Anzeige

schaut noch jemand schlag den raab?

Sachfremdes
Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon SpieLama » 22. Dezember 2014, 08:43

Die Kulturgut-Diskussion (die ich persönlich sehr spannend finde), bitte unter http://spielama.de/forum/showthread.php?tid=3148 diskutieren. In diesem Beitrag sollte es sich – wie der Beitragsname dem unwissenden Nutzer anzeigt – um "Schlag den Raab" bzw. die neue Spiel-Sendung drehen. Danke.

Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Edvard » 22. Dezember 2014, 09:58

Es wäre vllt nicht schlecht, wenn die entsprechenden Posts hier ausgelagert werden. ;)
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Benutzeravatar
Dornenreich
Brettspieler
Beiträge: 90

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Dornenreich » 22. Dezember 2014, 10:07

Ich finde selber spielen ist wesentlich schöner als im Fernsehen anderen beim spielen zuzuschauen. Wenn ich zuschauen will, dann bei Rezensionen oder bei Kumpels.

Was man aber nicht abstreiten kann ist das die Sendung eventuell neue Spieler hervorbringt, also könnte sie vielleicht was gutes bewirken, bleibt abzuwarten.
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon SpieLama » 22. Dezember 2014, 10:46

Edvard hat geschrieben:Es wäre vllt nicht schlecht, wenn die entsprechenden Posts hier ausgelagert werden. ;)

Wenn ich das richtig durchschaut habe, ist das nicht möglich. :huh:

Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Edvard » 22. Dezember 2014, 10:53

Von der Forentechnik her oder vom Inhalt her?
Falls Punkt 1: Copy & Paste (und evtl hier löschen)? Wäre halt ein wenig umständlich... :-/
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 296
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Dacaldha » 25. April 2015, 21:35

Neues Spiel neues Glück?

Die Kandidatin sieht auf jeden Fall vielversprechend aus.
Ludi incipiant!

Benutzeravatar
Riche
Kennerspieler
Beiträge: 356
Kontakt:

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Riche » 25. April 2015, 22:44

Ha cool, jetzt spielen die ubongo

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 296
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Dacaldha » 25. April 2015, 22:48

Ich kenn das irgendwie anders^^ nicht in 3D und mit so kleinen Kristallen... Gibts da verschiedene Versionen?
Ludi incipiant!

Benutzeravatar
Riche
Kennerspieler
Beiträge: 356
Kontakt:

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Riche » 25. April 2015, 23:16

Dacaldha hat geschrieben:Ich kenn das irgendwie anders^^ nicht in 3D und mit so kleinen Kristallen... Gibts da verschiedene Versionen?


Gibt Mind. drei Versionen
ich kenne vor allem ubongo extrem. Gibt auch 3D, aber ob das genau so is, weiß Ich nicht

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Florian-SpieLama » 25. April 2015, 23:21

Die sieht vielversprechend aus als Mutter meiner Kinder. XD
Also ich find sie hübsch! ;-) Aber erfahrungsgemäß ist mit Frauen meistens etwas unspannender. Ich will da gar nicht vom Klischee oder schwachen Geschlecht reden oder so. Es gab eine da wurd es zum Schluss spannend. Aber sonst war es eher lahm.

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 296
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Dacaldha » 25. April 2015, 23:26

Florian hat geschrieben:[...] Aber erfahrungsgemäß ist mit Frauen meistens etwas unspannender. Ich will da gar nicht vom Klischee oder schwachen Geschlecht reden oder so. Es gab eine da wurd es zum Schluss spannend. Aber sonst war es eher lahm.


Ja, das stimmt. Maria machte aber im Einspieler nen ganz guten Eindruck. Mal sehen; vllt. fängt sie sich ja noch und startet durch =) Die eine Kandidatin, bei der es bis zum Ende spannend war brauchte auch ein bisschen um richtig rein zu kommen ;)
Ludi incipiant!

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Florian-SpieLama » 25. April 2015, 23:58

Ja stimmt. Am Anfang nichts und dann ging es bis zum letzten Spiel. Vielleicht war bei ihr jetzt das Jovertrax (hiess es so?) der Durchbruch.

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 296
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Dacaldha » 26. April 2015, 00:36

Ich würde da echt gerne mal mitmachen^^ sogar ehrlich weniger des Geldes wegen, als des Spaßes halber :) Ich meine ich würde natürlich trotzdem alles geben zu gewinnen, aber in erster Linie hab ich einfach Bock diese ganzen Spiele zu machen :P


ZACK!!! Hinten ist die Ente Fett ;)
Zuletzt geändert von Dacaldha am 26. April 2015, 01:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ludi incipiant!

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon SpieLama » 26. April 2015, 09:59


Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon ErichZann » 26. April 2015, 10:32

Im Laden schonmal genügend Ubongos vorbestellen...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
BKone
Kennerspieler
Beiträge: 197
Wohnort: Ulm

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon BKone » 26. April 2015, 11:12

...und Flohhüpfen ;)

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Florian-SpieLama » 26. April 2015, 12:07

Ja sowas ist bestimmt verkaufsfördernd. Aber da hat die Maria ja noch echt überrascht und aus dem nichts gewonnen.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Sascha 36 » 26. April 2015, 14:02

Grauenhafte Show, die Kranken Ehrgeiz belohnt und das Preisgeld 1,5 Millionen ist völlig überzogen. Finde traurig was hier letzten Endes vermittelt wird. Leider aber auch ein perfektes Gesellschaftsbild der heutigen Zeit wiederspiegelt. Traurig das diese Show so erfolgreich ist.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Florian-SpieLama » 26. April 2015, 14:56

Also ich find da kriegen sehr viele Leute sehr viel mehr Geld für deutlich weniger Leistung.

Ich guck sie gerne, weil ich finde es recht spannend und finde die Spiele immer interessant, überlege wie ich sie angehen würde und man sieht immer wieder mal was neues, wie gestern dieses Hovertrax.

Zur Gesellschaft: Ich denke das bezieht auf den "kranken Ehrgeiz". Da kann ich dich beruhigen, das ist längst nicht mehr so schlimm wie es mal war. Meine Generation wird auch "Generation Y" genannt (englisch ausgesprochen). Warum? Genau deswegen, Y für why also warum. Warum Arbeiten für die Arbeiten und nicht Arbeiten für ein besseres Leben? Es gilt kaum noch Karriere zu machen um der Karrierewillen und solche Leute werden eher belächelt. Es gilt nicht die Frage, wie kann ich am erfolgreichsten und am besten Arbeiten, um am meisten Geld zu verdienen und aufzusteigen, um noch mehr zu verdienen. Die meisten von uns sind auf der Suche nach einer Prozentstelle, weil das Geld reicht und man dann noch Zeit zum Leben hat. Ein Freund hat einen Job bei der KFW abgelehnt. Die Bezahlung und Sicherheiten waren gigantisch. Ihm hat es aber tierisch missfallen in einem Glasturm in einem Grossraumbüro als Namenloser dahin zu vegetieren. Er hat den Job abgelehnt. Der Andere macht seinen Master nicht fertig weil er mit seinem Job als studentische Hilfskraft sehr zufrieden ist und für sich genug dort verdient. In der Bahn hörten wir ein Gespräch zwischen zwei Typen. Der eine erzählte seine Freundin möchte Grundschullehrerin werden. Der andere: Ja aber wie will sie denn damit Geld verdienen? Da kann man doch gar keine Karriere machen? Wieso sollte man sowas studieren?
Wir alle, inklusive sein Kollege, haben ihn ausgelacht und waren gleichzeitig schockiert, dass so dumme Ansichten noch existieren.

Ich sag nicht das generell Ehrgeiz haben dumm ist keines Wegs...aber es gibt Auswüchse davon die dumm sind. So wie Sascha eben kranken Ehrgeiz schlecht findet. Aber wie gesagt Sascha...so schlimm ist es nicht wie du tust.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Sascha 36 » 26. April 2015, 15:02

Ok Florian , danke für deine lange Ausführung, das lässt mich doch noch ein wenig hoffen. Letzten Endes kann und sollte es mir egal sein, da ich eh in meiner Welt lebe und Kapitalisten oder Karrieremenschen da wenig Platz haben.
In meiner Generation ist es schon so, das Reisen, Häuser, Autos , Karriere und wie der ganze Mumpitz heißt den Leuten schon wichtig sind, für mich ist es einfach eine andere Welt.
Wo verdient man innerhalb fünf oder 6 Stunden 1,5 Millionen, denke das könnte schwer werden.

Benutzeravatar
BKone
Kennerspieler
Beiträge: 197
Wohnort: Ulm

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon BKone » 26. April 2015, 15:08

Sascha 36 hat geschrieben:Wo verdient man innerhalb fünf oder 6 Stunden 1,5 Millionen, denke das könnte schwer werden.

Dann müssen dir aber auch alle Quiz-Shows oder Lotto und Sportwetten missfallen. Das hat ja mit dem normalen Leben alles nichts zu tun. Es ist ja per se nicht schlecht Ehrgeiz zu haben. Kommt eben immer darauf an mit was man sich zufrieden gibt.


Und die Kritik an Leuten, die Ehrgeiz haben verstehe ich wirklich nicht. Wenn man sich heute halbwegs was leisten können will, dann muss man eben Ehrgeiz mitbringen. Wo man früher noch 40 Jahre im gleichen Beruf und in der gleichen Firma gearbeitet hat muss man heute eben ständig seine Leistung unter beweis stellen. Ist zwar schade, dass man so denken muss, ist aber enfach so, wenn man sich z.B. ein großes Haus leisten will. Da schadet Ehrgeiz sicher nicht. Nur Geld um des Geldes Willen verdienen ist natürlich aus unserer Sicht Blödsinn, aber auch solche Leute soll es geben, denen das Spaß macht.
Zuletzt geändert von BKone am 26. April 2015, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Florian-SpieLama » 26. April 2015, 15:15

Ich habe auch an Lotto gedacht. 5 minuten in ein Laden gehen und sich ein Los kaufen und dabei das 10-20fache oder noch mehr zu gewinnen, im Vergleich zu 6 Stunden sich auf den verschiedensten Gebieten mit wem zu messen unter den Druck, dass Millionen Menschen zusehen ist schon eine andere Leistung.

Was mir auch einfiel sind Fussball, oder jeder Star eigentlich. Ob für seinen "Job" oder durch Werbung. Korrektur: Nicht jeder Star, aber halt jeder Topverdiener unter der Stars. Da ist 1,5 Mio für einen Werbevertrag oder Werbespot glaube ich nichts.

Und freut mich, wenn ich dich etwas beruhigen konnte Sascha. ;)

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon openMfly » 26. April 2015, 15:57

Ich sehe Lotto als einen gesellschaftlichen Mechanismus. Vergleichbar mit etwas aus Brave New World oder 1984.
Und in die Richtung geht Schlag den Raab vielleicht auch etwas.

Der "normale Bürger" hat nie die Chance reich zu werden und aus seinem täglichen Arbeitselend zu entfliehen (überspitzt formuliert).
Aber mit dem Lottoschein behält er den kleinen Funken Hoffnung, er könnte reich werden und ein super tolles Leben im Luxus führen, oder auch einfach nur seine Sorgen die ihn täglich quälen loswerden.
So wird dann immer gespannt die Ziehung verfolgt und die Schlagzeilen mit den hohen Jackpots und Gewinnen gelesen.

Schlag den Raab verfolgt auch eine große Masse.
Allerdings sind die Kandidaten meist ja schon etwas fitter und gebildeter als der große Durchschnitt. So kann sich der Jedermann hier etwas schlechter mit identifizieren wie mit dem Lottogewinner.

Ich denke nicht, dass es das Geld an sich ist was die alltägliche Misere behebt. Im Prinzip leben wir alle im Luxus verglichen mit dem Großteil der Weltbevölkerung. Wenn dazu noch Gesundheit kommt, was will man mehr?
Der Rest ist eine Frage der Denkweise und der Sicht auf das Leben.

Benutzeravatar
Pippo8081
Spielkamerad
Beiträge: 42

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Pippo8081 » 26. April 2015, 16:11

Sascha 36 hat geschrieben:Grauenhafte Show, die Kranken Ehrgeiz belohnt und das Preisgeld 1,5 Millionen ist völlig überzogen. Finde traurig was hier letzten Endes vermittelt wird. Leider aber auch ein perfektes Gesellschaftsbild der heutigen Zeit wiederspiegelt. Traurig das diese Show so erfolgreich ist.


der einzige Grund, mal von sky auf die öffentlich rechtlichen zu schalten. Ich schau das ganze immer wegen den Spielen.
Passe trasse habe ich mir letzlich aufgrund der Show zugelegt. Ubongo habe ich schon, in allen Formen. Das 3d ist gar nicht so einfach.


openMfly hat geschrieben:Ich sehe Lotto als einen gesellschaftlichen Mechanismus. Vergleichbar mit etwas aus Brave New World oder 1984.
Und in die Richtung geht Schlag den Raab vielleicht auch etwas.

Der "normale Bürger" hat nie die Chance reich zu werden und aus seinem täglichen Arbeitselend zu entfliehen (überspitzt formuliert).
Aber mit dem Lottoschein behält er den kleinen Funken Hoffnung, er könnte reich werden und ein super tolles Leben im Luxus führen, oder auch einfach nur seine Sorgen die ihn täglich quälen loswerden.
So wird dann immer gespannt die Ziehung verfolgt und die Schlagzeilen mit den hohen Jackpots und Gewinnen gelesen.

Schlag den Raab verfolgt auch eine große Masse.
Allerdings sind die Kandidaten meist ja schon etwas fitter und gebildeter als der große Durchschnitt. So kann sich der Jedermann hier etwas schlechter mit identifizieren wie mit dem Lottogewinner.

Ich denke nicht, dass es das Geld an sich ist was die alltägliche Misere behebt. Im Prinzip leben wir alle im Luxus verglichen mit dem Großteil der Weltbevölkerung. Wenn dazu noch Gesundheit kommt, was will man mehr?
Der Rest ist eine Frage der Denkweise und der Sicht auf das Leben.


eigentlich sehr schön formuliert, in deiner Lotto-Ansicht finde ich mich wieder ;)
wobei ich zu dem sehr geringen Teil der Bevölkerung gehöre, die sich nicht dafür rechtfertigen und entschuldigen will, in einer behutsamen und friedlichen Umwelt/Umgebung aufgewachsen zu sein.
Zuletzt geändert von Pippo8081 am 26. April 2015, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: schaut noch jemand schlag den raab?

Beitragvon Sascha 36 » 26. April 2015, 19:53

Ok Florian , danke für deine lange Ausführung, das lässt mich doch noch ein wenig hoffen. Letzten Endes kann und sollte es mir egal sein, da ich eh in meiner Welt lebe und Kapitalisten oder Karrieremenschen da wenig Platz haben.
In meiner Generation ist es schon so, das Reisen, Häuser, Autos , Karriere und wie der ganze Mumpitz heißt den Leuten schon wichtig sind, für mich ist es einfach eine andere Welt.
Ich empfinde Lotto als genauso schlimm, alles was irgendwie dazu da ist den Leuten etwas Hoffnung auf Reichtum zu vermitteln finde ich gefährlich.
Was ich über den Ehrgeiz schrieb ist meine Meinung zu dem Thema und die will ich auch niemand aufdrängen.
Ich schließe die Diskussion von meiner Seite mit einem Satz der mir lange zu denken gegeben hat,den ich aber als sehr wichtig empfinde: Wie gut würde es dem Menschen gehen, ohne die ständige Suche nach Liebe und Anerkennung ?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste