Anzeige

Neue Versandkosten bei Amazon

Sachfremdes
Benutzeravatar
Christian Spohr

Neue Versandkosten bei Amazon

Beitragvon Christian Spohr » 20. Februar 2002, 13:25

Ab sofort sind Bücher bei Amazon nicht mehr versandkostenfrei, es sei denn, man kommt über die neue Versandkostengrenze, die bei 20 (vorher 45,50) Euro liegt. Also werden ab sofort Bücher wie DVDs, CDs etc. behandelt.

Sollten die anderen Versender mitziehen, können sich die Buchhandlungen freuen ;-)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Neue Versandkosten bei Amazon

Beitragvon Christian Hildenbrand » 20. Februar 2002, 13:31

Also doch so, daß ich für Bücher in Zukunft was bezahlen muß, war mir nicht so ganz sicher.

Stimmt schon, dann werde ich wohl wieder öfter bei meinem Buchhändler um die Ecke sein ... freut der sich auch wieder !

Ciao, Christian (... sucht immer was gutes zum Lesen ...)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Neue Versandkosten bei Amazon

Beitragvon Jost Schwider » 20. Februar 2002, 14:51

"Christian Spohr" hat am 20.02.2002 geschrieben:

> Ab sofort sind Bücher bei Amazon nicht mehr
> versandkostenfrei, es sei denn, man kommt über die neue
> Versandkostengrenze, die bei 20 (vorher 45,50) Euro liegt.
> Also werden ab sofort Bücher wie DVDs, CDs etc. behandelt.

Das habe ich auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen... (muss man sich mal bildlich vorstellen! ;-) )

Da ich mich oft über die hohen Versandkosten bei CDs und Software geärgert habe, kann ich dies nun mit einem Buchkauf verbinden, und so ggf. über die nun deutlich geringeren Versandkostengrenze rutschen.

BTW: Wenn mich mein Gedächtnis (von mir liebevoll "Sieb" genannt :-)) ) nicht völlig im Stich läßt, wurden die Versandkosten selbst auch etwas nach unten korrigiert.

Schade ist nur, dass ich jetzt nicht mehr so bequem an preiswerte Bücher komme. Bisher habe ich mich nicht davor gescheut, auch ein einzelnes 10DM-Buch zu bestellen. Zukünftig muss ich wohl zweigleisig fahren, es gibt ja nach andere neben Amazon...

> Sollten die anderen Versender mitziehen, können sich die
> Buchhandlungen freuen ;-)

:-O Mal nicht den Teufel an die Wand! ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (wurde noch [b]nie[/i] gut in einer Buchhandlung beraten)

Benutzeravatar
Christian Spohr

RE: Neue Versandkosten bei Amazon

Beitragvon Christian Spohr » 20. Februar 2002, 16:10


> :-O Mal nicht den Teufel an die Wand! ;-)

Laut Heise war's das mit Teufel Malen: Die anderen ziehen vorerst nicht mit (siehe Link)

Dann sehe ich das jetzt mit 2 lachenden Augen. Da ich bislang bei Amazon meist Bücher und/oder DVDs bestellt habe, habe ich jetzt gute Chancen, in diesen Bereichen komplett ohne Versandkosten zu bleiben. Reichts für ein Buch nicht, bestell ich woanders.
Zum Stöbern gehe ich aber immer noch am Liebsten in den Laden.

Christian (der sich lieber gar nicht als schlecht beraten läßt und sich Bücher von Freunden oder im Web empfehlen läßt)

Benutzeravatar
Frank S.

RE: Neue Versandkosten bei Amazon

Beitragvon Frank S. » 20. Februar 2002, 16:25

brauste ne Empfehlung ? *g*

Benutzeravatar
Christian Spohr

RE: Neue Versandkosten bei Amazon

Beitragvon Christian Spohr » 20. Februar 2002, 16:39

Frank S. schrieb:
>
> brauste ne Empfehlung ? *g*

Nee, bin im Moment gewissermassen literarisch verplant:
nach "1984" kommt "Fast ein Jugend", dann "Francis" (2. Teil von Felidae), "Der Puppenspieler", "Medicus v. Saragossa", "Käptn Blaubär", "Hannibal", "Im Krebsgang" ..... Außerdem wollte ich eigentlich zwischendurch mal wieder den "Kleinen Hobbit" und evt. vor Teil 2 im Kino "Herr der Ringe" lesen. Nicht zu vergessen, die ganzen Spielregeln ;-)
Oh Gott, was habe ich eigentlich dieses Jahr vor?

Benutzeravatar
Frank S.

RE: Neue Versandkosten bei Amazon

Beitragvon Frank S. » 20. Februar 2002, 16:44

hab auch nur noch 5-10 Bücher hier rumliegen die der Lesung harren (ob ich sie verstehe ist dann wieder was anderes:-) ),... den Hobbit und HDr bin ich gerade zum xten mal durch und habe ne nette Schlaflektüre gefunden (immer nur 5-10 Seiten pro Geschichte,.. aber du willst ja nicht wissen was *g*

Benutzeravatar
Christian Spohr

Also, raus damit ;-)) ...

Beitragvon Christian Spohr » 20. Februar 2002, 16:48

... jetzt hast Du mich schon neugierig gemacht ??? :grin:

Benutzeravatar
Frank S.

Re: Also, raus damit ;-)) ...

Beitragvon Frank S. » 20. Februar 2002, 17:14

*gg*

falls du gerne mal was etwas Satirisches liest wasn Prof geschrieben hat,..

U. eco "wie man mit einem Lachs verreist" ist ne sammlung von essays )heisst das glaube ich) wobei die meisten wirklich richtig gut getroffen sind ...

aber das nur am Rande,.. bei mir wartet derzeit noch Kapitain Blaubär auf sein Eroberung

Gruss
Frank

Benutzeravatar
Christian Spohr

Re: Also, raus damit ;-)) ...

Beitragvon Christian Spohr » 20. Februar 2002, 17:20


> falls du gerne mal was etwas Satirisches liest wasn Prof
> geschrieben hat,..

Satire immer

>
> U. eco "wie man mit einem Lachs verreist" ist ne sammlung
> von essays )heisst das glaube ich) wobei die meisten wirklich
> richtig gut getroffen sind ...
>
Bei Amazon vorgemerkt. Oh Mist, die Versandkosten :-((

> aber das nur am Rande,.. bei mir wartet derzeit noch Kapitain
> Blaubär auf sein Eroberung

Ja, wie gesagt, der lacht mich auch schon immer aus dem Bücherregal an.

Wenn Du Satire magst, empfehle ich Dir die Bücher von Max Goldt, die lese ich immer gerne wieder. Das sind meistens die gesammelten Kolumnen aus der Titanic.

Benutzeravatar
Nadine

Re: Also, raus damit ;-)) ...

Beitragvon Nadine » 20. Februar 2002, 21:04

Hallo Frank, hallo Christian!

VORSICHT mit Käptn Blaubär!!! ;-)
Wenn Ihr den einmal angefangen habt, könnt Ihr ihn nicht mehr weglegen :-))
So war´s zumindest bei mir!!!
Ist zum Brüllen lustig.....und furchtbar irre! :lol:

Viele Grüße, Nadine

Benutzeravatar
Frank S.

Re: Also, raus damit ;-)) ...

Beitragvon Frank S. » 21. Februar 2002, 01:26

max goldt ist vermerkt,...

und nadine ich musste ihn weglegen mir kam der semesterendstress dazwischen, wobei ich ihn teilweise sogar mit in die uni genommen habe zum pausenlesen... witzig wieviele leuts den schon gelesen haben :-)

Frank -Walter Moers Fan der ersten Stunde oder beser bis erster Band KA dann entsetzt über ausverkauf:-(


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste