Anzeige

[OT] Forumkapazitäten

Sachfremdes
Benutzeravatar
KMW

[OT] Forumkapazitäten

Beitragvon KMW » 5. Dezember 2002, 09:03

Hallo,

schlechte Nachrichten:
Anfang nächsten Jahres ist es so weit. Dann nehme ich den großen Besen und fege aus diesem Forum alle Beiträge heraus, die älter als zwei Jahre sind.
Ich hatte ja in der Vergangenheit schon öfter mal auf die Problematik hingewiesen, dass wir für unsere Datenbank eine fest zugewiesene Speicherkapazität haben. In dieser Datenbank sind nicht nur die Foren verpackt, sondern auch die Spiele- und Verlagsdaten, aktuelle Meldungen, Terminkalender und anderes. 60 Prozent dieses Platzes haben wir inzwischen verbraucht, davon entfallen 90% auf dieses Forum, 10% auf alle anderen Daten. Ich werde aber mit dem Aufräumen nicht warten, bis der Restplatz knapp wird.
Dieses nur schon mal als Vorankündigung.

Antworten auf häufig gestellte Fragen:
[ul][*]Nein, eine Archivierung der gelöschten Beiträge wird es nicht geben. Dazu müsste man im Einzelnen entscheiden, was archivierenswert ist (Beiträge wie "Finde ich auch!" z.B. eher nicht) und dann diese Beiträge als normale Webseiten aufbereiten. Dafür aber fehlen uns die Kapazitäten.
[*]Nein, einen früheren Zeitpunkt als den 01.01.2001 werden wir nicht wählen, weil wir solche Aufräumaktionen auch nicht öfter als einmal pro Jahr starten wollen.[/ul]
Ich hoffe auf Euer Verständnis.

Gruß
KMW

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: [OT] Forumkapazitäten

Beitragvon Gregor Breckle » 5. Dezember 2002, 09:55

Hallo,


Wat mutt, datt mutt ...

KMW schrieb:

> Antworten auf häufig gestellte Fragen:
> [ul][*]Nein, eine Archivierung der gelöschten Beiträge wird
> es nicht geben. Dazu müsste man im Einzelnen entscheiden, was
> archivierenswert ist (Beiträge wie "Finde ich auch!" z.B.
> eher nicht) und dann diese Beiträge als normale Webseiten
> aufbereiten. Dafür aber fehlen uns die Kapazitäten.

Aber dazu mal nochmal in diesem Forum an Jost.

Wie wäre es denn mit einer Löschfunktion für Postings im SBOFF.
Dann könnte jeder SBOFF quasi auch als Archiv für "subjektiv wichtige" Postings nehmen und eine allgemeine Archivierung wäre dann IMHO eh hinfällig.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Biberle

Re: [OT] Forumkapazitäten

Beitragvon Biberle » 5. Dezember 2002, 10:27

Kein Grund, sich rechtfertigen zu müssen :)

Ich bin in recht vielen Foren aller Art unterwegs, und dass Beiträge zwei Jahre "drin" bleiben, ist eh schon sehr ungewöhnlich und lobenswert.

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: [OT] Forumkapazitäten

Beitragvon friedemann » 5. Dezember 2002, 13:30

Moin,

ich finde das vollkommen ok. Mich interessieren normalerweise nicht mal Beiträge, die ein halbes Jahr alt sind.

Wenn man in Zukunft etwas nicht mehr findet, muß man halt nochmal fragen und entsprechend nochmal Antworten bekommen. Hier sind so viele Lese-und Schreibewillige, das sollte kein Problem sein.

friedemann

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: [OT] Forumkapazitäten

Beitragvon Hanno Schwede » 5. Dezember 2002, 14:02

Hallo KMW

ich schliesse mich Inhaltlich dem Friedemann Posting an. Meistens sind Geschichten nach einem halben Jahr veraltet, manchmal schaut man noch in die SDJ oder Messe Diskussion des letzten Jahres, wer hat da noch was gesagt. Aber Inhaltlich ist es eher uninetressant.

Andererseits stellt dieses Forum doch eine einzigartige Dokumentation der Spieleszene der letzetn Jahre dar......

Daraus ergeben sich für mich einige Fragen:

- Um wieviel TerraBit handelt es sich bei den zu löschenden Daten ??

- Kann der Offline Schwieder Reader auf beliebige Datenquellen zurückgreifen ??

- Kann man den Datenwust einfach in dieser Struktur auf X DVD´s bannen ??

- Kann der Schwieder Reader mit auf diese X DVD´s ??

- Kann es eine DVD zum Spielebox Offline Heft geben ??

- Ist so etwas überhaupt gewünscht ??

- Wenn nein hab ich nix dagegen wenn Du diesen Post einfach löscht....

Hanno

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] Forumkapazitaeten

Beitragvon Volker L. » 5. Dezember 2002, 18:15

KMW schrieb:
>
> Hallo,
>
> schlechte Nachrichten:

:-(

> Anfang nächsten Jahres ist es so weit. Dann nehme ich den
> großen Besen und fege aus diesem Forum alle Beiträge heraus,
> die älter als zwei Jahre sind.

:-?
Kannst (und willst) Du einzelne Beitraege aus Threads loeschen,
auch wenn andere noch erhalten bleiben?
Oder wirst Du die kompletten Threads loeschen?
Wonach richtet sich dann Loesch-Kriterium?
Nach dem Datum des Ausgangspostings oder nach dem Datum des
letzten Postings?

> Antworten auf häufig gestellte Fragen:
> [ul][*]Nein, eine Archivierung der gelöschten Beiträge wird
> es nicht geben. Dazu müsste man im Einzelnen entscheiden, was
> archivierenswert ist (Beiträge wie "Finde ich auch!" z.B.
> eher nicht) und dann diese Beiträge als normale Webseiten
> aufbereiten. Dafür aber fehlen uns die Kapazitäten.

Ich denke schon, dass es gewisse Threads gibt, die auch laenger
erhalten (und zugaenglich) sein sollten, z.B. Regelfragen.

Ich schlage daher vor, dass jeder mal die aelteren Beitraege
durchforstet auf der Suche nach Threads, die er fuer rettenswert
haelt (jeder koennte z.B. per Suchfunktion "Autor" nach seinen
eigenen Postings suchen) und ggf. eine Antwort mit der Ueberschrift
"Bitte archivieren" posten.
Im zweiten o.g. Fall wuerde dies den Thraed automatisch
schuetzen, im ersten haettest Du wenigstens einen Anhaltspunkt,
welche Threads Du zwecks eventueller Archivierung mal genauer
in Augenschein nimmst.
In beiden Faellen klappt das natuerlich nur, wenn es nicht
zuviele "Bitte archivieren" werden, [i]also spielt bitte [b]nicht[/b]
den Egozentriker und versucht, alle eigenen Postings vor dem
Vergessen zu bewahren!!![/i] :-O

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: [OT] Forumkapazitäten

Beitragvon Markus Barnick » 5. Dezember 2002, 20:35

Sind davon die PEEPs oder die RFs auch betroffen oder liegen die wowanders?

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: [OT] Forumkapazitaeten

Beitragvon Günter Cornett » 6. Dezember 2002, 00:15

Sehr gute Idee.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] Forumkapazitäten - Lösung?

Beitragvon Jost Schwider » 6. Dezember 2002, 07:41

"KMW" hat am 05.12.2002 geschrieben:

> Anfang nächsten Jahres ist es so weit. Dann nehme ich den
> großen Besen und fege aus diesem Forum alle Beiträge
> heraus, die älter als zwei Jahre sind.

Irgendwann mußte das ja mal kommen. Ich sehe da absolut kein Problem drin, solange die letzten 3 Monate eines jeden Forums verfügbar bleiben. (Einen längeren Urlaub kann sich ja wohl niemand leisten, oder? ;-) )

> Nein, eine Archivierung der gelöschten Beiträge wird
> es nicht geben.

Hier kann ich mal ein wenig Werbung machen:
Mit spielbox-offline ist eine Komplett-Archivierung möglich.
http://www.schwider.de/sboff.htm
(Knut, ich fürchte, dass in diesem Monat die Posting-Abrufrate ernorm zulegen wird... :-O )

Da kommt mir eine Idee:
Ggf. könnte ich spielbox-offline mitsamt dem gesamten Datenbestand (z.Zt. über 40 MB - wieviel ist es eigentlich originär in der Datenbank?) auf CD brennen. So könnte jeder durch einfache CD-Kopie ein eigenes Archiv haben.
Kann dies jemand leisten? [b]Wer hätte überhaupt Interesse an sowas?[/b]
Eine kleinere Auflage könnte ich ja noch gegen Beteiligung an den Selbstkosten (CD, Verpackung, Porto - Was kostet sowas eigentlich?) selbst produzieren. Oder der Verlag könnte einspringen... :-?

> Dazu müsste man im Einzelnen entscheiden,
> was archivierenswert ist (Beiträge wie "Finde ich auch!"
> z.B. eher nicht) und dann diese Beiträge als normale
> Webseiten aufbereiten. Dafür aber fehlen uns die
> Kapazitäten.

Wir hatten ja schonmal über ein Archivier-das!-Flag gesprochen, wo ein Leser sein Votum abgeben kann, wenn er einen bestimmten Artikel für besonders interessant hält. Die meist-genannten Artikel bleiben also erhalten.

> Ich hoffe auf Euer Verständnis.

Absolut. Mach dir deswegen bitte keinen Kopf! ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] Forumkapazitäten

Beitragvon Jost Schwider » 6. Dezember 2002, 07:41

"Gregor Breckle" hat am 05.12.2002 geschrieben:

> Wie wäre es denn mit einer Löschfunktion für Postings im
> SBOFF.

Auf meiner internen To Do-Liste ist das schon drauf. Aber ich habe leider keinen 35-Stunden-Tag... :-/

Tipp (für Hacker): Man kann die Posting-Dateien in den Forum[i]X[/i]-Ordnern auch händisch nachbearbeiten, etwa mit Notepad. Da kann man einfach textuell die unerwünschten Postings rausnehmen... (natürlich ohne Gewähr)

> Dann könnte jeder SBOFF quasi auch als Archiv für
> "subjektiv wichtige" Postings nehmen und eine allgemeine
> Archivierung wäre dann IMHO eh hinfällig.

Jein: Leider läuft spielbox-offline nur unter (32 Bit) Windows, d.h. alle anderen müssen sich irgendwie anders behelfen.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] Forumkapazitäten

Beitragvon Jost Schwider » 6. Dezember 2002, 07:42

"Hanno Schwede" hat am 05.12.2002 geschrieben:

> ich schliesse mich Inhaltlich dem Friedemann Posting an.
> Meistens sind Geschichten nach einem halben Jahr veraltet,
> manchmal schaut man noch in die SDJ oder Messe Diskussion
> des letzten Jahres, wer hat da noch was gesagt. Aber
> Inhaltlich ist es eher uninetressant.

99% ACK. ;-)

> Um wieviel TerraBit handelt es sich bei den zu löschenden
> Daten ??

Zum Vergleich: spielbox-offline benötigt z.Zt. etwa 45 MB zur Speicherung aller Postings. In einer "echten" Datenbank sollte es eigentlich weniger Speicher benötigen.

> Kann der Offline Schwieder Reader auf beliebige
> Datenquellen zurückgreifen ??

Nein.

> Kann man den Datenwust einfach in dieser Struktur auf X
> DVD´s bannen ??

Siehe auch meine Antwort an KMW.

> Kann der Schwieder Reader mit auf diese X DVD´s ??

Es würde eine einfache CD reichen.

> Ist so etwas überhaupt gewünscht ??

Gute Frage.
Müßte man sich eventuell das Einverständnis aller Poster einholen (für die ursprünglich nicht gedachte Veröffentlichung)? Wie sieht dies rechtlich aus?

> Wenn nein hab ich nix dagegen wenn Du diesen Post einfach
> löscht....

Bei mir liegt es schon in meinem persönlichen Archiv! ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] Forumkapazitaeten

Beitragvon Jost Schwider » 6. Dezember 2002, 07:42

"Volker L." hat am 05.12.2002 geschrieben:

> Kannst (und willst) Du einzelne Beitraege aus Threads
> loeschen, auch wenn andere noch erhalten bleiben?

Ein interessantes Problem. Im online-Betrieb werden unvollständige Threads ja nur unter "die neusten Artikel" angezeigt. (Das weiß ich aus eigener Erfahrung mit alten Versionen von spielbox-offline...)

> Ich schlage daher vor, dass jeder mal die aelteren Beitraege
> durchforstet auf der Suche nach Threads, die er fuer
> rettenswert haelt (jeder koennte z.B. per Suchfunktion "Autor" nach
> seinen eigenen Postings suchen) und ggf. eine Antwort mit der
> Ueberschrift "Bitte archivieren" posten.

:-O Stopp! :-?
[i]Vorher[/i] sollte man klären, ob Knut nicht doch noch ein (m.E. saubereres) Archivier-das!-Flag einbauen kann. So könnte eine (automatische?) Funktion alle Postings löschen, die älter als x Monate sind und die wenigsten Archievier-das!-Stimmen hat.

> In beiden Faellen klappt das natuerlich nur, wenn es nicht
> zuviele "Bitte archivieren" werden,

Bei obiger Methode muss nur gezählt werden...

> [i]also spielt bitte [b]nicht[/b] den Egozentriker und versucht,
> alle eigenen Postings vor dem Vergessen zu bewahren!!![/i] :-O

Manche sind vielleicht sogar froh darüber, wenn das eine oder andere Posting verschwindet... :-D

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Rüdiger Reichelt

Re: [OT] Forumkapazitäten

Beitragvon Rüdiger Reichelt » 6. Dezember 2002, 08:28

Hallo KMW und alle Antwortenden bisher,
Das mit dem Lösche der alten Threads halte ich für absolut normal.
Ich habe hier bisher auch keine Ergüsse gefunden, die für die Nachwelt erhalten bleiben müßten.

Und ich sehe auch ein rechtliches Problem, wenn jemand die Postings auswertbar machen würde durch dauerhaftes Archivieren. Diese Beiträge dürften wohl nicht einmal Interessierten als Komplettausgabe verfügbar gemacht werden, ohne das alle Poster dem zustimmen. Und ich habe bisher keinen Hinweis augenfällig entdeckt, der besagt, dass "meine Aussagen gegen mich verwendet" werden können.

Auch wenn das Forum kein Chatroom ist, so sind die meisten Beiträger eher "chat-ähnlich". Und ich muß ehrlich sagen, ich schneide meine Gespräche mit Freunden nicht auf Tonband mit.

Man kann doch später einfach wieder das gleiche Thema aufgreifen und vielleicht dazu wieder eine andere Meinung haben. Die muss ich doch nicht verproben können.

Aber das ist natürlich alles nur meine perrsönliche Meinung. Andere möchten vielleicht ihre Beiträge "über dem Sofa aufhängen".

Gruss
Rüdiger

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

RE: [OT] Forumkapazitäten

Beitragvon Gregor Breckle » 6. Dezember 2002, 08:29

Hallo,

> Auf meiner internen To Do-Liste ist das schon drauf. Aber ich
> habe leider keinen 35-Stunden-Tag... :-/

Gibt es nicht gerade einen Weihnachtswunsch-Thread. Da wünsche ich mir mal einen 35-Stunden-Tag für Jost :-)

> Tipp (für Hacker): Man kann die Posting-Dateien in den
> Forum[i]X[/i]-Ordnern auch händisch nachbearbeiten, etwa mit
> Notepad. Da kann man einfach textuell die unerwünschten
> Postings rausnehmen... (natürlich ohne Gewähr)

Das hört sich auch nach viel Arbeit an - insbesondere so sinnvolle Mails wie diese zu löschen.

> > Dann könnte jeder SBOFF quasi auch als Archiv für
> > "subjektiv wichtige" Postings nehmen und eine allgemeine
> > Archivierung wäre dann IMHO eh hinfällig.
>
> Jein: Leider läuft spielbox-offline nur unter (32 Bit)
> Windows, d.h. alle anderen müssen sich irgendwie anders
> behelfen.

Ich ändere meinen Wunsch auf 80-Stunden-Tag.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
KMW

Re: [OT] Forumkapazitäten - ein paar Antworten

Beitragvon KMW » 6. Dezember 2002, 08:54

Moin miteinander,
ich hab's ja befürchtet, dass jetzt diverse Vorschläge kommen... ;-)
Also:[ul]
[*]Wenn die Forumsoftware, die ich nur übernommen und angepasst habe, richtig funktioniert, ist das Datum im Thread maßgebend. Man könnte also Threads künstlich am Leben halten, indem man jetzt zu längst vergessenen Themen postet. [b]Aber:[/b] Sollte die normale Löschmethode mit dem Datum nicht effektiv genug sein, soll heißen: zu wenig Postings löschen, dann müsste ich die Brechstange nehmen und beispielsweise die Nummerierung der Postings als Kriterium nehmen.
[*]Das Spielerforum allein verbraucht z.Z. 56 MB an Platz (MySQL-Datenbank).
[*]Falls jetzt das große Downloadfieber ausbricht und viele über den Offline-Reader [b]alles[/b] herunterladen, müssen wir die Notbremse ziehen und ggf. manches vorübergehend offline schalten. Wir haben pro Monat 50GB Transfervolumen in unserem Tarif (der Maximaltarif, den Puretec bietet). Wird dieser Wert überschritten, wird diese Website für den Verlag recht teuer!
[*]Das Archivbit ist eine gute Idee, aber ich komme derzeit und bis auf weiteres nicht dazu, es einzubauen - also leider Fehlanzeige.
[*]Datenbestand auf CD: Hmmm, auch eine gute Idee. Den könnte auch ich liefern, denn ich sichere monatlich unsere Datenbank. Allerdings nur im MySQL-Format, weiterver- und -bearbeiten müsste es dann jemand anders. Da wäre aber interessant zu wissen, wie viele [b]wirklich[/b] a. sich dafür interessieren und b. sie dann auch kaufen. Nach der doch eher verhaltenen Resonanz auf unsere Buttonaktion vom Vorjahr bin ich da skeptisch (und die Button gab's kostenlos). Zum Vergleich: Ich hatte mal den Spielefindex als Komplettausgabe auf Papier angeboten. Dafür haben sich dann 3 (in Worten: drei) Leute interessiert.[/ul]
Für weitere Fragen: Die müssten wir auf die nächste Woche vertagen; ich bin zur Zeit nur sporadisch online.
Grüße
KMW

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: [OT] Forumkapazitäten - ein paar Antworten

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 6. Dezember 2002, 13:23

KMW schrieb:

> [*]Datenbestand auf CD: Hmmm, auch eine gute Idee. Den könnte
> auch ich liefern, denn ich sichere monatlich unsere
> Datenbank. Allerdings nur im MySQL-Format, weiterver- und
> -bearbeiten müsste es dann jemand anders. Da wäre aber
> interessant zu wissen, wie viele [b]wirklich[/b] a. sich
> dafür interessieren und b. sie dann auch kaufen.

MySQL ist doch eine gute Sache. Man kann MySQL kostenlos bekommen, inklusive der dazu passenden ODBC-Treiber und dann kann man bequem mit allen ODBC-fähigen Programmiersprachen (z.B. PROFAN ;-) ) und Anwendungen (z.B. Excel) darauf zugreifen. Die Installation von MySQL und der ODBC-Treiber ist relative einfach und wenn ich mir nun vorstelle eine dazu passende Anwendung zu schreiben ... klingt interessant. Wenn Du mir die Daten zukommen ließest (es reicht auch eine privat zugemailte Downloadadresse der geZIPten Daten - ich habe DSL), könnte ich im Weihnachtsurlaub das Thema mal angehen. Ideen hätte ich schon ...

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Volker L.

[OT] Gezeitenreibung

Beitragvon Volker L. » 6. Dezember 2002, 14:19

Jost Schwider schrieb:
>
> "Gregor Breckle" hat am 05.12.2002 geschrieben:
>
> > Wie wäre es denn mit einer Löschfunktion für Postings im
> > SBOFF.
>
> Auf meiner internen To Do-Liste ist das schon drauf. Aber ich
> habe leider keinen 35-Stunden-Tag... :-/

Warte ein paar Milliarden Jahre, dann gibt's das :-D

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] Forumkapazitaeten

Beitragvon Volker L. » 6. Dezember 2002, 14:33

Rüdiger Reichelt schrieb:
>
> Hallo KMW und alle Antwortenden bisher,
> Das mit dem Lösche der alten Threads halte ich für absolut
> normal.
> Ich habe hier bisher auch keine Ergüsse gefunden, die für die
> Nachwelt erhalten bleiben müßten.

Naja, vielleicht 95% ACK.
Die Diskussionen ueber die Qualitaeten der aktuellen Neuauflage
sind sicherlich nach einiger Zeit obsolet, und die Streitereien,
warum "die unfaehige SdJ-Jury nicht erkennt, dass mein
Lieblingsspiel den Preis verdient haette" ;-) erst recht.

Regelfragen, Anfragen zum Material eines Spieles (Vollstaendigkeit)
sowie eventuell vereinzelt taktische Hinweise [i]([b]keine[/b]
meilenlangen Strategie-Diskussionen!)[/i] koennten aber
schon erhaltenswert sein.

Gerade beim ersten Punkt (Regelfragen) waere es schoen, wenn
nicht alle paar Jahre dieselben Fragen gestellt werden und
erneut beantwortet werden muessen, insbesondere die "offiziellen"
Antworten des Verlags bzw. Autors sollten dauerhaft abrufbar
bleiben.

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] Forumkapazitaeten

Beitragvon Volker L. » 6. Dezember 2002, 14:43

Jost Schwider schrieb:
>
> "Volker L." hat am 05.12.2002 geschrieben:
>
> > Ich schlage daher vor, dass jeder mal die aelteren Beitraege
> > durchforstet auf der Suche nach Threads, die er fuer
> > rettenswert haelt (jeder koennte z.B. per Suchfunktion
> "Autor" nach
> > seinen eigenen Postings suchen) und ggf. eine Antwort mit der
> > Ueberschrift "Bitte archivieren" posten.
>
> :-O Stopp! :-?
> [i]Vorher[/i] sollte man klären, ob Knut nicht doch noch ein
> (m.E. saubereres) Archivier-das!-Flag einbauen kann. So
> könnte eine (automatische?) Funktion alle Postings löschen,
> die älter als x Monate sind und die wenigsten
> Archievier-das!-Stimmen hat.

:-/ nette Idee, leider funktioniert sie nur fuer die Zukunft :-(
Wenn man den Beitrag erstmalig liest, klickt man das an - OK
(abgesehen davon, dass man nach einem halben Jahr vielleicht
anderer Meinung ist).
Aber bei den alten Beitraegen muesste nach Deiner Methode
[i]jeder[/i] das gesamte Forum durchsuchen! :-O :-O :-O
Bei meinem Vorschlag koennte man sich darauf beschraenken,
die eigenen Beitraege anzusehen und ausserdem alle zu
ueberspringen, die schon von jemand anderem markiert worden
sind.
Ueberdies waere es vermutlich das beste, wenn nicht alles
automatisch gerettet wird, was von (einem, zwei oder mindestens
fuenf) Forumsteilnehmer(n) als bewahrenswert eingestuft wird,
sondern wenn jemand kompetentes (nicht notwendigerweise KMW)
sich die markierten Thread nochmal anschaut und dann die
entgueltige Entscheidung trifft.


> > In beiden Faellen klappt das natuerlich nur, wenn es nicht
> > zuviele "Bitte archivieren" werden,
>
> Bei obiger Methode muss nur gezählt werden...

Und wer soll die Zeit aufbringen, jeden einzelnen Thread auf
seine Erhaltungswuerdigkeit zu durchsuchen?

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] Forumkapazitaeten

Beitragvon Jost Schwider » 6. Dezember 2002, 15:39

"Volker L." hat am 06.12.2002 geschrieben:

> Aber bei den alten Beitraegen muesste nach Deiner Methode
> [i]jeder[/i] das gesamte Forum durchsuchen! :-O :-O :-O

Nur diejenigen, die es überhaupt interessiert.

> Bei meinem Vorschlag koennte man sich darauf beschraenken,
> die eigenen Beitraege anzusehen und ausserdem alle zu
> ueberspringen, die schon von jemand anderem markiert worden
> sind.

Im Ernst: Was interessieren mich meine Beiträge (meine Meinung kenne ich selbst noch mit am Besten). Ich interessiere mich mehr für das, was andere geschrieben haben.

> Ueberdies waere es vermutlich das beste, wenn nicht
> alles automatisch gerettet wird, was von (einem, zwei oder
> mindestens fuenf) Forumsteilnehmer(n) als bewahrenswert
> eingestuft wird,

Warum nicht? Die Geschmäcker sind nunmal sehr verschieden. Ich denke nicht, das wir wirklich ein Mengenproblem hätten (s.u.).

> sondern wenn jemand kompetentes (nicht notwendigerweise
> KMW) sich die markierten Thread nochmal anschaut und dann
> die entgueltige Entscheidung trifft.

Wer soll der arme Kerl sein? (Bzw. die arme Kerlin?)
Wen nennst du (für alle Themen) kompetent?

> Und wer soll die Zeit aufbringen, jeden einzelnen Thread
> auf seine Erhaltungswuerdigkeit zu durchsuchen?

Wie gesagt: Rein freiwillig.

Hauptsache, es bleiben noch "ein paar" Artikel zum Löschen übrig. ;-)

In der Praxis wäre es sicher so, dass man den Schnitt schon bei "1" machen könnte: Nur Artikel ohne Stimmen werden gelöscht.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] Forumkapazitäten - ein paar Antworten

Beitragvon Jost Schwider » 6. Dezember 2002, 15:39

"KMW" hat am 06.12.2002 geschrieben:

> Das Spielerforum allein verbraucht z.Z. 56 MB an Platz

Interessant, meine "Datenbank" (i.e. Text-Dateien) mit allen Foren benötigt z.Zt. nur 45 MB. :-?
Wenn man das ganze dann mit Zip bearbeitet... 18,7 MB

> Das Archivbit ist eine gute Idee, aber ich komme derzeit
> und bis auf weiteres nicht dazu, es einzubauen - also
> leider Fehlanzeige.

Schade. :-/

> Datenbestand auf CD: Hmmm, auch eine gute Idee. Den
> könnte auch ich liefern, denn ich sichere monatlich unsere
> Datenbank. Allerdings nur im MySQL-Format, weiterver- und
> -bearbeiten müsste es dann jemand anders.

Was heißt "MySQL-Format"? Ist dies ein spezielles (komprimiertes) Format?

Wie auch immer, als simple Text-Dateien liegen die Daten bei mir auch vor. Sie ließen sich ohne Probleme in jedes beliebige Format umwandeln.

> Da wäre aber interessant zu wissen, wie viele [b]wirklich[/b]
> a. sich dafür interessieren und
> b. sie dann auch kaufen.

Ja, das würde ich auch mal wissen... ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] Forumkapazitäten - ein paar Antworten

Beitragvon Jost Schwider » 6. Dezember 2002, 15:39

"Roland G. Hülsmann" hat am 06.12.2002 geschrieben:

> MySQL ist doch eine gute Sache. Man kann MySQL kostenlos
> bekommen, inklusive der dazu passenden ODBC-Treiber und
> dann kann man bequem mit allen ODBC-fähigen
> Programmiersprachen (z.B. PROFAN ;-) ) und Anwendungen
> (z.B. Excel) darauf zugreifen.

Für uns "Profis" ist dies wirklich eine schöne Sache.

> Die Installation von MySQL und der ODBC-Treiber ist
> relative einfach

Einspruch!
Ich würde es niemanden [i]meiner[/i] Kunden wirklich zumuten wollen, dies alleine machen zu müssen.
Eine praktikable Lösung sollte m.E. eine (weitestgehend) selbstständige Installation bieten.

> Ideen hätte ich schon ...

:-O Kennst du das Geheimnis des 35-Stunden-Tages? :-?
Bitte, weih mich ein, Meister! ;-)

Im Ernst: Da bin ich ja gespannt...

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Noch so eine Idee ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 6. Dezember 2002, 17:46

Jedes nachträgliche Rumprüfen auf "Archivierwürdigkeit" erscheint mir problematisch. Mal vom technischen Aufwand des Flags abgesehen - wer will denn wirklich durch die alten Beiträge gehen und über die Würdigkeit entscheiden?
Und es reicht ja nicht, wenn jeder die eigenen anschaut. Die wertvollsten Beiträge kamen ja vielleicht von Leuten, die gar nicht mehr hier mitmachen ;-)

Aber in gewisser Weise haben wir doch schon so etwas wie eine Archivier-Flag-Funktion, vielleicht kann man die nutzen.

Und zwar meine ich die internen Link-Verweise.

Immer wenn jemand in einem neueren Beitrag schreibt: Schau doch mal da nach und gibt dann den Link auf einen alten Beitrag - dann ist dieser alte Beitrag offenbar noch zu etwas nütze.

Wenn es also möglich wäre (ohne großes Rumschrauben) die alten Threads vor dem Löschen zu schützen, auf die per Link verwiesen wurde, dann sollte die Spreu vom Weizen getrennt werden können.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Noch so eine Idee ...

Beitragvon Volker L. » 6. Dezember 2002, 18:10

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Jedes nachträgliche Rumprüfen auf "Archivierwürdigkeit"
> erscheint mir problematisch. Mal vom technischen Aufwand des
> Flags abgesehen - wer will denn wirklich durch die alten
> Beiträge gehen und über die Würdigkeit entscheiden?
> Und es reicht ja nicht, wenn jeder die eigenen anschaut. Die
> wertvollsten Beiträge kamen ja vielleicht von Leuten, die gar
> nicht mehr hier mitmachen ;-)

Ich bin bei diesem Vorschlag davon ausgegangen, dass wenn
ueberhaupt komplette Threads aufgehoben werden. Und wenn dann
alle aktuell aktiven Forumsteilnehmer alle Threads anschauen,
in denen sie selbst gepostet haben, sollte doch wohl jeder
archivierwuerdige Thread von mindestens einer Person
angesehen werden, oder?

> Aber in gewisser Weise haben wir doch schon so etwas wie eine
> Archivier-Flag-Funktion, vielleicht kann man die nutzen.
>
> Und zwar meine ich die internen Link-Verweise.
>
> Immer wenn jemand in einem neueren Beitrag schreibt: Schau
> doch mal da nach und gibt dann den Link auf einen alten
> Beitrag - dann ist dieser alte Beitrag offenbar noch zu etwas
> nütze.
>
> Wenn es also möglich wäre (ohne großes Rumschrauben) die
> alten Threads vor dem Löschen zu schützen, auf die per Link
> verwiesen wurde, dann sollte die Spreu vom Weizen getrennt
> werden können.

Ist eine interessante Idee, aber wenn man [i]nur[/i] die gelinkten
Threads schuetzt, muesste sich jemand mal die diversen Regelfrage-
Threads vornehmen (besonders die vor der Einfuehrung der "[RF]"-
Markierung) und darauf Links setzen.
Und andererseits sollte auch wieder nicht jeder gelinkte Thread
geschuetzt werden, sonst bleiben uns alle die erhalten, die so
OT wurden, dass irgendwann eine Umleitung in ein anderes Forum
erfolgte - aber gerade die wollen wir doch loswerden, oder?
Und was machst Du, Wenn auf einen guten Thread dreimal per Link
hingewiesen wurde, und diese Hinweise aber auch schon aelter als
2 Jahre sind und geloescht werden?

Nein, ich fuerchte, es gibt keine Alternative dazu, dass sich
eine oder mehrere Personen mal daransetzen, die einzelnen Thraeds
auf ihren Langzeit-Wert zu untersuchen. Die Frage ist nur, wie
man diese Herkules-Arbeit auf mehrere Schultern verteilen kann,
ohne dass zuviel Muell aufgehoben wird, weil ein einzelner
Exzentriker dies will.

Gruss, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste