Beitragvon Volker L. » 23. Juni 2001, 12:30
> Was denn, Volker schon um 09:19 Uhr online?
Ja, leider :-(((
> Du Langschläfer wirst da unten auf Teneriffa doch
> nicht etwa völlig das Gefühl für Raum und Zeit
> verloren haben
Das beste Seeing (fuer Nichteingeweite: geringe
Luftunruhe) hat man nunmal vormittags, d.h., man steht
so bei Sonnenaufgang auf (und das um die Sommersonnenwende
herum !!!) und macht gegen 8:00 Uhr die Kuppel auf.
Und nicht nur frueh Aufstehen muss man, man beobachtet
natuerlich auch am Wochenende und an Feiertagen!!!
> Hoffentlich hast Du wenigstens besseres Wetter als
> wir hier in Berlin. Hier ist es trübe und für die
> Jahreszeit viel zu kalt.
Habe ich gestern im Telefonat mit meiner Mutter auch
erfahren. Immer noch besser als 1999, wo ich vom
29. August bis 16. September hier war und die einzigen
2 Wochen richtiges Sommerwetter in Deutschland
verpasst habe.
Uebermaessig warm ist es hier oben allerdings nicht,
wir sitzen schliesslich in 2400m Hoehe. Mittags ist
es gerade warm genug, um mit kurzaermligem T-Shirt
zum Essen zu gehen (welches in Spanien eigentlich erst
um 14:00 stattfindet, dass die Kantine es hier schon
um 13:30 serviert, ist ein Zugestaendniss an uns
auslaendische Wissenschaftler), aber wenn man sich in
den Schatten stellt, merkt man doch, dass es eher
kuehl ist. Nachts braucht man MINDESTENS einen
Pullover.
Und hier oben im Kontrollraum ist es erst recht kalt,
weil hier auch noch eine Klimaanlage laufen muss, damit
die Messinstrumente nicht zu warm werden und vor allem
bei konstanter Temperatur bleiben.
Gruss, Volker (bibbernd)