Anzeige

Rätsel-Adventskalender 2. Türchen

Sachfremdes
Benutzeravatar
peer

Rätsel-Adventskalender 2. Türchen

Beitragvon peer » 2. Dezember 2002, 00:40

Hi,
hier das zweite Türchen (aber ich werde nicht immer so "pünktlich" posten können ;-) ):
(Imho ist dieses Rätsel schwieriger als das gestrige, morgen kommt dafür wohl ein leichteres...)

Du kommst in einen Raum, an dessen gegenüberliegendem Ende drei Türe sind, von denen bekannt ist, dass nur eine in die Freiheit führt, die anderen in den Tod. Alle Türen sind abgeschlossen, aber in der Mitte des Raumes liegen drei Schlüssel, einer grün, einer rot, einer blau. Auf den Schlüsseln stehen Botschaften, die verraten mit welchem Schlüssel man welche Tür aufmachen muss, um in die Freiheit zu gelangen. Allerdings ist bekannt, dass eine Inschrift komplett falsch ist, eine komplett richtig und eine falsche und wahre Elemente enthält.
Die Inschriften lauten:

Roter Schlüssel:
Ich bin der richtige Schlüssel.
Der blaue Schlüssel lügt immer.
Die rechte Tür ist korrekt.

Grüner Schlüssel:
Obwohl der blaue Schlüssel immer lügt, solltest du ihn nehmen und damit die mittlere Tür aufschließen.

Blauer Schlüssel
Ich bin der falsche Schlüssel.
Nimm den Schlüssel, der lügt.
Wenn du die linke Tür nimmst, wirst du sterben.

Mit welchem Schlüssel wird welche Tür aufgeschlossen, um zu fliehen? Natürlich ist Ausprobieren der Schlüssel nicht gestattet!

ciao,
Peer (kommt aus Hamburg und isst gerne Eis)

Benutzeravatar
Marten Holst

Spoiler [Re: Rätsel-Adventskalender 2. Türchen]

Beitragvon Marten Holst » 2. Dezember 2002, 01:49

Moinle Peer,

nichts gegen pünktliche Postings ;-)

> Roter Schlüssel:
> Ich bin der richtige Schlüssel.
> Der blaue Schlüssel lügt immer.
> Die rechte Tür ist korrekt.
>
> Grüner Schlüssel:
> Obwohl der blaue Schlüssel immer lügt, solltest du ihn
> nehmen und damit die mittlere Tür aufschließen.
>
> Blauer Schlüssel
> Ich bin der falsche Schlüssel.
> Nimm den Schlüssel, der lügt.
> Wenn du die linke Tür nimmst, wirst du sterben.

Annahme 1: Rot spricht immer die Wahrheit. Dann wäre die blaue Aussage "Ich bin falsch" richtig - denn Rot müsste ja richtig sein. Aber Blau soll nun ja immer lügen, ein Widerspruch.

Annahme 2: Grün spricht immer die Wahrheit. Dann würde Blau wieder immer lügen, insbesondere, wenn er sagt, dass die linke Tür tödlich ist - was aber stimmen müsste, wenn die "wahre" Aussage von Grün "Mitte stimmt" stimmte.

Also: Blau spricht immer die Wahrheit.

Man muss also den Lügenschlüssel nehmen. Rot kann nicht der richtige Schlüssel sein, denn er behauptet es, da aber der richtige Schlüssel der Lügenschlüssel ist, kann dieser von sich selber nicht behaupten, der richtige zu sein. Also ist der richtige Schlüssel der Grüne, grün lügt immer, rot ist Teils-Teils. Dass man nun die rechte Tür öffnen soll, ergibt sich auf zwei Wegen:

(I) Grün lügt immer, also ist eben die Mitte nicht empfehlenswert. Blau spricht die Wahrheit, also nicht links, es bleibt rechts.
(II) Rot ist "Teils-Teils". Gelogen war aber schon, dass Rot richtig ist, ebenso gelogen, dass Blau immer lügt, also muss "Rechts ist korrekt" wahr sein.

Man sollte also mit dem grünen Schlüssel die rechte Tür öffnen.

Leicht alkoholisiserte Grüße
Marten (hicks)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Rätsel-Adventskalender 2. Türchen

Beitragvon Jost Schwider » 2. Dezember 2002, 08:50

"peer" hat am 02.12.2002 geschrieben:

> hier das zweite Türchen (aber ich werde nicht immer so
> "pünktlich" posten können ;-) ):

Wieso "pünktlich"? Du hast uns 40 Minuten warten lassen! :-D ;-)

> (Imho ist dieses Rätsel schwieriger als das gestrige,

Finde ich gar nicht! (grüner Schlüssel, rechte Tür)

> morgen kommt dafür wohl ein leichteres...)

Neeeiiin! Es sollte schon immer eine gewisse Herausforderung sein!

> Du kommst in einen Raum, an dessen gegenüberliegendem
> Ende drei Türe sind, von denen bekannt ist, dass nur eine in
> die Freiheit führt, die anderen in den Tod.
> [...]
> Mit welchem Schlüssel wird welche Tür aufgeschlossen,
> um zu fliehen?

Ich gehe natürlich durch die Tür, durch die ich gekommen bin! :-D :-P

BTW: Warum sind Kerkermeister eigentlich häufig so blöd und legen Schlüssel für die Flucht bereit? :-? ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (hat als Rollenspieler manches Dungeon-Rätsel "erlebt")

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Raetsel-Adventskalender 2. Tuerchen

Beitragvon Volker L. » 2. Dezember 2002, 13:41

Jost Schwider schrieb:
>
> "peer" hat am 02.12.2002 geschrieben:
>
> > hier das zweite Türchen (aber ich werde nicht immer so
> > "pünktlich" posten können ;-) ):

Na, das will ich aber auch hoffen, sonst ist ja jedes Raetsel
schon geloest, bevor ich online bin :'-(

> > morgen kommt dafür wohl ein leichteres...)
>
> Neeeiiin! Es sollte schon immer eine gewisse Herausforderung
> sein!

Genau. Ungefaehr der gleiche Schwierigkeitsgrad bitte!

> > Du kommst in einen Raum, an dessen gegenüberliegendem
> > Ende drei Türe sind, von denen bekannt ist, dass nur eine in
> > die Freiheit führt, die anderen in den Tod.
> > [...]
> > Mit welchem Schlüssel wird welche Tür aufgeschlossen,
> > um zu fliehen?
>
> Ich gehe natürlich durch die Tür, durch die ich gekommen
> bin! :-D :-P

Das war die Falltuer im Dach, und die Strickleiter, an der sie
Dich haben hinabklettern lassen, wurde anschliessend wieder
hochgezogen.

> BTW: Warum sind Kerkermeister eigentlich häufig so blöd und
> legen Schlüssel für die Flucht bereit? :-? ;-)

Weil die Bluthunde mal wieder Auslauf brauchen :-D :lol:

> Viele Grüße
> Jost aus Soest (hat als Rollenspieler manches Dungeon-Rätsel
> "erlebt")

Gruss, Volker (hat als Rollenspieler sogar ein paar Abenteuer [i]ueber[/i]lebt :-P )

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Abenteuerliche Raetsel

Beitragvon Jost Schwider » 4. Dezember 2002, 13:51

"Volker L." hat am 02.12.2002 geschrieben:
> Jost Schwider schrieb:

>> Ich gehe natürlich durch die Tür, durch die ich gekommen
>> bin! :-D :-P
>
> Das war die Falltuer im Dach, und die Strickleiter, an der sie
> Dich haben hinabklettern lassen, wurde anschliessend wieder
> hochgezogen.

Buuuh, davon hat Peer gar nichts gesagt! :-/ ;-)
BTW: Haben die Türen eventuell alle ein Guckloch? :-D

> Gruss, Volker (hat als Rollenspieler sogar ein paar
> Abenteuer [i]ueber[/i]lebt :-P )

Ja, meine Charaktere überleben eigentlich alle Abenteuer! Nur beim letzten gibt es immer Probleme... :-/ :LOL:

Mein Minusrekord war (ohne eigenes Verschulden!) "Chiarra la Scura": Sie überlebte nichteinmal ihr erstes Abenteuer. :-/

Vorher hatte es noch eine Diskussion gegeben, wie selten doch 20/100-Kombinationen (20=automatischer kritischer Treffer, 100=Kopf, also sofortiger Tod) im Midgard-Spiel vorkommen. :roll:

Ich hatte noch darauf hingewiesen, dass die Chance darauf bei banalen (aber nicht unmöglichen!) 1 zu 2000 liegen. Leider wurde ich bei der anschließenden Partie nicht gerade vom Gegenteil überzeugt... :-/ (schnieff)

Daher bekämpfe ich als Rollenspieler auch lieber große, gefährliche, aber einzeln auftretende Gegner, als einen Schwarm von eigentlich ungefährlichen, aber zahlreichen Gegnern. "Würfelt eine Fliege eine 20/100, so fällt auch ein Drache!"

Ich bin auch heute noch (unabhängig von diesem Ereignis) der Meinung, dass (bei "vernünftigem" Spiel) es keine Würfelkombination mit unvermeidlicher Todesfolge geben [i]darf[/i].

Viele Grüße
Jost aus Soest (ist als "Charru, der Skalde" sehr langlebig)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Abenteuerliche Raetsel

Beitragvon Volker L. » 4. Dezember 2002, 15:03

Jost Schwider schrieb:
>
> Mein Minusrekord war (ohne eigenes Verschulden!) "Chiarra la
> Scura": Sie überlebte nichteinmal ihr erstes Abenteuer. :-/
>
> Vorher hatte es noch eine Diskussion gegeben, wie selten doch
> 20/100-Kombinationen (20=automatischer kritischer Treffer,
> 100=Kopf, also sofortiger Tod) im Midgard-Spiel vorkommen.
> :roll:
>
> Ich hatte noch darauf hingewiesen, dass die Chance darauf bei
> banalen (aber nicht unmöglichen!) 1 zu 2000 liegen. Leider
> wurde ich bei der anschließenden Partie nicht gerade vom
> Gegenteil überzeugt... :-/ (schnieff)

Tja, "Vorfuehreffekt" nennt man sowas auch.
Egal, wie wenig aberglaeubisch Du sein magst, ich wette, in
dieser Situation hast Du Dir (kurzzeitig aber intensiv)
gewuenscht, Du haettest das vorher nicht gesagt :-D

> Daher bekämpfe ich als Rollenspieler auch lieber große,
> gefährliche, aber einzeln auftretende Gegner, als einen
> Schwarm von eigentlich ungefährlichen, aber zahlreichen
> Gegnern. "Würfelt eine Fliege eine 20/100, so fällt auch ein
> Drache!"

Oder auch "Viele Hasen sind des Hundes Tod" (oder so aehnlich ;-) )

Gruss, Volker (wird am 27.12.02 das DSA-Abenteuer, das am
28.12.00 begonnen und am 27.12.01 fortgesetzt wurde, weiterspielen
und hoffentlich auch beenden koennen :-)) )

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: Abenteuerliche Raetsel

Beitragvon Arne Hoffmann » 4. Dezember 2002, 17:12

Volker L. schrieb:
> Gruss, Volker (wird am 27.12.02 das DSA-Abenteuer, das am
> 28.12.00 begonnen und am 27.12.01 fortgesetzt wurde,
> weiterspielen
> und hoffentlich auch beenden koennen :-)) )

Immerhin trefft ihr euch [b]regelmäßig[/b]. :lol: :lol:

Tschö,

- Arne - (wird jede zweite Woche zu Beldorin und sucht da momentan nach einem Ausgang aus der Hütte von Baba Yaga)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Abenteuerliche Raetsel

Beitragvon Volker L. » 4. Dezember 2002, 17:39

Arne Hoffmann schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> > Gruss, Volker (wird am 27.12.02 das DSA-Abenteuer, das am
> > 28.12.00 begonnen und am 27.12.01 fortgesetzt wurde,
> > weiterspielen
> > und hoffentlich auch beenden koennen :-)) )
>
> Immerhin trefft ihr euch [b]regelmäßig[/b]. :lol: :lol:

Respekt, Arne, immerhin bist Du als promovierter Mathematiker
in der Lage, die Systematik in den Daten zu erkennen :-P

Tja, bislang war es immer nur in der Weihnachtszeit moeglich,
alle Leute zusammezukriegen. Das koennte daran liegen, dass
der Spielleiter sowie eine Abenteurerin (seine Frau) zur Zeit
berufsbedingt nicht in Berlin leben...
Ein weiterer Mitspieler lebt nicht nur auch ausserhalb von
Berlin, sondern ist obendrein beruflich auch noch so eingespannt,
dass es oft nicht sicher ist, ob er kommen kann (sein
diesjaehriger Besuch in Essen scheiterte z.B. daran, dass er
Bereitschaftsdienst hatte :-/ )

Gruss, Thorgun... aeh, Volker

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Abenteuerliche Raetsel [OT]

Beitragvon Jost Schwider » 5. Dezember 2002, 20:18

"Arne Hoffmann" hat am 04.12.2002 geschrieben:

> - Arne - (wird jede zweite Woche zu Beldorin und sucht da
> momentan nach einem Ausgang aus der Hütte von Baba Yaga)

Tipp: Lese dir dazu mal diesen Thread [i]komplett[/i] durch: :LOL:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=6883&t=6883

Viele Grüße
Jost aus Soest (liebt Rekursionen)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste