Beitragvon Tyrfing » 5. Februar 2009, 11:53
Klar geht das, ob die Dinger nun auf den USB-Stick speicherst oder dafür die Festplatte nimmst, ist eigentlich ziemlich egal.
Gleiches gilt für Filme, wobei ich wahrscheinlich die Festplatte bevorzugen würde, weil ich nicht weiß, ob die Lesegeschwindigkeit des USB-Sticks Probleme machen würde
(das ist freilich nicht mehr als ein Bauchgefühl - theoretisch sollte ein USB-Stick ja schnell sein können)
Das Problem ist vielleicht eher das Display und wo du das Video sehen möchtest. Tageslicht oder schwierige Lichtverhältnisse könnten sich da als Problem erweisen, da Netbooks meist nicht die stärksten Displays haben.
Das ist aber auch eine Frage des Anspruchs und der Genügsamkeit.
Ausserdem problematisch ist, wie du den Film von der DVD bekommen willst.
Kopierschutzmaßnahmen darfst du dabei nicht umgehen, was ein Problem darstellt, da die meisten Filme solche haben, meine ich.
Aber das ist ein anderes Thema und wenn du einen Film erstmal auf der Festplatte/USB-Stick hast, auch nichtmehr das Thema.