Anzeige

Licht aus (?)

Sachfremdes
Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Licht aus (?)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 8. Dezember 2007, 09:33

Hi,

kleines Wettspiel zu http://www.google.de/lichtaus/ .

Werden so viele Leute mitmachen, dass das Ergebnis anschließend in der Tagesschau erwähnt wird?

Nebenbei:

Wenn ja - In welcher Form wird das Ergebnis wohl dargestellt? (Prozentsatz von "dunklen" Haushalten? Angabe der Energieeinsparung?)

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
Jörg

Re: Nacht der Magier

Beitragvon Jörg » 8. Dezember 2007, 11:20

Kleiner Tipp zum Spielen!! (geht ja auch nur 5 Minuten)

So bringen wir die 5 Minuten rum!!

Benutzeravatar
Jürgen Polenz
Kennerspieler
Beiträge: 193

Re: Licht aus (?)

Beitragvon Jürgen Polenz » 8. Dezember 2007, 11:23

Hallo Heinrich,

ich glaube, dass ne Menge Leute mitmachen. Um mal ein Zeichen zu setzen, nicht immer nur zu reden, sondern zu handeln. Ich bin jedenfalls dabei. Mal shen wie die Kraftwerke reagieren.

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Licht aus (?)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 8. Dezember 2007, 11:33

Hi,

ja (bin auch dabei).

Was die Kraftwerke angeht - die könnten schon Probleme bekommen, wenn alle wieder gleichzeitig einschalten.

Probate Methode, die Überlastung zu vermeiden: Zufall!

Spieler würfeln aus, wie viele Minuten sie nach 20:05 noch warten, bevor sie das Licht wieder anschalten :-) mal sehen, wie viele auf diese Idee kommen :grin:

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Re: Licht aus (?)

Beitragvon fraweb » 8. Dezember 2007, 13:07

Hab momentan abends ohnehin mehr Kerzen als elektrisches Licht an ;-)
Noch ein Spiel-Tipp: Waldschattenspiel :D
Grüße

Frank (der hofft, dass der HSV heute gegen Cottbus das Licht ausknipst ;-) )
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Licht aus (?)

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 8. Dezember 2007, 19:59

Heinrich Glumpler schrieb:
> Was die Kraftwerke angeht - die könnten schon Probleme
> bekommen, wenn alle wieder gleichzeitig einschalten.

Ach, ich weiß nicht ...

... solange Fernseher, Stereoanlagen, Kühlschränke, PCs, Zentralheizungen, Wasserkocher, Herde, elektrische Uhren weiterlaufen, solange Straßenbahnen, U-Bahnen und Züge fahren, solange Fabriken im Schichtdienst produzieren, Tankstellen betanken und Krankenhäuser Leben retten wird das bisschen private Lichtausschalten vermutlich weder ein Problem noch eine Problemlösung werden.

Aber warten wir einfach mal ab, bis es soweit ist, und dann sind wir klüger. (Funktioniert übrigens auch, wenn man wissen will, wann die nächste spielbox kommt.)

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

19:59 Uhr

Beitragvon raccoon » 9. Dezember 2007, 00:23

Hast Du ein Glück, dass Dein Beitrag keine Minute später abgeschickt wurde :D .

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Licht aus (?)

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 9. Dezember 2007, 01:06

Jürgen Polenz schrieb:
>
> Hallo Heinrich,
>
> ich glaube, dass ne Menge Leute mitmachen.

Ich glaube, daß kaum jemand mitmacht, weil kaum jemand diese Aktion bemerkt.

Gruß Carsten (der die Aktion gerade eben bemerkt hat und ab 20.oo Uhr zumindest in den Kinderzimmern eh' das Licht aus hat)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: 19:59 Uhr

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 9. Dezember 2007, 09:23

Ich hab' mir gedacht: Mal sehen wie nah ich an den großen Augenblick herankomme.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Grisu98
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: Licht aus (?)

Beitragvon Grisu98 » 10. Dezember 2007, 22:32

Hat denn jetzt schon jemand errechnet, wie viel CO2 eingespart wurde, durch das Licht ausschalten???

Hat schon jemand errechnet, wie viel CO2 durch die vielen, ersatzweise angezündeten, Kerzen wieder frei Gesetzt wurde???

Hat jemand schon errechnet, wie viel CO2 das wieder einschalten mehr verbraucht hat???

Und hat schon jemand die Differenzen gebildet??? :-D

Gruß Grisu

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Licht aus (?)

Beitragvon Marten Holst » 12. Dezember 2007, 19:54

Ich fand die Aktion zwar auch nicht unbedingt sinnvoll, aber zum einen denke ich nicht, dass sehr viele Kerzen für 5 Minuten angemacht wurden, aber vor allem: das Wiedereinschalten ist zunehmend geringerwichtig als noch in unserer (?) Jugend, sprich: abstellen von Licht/Automotor oder ähnlichem lohnt sich inzwischen fast immer, wenn man es kurz nicht benötigt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste