Anzeige

CD-ROM nach USA?

Sachfremdes
Benutzeravatar
Warbear

CD-ROM nach USA?

Beitragvon Warbear » 20. August 2008, 23:19

Hat schon mal jemand eine selbstgebrannte CD-ROM nach USA geschickt?

Muß man die auch für den US-Zoll deklarieren? Wenn ja, wie bzw. als was?

Was sollte man sonst noch beachten?

Vielen Dank für jegliche Hilfe!

Warbear

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: CD-ROM nach USA?

Beitragvon Daniel R. » 22. August 2008, 19:40

Warbear schrieb:
>
> Hat schon mal jemand eine selbstgebrannte CD-ROM nach USA
> geschickt?

nein, ich selber nicht.

>
> Muß man die auch für den US-Zoll deklarieren?

Sicher doch! falls die ungenügend deklariert sind, geht der Zoll davon aus, dass es ich um eine Raubkopie handelt, von Musik oder Spielen etc.


Wenn ja, wie bzw. als was?

Auf jeden fall erkenntlich, dass ein übermotivierter Zöllner erfährt, dass die CD-ROM keine Urheberrechte verletzt.


> Was sollte man sonst noch beachten?

Der Versicherungswert. Sollte nicht zu hoch sein, sonst muss der Empfänger noch zahlen. Hängt aber auch vom Inhalt ab, den Du hier nicht näher erläutert hast.

Lässt sich das nicht per Internet schicken?
Also nicht per Mail (so ca. 600 MB iss a bisserl viel), aber es gibt temporäre Hoster die das kostenlos machen. Damit kannst Du Versand und Zoll umgehen.

>
> Vielen Dank für jegliche Hilfe!
>

Gern geschehen.
Gruss Daniel

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: CD-ROM nach USA?

Beitragvon Tanakor » 22. August 2008, 20:57

Ich habe letztes Jahr eine CD-ROM mit PDFs und Scans an einen Ami per Brief geschickt. War offenbar kein Problem.

Benutzeravatar
Warbear

Re: CD-ROM nach USA?

Beitragvon Warbear » 22. August 2008, 21:53

Tanakor schrieb:
>
> Ich habe letztes Jahr eine CD-ROM mit PDFs und Scans an einen
> Ami per Brief geschickt. War offenbar kein Problem.

Genau das (300MB PDFs und Scans) soll auch drauf.

War Deine Sendung von außen als CD erkennbar (CD-Umschlag)?
Hast Du's irgendwie deklariert?

Danke im Voraus!

.

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: CD-ROM nach USA?

Beitragvon Tanakor » 22. August 2008, 22:48

Wie gesagt einfach nur als Brief. Das ist ja keine Warensendung und dann muß man auch nichts für den Zoll deklarieren. Das ist natürlich keine Garantie, daß der Zoll nicht doch die Nase reinsteckt - aber normalerweise ist ja an einer CD-ROM nichts auszusetzen. Wenn man irgendwelche PDF von nicht mehr am Markt befindlichen Brettspielen drauf hat, ist es natürlich eigentlich immer noch ein Urheberrechtsverstoß.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste