Wir haben am Wochenende Land in Sicht gespielt und fanden es richtig klasse. Spiel des Jahres wird es wohl eher nicht werden, da die Ravensburger ja letztes Jahr das Kinderspiel des Jahres abgeräumt haben. Aber Land in Sicht macht Spaß, ist spannend und dauerte bei uns lockere 30 Minuten. Die Burg d...
Das Spiel habe ich auch mit meinem 7-jährigen Sohn gespielt. Und wir hatten viel Spaß damit. Ich würde es aber nicht unbedingt als Kinderspiel bezeichnen, sondern eher als einfaches, schnelles Familienspiel. Andas
Hi Frodo, als Mehrheitsbonus erhält man einen neuen Diener ja nur bei den Siegeln. Wenn man keinen Diener mehr hat, kann man einen aus einem anderen Raum nehmen. Im Münzraum gibt's zB einfach eine Münze mehr, wenn man die Mehrheit hat. Und hat das Spiel leider nicht ganz so gut gefallen. Wie bei Lou...
Hallo Marten, ich würde auch nicht erwarten ein kulturell fragmatisches Experimentalspiel zum Spiel des Jahres zu wählen. Ich habe ja auch geschrieben, daß solch ein Spiel über eine einfache Regel und eine überschaubare Spielregel verfügen sollte. Ich bin aber trotzdem der Meinung, daß man nicht das...
Also ich finde es ja etwas merkwürdig bei einem "Spiel des Jahres" lobend zu erwähnen, daß es sich besonders für Wenigspieler eignet. Man stelle sich vor in Hollywood erhält ein Film den Oskar für den besten Film, weil er sich besonders gut für Wenigfilmgucker eignet. Ein Spiel des Jahres sollte mei...
Hi Jon, ich würde zu zweit uneingeschränkt Metropolys, Stoneage und auch das bereits erwähnte Shanghaien empfehlen. Uns haben alle 3 Spiele auch zu zweit gefallen. Andas
Ne, wir haben nichts falsch gemacht. Die Spieler haben einfach die Figur immer so gedreht (also nach rechts oder links), dass sie dorthin gelaufen ist, wo es keine Teppiche oder nur eigene Teppiche gab.
Ein Kinderspiel mit schönem Material - mehr leider nicht. Bei uns ist während des Spiels überhaupt nichts passiert. Im gesamten Spielverlauf (bei 4 Spielern) ist die Figur nur 3- oder 4-mal auf einen Teppich "gelatscht". Ein Wiederspielreiz war nicht vorhanden, noch nicht mal bei unseren Kindern. Ir...
Nur so'n Gefühl. Hans im Glück hatte ja schon ziemlich oft die Nase vorn. Und das durchaus zu Recht. Aber in manchen Jahren hätten auch andere Spiele und andere Verlage gewinnen können. Turn & Taxis fanden wir beispielsweise nicht so spannend. Und Alea oder Kosmos hätten meiner Meinung nach auch mal...
Ja, wer wird's denn? Stoneage wohl eher nicht. Hans-im-Glück ist nicht dran. Das sollte zwar kein Argument für die Jury sein. Ist es aber wohl doch. Keltis hätte wohl Chancen. Bloxx ist für ein Spiel des Jahres viel zu abstrakt. Bei Suleika hatten bei uns jüngere Mitspieler keine Chance. Das Spiel i...
Hallo, ich würde folgende Spiele auf die Nominierungsliste setzen: Galaxy Trucker (trotz der Destruktivität) Stone Age (trotz diverser Ähnlichkeiten) Big Points (mal was Leichtes) Agricola (trotz der Länge) Linq (mal ein Wortspiel) And(re)as, der sich nicht wundern würde, wenn Galaxy Trucker Spiel d...