Beitragvon Maddin » 11. August 2008, 08:05
Moin Volki!
Hier wäre noch so eine "Spieleberaterin" (oder, ehrlich gesagt, zwei - und dazu noch sehr nette!):
http://spiel-mit.com/
Zum Glück weiß ich, dass die beiden das nur "nebenamtlich" betreiben, also tagsüber auch noch einer geregelten bezahlten Arbeit nachgehen. Leider ernähren solche Ideen nämlich den Menschen (noch) nicht...
Ich finde im Übrigen diese Frage sehr spannend, wann solche "alternativen Erwerbsformen" in unserer vielbeschworenen Dienstleistungsgesellschaft tatsächlich so angenommen und aufwandsgemäß entlohnt werden, dass man sich da doch irgendwann im Hauptamt drauf einlassen kann. Immerhin wird ja heutzutage schon allerhand unter dem Label "Sozialarbeit" professionell betrieben, was vor einigen Jahrzehnten noch gar nicht oder nur von einzelnen Idealisten im Ehren-/Nebenamt auf die Beine gestellt wurde (Beispiele: Erlebnispädagogik, Strafgefangenenseelsorge, Museumspädagogik etc.).
In diesem Sinne hoffnungsfrohe Grüße,
Maddin = : - )