"Turn based" bedeutet, dass die Partie nicht "live" gespielt wird. Man bekommt eine E-mail, wenn man wieder am Zug ist. Dann loggt man ein und macht sein Zug. Eine Partie kann also einige Tagen bis Wochen dauern (dafür kann man aber mehrere Partien neben einander spielen). Es funktioniert n.m.M. her...
Ich hab damals mehrere Spiele gekauft, weiss aber nicht mehr welche die erste war. Vielleicht Die Siedler von Catan (gleich mit alle damals bestehenden Erweiterungen natürlich), oder vielleicht etwas anderes was wir jetzt niemals mehr spielen.
Micha A. schrieb: > Nach den > "Buchverspielungen" von Kosmos läutet HiG / RioGrande damit > die Reihe der Verspielungen von Liedern ein ("Dominion" / > Sisters of Mercy). Die Reihe war schon vor einige Jahren eingeläutet von "Take it Easy" (Eagles) und später kam noch "Ticket to Ride" (Beatles) daz...
joerchsg schrieb: > Woher hast Du das denn? Habe bisher nicht viel über den Autor > finden können! Ich weiss nicht weder der Exakte Zitat hier drin ist, aber hier gibt's ein Rezension kombiniert mit interview des Autors: http://www.boardgamenews.com/index.php/boardgamenews/comments/game_preview_revi...
Hallo Hans, Niederländer hier :) Ich weiss nicht ob ich jetzt das richtige Wort gefunden habe, aber Babelfish macht von 'talkpoeder' Schmierepuder. Das gleiche dass man auch manchmal für Babies' Hinterteile verwendet, ja... Dieses Puder ist viel "feiner" als Kartoffelmehl und daher laufen die scheib...
peer schrieb: > Kann man taktikieren oder wirklich > deduktieren (oder wie das Verb auch heissen mag)? Oder ist es > ein Mach-das-beste-aus-der-Karte-Sorte? (muss ja nichts > schlechtes sein) Es ist in Prinzip ein Mach-das-beste-aus-der-Karte-Sorte, aber man muss umgekehrt denken wie gewonht: mit we...
Die Uhr in meinem Spiel funktioniert immer noch (etwa fünfzehn Partien in vier Jahr)... aber meine Gegner sind dann auch nicht A.Schwarzenegger und J.C Vandamme ;) 40 euro ist wie gesagt teuer, aber das Spiel ist sehr schön. Es kommt bei uns noch immer einige Male pro Jahr auf den Tisch. Klare Kaufe...
Ich habe natürlich nicht alles gespielt, aber einige Tipps: Strategiespiel: Im Schatten des Kaisers (HiG) Familienspiel: In 80 Tage um die Welt (Kosmos) Ungewohnliches Mechanismus: Old Town (Clicker Spiele) Schau auch mal auf fairplay.de, die habe Eindrücke von viele Messe-Besucher gesammelt. Marcel
Ich habe es jetzt 10-12 mal gespielt und es gefällt mir noch immer gut. Es gibt im Spiel mehrere Strategien, also man macht nicht jedermal das gleiche.
Die Erweiterung kenne ich noch nicht... aber wenn ich die Reaktionen hier so lese, dann muss ich die vielleicht auch mal kaufen?
Carsten S. schrieb: > Die Motivation Kaiser zu werden liegt m.E. in > - der Chance auf die "Belohnung" (SP und Kaiserstadt!) Was nutzt einem die Kaiserstadt? Das habe ich noch nicht ganz verstanden... (wir haben's auch die Erklärerin in Essen gefragt, aber die wusste es auch nicht) Ein anderes Vorte...
Viele von diese Spiele wird's auch in Englische Versionen geben. Meistens aber produziert in den USA und deswegen viel teurer für uns Europeaner :( > Blue Moon - Fantasy Flight > Age of Steam - ist schon zweisprachig > San Juan - Rio Grande Games > Ticket to Ride (Zug um Zug) - Days of Wonder > Brüc...
Man darf auf diese Felder ziehen, aber NUR wenn der Ball dort liegt. Nach dem Schiessen wird der Spieler dann wieder nach hinten gezogen zum ersten freien Feld.
Martin schrieb: > Zweite Frage - das angekündigte Spiel "Revolution" von > Phalanx - ist es schon am Markt - hat es schon jemand gespielt? Laut die Niederländische Website www.bordspel.com heisst es jetzt, Revolution soll in März/April erscheinen, aber es ist möglich dass es wieder später wird. Marcel
Schau auch mal auf Ronald Hoekstra's website vorbei: http://www.spelmagazijn.nl/nl/verslg82.html Die erste Foto zeigt Marco Polo... Und für diejenigen die kein Holländisch lesen können ;), die Text dabei lautet: "An drei Tische wurde das neue Familienspiel Marco Polo gespielt. Die Reaktionen von ver...
Ralf Arnemann schrieb: > Generell glaube ich, daß man Handels- oder Aufbauspiele nicht > ohne Schneeballprinzip konzipieren kann. Der ist bei 1503 > (wohl wg. anderer Design-Prioritäten) etwas zu flachgedrückt > worden, die notwendigen Belohnungen für Schnelligkeit sind > nicht mehr ausreichend da. ...
Marc W. schrieb: > Nun, genau das habe ich versucht (in der Partie mit Ralf): > Mit Macht als erste Gebäude die Feuerwache und den > Piratenschutz zu bekommen. Das sind nicht die Gebäude die ich als erste nehmen wurde. Ich habe bisher viel Erfolg gehabt mit Wirtshaus (Tuch und Gewürz für 4 Gold verk...