Beitragvon Volker L. » 29. April 2009, 15:12
MikeMerten schrieb:
>
> Immer wieder nett:
>
> - der allerletzte, die allermeisten, ein Super-Gau, der
> einzigste ...
wobei aber nicht alles, was hoch-/schriftsprachlich falsch
ist, jedoch (teilweise regional ausgeprägt) umgangssprachlich
seit Jahrzehnten üblich ist, nun einen anprangegerungs- und
bekämpfungswürdigen Niedergang der Sprachkultur darstellt ;-)
Das "aller-" sehe ich sowieso eher als Bekräftigung und
nicht als Reihenfolge, auch wenn wir vermutlich alle als
Kinder mal das Ganze auf die Spitze getrieben haben
(nach dem letzten kommt der allerletzte, nach dem
allerletzten der allerallerletzte, danach der
allerallerallerletzte, gefolgt vom alleralleralleraller... etc. pp.
Beim Super-GAU dürfte meiner Ansicht nach eher das
Problem sein, dass der GAU nicht korrekt bezeichnet ist.
Irgendwann mal ist eben ein Unfallsszenario als GAU
(größter anzunehmender Unfall) bezeichnet worden, und
später wurde festgestellt, dass es doch noch schlimmer
geht. Nur wird man dann die gebräuchlichen Begriffe nicht
plötzlich austauschen und umdefinieren, sondern eben
eine Steigerung erfinden.
Sonst dürfte es auch keine subatomaren Teilchen geben,
denn "Atom" stammt vom griechischen Begriff "atomos" ab,
der "unteilbar" bedeutet ;-)
> - ich erinnere das letze Spiel
argh, der ist wirklich übel :evil:
ebenso wie bei "was für ein schönes Spiel" das "für"
wegzulassen :mad:
Gruß, Volker