Setzt die Brille auf, Upjers kommt schon wieder mit einem neuen Spiel um die Ecke. In Uptasia braucht ihr echte Adleraugen oder eben gut polierte Brillengläser, denn euch erwartet eine Vielzahl an Wimmelbildern, in denen ihr versteckte Gegenstände finden müsst. Nebenher baut ihr auch noch eine funktionierende Wirtschaftsmetropole auf. Ihr seht, es gibt einiges zu tun.
Uptasia schickt euch auf eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert
Aber bevor ihr euch auf den Weg macht, wollen wir euch erst einmal erklären, worum es in Uptasia überhaupt geht. Es handelt sich um eine Mischung aus Wirtschaftssimulation und Wimmelbildspiel. Ihr werdet in eine virtuelle Welt verfrachtet, die an das 19. Jahrhundert angelehnt ist. Zunächst besteht eure Aufgabe darin, ein Stück Land zu besiedeln. Ihr errichtet ein paar Gebäude und kümmert euch darum, dass es euren Einwohnern an nichts fehlt. Beispielsweise gilt es schnell eine Bäckerei zu eröffnen, damit die Leute nicht auf ihre Sonntagsbrötchen verzichten müssen. Nach und nach expandiert ihr immer weiter und baut verschiedene Fabriken und Produktionsanlagen. Immerhin begann im 19. Jahrhundert das Industriezeitalter.
Mit Wimmelbildern Punkte sammeln und Fabriken erweitern
Neben bekannten Elementen aus dem Genre Wirtschaftssimulation erwartet euch in Uptasia aber noch ein anderes wichtiges Feature: die Wimmelbilder. Kennt ihr vielleicht aus anderen Onlinespielen oder auch Kinderbüchern. Ihr seht ein sehr detailreiches Bild vor euch und müsst innerhalb möglichst kurzer Zeit alle gesuchten Gegenstände finden und anklicken. Diese Wimmelbilder in Uptasia sind laut Ankündigung berühmten Stillleben-Kunstwerken aus vergangenen Zeiten nachempfunden. Wenn ihr die Wimmelbilder erfolgreich meistert, sammelt ihr Bonuspunkte, mit denen ihr eure Gebäude und Fabriken erweitern könnt. Pro Bild habt ihr jeweils 60 Sekunden Zeit, um die vorgegebenen Gegenstände zu finden und anzuklicken. Je schneller ihr seid, desto mehr Punkte gibt’s natürlich! Vermutlich wird es in Uptasia auch Social Features geben, also die Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden zu spielen. Details dazu sind noch nicht bekannt, wir halten euch aber auf dem Laufenden und berichten in aller Ausführlichkeit, wenn das Browserspiel die Closed Beta hinter sich gelassen hat.
Hier geht’s zur Voranmeldung.