Anzeige

Eee Pc ?

Sachfremdes
Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Eee Pc ?

Beitragvon Robert Vötter » 4. Februar 2009, 20:25

Ich selbst hätte Interesse an einen Eee Pc:
http://www.amazon.de/gp/product/B001E1DPF6/ref=s9_tops_c2_t1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1K3RGWBTHRTW133DNV67&pf_rd_t=101&pf_rd_p=464395773&pf_rd_i=3034891

(Nein, keine Werbung. Nein, nicht unbedingt diesen).


Mich würde interessieren:

Funktioniert auf diesem Computer die "brettspielwelt?"

Auf was muß ich aufpassen ?
Sonstige Tipps etc sind gerne gesehen

Gruß
Robert (Ist meistens fad zu mittag und sucht eine Alternative)

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox
Spielkamerad
Beiträge: 32

Re: Eee Pc ?

Beitragvon Thorsten-spielbox » 4. Februar 2009, 21:43

Hallo,

ich kenne die Brettspielwelt nur flüchtig, aber damit sollte es technisch keine Probleme geben. Ein Netbook ist fast wie ein normaler PC. Nur alles etwas langsamer und kleiner. Und was kleiner betrifft: ich weiss nicht ob die Auflösung eines Netbooks für die Brettspielwelt ausreichend ist.

Aber es wird sicherlich noch Antworten von Usern geben, die abends mit ihrem Netbook im Bett sitzen und in der Brettspielwelt spielen. ;)

Gruss,

Thorsten

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Eee Pc ?

Beitragvon Andreas Keirat » 5. Februar 2009, 05:08

Robert Vötter schrieb:
>
> Ich selbst hätte Interesse an einen Eee Pc:
> http://www.amazon.de/gp/product/B001E1DPF6/ref=s9_tops_c2_t1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1K3RGWBTHRTW133DNV67&pf_rd_t=101&pf_rd_p=464395773&pf_rd_i=3034891
>
> (Nein, keine Werbung. Nein, nicht unbedingt diesen).
>
>
> Mich würde interessieren:
>
> Funktioniert auf diesem Computer die "brettspielwelt?"
>
> Auf was muß ich aufpassen ?
> Sonstige Tipps etc sind gerne gesehen
>
> Gruß
> Robert (Ist meistens fad zu mittag und sucht eine Alternative)

Aufpassen mußt Du auf den RAM-Speicher. Die meisten Dinger haben nur 1 GB Speicher und lassen sich nicht/kaum/schwer aufrüsten. Und VISTA mit 1 GB möchtest Du nicht wirklich probieren, glaub mir.

Die Auflösung der Displays sollte zumindest für die BSW auch 800 x 609 schaffen. Das geht aber m.W. immer.

Ich würde da wahrscheinlich eher einen günstigen 15 Zoll Laptop wählen, wenn du nicht permanent unterwegs bist und das Gewicht dementsprechend eine Rolle spielt. Denn ein eeePC ist gewichtstechnisch deutlich unter einem normalen Laptop. Für Versicherungsagenten und Service-/Wartungspersonal also gut geeignet, wenn die entsprechende Spezialsoftware nicht zu anspruchsvoll ist.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Eee Pc ?

Beitragvon Robert Vötter » 5. Februar 2009, 09:20

Mir geht bei den Minipc das Laufwerk ab. Irgendwie wäre es fein, das man noch eine Video etc. anschauen kann.

Der Nachteil von einem Laptop: Er ist fast zu groß.
Ich will eigentlich in der Mittagszeit keinen "großen" "Computer" mitschleppen (Schleppdepp ^^)

Aber danke mal für die Kurzinfo. Es ist gut zu wissen, das der Computer relativ langsam ist und man ihn schwer erweitern kann

Gruß
Robert (sucht immer noch eine alternative für die Mittagszeit in Innsbruck)

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: Eee Pc ?

Beitragvon Tyrfing » 5. Februar 2009, 10:32

Robert Vötter schrieb:
> Aber danke mal für die Kurzinfo. Es ist gut zu wissen, das
> der Computer relativ langsam ist und man ihn schwer erweitern
> kann

Das maßgebliche Problem bei den Netbooks ist meistens das Display - dass ist bauartbedingt eher klein und mit niedriger Auflösung.
Außerdem ist meist die Ausstattung (Speicher usw.) gering.


Wenn du mehr ausgeben möchtest/kannst, dann schau dochmal in den Subnotebookbereich, dort gibts dann auch "bessere" Notebooks, die ebenfalls sehr klein sind.
Leider kosten diese dann meist auch direkt sehr viel mehr
(MS gibt z.B. an Netbooks mit max. XYZ Speicher usw. sein Windows günstiger ab, weswegen sich kaum günstige, besser ausgestattete Modelle auf dem Markt finden)

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Eee Pc ?

Beitragvon Robert Vötter » 5. Februar 2009, 10:36

Hättest du da mal einen Link zu solch einem Computer ?
Nur das ich weiß, welche art du meinst ?

Benutzeravatar
Knut

Re: Eee Pc ?

Beitragvon Knut » 5. Februar 2009, 11:03

Hallo Robert,
ich habe den ASUS Eee PC 1000H und ihn problemlos mit meinen "zwei linken Händen" auf 2GB erweitert.
http://www.amazon.de/Kingston-2GB-DDR2-PC2-5300-CL5/dp/B000JREMTO/ref=pd_bxgy_ce_text_b
Das Display ist hell, aber gelegentlich etwas klein (1.024x600). Zur Brettspielwelttauglichkeit kann ich nichts sagen, weil ich dort nicht bin. Ich nutze das Ding wirklich nur als Zweitgerät. Habe es neulich mal mitgenommen, um Space Alert zu spielen; die CDs hatte ich vorher auf einen USB-Stick als MP3 gerippt. (Ich habe keinen mobilen CD-Player).
Knut

Benutzeravatar
Tyrfing

bspw. Sony Vaio VGN-TZ

Beitragvon Tyrfing » 5. Februar 2009, 11:05

http://www.heise.de/mobil/Sony-Vaio-VGN-TZ-Subnotebook-mit-DVD-Brenner-und-langer-Laufzeit--/artikel/105784

Aber ich möchte dich nochmal eindringlich warnen, das Gerät ist nicht nur qualitativ, sondern eben auch preislich eine ganz andere Liga...

Benutzeravatar
Knut

Re: bspw. Sony Vaio VGN-TZ

Beitragvon Knut » 5. Februar 2009, 11:13

zudem ist Vista vorinstalliert :-(
Knut (Vista-Verweigerer)

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Eee Pc ?

Beitragvon Robert Vötter » 5. Februar 2009, 11:15

Danke mal für die Tipps

Muß mir mal das ganze genauer anschauen

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Zusatzfrage @Knut

Beitragvon Robert Vötter » 5. Februar 2009, 11:35

Hallo Knut,
mal eine Frage:

kann man die Cds nicht auch auf die Festplatte rippen ?
Dachte mir,das ich mir einige Filme auf den PC kopiere.

Sonstige Tipps gerne gesehen.

Gruß
Robert

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: Zusatzfrage @Knut

Beitragvon Tyrfing » 5. Februar 2009, 11:53

Klar geht das, ob die Dinger nun auf den USB-Stick speicherst oder dafür die Festplatte nimmst, ist eigentlich ziemlich egal.

Gleiches gilt für Filme, wobei ich wahrscheinlich die Festplatte bevorzugen würde, weil ich nicht weiß, ob die Lesegeschwindigkeit des USB-Sticks Probleme machen würde
(das ist freilich nicht mehr als ein Bauchgefühl - theoretisch sollte ein USB-Stick ja schnell sein können)

Das Problem ist vielleicht eher das Display und wo du das Video sehen möchtest. Tageslicht oder schwierige Lichtverhältnisse könnten sich da als Problem erweisen, da Netbooks meist nicht die stärksten Displays haben.

Das ist aber auch eine Frage des Anspruchs und der Genügsamkeit.


Ausserdem problematisch ist, wie du den Film von der DVD bekommen willst.
Kopierschutzmaßnahmen darfst du dabei nicht umgehen, was ein Problem darstellt, da die meisten Filme solche haben, meine ich.
Aber das ist ein anderes Thema und wenn du einen Film erstmal auf der Festplatte/USB-Stick hast, auch nichtmehr das Thema.

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Licht/Laptop

Beitragvon Robert Vötter » 5. Februar 2009, 12:13

Hm, das mit dem Licht ist ein problem.

Meisten hocke ich auf einer Bank mitten in der Sonne ^^

Ist ein Laptop in dieser Beziehung besser ?


gruß
Robert

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: Licht/Laptop

Beitragvon Tyrfing » 5. Februar 2009, 12:31

So pauschal möchte ich das nicht bejahen - es ist nur so, dass bei einem Laptop und meist der Preis höher ist und man sich die Hoffnung machen kann, dass dann das Display (und der Akku, der das auch noch "finanzieren" muss) besser sind.

Das würde ich vorher bei den einzelnen Modellen prüfen, die dich interessieren.

Benutzeravatar
Knut

Re: Licht/Laptop

Beitragvon Knut » 5. Februar 2009, 12:57

Pralle Sonne ist wohl immer ein Problem. Ich bekomme immer das Kopfschütteln, wenn ich auf Werbefotos Leute am Strand mit einem Notebook sehe. Wie tauglich das Netbook ist, kann ich gerade nicht ausprobieren, weil hier in Hamburg ein sehr trüber Tag ist.
Zur Batterielaufzeit: Die ist beim Asus deutlich höher als bei unseren anderen Notebooks. Angegeben wird sie wohl mit 6 Stunden, was ich aber nicht nachgemessen habe und was halt auch von diversen anderen Faktoren abhängt.
Knut

Benutzeravatar
ravn

Re: Displaytypen: Entspiegelt / matt / Hochglanz

Beitragvon ravn » 5. Februar 2009, 16:10

Robert Vötter schrieb:
>
> Hm, das mit dem Licht ist ein problem.
>
> Meisten hocke ich auf einer Bank mitten in der Sonne ^^

Für den Outdoor-Einsatz im gleissenden Sonnenlicht empfehle ich entspiegelte bzw. matte Displays. Ist aber von Hersteller zu Hersteller arg unterschiedlich, wie gut die entspiegelt sind. Einziger Nachteil ist, dass die eben nicht so hell und klar leuchten wie Hochglanz-Displays, die man alterntiv aber auch als Rasier- und Schminkspiegel verwenden kann!

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Eee Pc ?

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 5. Februar 2009, 20:55

Andreas Keirat schrieb:

> Aufpassen mußt Du auf den RAM-Speicher. Die meisten Dinger
> haben nur 1 GB Speicher und lassen sich nicht/kaum/schwer
> aufrüsten. Und VISTA mit 1 GB möchtest Du nicht wirklich
> probieren, glaub mir.

Das Teil läuft mit XP! Und da ist 1 GB RAM völlig ausreichend. Außerdem läßt sicher der 1 GB-Chip sehr bequem gegen einen 2 GB-Chip tauschen. Habe ich bei meinem Eee PC auch so gemacht. Es sollte also keine Probleme mit der Brettspielwelt geben, da auch die 1024 * 600 Anzeige ausreichendist. (Zudem kann die Anzeige auch auf 1024 * 768 umgeschaltet werden, wobei dann ein paar Pixelverloren gehen, was bei Spielenin aller Regel nicht auffällt.)

(Auf heftige 3D-Spiele wird man allerdings verzichten müssen.)

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: Eee Pc ?

Beitragvon Tanakor » 8. Februar 2009, 10:07

Stimme ebenfalls für den 1000H. Das Ding ist genial - schau Dich mal nach Tests um. Vor allem der Display (1024*800) ist fein.
Vor- und Nachteil ist, daß das Ding eine Festplatte hat. Viele Netbooks haben ja Solid State Disks (SSD). Die haben den Vorteil, daß Sie keine beweglichen Teile haben und Du das Netbook, egal ob an oder aus, ziemlich würfeln kannst, ohne das was passiert. Dafür sind SSDs so teuer, daß Du meist nur ca. 8-16 GB Speicher bekommst. Unter umständen kannst Du es dann also vergessen, Filme auf die Festplatte zu rippen und unmengen von MP3s mit Dir rumzuschleppen. Dafür sind dann halt die Festplattenmodelle besser (beim 1000H 160GB). Diese Entscheidung mußt Du aber praktisch bei allen Netbooks treffen, da die meisten mit SSD oder HD angeboten werden.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste