Beitragvon Klaus01 » 15. September 2008, 18:23
Du wirst sehen, dass trotz Meldung(en) beim eBay-Service dort nichts passieren wird.
Ist ja auch klar, denn so ein kleiner Patzer kann ja jedem mal passieren. :-( Ist doch nur "ungeschickt formuliert" worden.
Würde aber eBay hier nachgeben, wird der Umsatz von eBay geschmälert. Das kann doch nicht sein - wegen so einer Kleinigkeit.
Außerdem kann sich der Kunde dann später immer noch beim Verkäufer beschweren. Vielleicht nicht per E-Mail, denn die Adresse wird dort jetzt nicht mehr weitergegeben, sondern man muss im eigenen Nachrichten-System in nur 1000 Zeichen das Problem vollständig beschreiben. Aber wegen 2,50 EUR wird das bestimmt nicht passieren.
Zurückschicken wird es der Käufer auch nicht, denn er wird dann die Portokosten für die Rücksendung tragen dürfen (laut Gesetz). Die Kosten stehen aber in keinem Verhältnis zum Kaufpreis.
Also: was regen wir uns auf? Der Verkauf wird über die Bühne gehen, und niemanden interessiert es wirklich.
Ich habe schon lange aufgehört mich darüber zu ärgern. Ich kaufe aber wegen dieser Philosophie von eBay dort auch nicht mehr ein. Am meisten ärgert mich die Aussage vom eBay-Kundenservice, die in etwa lautet: "Wir stellen doch nur die Plattform zur Verfügung. Für die Richtigkeit der Angebote sind wir doch nicht verantwortlich". :-(
Also: Ich kaufe dort nicht mehr ein! Ich überlasse es jedem anderen selbst seine eigene Entscheidung diesbezüglich zu treffen. Nur den Denkanstoß dazu gebe ich.
Schöne Grüße,
Klaus.