Anzeige

10. Tür

Sachfremdes
Benutzeravatar
peer

10. Tür

Beitragvon peer » 10. Dezember 2002, 12:50

Hi,
hier Rätsel Nummero 10:

Haumeister Willi hat ein Problem: Er steht im Erdgeschoss eines achtstöckigen Hauses und begutachtet drei Lichtschalter. Er weiß, dass einer der Schalter die Lampe im achten Stock betätigt und die beiden anderen Schalter keine Funktion haben. Er weiß aber nicht welcher Schalter die Lampe betätigt. Im Treppenhaus ist es so hell, dass er von hier unten aus nicht erkennen kann, ob die Lampe im achten Stock brennt oder nicht. Da der Fahrstuhl ausgefallen ist, müsste Willi die Treppen steigen, um die Lampe oben zu kontrollieren. Verständlicherweise möchte er nur einmal hoch laufen müssen.
Er hat keinerlei Hilfsmittel, weiß aber, dass die drei Schalter gerade auf „aus“ stehen.
Wie muss Willi vorgehen, um herauszufinden, welcher Schalter die Lampe betätigt?

ciao,
Peer

Benutzeravatar
HBS

Re: 10. Tür

Beitragvon HBS » 10. Dezember 2002, 13:16

Moin Peer,

> Haumeister Willi hat ein Problem:

ihm fehlt ein "S"??? ;-) :-P

zum richtigen Rätsel:

er schaltet zwei Schalter an, wartet einige Zeit, schaltet dann einen der beiden wieder aus. Dann läuft er hoch: wenn das Licht an ist, ist der noch "an-ne" Schalter der richtige, wenn es aus ist muß er fühlen: ist die Birne warm, war's der erst an-, dann wieder ausgeschaltete Schalter, ist die Birne kalt, ist es der dritte...

ehem... habe ich das nicht vor nicht allzulanger Zeit schonmal hier gelesen??? :-?

Gruß,
Hanna
(möchte sich nicht dafür verbürgen, daß das mit allen Energiespar- und sonstigen Glühbirnen funktioniert...)

Benutzeravatar
Marten Holst

Re: 10. Tür

Beitragvon Marten Holst » 10. Dezember 2002, 13:46

Moinle,

den kannte ich schon und hätte also endlich mal der Erstlöser sein können, aber offenkundig war ich zu lange beim Kaffee... Blöde Hanna ;-)

Späte Grüße
Marten (freut sich immer wieder auf Peers Rätsel)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: 10. Tür

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 10. Dezember 2002, 14:06

Nun, ohne die anderen Antworten gelesen zu haben:

Da a) sicher ist, daß alle Schalter auf "aus" stehen und b) sicher ist, daß zwei der drei Schalter ohne jede Funktion sind, würde ich als Hausmeister Willi einfach alle Schalter umlegen, denn der richtige ist dann dabei und bei den anderen stört es ja nicht. Also nicht lange nachgedacht und hurtig die Treppen hinauf!

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: 10. Tür

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 10. Dezember 2002, 14:12

Hm, ich denke, der Hausmeister will die lampe kontrollieren, also testen, ob die Birne kaputt oder ganz ist. Genau das funktioniert bei Deiner Methode aber überhaupt nicht. In der Aufgabenstellung war m.E. nicht die Rede davon, herauszubekommen, welcher Schalter zur Lampe gehört.
Entweder habe ich was falsch verstanden oder Du hast etwas hineininterpretiert, was nicht im Text steht. Nach dem Wortlaut des Rätsels scheint mir meine Lösung die richtige zu sein: Brennt die Lampe, ist alles OK; brennt sie nicht, muß die Birne gewechselt werden, was ja durchaus zum Aufgabenbereich eines Hausmeisters gehört.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: 10. Tür - Lösung

Beitragvon Heinrich Glumpler » 10. Dezember 2002, 14:30

Hi,

er macht den linken Schalter an - wartet 5 Minuten - macht ihn aus - macht den mittleren Schalter an und geht hoch.

Wenn...
...die Lampe an ist - war es der mittlere Schalter
...die Lampe aus ist - und noch warm, war es der linke Schalter
...die Lampe aus ist - und kalt, war es der rechte Schalter

Hihi - schönes Rätsel - ich kannte mal ein ähnliches, das lustigerweise aber ganz anders zu lösen war - ich gucke mal, ob ich es wiederfinde...

Gruesze!
Heinrich

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: 10. Tür (2 cents)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 10. Dezember 2002, 14:33

Hi,

schön argumentiert.

Aber die Frage in dem Rätsel ist sehr eindeutig - siehe den letzten Satz - und impliziert, dass der Hausmeister (aus welchen Gründen auch immer) wissen möchte, welcher Schalter die Lampe einschaltet.

Allerdings möchte ich hier keine Haare spalten... nur meine 2 cent (kann man seit der Einführung des Euros sogar im Deutschen sagen ;-) - vielleicht kann jemand klären, woher "just my two cents" kommt...

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: 10. Tür - Lösung

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 10. Dezember 2002, 14:33

... ähem ... wie kommst Du auf die Idee, daß der Hausmeister herausbekommen will, welcher Schalter der Richtige ist? Ist es nicht eher so, daß er testen will, ob die Birne der Lampe noch funktioniert? Und wo wird erwähnt, daß es sich um eine lampe handelt, die sich erwärmt?

Fragende Grüße
Roland

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: 10. Tür (2 cents)

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 10. Dezember 2002, 14:36

Ok, was den letzten Satz betrifft; aber das paßt nicht ganz zur Einleitung. Und nirgens wird erwähnt, daß es sich um eine traditionelle Glühbirne handelt und auch nicht, daß sie garantiert ganz ist.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: 10. Tür (spielregeln)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 10. Dezember 2002, 15:10

:-)

Da sieht man mal wieder, wie wichtig Formulierungen sind - und Anleitungen.
Meine letzte Spielregel hatte Version 85 - und trotzdem war noch eine Formulierung drin, die zwar völlig einwandfrei die Regel beschrieb, die Leute aber dazu veranlasste, sie schlicht und einfach zu übersehen - ich könnte mich in den ... beissen - aber mit Yoga hab' ich schon mit 18 aufgehört ;-)

Gruesze!
Heinrich

Benutzeravatar
Gustav der Bär

Re: 10. Tür

Beitragvon Gustav der Bär » 10. Dezember 2002, 15:15

Vorschlag eines Bären mit zwei linken Händen und einer vier in Physik:

Er schraubt die Schalter ab und hält einen Phasenprüfer (oder wie die Dinger heißen: Diese kleinen Schraubendreher mit dem Lämpchen drin) an die Leitungen.

Schalter, die "keine Funktion haben", werden wohl auch keine Strom führenden Leitungen ein- und ausschalten (denn sonst _hätten_ sie ja eine Funktion) - also muss der einzige Schalter, hinter dem eine Leitung mit Strom ist, zu der Lampe führen.

(Hoffentlich war das jetzt nicht all zu dusselig gedacht - auf jeden Fall würde ich das erst mal probieren, weil ich, wenn´s funktioniert, gar keine Treppe hoch laufen muss.)

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: 10. Tür - Lösung

Beitragvon Heinrich Glumpler » 10. Dezember 2002, 15:16

Hi,

siehe oben.

Ich hab' mir schon mal die Finger an einer Glühbirne verbrannt - das prägt.
So bin ich (unterbewußt) darauf gekommen.

Deine Frage zielt allerdings (so vermute ich) darauf ab, mir mitzuteilen, dass vielleicht meine Schlussfolgerungen korrekt sind, nicht jedoch die Voraussetzungen, von denen ich ausgegangen bin.

Vielleicht bin ich aber auch der Einzige, der den Rätselsteller verstanden hat - trotz seiner - äh - losen Formulierungen.

Übrigens komme ich auch mit Frauen recht gut aus :LOL: - und dafür nehme ich gerne in Kauf, ab und zu mal von den falschen Voraussetzungen auszugehen :grin:
(den Smilie merk' ich mir mal ;-)

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
Holger Stolz

Re: 10. Tür

Beitragvon Holger Stolz » 10. Dezember 2002, 15:23

Hallo ,

in der Aufgabenstellung heißt es aber, daß keinerlei Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Und genau hier sehe ich auch das Problem bei der dargestellten Lösung:
Wie komme ich denn an die Birne dran? Die Lampe hängt an der Decke und ich brauche eine Leiter (=Hilfsmittel) ;-)

Holger (würde für die 8 Stockwerke so lange brauchen, das die Lampe längst wieder kalt wäre)

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: 10. Tür

Beitragvon Arne Hoffmann » 10. Dezember 2002, 15:25

Gustav der Bär schrieb:
>
> Vorschlag eines Bären mit zwei linken Händen und einer vier
> in Physik:

> (Hoffentlich war das jetzt nicht all zu dusselig gedacht -
> auf jeden Fall würde ich das erst mal probieren, weil ich,
> wenn´s funktioniert, gar keine Treppe hoch laufen muss.)

Ich denke mal, dass Willi solange wartet, bis jemand das Gebaeude betritt, der im 8. Stock zu tun hat. Sollte es keine solche Person geben, so ist es eh egal, ob im 8. Stock Licht brennt, oder nicht. :-))

Diese ruft ihm dann herunter, wann oben das Licht angeht und Willi hat sich
a) den Phasenpruefer und
b) das Trepp-auf-Trepp-ab gespart. :-D

Waehrend der Wartezeit auf die entsprechende Person kann Willi ja mit den Arbeiten fuer den Einbau eines Fahrstuhls beginnen. :lol:

Tschoe,

- Arne - (in Bloedellaune :-) )

Benutzeravatar
peer

Re: 10. Tür - Lösung

Beitragvon peer » 10. Dezember 2002, 15:59

Hi,
Heinrich Glumpler schrieb:
>> Vielleicht bin ich aber auch der Einzige, der den
> Rätselsteller verstanden hat - trotz seiner - äh - losen
> Formulierungen.

Lose Formulierungen? - Grr! ;-)
Ja, ich weiss jetzt, wie sich Autoren von Spielanleitungen fühlen müssen...
Die Frage:
"Wie muss Willi vorgehen, um herauszufinden, welcher Schalter die Lampe betätigt?" hatte ich eigentlich für deutlich genug gehalten - es will rausfinden, welcher Schalter die Lampe betätigt (vielleicht, damit er die anderen für was anderes nutzen kann...)
Immerhin habens Leute rausgefunden...
Das Argument mit der Leiter finde ich allerdings sehr schön, aber wer weiss schon, wie niedrig die oberste Decke ist?
ciao
Peer

Benutzeravatar
Tanja Schroedel

Re: 10. Tür - Lösung

Beitragvon Tanja Schroedel » 11. Dezember 2002, 11:29

Hi,

> Das Argument mit der Leiter finde ich allerdings sehr schön,
> aber wer weiss schon, wie niedrig die oberste Decke ist?

Es hat ja keiner behauptet, daß die Lampe an der Decke hängt - könnte ja auch ne Wandlampe sein ;)

Viele Grüße, Tanja


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste