Anzeige

Ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner...

Sachfremdes
Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner...

Beitragvon toolate » 6. Februar 2008, 00:50

Juhuuu,
endlich ist er rum, der Fasching. Jetzt muss ich mir diesen Sch... nicht mehr ständig im Radio anhören. Oder wie ein Freund von mir vorhin meinte: So viel kann ich gar nicht saufen, dass ich das witzig finde. :)
Das Einzige was mir an Fasching gefiel, war immer das Fest vom Sportverein (aber hauptsächlich, weil man dort Leute traf, die man sonst vielleicht nicht so häufig sah), aber das gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr.
Und wie siehts bei euch aus? Sind Brettspieler Faschingfans oder Faschingmuffel?
mfg und gute Nacht,
toolate

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Muffel

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 6. Februar 2008, 01:46

Ich Muffel und auch meine Tochter (2 Jahre) mochte diesen einen Tag im Kindergarten überhaupt nicht. Richtig erschocken hatte sie sich übrigens, als sie beim Frühstück waren und sie sich zur Seite umdrehte und eine rote Perücke sah. Was das für ein Kostüm war, hat meine Frau mir gar nicht erzählt...

Der Große schenkt allerdings schon seine Piratenflagge, aber ob die im Kindergarten auch Fasching haben, weiß ich gar nicht.

Ansonsten war der Fasching bei uns in der Firma angenehm ruhig, weil all' die Trantüten ( :))) ) gerade anderweitig beschätigt waren.

Gruß Carsten (ist im Kindergarten mal als Indianerin gegangen - so schöne schwarze Haare... Gute, alte Zeit)

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Ich bin ein Döner...

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 6. Februar 2008, 07:47

Jeder Jeck ist eben anders. Zum Glück bleiben die militanten Spaßbremsen zu Hause oder verreisen nach Norddeutschland. :razz: ;-)

Heute ist ja wieder alles vorbei (snif) :-(
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Ich bin ein Döner...

Beitragvon Andreas Last » 6. Februar 2008, 10:26

Oder sie bleiben direkt in Norddeutschland :-) Ich bin immer froh, wenns vorbei ist, damit mir diese ganze aufgesetzte Heiterkeit beim Durchzappen nicht mehr auf den Bildschirm gerät.

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner...

Beitragvon VolkerN. » 6. Februar 2008, 11:10

Moin,

bekenne mich ebenfalls dazu, seit vielen Jahren ein absoluter Faschingsmuffel zu sein.
Vor ca. 20 Jahren war das allerdings noch etwas anders;
komisch, was sich im Laufe der Zeit alles ändert !!

Grüße

VolkerN. ( heilfroh, das es vorbei ist )

Benutzeravatar
Kathrin
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: Ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner...

Beitragvon Kathrin » 6. Februar 2008, 11:14

Hej,
ich bin eigentlich auch der totale Muffel - aber meiner Tochter hat der Faschingsumzug sehr gefallen (obwohl sie die ganzen Süßigkeiten nicht isst) - mal sehen, ob ich meine Einstellung ändern muss oder ob eine Partie Obstgarten dann doch reizvoller ist (evtl. verkleidet als Apfel?)
Gruß
Kathrin

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

Muff

Beitragvon Marten Holst » 6. Februar 2008, 12:32

Muffmuffmuffmuffmuffmuff.

;-)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner...

Beitragvon Andreas Keirat » 6. Februar 2008, 12:34

toolate schrieb:
>
> Juhuuu,
> endlich ist er rum, der Fasching. Jetzt muss ich mir diesen
> Sch... nicht mehr ständig im Radio anhören. Oder wie ein
> Freund von mir vorhin meinte: So viel kann ich gar nicht
> saufen, dass ich das witzig finde. :)
> Das Einzige was mir an Fasching gefiel, war immer das Fest
> vom Sportverein (aber hauptsächlich, weil man dort Leute
> traf, die man sonst vielleicht nicht so häufig sah), aber das
> gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr.
> Und wie siehts bei euch aus? Sind Brettspieler Faschingfans
> oder Faschingmuffel?
> mfg und gute Nacht,
> toolate

Ufftata Ufftata, beim Karneval bin ICH nicht da!

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de
(muffelt auch...)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Ich bin ein Döner...

Beitragvon Andreas Last » 6. Februar 2008, 13:27

Da halt ich mich lieber an die original Bremer Kohlfahrten. Wir hängen uns jeder ein kleines Glas um den Hals, machen einen langen Spaziergang und füllen alle Nase lang das Glas mit verdünntem Wasser, das wir üblicherweise in einem Bollerwagen mit uns führen, um es gleich darauf wieder zu leeren.

Am Ende des Spaziergangs kehren wir in einem Lokal (manchmal auch bei jemandem zu Hause) ein, wo es dann Unmengen Kohl und Pinkel gibt, dazu Kartoffeln, Kasseler und Kochwürste (Mettenden). Zu trinken gibt es dazu noch mehr verdünntes Wasser :-D

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Ich bin ein Döner...

Beitragvon Andreas Keirat » 6. Februar 2008, 13:57

Andreas Last schrieb:
>
> Da halt ich mich lieber an die original Bremer Kohlfahrten.
> Wir hängen uns jeder ein kleines Glas um den Hals, machen
> einen langen Spaziergang und füllen alle Nase lang das Glas
> mit verdünntem Wasser, das wir üblicherweise in einem
> Bollerwagen mit uns führen, um es gleich darauf wieder zu
> leeren.
>

Jo, und die WIRKLICH bekloppten Kohlwanderer rennen dann auf die Autobahn A181 und überholen rechts...

Ciao,

Andreas Keirat
(konnte sich das Lachen kaum verkneifen, als er das gehört hat...)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Ich bin ein Döner...

Beitragvon Andreas Last » 6. Februar 2008, 14:14

Ehm, wie jetzt???

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner...

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 6. Februar 2008, 14:26

Andreas Keirat schrieb:
>
> Andreas Keirat
> (muffelt auch...)

Was 'n Glück, daß das Internet noch keine Gerüche überträgt.

Gruß Carsten (der den Andreas heute nicht gut riechen kann)

Benutzeravatar
Volker L.

keine Zwiebel auf dem Kopf

Beitragvon Volker L. » 6. Februar 2008, 15:28

Auch wenn ich den Kerl ansonsten gar nicht mag, einmal hat
der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse mir
absolut aus der Seele gesprochen, als er nämlich sagte:
"Ich bin Preuße, mit Karneval habe ich nichts am Hut" ;-)

In der Grundschule wurde (und wird) auch hierzulande immer
Fasching gefeiert, alle Kinder kommen in Kostümen, und
Unterricht findet an diesem Tag nicht statt. Damals hat's
natürlich Spaß gemacht. Als ich auf's Gymnasium kam, war
ich zuerst kurz enttäuscht, dass es sowas dort nicht gab -
aber ich habe sehr schnell eingesehen, warum:
[b]Fasching ist eben was für kleine Kinder[/b] :-D :lol:

Allerdings hatte der Hauptstadtumzug für uns Berliner
auch die eine oder andere unangenehme Nebenwirkung: Es
sind soviele Rheinländer hierhergezogen, dass sie - leider
sogar mit Erfolg :-O - versucht haben, sowas auch hier
auf die Beine zu stellen. Irgendwo im Zentrum gibt es
tatsächlich Faschingsumzüge - aber zum Glück bekommt man
außerhalb deren unmittelbarer Nähe nichts davon mit.

Gruß, Volker (hält nichts vom Import solcher ausländischer Sitten wie Karneval und Halloween)

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Re: keine Zwiebel auf dem Kopf

Beitragvon fraweb » 6. Februar 2008, 16:26

Volker L. schrieb:

> Gruß, Volker (hält nichts vom Import solcher ausländischer
> Sitten wie Karneval und Halloween)

Hi Volker!

Uiuiui, starker Tobak. Denn Karneval ist in deutschen Landen alles andere als importiert, sondern in den entsprechenden Regionen eine jahrhundertalte Tradition/Brauchtum!
Halloween hingegen stammt tatsächlich mehr aus dem irischen Raum (und nicht wie gerne propagiert aus den USA !).
Wie auch immer, entweder man macht mit, oder man lässt es. Dazwischen gibt es meiner Meinung nach nichts :-)
Schöne Grüße

Frank
(der dieses Jahr wieder nicht mitgemacht hat, aber die ursprüngliche Form des Karnevals, v.a. die alemannische Fastnacht sehr interessant findet)
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Ich bin ein Döner...

Beitragvon Marten Holst » 6. Februar 2008, 16:40

Das ist doch wesentlich diskutabler. Wir verbinden das meist, obwohl keine Ostfriesen, mit Boßeln.

Hauptsache Grünkohl. Und H2O-haltige Erfrischungsgetränke. ;-)

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: keine Zwiebel auf dem Kopf

Beitragvon Marten Holst » 6. Februar 2008, 16:40

Moin Volker,

> Gruß, Volker (hält nichts vom Import solcher ausländischer
> Sitten wie Karneval und Halloween)

och, der All Hallows' Eve geht - im irischen Original. Leute, die allerdings anlässlich dieses Festes Kürbisse aushöhlen oder ausgehöhlte oder nichtausgehöhlte Kürbisse erwerben oder in Umlaufbringen gehören mit Kürbissuppe nicht unter 2 Jahren belegt.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: keine Zwiebel auf dem Kopf

Beitragvon Marten Holst » 6. Februar 2008, 16:42

> Uiuiui, starker Tobak. Denn Karneval ist in deutschen
> Landen alles andere als importiert, sondern in den
> entsprechenden Regionen eine jahrhundertalte
> Tradition/Brauchtum!

"In den entsprechenden Regionen" eben. Volker als alter Preuß (und zwar das traditionelle Kernpreußen, nicht der neumodsche Kram am Rhein) wird wohl alles südlich der Elbe schon mal als Ausland sehen ;-)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: keine Zwiebel auf dem Kopf

Beitragvon Andreas Last » 6. Februar 2008, 17:51

Halloween mehr so aus dem irischen Raum ist aber auch nicht ganz richtig. Die Herkunft wird eher den Kelten zugesprochen, die in ihrer Blütezeit bis über den Bosporus verbreitet waren.

Ok, die Iren sind die letzten "legitimen" Nachfahren der Kelten. Trotzdem würde ich ihnen Halloween nicht zusprechen ;-)

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Re: keine Zwiebel auf dem Kopf

Beitragvon fraweb » 6. Februar 2008, 19:44

Andreas Last schrieb:

> Ok, die Iren sind die letzten "legitimen" Nachfahren der
> Kelten. Trotzdem würde ich ihnen Halloween nicht zusprechen ;-)

Da hast Du Recht, mea culpa. Vielmehr wollte ich sagen, dass Halloween eher im irischen Raum gefeiert wird/Tradition ist.
Und übrigens ist Irland insgesamt recht schön, wie ich diesen Herbst sehen konnte :-)
Grüße

Frank
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Volker L.

RE: keine Zwiebel auf dem Kopf

Beitragvon Volker L. » 6. Februar 2008, 20:08

Marten Holst schrieb:
>
> > Uiuiui, starker Tobak. Denn Karneval ist in deutschen
> > Landen alles andere als importiert, sondern in den
> > entsprechenden Regionen eine jahrhundertalte
> > Tradition/Brauchtum!
>
> "In den entsprechenden Regionen" eben. Volker als alter Preuß
> (und zwar das traditionelle Kernpreußen, nicht der neumodsche
> Kram am Rhein) wird wohl alles südlich der Elbe schon mal als
> Ausland sehen ;-)

Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie Marten (oft
als einziger) mich versteht :-)

Das Rheinland stellt für mich - nicht in politischer, wohl
aber in kultureller Hinsicht - in der Tat in gewisser
Weise "Ausland" dar ;-)

Marten Holst schrieb:
>
> och, der All Hallows' Eve geht - im irischen Original.
> Leute, die allerdings anlässlich dieses Festes Kürbisse
> aushöhlen oder ausgehöhlte oder nichtausgehöhlte
> Kürbisse erwerben oder in Umlaufbringen gehören mit
> Kürbissuppe nicht unter 2 Jahren belegt.

Ich bezog mich eher auf die neue Unsitte, dass Kinder
seit einigen Jahren auch hier von Tür zu Tür ziehen und
um Süßkram betteln. :roll:

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Jost aus Soest

Den Döner hätte ich gerne verputzt...

Beitragvon Jost aus Soest » 6. Februar 2008, 20:56

...aber mit [i]organisiertem Frohsinn[/i] habe ich nichts am Hut.

Ich verkleide mich ungern, aber gewande mich gern! :-))
(s.a.: www.schwider.de/gaudium )

Viele Grüße
Jost aus Soest - www.spielepizza.de - [i]Moderne Spiele aus Italien[/i]

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: keine Zwiebel auf dem Kopf

Beitragvon Marten Holst » 6. Februar 2008, 23:00

> Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie Marten (oft
> als einziger) mich versteht :-)

ich frage mich nur, ob das nicht mindestens einem von uns nicht ganz geheuer sein sollte?! ;-)

Benutzeravatar
Andreas Last

RE: keine Zwiebel auf dem Kopf

Beitragvon Andreas Last » 6. Februar 2008, 23:42

Och, früher hab ich das noch zu Nikolaus gemacht :-)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: keine Zwiebel auf dem Kopf

Beitragvon Andreas Last » 6. Februar 2008, 23:47

Wollte nur, dass wir uns auch einig sind ;-)

Und ich hoffe auch, nochmal irgendwann nach Irland zu kommen :-)

Benutzeravatar
Nicki
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: Den Döner hätte ich gerne verputzt...

Beitragvon Nicki » 7. Februar 2008, 12:22

Bin ich denn hier die Einzige Jecke?
Aber ich kann mich hier im direkten Kölner Raum auch nur schwer dem karnevalistischen Einfluß entziehen.
Und eigentlich will ich das auch gar nicht. Ich finde es immer wieder schön :-)

Nur übertreiben sollte man es nicht.

Immer schön dran denken:Man kann im Karneval alles machen... Ävver bitte bitte met jeföhl.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Rheinland,
Nicki


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste