Beitragvon Günter Cornett » 9. August 2008, 21:43
Frank schrieb:
>
> <<>
> Ja, das ist mir klar.
> Nicht klar ist mir, warum das verboten sein sollte!
> Mein Thread schildert den geschäftlichen Kontakt, den ich mit
> JKLM hatte.
> Eine Wertung ist nicht enthalten.
Es geht um das Verhalten einer Firma in Bezug auf Geld. Das ist immer heikel. Zudem berichtest du in diesem Zusammenhang von einer Drohung mit einer Anzeige. Das kann schon sehr geschäftsschädigend sein, weil du damit JKLM strafrechtlich relevantes Verhalten nahelegst.
> Ich wollte wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat
> (durchaus auch mit demselben Verlag) und was man da machen
> kann.
Natürlich müssen Kunden die Möglichkeit haben, Erfahrungen auszutauschen, aber bevor man öffentlich von einer Anzeige redet, braucht es schon Handfestes, imho mindestens die Anzeige, wohl eher aber ein entsprechendes Ergebnis. Und selbst das kann vertraulich zu behandeln sein.
Zudem hat die betroffene Firma keine Möglichkeit sich dagegen zu wehren. Sie weiß nichts von den Forumsbeitrag. Und wenn sie es wüßte, weiß sie nicht, wer du bist.
Wenn du den Namen nennen willst, schreib einfach, dass du Schwierigkeiten hast, Kontakt zu JKLM aufzunehmen und dass es um eine Bestellung geht. Zur Problemlösung sollte das erstmal reichen.
> Soll heißen: Ich finde es absolut ok, Roß und Reiter zu
> nennen, wenn man alleine bei den Fakten bleibt.
Kommt auf die Fakten drauf an. Aber du nennst eh nur das Ross (JKLM), nicht den Reiter (Frank wer?). :)
Ansonsten ist es Abwägungssache. Ich bin durchaus dafür Namen von Firmen zu nennen, von denen man verarscht wurde, oder die fortgesetzt Mist bauen, schlechte Leistung liefern. Ich habe hier ja auch schon meine Händler-Erfahrungen mit Amazon geschildert. Wenn es aber (möglicherweise) nur um ein Missgeschick geht, sollte man sich auf das Erforderliche beschränken.
Die Grenzen zwischen unfairer Anprangerung und sinnvollem Erfahrungsaustausch sind sicherlich fließend. Wichtig finde ich allerdings, dass man mit seinem eigenen Namen dazu steht, wenn man den Namen des anderen nennt. Für mich ist das - neben der Sachdarstellung - ein Kriterium die Seriösität eines Vorwurfs zu beurteilen.
Gruß, Günter