Anzeige

Die Suche ergab 175 Treffer

von Familie Tschiep
13. Mai 2012, 13:50
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Wir sind die Urheber
Antworten: 132
Zugriffe: 21189

Re: Wir sind die Urheber

> > > Worüber man nachdenken, ob man die Abmahnpraxis etwas > > > abmildern könnte, aber ich frage mich, ob das noch den > > > Urheberschutz betrifft. > > > > Auch nur partiell. Abgemahnt wird wohl häufiger gegen > > kleinere Verstöße gegen das Medienrecht oder (bei ebay) gegen > > das Fehlen vo bes...
von Familie Tschiep
13. Mai 2012, 11:16
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Wir sind die Urheber
Antworten: 132
Zugriffe: 21189

Re: Wir sind die Urheber

Auf den ersten Text hat Peer schon wunderbar geantwortet. > Ein Bereich wo Patente wirklich großen Schaden anrichten sind > der Bereich Saatgut und Medikamente, die Patentinhaber pochen > nämlich darauf das es wichtiger ist erst die > Entwicklungskosten wieder einzufahren,statt dort zu helfen wo > e...
von Familie Tschiep
13. Mai 2012, 00:07
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Wir sind die Urheber
Antworten: 132
Zugriffe: 21189

Re: Wir sind die Urheber

> Ich habe ja nie behauptet das Harry Potter ein Plagiat ist, > ich habe nur gesagt ginge es nach den Verwertern wäre dem so, > was ich nicht befürworte. Und wenn ich Tolkien und Co > schreibe, dann meine ich den Fantasybereich allgemein. Das ist Quatsch. Das sieht auch kein Verwerter so. Piratenide...
von Familie Tschiep
12. Mai 2012, 17:17
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Wir sind die Urheber
Antworten: 132
Zugriffe: 21189

Re: Wir sind die Urheber

> Und um Missverständnisse auszuschließen: keiner verschließt > sich einer vernünftigen Anpassung des Urheberrechts unter > Berücksichtigung moderner Medienformen. Dies ist sogar > dringend notwendig, um die Rechte der Urheber zu wahren und > die großen Contentkonzerne in die Schranken zu weisen. Ic...
von Familie Tschiep
12. Mai 2012, 16:36
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Wir sind die Urheber
Antworten: 132
Zugriffe: 21189

Re: Wir sind die Urheber

> Es gibt sehr oft Parallelentwicklungen, und gerade in der > Brettspielbranche bei Mechanismen ist das nicht ungewöhnlich, > und glücklicherweise ist man dort noch nicht so rigoros,sonst > wäre der Markt viel eintöniger als er heute ist. Weil das Werk geschützt ist, nicht unbedingt die einzelnen Id...
von Familie Tschiep
12. Mai 2012, 13:40
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Wir sind die Urheber
Antworten: 132
Zugriffe: 21189

Re: Wir sind die Urheber

Weltherrscher schrieb:> > Die sind aber auch ganz anders ausgestaltet, und aus meiner > Sicht auch viel realistischer als zum Beispiel bei Musik. Das > mag der ein oder andere als ungerecht empfinden, aber ein > Werk entsteht eben nie im luftleeren Raum. Der Mensch lernt > übrigens seit je her durch...
von Familie Tschiep
8. Februar 2012, 22:21
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Neues Brettspiel als Projekt
Antworten: 39
Zugriffe: 9726

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Du meinst, das Spiel sollte sich eher an Familien richten, daher einfacher und auch schneller sein, es ist an sich kein Vielspielerspiel. Muss es da nicht noch knackiger in seiner Idee sein? Im Familienbereich ist man sehr viel mehr Highconcept, da ist das Spiel zu fluffig, zu ungenau. Statt um Geld...
von Familie Tschiep
8. Februar 2012, 22:07
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Verlag für neues Sport-Spielgerät
Antworten: 16
Zugriffe: 2712

Re: Verlag für neues Sport-Spielgerät

Adidas, Puma, daran gedacht?
von Familie Tschiep
27. Januar 2012, 21:56
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Neues Brettspiel als Projekt
Antworten: 39
Zugriffe: 9726

Re: Neues Brettspiel als Projekt

Niemand muss ihm Geld geben. Wenn euch das nicht überzeugt, dann haltet euer Portemonnaie zusammen. So einfach ist das.
von Familie Tschiep
1. November 2011, 17:40
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Und das 23 Jahre nach der Bierdeckel Proklamation
Antworten: 5
Zugriffe: 1375

Re: Und das 23 Jahre nach der Bierdeckel Proklamation

Und Sebastian Runde wird klügste Deutsche. Wenn man den Autoren zu sehr in den Vordergrund rückt, gewinnt der Sympathischere und wenn man dazu noch ganz gut aus sieht, um so mehr Pluspunkte.
von Familie Tschiep
22. September 2011, 20:19
Forum: Spielerforum
Thema: Zu viel für eine Messe?
Antworten: 22
Zugriffe: 1205

Re: Zu viel für eine Messe?

Ich weiß nicht, ob bei der Beschränkung auf wenige Spiele die Spiele nicht publiziert werden, die besonders originell, besonders mutig sind, weil niemand weiß, ob sich diese überhaupt rentieren.
von Familie Tschiep
25. Juli 2011, 14:01
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Die Reaktion von Wenigspielern auf das Erscheinen meines eigenen Spieles!
Antworten: 16
Zugriffe: 2903

Re: Die Reaktion von Wenigspielern auf das Erscheinen meines eigenen Spieles!

Gierig wäre der Kapitalist höchstens, wenn er fragt, ob man sich davon eine Villa leisten kann.
von Familie Tschiep
12. Juli 2011, 00:03
Forum: Spielerforum
Thema: Gedanken zur neuen SdJ-Kategorie
Antworten: 39
Zugriffe: 4667

Re: Gedanken zur neuen SdJ-Kategorie

Man soll bei der Oscar-Jury auch hinzufügen, dass manche Entscheidungen deswegen zustande gekommen sind, weil das Entscheidergremium etwas in die Jahre gekommen ist. Ein Siebzigerjähriger entscheidet eben anderes als ein Vierzigjähriger.
von Familie Tschiep
7. Juli 2011, 18:04
Forum: Spielerforum
Thema: Kulturgut Spiel
Antworten: 30
Zugriffe: 3495

Re: Kulturgut Spiel

Dass ein Spiel einfach zu erlernen ist, bedeutet nicht gleichzeitig, dass es einfach zu spielen ist. Und ich halte es für die größere Herausforderung, ein Spiel zu entwickeln, was einfach zu erlernen ist, aber nicht einfach zu spielen.
von Familie Tschiep
7. Juli 2011, 18:02
Forum: Spielerforum
Thema: Kulturgut Spiel
Antworten: 30
Zugriffe: 3495

Re: Kulturgut Spiel

Ich kann nicht verstehen, warum das Spiel des Jahres so sehr polarisiert. Niemand muss es kaufen, niemand muss es gut finden. Aber doch tun es viele, also scheinen die Macher mit ihrer Strategie richtig zu liegen und ihr Ziel zu erreichen, das Kulturgut Spiel zu befördern. Und man befördert das Kult...
von Familie Tschiep
5. Juli 2011, 00:33
Forum: Spielerforum
Thema: Gedanken zur neuen SdJ-Kategorie
Antworten: 39
Zugriffe: 4667

Re: Gedanken zur neuen SdJ-Kategorie

War das früher wirklich anders? Auch früher hatten die meisten keine Lust auf stundenlange Regellektüre, sie wollen mit dem Spielen beginnen. Und mehr Regeln bedeuten auch nicht automatisch mehr intellektuelle Herausforderung, nur mehr Regeln.
von Familie Tschiep
16. Mai 2011, 21:43
Forum: Spielerforum
Thema: WWM - Pachisi-Frage
Antworten: 13
Zugriffe: 1535

Re: WWM - Pachisi-Frage

Man darf nicht vergessen, dass Nichtspieler nichts mit Pachisi anfangen können. Keine 100 Eurofrage. Ich wusste es aber auch sofort, deswegen die Hälfte von Glee verpasst.
von Familie Tschiep
21. April 2011, 11:22
Forum: Spielwiese
Thema: Kennerspiel des Jahres
Antworten: 75
Zugriffe: 15048

RE: Was ist mit Kennerinnen?

Schmaus ist ein Festessen und das ist kein kleiner Happen. Ohrenschmaus, Augenschmaus kannn man ja bekanntlich auch nicht essen, also deutet Spielschmaus nicht auf etwas Essbares hin.
von Familie Tschiep
20. April 2011, 21:38
Forum: Spielwiese
Thema: Kennerspiel des Jahres
Antworten: 75
Zugriffe: 15048

RE: Was ist mit Kennerinnen?

Das ist doch nicht altbacken, manche Worte wie schmausen sind zu schön, um vergessen zu werden, nicht mehr benutzt zu werden. Ich mag die Wortneuschöpfung Spielschmaus des Jahres. Wir können es auch Mindfuckerspiele nennen, aber das würde einen Teil der älteren abschrecken. Aber es gibt zu viele Ser...
von Familie Tschiep
20. April 2011, 13:16
Forum: Spielwiese
Thema: Kennerspiel des Jahres
Antworten: 75
Zugriffe: 15048

Re: Was ist mit Kennerinnen?

Ich habe ja den Spielschmaus der Jahres als Titel vorgeschlagen, bei dem man sofort weiß, dass es sich auch um ein Regeltechnisch opulenteres Werk handeln muss, bei dem man durchaus einen Abend dransitzen kann.
von Familie Tschiep
19. April 2011, 17:39
Forum: Spielwiese
Thema: Kennerspiel des Jahres
Antworten: 75
Zugriffe: 15048

Re: Was ist mit Kennerinnen?

Und bei dem Plural die Kenner sind sowohl Männer und Frauen gemeint. Immer dieser Sprachfeminismus!
von Familie Tschiep
17. April 2011, 17:22
Forum: Spielwiese
Thema: Kennerspiel des Jahres
Antworten: 75
Zugriffe: 15048

Re: Kennerspiel des Jahres

Peer, vielleicht waren kreative Spiele beim Spiel des Jahres allgemein einfach unterrepräsentiert, es gab insgesamt nur 3, die den Titel gewonnen haben, nun will man das aufholen. Vielleicht ist es so, dass Normalspieler eher Kreativspiele bevorzugen als Vielspieler. Wollen wir ehrlich sein, wenn zw...
von Familie Tschiep
17. April 2011, 11:52
Forum: Spielwiese
Thema: Kennerspiel des Jahres
Antworten: 75
Zugriffe: 15048

Der Spielschmaus der Jahres

Was hältst du vom Spielschmaus des Jahres?

Wenn man sehr nuschelt, kann aus einem Kinderspiel ein Kennerspiel werden. Ich glaube, Kinderspiel und Kennerspiel sind sich lautmalerisch sehr ähnlich.
von Familie Tschiep
16. April 2011, 14:26
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Umfrage unter Autoren und Redakteuren zum Spiel des Jahres Nr. 3
Antworten: 4
Zugriffe: 973

Re: Umfrage unter Autoren und Redakteuren zum Spiel des Jahres Nr. 3

Weitere Varianten: der Spielschmaus des Jahres, der Eintaucher des Jahres.
von Familie Tschiep
16. April 2011, 13:30
Forum: Autoren und Illustratoren
Thema: Umfrage unter Autoren und Redakteuren zum Spiel des Jahres Nr. 3
Antworten: 4
Zugriffe: 973

Re: Umfrage unter Autoren und Redakteuren zum Spiel des Jahres Nr. 3

Ein trendiges Schwarz fände ich besser als dieses Grau, aber das ist Geschmackssache. Kinderspiel ist als Name von der Struktur ähnlich, also über die Eingängigkeit würde ich mir keine Sorgen machen. Man sollte sich überlegen, ob jeder weiß, was sich hinter dem Kennerspiel verbirgt. Probleme könnte ...

Zur erweiterten Suche