Beitragvon peer » 2. Juni 2003, 19:22
Hi,
Volker L. schrieb:
>
> peer schrieb:
> >
> > ciao
> > Peer (der froh war letzten Freitag endlich mal wieder eine
> > interessante Folge aus dem Star Trek - Universum gesehen zu
> > haben)
>
> Naja, so toll fand ich die als Einzelfolge nicht.
> Es ist sicher gut, dass nach laengerer Zeit die Hintergrund-
> rahmenhandlung (temporaler kalter Krieg) mal wieder aktiviert
> wurde, aber andererseits werfen Zeitreisen (und besonders
> vorsaetzliche Veraenderungen der Vergangenheit) soviele
> Probleme auf, dass ich gar nicht so begeistert davon bin, dass
> die ST-Macher sich damit in diesmal groesserem Rahmen
> eingelassen haben :-/
Das stimmt, aber es war die erste Folge (vom Piloten mal ab), bei der ich nicht das Gefühl hatte, dass der Star-Trek-Folgen-Baukasten verwendet wurde (der auch bei dem Großteil der Voyager-Folgen verwendung fand). Insofern werte ich es als positive Entwicklung.
Auch wenn mir Andromeda (trotz einiger Trash-Folgen und niedrigerem Budget) z.Z. besser gefällt...
>
> Weil er vergessen hat, dass andere Leser (auch) den Link
> "die neuesten 50 Beitraege" benutzen.
Nein, weil der Beitrag unten rausgescrollt wurde und das normalerweise der Tod jeder Diskussion ist
ciao
Peer