Haben einen sehr strengen Prof und nach langem hin und her habe ich jetzt endlich das OK für mein Thema bekommen, hat er aber glaub auch nur sehr widerwillig akzeptiert. Gleich nach Neujahr muss ich jetzt auch schon in der Seminargruppe einen ausführlichen Vortrag zur Arbeit, Gliederung, Quellen usw halten, stecke aber grad richtig fest mit meinem Thema und komme nicht wirklich voran.
Mein Hauptproblem ist jetzt grad, dass ich es gerade nicht so recht schaffe, systematisch und konzentriert zu arbeiten. Das liegt auch daran, dass ich von einem anstrengenden Semester direkt in ein anstrengendes Praktikum (in einer anderen Stadt) und dann wieder in ein richtig schweres Semester eingestiegen bin. Bin daher momentan richtig erschöpft, sitze zwar jeden Tag in der Bib aber wirklich produktiv bin ich gerade nicht
Wollte euch daher mal fragen, was ihr so für Tipps oder Routinen habt, um auch in schweren und stressigen Phasen noch konzentriert und produktiv zu arbeiten.
Liebe Grüße
Anna
Auch in den Seminarpräsentationen (wir sind fast 20 Leute) liebt er es, den Vortragenden richtig auseinanderzunehmen, obwohl die bisherigen Präsentationen echt super waren, besser als meine es sein wird
Er freut sich sicher schon, das dumme Mauerblümchen die von nichts Ahnung hat (das denkt er über mich) mal wieder zerpflücken zu können, aber das lasse ich mir diesmal ganz sicher nicht bieten! Habe jetzt auch schon über eine Seite zwei Mittel um die Konzentration zu steigern bestellt, Gingium und Coffeinum was mir von einer Freundin empfohlen wurde. Außerdem bin ich heute zum ersten Mal seit Tagen wieder echt gut vorangekommen und habe auch schon eine grobe Strukturierung der Arbeit und das Layout der Folien erstellen können. Bin schon etwas aufgeregt über die Präsentation, aber irgendwie freue ich mich auch drauf, denn ich bin sicher dass er wieder versuchen wird mich bloßzustellen, aber diesmal beißt er auf Granit!