrer Besucherzahl, Fläche und Ausstelleranzahl gleich mehrere Rekorde auf. Auch in diesem Jahr steht der Kurs auf Wachstum. Wenn ihr bei der Messe dabei sein und euch im dunklen Herbst dem Thema Gesellschaftsspiel widmen möchtet, könnt ihr vom 13. bis 15. Oktober (Donnerstag bis Samstag) von 10.00 Uhr bis 19.00 in die Messehallen strömen. Am letzten Tag, Sonntag den 6. Oktober, erwarten euch die Spieltische, Aussteller und Neuheiten von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Weitere Besucherinfos zur Messe sowie Tickets bekommt ihr ihr direkt auf der Veranstaltungsseite der Spiel ’16 nachlesen. Bis es soweit ist, könnt ihr bei uns nicht nur eine Liste aller Spiel des Jahres Gewinner und potentieller Anwärter des Deutschen Spielepreises durchstöbern, sondern auch jede Menge Informationen zu aktuellen Gesellschaftsspielen und Klassikern in unserer Datenbank finden.
Bildquellen: Friedhelm Merz Verlag GmbH & Co. KG