Anzeige

iPad App mit Foto und Text - völlig OT

Sachfremdes
Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

iPad App mit Foto und Text - völlig OT

Beitragvon Niki » 13. September 2012, 23:41

Hallo,

das ist es völlig OT aber ich suche eine App für das iPad bei dem ich zum Beispiel in einem Dokument ein Foto integrieren kann.

Beispiel:
Ich habe eine Vorlage die ist immer gleich (z.B. Spieletestbogen). Jetzt will ich das iPad zu den Tests mitnehmen. Ich öffne das Dokument, kann den Test "protokolieren" und zum Abschluß noch von der Testgruppe ein Bild integrieren.

Optimalerweise mach ich das alles über die App. Das heißt ich kann durch die App das Dokument gestalten. Ich kann "Masken" gestalten in die ich Texte einfügen kann aber auch die Kamera bedienen und das Bild integriert sich automatisch ins Dokument.

Momentan ist das alle noch sehr umständlich.
Ich habe eine App für das Dokument und muss dann mit der Kamera ein Bild machen und es manuell über umwege in das Dokument integrieren.

Wisst ihr was ich meine und kennt ihr so eine App?

Fragende Grüße

Niki

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: iPad App mit Foto und Text - völlig OT

Beitragvon Niki » 13. September 2012, 23:53

Also meine bessere Hälfte meint, dass man nicht versteht, was ich meine. Daher versuche ich ein einfacheres Beispiel zu nennen:

- Ich möchte z.B. eine Adressdatei anlegen mit Foto der Personen.
- Das soll komplett über das iPad und die App funtkionieren.
- Ich habe also eine Vorlage die immer gleich ist und von mir gestaltet werden soll.
- Wenn ein neuer Eintrag gemacht werden soll, trag ich die neuen Daten in die einzelnen Spalten ein und mache ein Bild mit dem iPad das automatisch in den entsprechenden Rahmen des Adressdokumentes gespeichert wird.

Anschließend kann ich das Blatt dann ausdrucken und abheften.

Die App sollte so flexibel sein, dass ich jede Art von Vorlage gestalten kann (große und kleine, mit enem oder mehreren Fotos, ein oder mehrseitig).

Jetzt ist es hoffentlich klarer?

Niki

Benutzeravatar
mateu
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: iPad App mit Foto und Text - völlig OT

Beitragvon mateu » 14. September 2012, 08:43

Hallo,

schon mal an Bento gedacht?

grüße
Marco

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: iPad App mit Foto und Text - völlig OT

Beitragvon Weltherrscher » 14. September 2012, 12:33

mateu schrieb:
>
> Hallo,
>
> schon mal an Bento gedacht?
>
> grüße
> Marco

Als Alternative gäbe es noch Tap Forms, verfolgt ein ähnliches Konzept. Laut Beschreibung kann man dort auch Fotos direkt per Fotografieren übernehmen, da mein iPod keine Kamera hat, kann ich es leider nicht überprüfen.

Es gibt aber eine Lite Version zum Testen. Aber die nicht Updaten, sondern dann die iPad Version nehmen, für die es leider keine direkte Lite Version gibt.

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: iPad App mit Foto und Text - völlig OT

Beitragvon Niki » 14. September 2012, 13:30

Hallo,

danke für die beiden Tipps. Ich kenne beide Programme noch nicht.
Ich möchte mir die ausgefüllte Datei später an meinen Mac senden und von da ausdrucken. Ist das bei beiden Programmen möglich?
Wichtig wäre mir noch die Größe des Ausdruckes bestimmen zu können bzw. schon beim Anlegen der Datei die Größe bestimmen zu können.

Beispiel:
Ich möchte Ideen an eine Pinwand pinnen.
Der Vordruck soll immer die gleiche Größe haben (z.B. DinA 6).
Ich würde also gerne ein Vorlage haben die ich in DinA 6 anlege, ausfülle, das Foto integriere (alles in einem Programm auf dem iPad). Die fertige Datei will ich dann an meinen Mac zu Hause per Email schicken. Von dort dann die Datei öffnen und sofort ausdrucken (also ohne nochmal von mir bearbeitet zu werden).

Dazu müsste auch das Format so sein, dass ich die Datie auf dem Mac problemlos öffnen und ausdrucken kann.

Wenn das gehen würde wäre das ein Traum ...

Danke für eure Hilfe (bin in dem Bereich echt Laie)

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: iPad App mit Foto und Text - völlig OT

Beitragvon Weltherrscher » 14. September 2012, 17:24

Niki schrieb:
>
> Hallo,
>
> danke für die beiden Tipps. Ich kenne beide Programme noch
> nicht.
> Ich möchte mir die ausgefüllte Datei später an meinen Mac
> senden und von da ausdrucken. Ist das bei beiden Programmen
> möglich?
> Wichtig wäre mir noch die Größe des Ausdruckes bestimmen zu
> können bzw. schon beim Anlegen der Datei die Größe bestimmen
> zu können.
>

Das von mateu vorgeschlagene Programm gibt es auch in einer Mac Version, hier dürfte der Austausch leichter fallen. Direkt aus dem Programm selbst heraus zu drucken ist es schon bisschen schwieriger. Stand auch so in einer Rezension die ich gelesen habe.

Es unterstützt ja auch nicht jeder Drucker die Druckfunktionen von iOS.

Ob Tap Forms überhaupt eine Druckfunktion hat, weiß ich nicht, mein Ios unterstützt leider noch kein Multitasking, und es kann deshalb sein das die Funktion ausgeblendet ist.


> Beispiel:
> Ich möchte Ideen an eine Pinwand pinnen.
> Der Vordruck soll immer die gleiche Größe haben (z.B. DinA 6).
> Ich würde also gerne ein Vorlage haben die ich in DinA 6
> anlege, ausfülle, das Foto integriere (alles in einem
> Programm auf dem iPad). Die fertige Datei will ich dann an
> meinen Mac zu Hause per Email schicken. Von dort dann die
> Datei öffnen und sofort ausdrucken (also ohne nochmal von mir
> bearbeitet zu werden).
>

Das dürfte mit Bento gehen, über einen PDF Export oder halt über die Desktop App.

Ich konnte dazu aber leider nichts finden.

> Dazu müsste auch das Format so sein, dass ich die Datie auf
> dem Mac problemlos öffnen und ausdrucken kann.
>
> Wenn das gehen würde wäre das ein Traum ...
>

Da ist meist PDF das Mittel der Wahl,wenn es rein um die Darstellung.

> Danke für eure Hilfe (bin in dem Bereich echt Laie)

Auch für Experten ist das nicht so trivial, die Druckfähigkeiten von IOS sind nicht so konsequent umgesetzt,wie man sich das wünschen würde. Vor allem lassen viele Apps auch die Druckfunktionen vermissen.

Ich verweise Dich jetzt mal hierhin:

http://www.apfeltalk.de/forum/forum.php?s=f4e4802421afa64ca8c1aa825c470044

Da kannst Du deine Frage nochmal stellen, und es kommt vielleicht ein passenderes Programm heraus.

Pages von Apple wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, aber hat eben keinen Datenbankcharakter. Es gibt zwar auch eine Datenbankanwendung von Apple, aber ob die dann die Designfunktionen hat, da bin ich überfragt.

Aber dort im Forum dürften Leute sein die sich das besser mit den Anwendungen und den Funktionen auskennen.

Es gibt auch speziell einen Unterbereich für Fragen zu Office Programmen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste