Bei Spiele-Tipps ist das auch so. Alle anderen Seiten funktionieren. Haben die 3 Seiten irgendeine Besonderheit, die sie von den anderen unterscheidet? Vielleicht ist ja einer meiner Parameter falsch eingestellt
wenn ich mir den Terminkalender oder die Spielerreisen anzeigen lassen will, bekomme ich recht nur den Hintergrund angezeigt. Aber keibe Infos. Ich das grade normal???
JvT spielt 1900, also grade mal 25 Jahre nach Schliemanns Grabungen in Mykene. Eine Prospektion, wie sie heutzutage üblich ist, gab es damals noch nicht. "Man gräbt mal so rum" - das dürfte es für "verdächtige" Plätze damals wirklich gegeben haben. Denke ich mir jedenfalls. Joker??? Meinst Du die Al...
Paradebeispiel? Da stimme ich eher Micha zu: Das Thema "archäologische Ausgrabung" ist sehr stimmig umgesetzt. Bis hin zu dem zwingend erforderlichen Glücksfaktor beim Graben. Könntest Du erläutern, wodurch Du zu Deiner Sichtweise kommst? Und wie würdest Du das bei Troia sehen? Aus meiner Sicht auch...
Es gibt viele Dinge, die erlaubt sind, und die ich dennoch nicht mag. Das ist für mich also kein Argument. Und zu Deiner letzten Frage: Gang einfach. Weil Du damit möglicherweise andere belästigst. Vielleicht gehört Du ja zu den vernünftigen. Die kenne ich auch ganz gut von Essen. Aber es sind die s...
Wenn es mich stört, daß ich durch Sackkarren gerammt werde, dann ist das intollerant? Ich selber habe an dem von mir geschriebenen nichts gefunden, was als intollerant bezeichnet werden könnte. Es wäre schön, wenn Du mich da aufklären würdest. Es darf natürlich auch irgendjemand anderes sein.
Vielleicht habe ich ja einfach einen zu exotischen Geschmack. Aber bei der Galeria Dingens habe ich in all den Jahren (25?) vielleicht 2 oder 3 Spiele gefunden, die mich (noch) interessierten. Das Interessante hatte ich dann schon längst. Ich will die Sackkarren auf keinen Fall verbieten. Zumindest ...
Ein aus meiner Sicht hervorragendes Beispiel ist Maestro Leonardo. Hier geht es sogar recht plastisch um die Organisation von Projekten: An Erfindungen arbeiten. Dazu muß man nicht nur zum rechten Zeitpunkt die passenden Rohstoffe besitzen, der Einkauf vom menpower oder zusätzlichen Produktionsanlag...
Auch ich kaufe in Essen Spiele. Manches bekommt man ja auch nur dort. Z.B. Kleinverlagsspiele. Oder es ist in Essen entschieden preiswerter. Spiele aus den USA, Japan ... Aber das alles ist kein Grud, warum ich auf den Sackkarren so viele Spiele aus normalen Verlagen sehe: Queen, Kosmos, Abacus, Rav...
Hallöchen, jedes jahr auf der Messe in Essen wundere und ärgere ich mich: Die vielen Leute, die mit einer Sackkarre o.ä. voller Spiele unterwegs sind. Die meisten nehmen damit nur Platz weg, aber leider gibt es auch genug Schwarze Schafe, die der Ansicht sind, so eine Karre gewähre ihnen jederzeit u...
Moi moin, Durch den tollen Artikel-Hinweis von catweazle bin ich auf die Idee gekommen, endlich mal hier meine Frage zu stellen: kennt Ihr eine Zeitschrift oder einen Blog, der sich nicht nur mit Spielebesprechungen, Verlagsvorstellungen und Autoreninterviews beschäftigt? Mich interessieren eigentli...
Auch ich handhabe es so. Zuerst kümmere ich mich ausschließlich um Kleinverlage. Nicht nur, weil es nach der Messe wahrscheinlich teuer und umständlicher sein wird (wenn das Spiel dann überhaupt noch erhältlich ist), sondern auch, weil es kein Problem sein wird, die Neuheiten der großen Verlage spät...
Hallo peer, Du mußt hier gar nichts noch einmal schreiben. ;) Wenn ich Dich richtig verstehe, dann willst Du das Thema von einem betriebswirtschaftlichen Ansatz her betrachten. Also z.B. die frage, wie ich den Absatz organisiert bekomme. Dabei übersiehst Du aber einen wichtigen Punkt: Die Zielgruppe...
Das mag ja wohl so sein, daß man sich hier zu(?) wenig um die Gesetze der Spieleindustrie gekümmert hat. Aber war es überhaupt die Absicht, ein Spiel herauszugeben, das seinen Weg in die Top 10 des Deutschen Spielepreises oder in den Fachhandel, wie wir ihn verstehen, schafft? Die Leute, die nur Mäd...
Der Begriff "Rollenspiel" steht übrigens zu Recht in der Überschrift. Garry Gygax war begeisterter Tabletop-Spieler, als er mit seinen Kumpels ein Regelsystem für Eins-zu-Eins-Kämpfe entwickelte. Das weite sich zunächst zu D&D aus. Was bis heute daraus geworden ist, weiß jeder. Kriegsspiel ist damit...
Abgesehen davon, daß es auch hier Spieler gibt, denen die typischen Germas Games nicht so liegen - die 10 bei BGG bestbewertesten Spiele sind: Agricola Puerto Rico Funkenschlag Twilight Struggle Throu the Ages Dominion Le Havre Euphrat und Tigris El Grande Caylus Eine Bevorzugung von nicht-German Ga...
Unkosten ist ein genauso korrektes Wort wie Unmenge, Unwetter, Unkraut etc. Es ist eine Unsitte von BWLern zu behaupten, daß die Vorsilbe "Un" immer verneinend sei. Das ist schlicht und einfach falsch! Die Professoren und Dozenten, die so etwas behaupten, sollte man in einen Kurs "Deutsch für Akadem...