Anzeige

[OT] Bietwahn bei Ebay :)

Sachfremdes
Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

[OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon Weltherrscher » 1. Dezember 2012, 16:29

http://www.ebay.de/itm/Apfel-zu-Apfeln-Pegasus-Spiele-/251189593578?pt=DE_AllesfürsKind_Spielzeug_Gesellschaftsspiele&hash=item3a7c1105ea#ht_500wt_1359

Also falls noch jemand mitbieten will ;)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon Helmut » 1. Dezember 2012, 17:50

Bist Du der Verkäufer? ;-)

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon Weltherrscher » 1. Dezember 2012, 18:11

Helmut schrieb:
>
> Bist Du der Verkäufer? ;-)

Nö,aber wenn sich das wiederholen ließe, würde ich mein Exemplar natürlich auch versteigern. :)

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon Mikos » 1. Dezember 2012, 19:30

> Nö

und was hat dann 39 Euro mit Bietwahn zu tun? Wenn es bei 390 Euro angekommen ist, sagst du bitte noch mal Bescheid.

Benutzeravatar
Feuergold
Kennerspieler
Beiträge: 134

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon Feuergold » 1. Dezember 2012, 22:27

Inzwischen ist es bei 62,56 EUR. Bei Weltbild gabs das mal im Ausverkauf für ca. 5,00 EUR ;o) Unglaublich, welche Blüten so ein Bietwahn treibt. Das muss der Jagdtrieb sein oder es sind lauter Spaßbieter am Werk.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon Weltherrscher » 2. Dezember 2012, 01:12

Feuergold schrieb:
>
> Inzwischen ist es bei 62,56 EUR. Bei Weltbild gabs das mal im
> Ausverkauf für ca. 5,00 EUR ;o) Unglaublich, welche Blüten so
> ein Bietwahn treibt. Das muss der Jagdtrieb sein oder es sind
> lauter Spaßbieter am Werk.

Joa, ich weiß. Daher hab ich meins auch. Oder aus einer ähnlichen Aktion. Regulär hat es aber auch nicht die Welt gekostet. :)

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon peer » 2. Dezember 2012, 09:34

Hi,

tja es ist nunmal nicht regulär verfügbar und ein Partyspiel, also eines was "reguläre" Leute gerne mal spielen. Vermutlich jetzt vor Weihnachten der Versuch noch einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Warum nicht? 60¤ ist zwar viel, aber wer sich bei sowas nicht so auskennt, der könnte an Computerspiele denken und das noch für einen vertretbaren Preis halten :-) Und ewas macht man nicht alles für Weihnachtsgeschenke... ;-)

ciao
peer (glaubt die Welt geht am 23.12 unter, wenn die Leute, die an den Maya-Dings glauben merken, dass sie doch Weihnachtsgeschenke kaufen müssen... und es Sonntag ist)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon Attila » 2. Dezember 2012, 09:45

HI,

Für die paar Kröten regt ihr euch auf? - Was tut ihr, wenn ihr ein Schrank, eine Tür, ein TV oder ein Auto kauft?

Es ist ein nicht mehr erhältliches Spiel und es ist völlig schnuppe ob es mal rausgeramscht wurde oder nicht.

Imo eine reine Neiddebatte, von denjenigen die insgeheim sich darüber ärgern nicht von den "5 Euro Schnäppchen" den Keller voll gemacht zu haben ...

Atti

Benutzeravatar
Feuergold
Kennerspieler
Beiträge: 134

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon Feuergold » 2. Dezember 2012, 10:08

Lol, hört sich glatt so an als wärst du der arme Tropf, der das Höchstgebot abgegeben hat. Die Bankdaten habe ich dir schon gemailt ;-)

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon peer » 2. Dezember 2012, 10:39

Hi,
Wieso "armer Tropf"? Ich denke der Höchstbieter wird glücklich sein, das Spiel noch bekommen zu haben - sonst hätte er nicht so hoch geboten, oder?

:-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Feuergold
Kennerspieler
Beiträge: 134

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon Feuergold » 2. Dezember 2012, 11:09

Lol, da hast du auch wieder Recht: „Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist.“

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: [OT] Bietwahn bei Ebay :)

Beitragvon Weltherrscher » 2. Dezember 2012, 14:58

Attila schrieb:
>
> HI,
>
> Für die paar Kröten regt ihr euch auf? - Was tut ihr, wenn
> ihr ein Schrank, eine Tür, ein TV oder ein Auto kauft?
>
> Es ist ein nicht mehr erhältliches Spiel und es ist völlig
> schnuppe ob es mal rausgeramscht wurde oder nicht.
>
> Imo eine reine Neiddebatte, von denjenigen die insgeheim sich
> darüber ärgern nicht von den "5 Euro Schnäppchen" den Keller
> voll gemacht zu haben ...
>
> Atti

Sorry, aber das ist jetzt mal wirklich völlige Grütze. Man bekommt das Spiel mit etwas Recherche auch deutlich billiger. Da muss man sich nicht auf so eine Auktion stürzen. Es ist kein wirklich schwer zu bekommendes Spiel.

Es ist nicht völlig irrelevant ob es rausgeramscht wurde, weil man deshalb davon ausgehen kann, dass davon genug im Umlauf sind, und die Leute bereit sind sie zu einem vernünftigen Preis abzugeben. Die Verfügbarkeit ist nicht so schlecht, außer man hat es wirklich eilig, und will es unbedingt gestern noch haben.

Natürlich kann jeder bieten soviel wie er mag, aber egal ob man es nun unbedingt haben will oder nicht, ist das einfach kein vernünftiges Verhalten. Es gibt nämlich Alternativen.

Und was das mit Neid zu tun haben soll, das ist mir völlig unklar. :)

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Nachsatz

Beitragvon Weltherrscher » 2. Dezember 2012, 15:00

Ich find es übrigens Schade, das man die Bieter nicht kontaktieren kann, um sie darauf hinzuweisen, wo man das selbe Produkt günstiger bekommt. Das wäre aber natürlich nicht im Sinne von Ebay. :)

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Nachsatz

Beitragvon freak » 2. Dezember 2012, 15:17

Warum sollte man auch?
Das ist doch eindeutig Neid auf den Verkäufer, der hier sein Spiel zu einem hohen Preis verkauft.
Warum soll man ihm das nicht gönnen?

Jeder gibt das aus, was ihm der Artikel wert ist und was er sich hoffentlich leisten kann.
Und ich denke, jeder, der bei Ebay bieten kann, sollte auch andere Suchfunktionen des Internets nutzen können. Sollte dem nicht so sein und ebay dann halt die einzige Quelle für Einkäufe ist, dann ist es halt so.

Aber das hier wieder als Bietwahn abzutun und möglichst sogar Bieter vor erhöhten Preisen / Bieten warnen zu wollen, ist typisch deutsch.
Man muss sich nicht immer vernünftig verhalten, sonst hätte es das Ausgangsposting von dir gar nicht gegeben. :-D

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Nachsatz

Beitragvon Weltherrscher » 2. Dezember 2012, 15:28

freak schrieb:
>
> Warum sollte man auch?
> Das ist doch eindeutig Neid auf den Verkäufer, der hier sein
> Spiel zu einem hohen Preis verkauft.
> Warum soll man ihm das nicht gönnen?
>

Was soll immer dieses Gequatsche vom Neid. Da wird einer übervorteilt,weil die Marktlage nicht kennt, in solchen Fällen. Ihn darauf Hinzuweisen hat nichts mit Neid zu tun.

Wer dann immer noch bieten will, der soll das tun. :)



> Jeder gibt das aus, was ihm der Artikel wert ist und was er
> sich hoffentlich leisten kann.
> Und ich denke, jeder, der bei Ebay bieten kann, sollte auch
> andere Suchfunktionen des Internets nutzen können. Sollte dem
> nicht so sein und ebay dann halt die einzige Quelle für
> Einkäufe ist, dann ist es halt so.
>

Ja ne ist klar, wenn etwas so ist ,dann sollte man nur nicht die Möglichkeit nutzen es zu ändern, sondern einfach so lassen. Nichts zu tun ist scheinbar ehrenwerter, als einzugreifen. Kann man ja auch mittlerweile fast jeden Tag in der Zeitung lesen. :)

Nicht jeder kennt die beste Quelle an Brettspiele günstig zu kommen, da hilft einem auch alles Suchen im Internet nicht,wenn man nicht weiß wonach und wo man suchen muss.

> Aber das hier wieder als Bietwahn abzutun und möglichst sogar
> Bieter vor erhöhten Preisen / Bieten warnen zu wollen, ist
> typisch deutsch.
> Man muss sich nicht immer vernünftig verhalten, sonst hätte
> es das Ausgangsposting von dir gar nicht gegeben. :-D

Es ist also typisch deutsch,andere vor Schaden bewahren zu wollen? Schön wenn dem so ist,das wäre mal was positives.

Natürlich ist das Bietwahn, man ist emotional erst mal so fixiert, das man nicht weiter nachdenkt. Das ist wie wenn ein Kind auf die Straße rennt,wenn es jemand auf der anderen Seite sieht, den es kennt. Das hält man dann hoffentlich auch zurück. Und ja, die Leute sind meist erwachsen, deshalb kann man sie trotzdem darauf hinweisen, dass sie einen Preis unnötig in die Höhe treiben.

Der perfekte Markt ist transparent, und die herzustellen kann auch wirtschaftlich gesehen kein Fehler sein.

Benutzeravatar
germanggek
Brettspieler
Beiträge: 70

Sieh es mal als Verkäufer

Beitragvon germanggek » 2. Dezember 2012, 15:42

Hallo,

am Anfang meiner ebay-Zeit hat es mich auch in den Fingern gejuckt, Leute darauf hinzuweisen, dass es Spiele woanders billiger gibt. Aber: Dann habe ich mir vorgestellt, ich sei selber der Verkäufer- da würde ich aber auf solche Hinweiser empfindlich reagieren! Auch hat der Verkäufer keine irreführenden Aussagen wie "nicht mehr erhältlich" oder "rar" gemacht
Zudem: Der Käufer hat das Gebot freiwillig abgegeben und es wird ihn nicht ruinieren (ist ja kein Hauskauf).


Grüße

Achim

Benutzeravatar
peer

Re: Nachsatz

Beitragvon peer » 2. Dezember 2012, 16:29

Hi,
Weltherrscher schrieb:
>
> Ich find es übrigens Schade, das man die Bieter nicht
> kontaktieren kann, um sie darauf hinzuweisen, wo man das
> selbe Produkt günstiger bekommt. Das wäre aber natürlich
> nicht im Sinne von Ebay. :)

Wäre auch etwas spät -der Höchstbieter hat sein Gebot ja bereits abgeben (und wäre dann nicht unbdeingt glücklich zu erfahren, dass er zu viel geboten hat). Du müsstest ihn also vorher informieren. Was nicht geht, weil du ihn nicht kennst :-)

Ich weiß nicht wo der Vorteil ist: Der Höchstbieter ist glücklich, weil er ein Spiel zu einem ihm genehmen Preis noch bekommen hat. Der Verkäufer ist glücklich weil er einen guten Preis bekommen hat. Wenn alle glücklich sind und keiner geschädigt ist, besteht kein Grund zur Intervention ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Sieh es mal als Verkäufer

Beitragvon Weltherrscher » 2. Dezember 2012, 16:54

germanggek schrieb:
>
> Hallo,
>
> am Anfang meiner ebay-Zeit hat es mich auch in den Fingern
> gejuckt, Leute darauf hinzuweisen, dass es Spiele woanders
> billiger gibt. Aber: Dann habe ich mir vorgestellt, ich sei
> selber der Verkäufer- da würde ich aber auf solche Hinweiser
> empfindlich reagieren! Auch hat der Verkäufer keine
> irreführenden Aussagen wie "nicht mehr erhältlich" oder "rar"
> gemacht
> Zudem: Der Käufer hat das Gebot freiwillig abgegeben und es
> wird ihn nicht ruinieren (ist ja kein Hauskauf).
>

Joa, in dem Fall war das nicht so, aber ich persönlich als Verkäufer hät bei so Preisen ein schlechtes Gewissen, und würd dann lieber den Teil der zuviel ist Spenden, als in die eigene Tasche zu stecken. Das ist jedenfalls nicht meine Art und Weise Geld zu verdienen.

Ebay schottet durch die fehlende Kontaktmöglichkeit künstlich den Markt ab, ist natürlich im Rahmen der Gesetze, aber gut finden muss ich das lange noch nicht.

Gibts eigentlich noch die Möglichkeit Auktionen zu melden? Hab ich irgendwie nicht mehr gefunden. Ich mein solche die offensichtlich gegen die AGB von Ebay verstoßen.

Bei Dominion Promo Karten, die man auch momentan noch problemlos bei Hans im Glück bekommt, steigen die Preise auch immer ins unermessliche.

Mich stört einfach, wenn die Unwissenheit von anderen ausgenutzt wird. Egal ob sie nun bereit sind einen Preis zu bezahlen oder nicht.

Benutzeravatar
peer

Re: Sieh es mal als Verkäufer

Beitragvon peer » 2. Dezember 2012, 17:30

Hi,
wobei der Käufer in diesem Fall ja nun nicht unbedingt den wahren Preis kennen muss und auch nicht getäuscht hat oder so. Das ist bei Promomaterial anders.
In diesem Fall hängst du das imho viel zu hoch.

ciao
peer

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Nachsatz

Beitragvon freak » 2. Dezember 2012, 18:32

Wow, Robin Hood lebt.
Leider auch im falschen Zeitalter. :-)

Nicht eingreifen? Also begutachtest du jedes Geschäft, das geschlossen wird, ob einer übervorteilt wird? Respekt!
Nebenbei: Man muss nicht eingreifen. Der Verkäufer erzählt nichts falsches und der Käufer wird nicht zum Kauf gezwungen. Alles freiwillig.
Da muss nichts geändert werden.

Schaden bewahren? Derjenge WILL so viel dafür zahlen, weil es ihm das Spiel wert ist. Vielleicht ärgert er/sie sich danach, wenn er es irgendwo günstiger findet. Aber vielleicht wird es auch bald überall teurer sein und er/sie freut sich.

Und der Vergleich mit einem Kind, welches auf die Straße rennt, ist so daneben, da steige ich lieber aus der Diskussion aus, weil da jemand doch sehr verblendet ist!
Und eine Debatte über Marktwirtschaft ("Der perfekte Markt ist transparent" -> das ist mal ein echter Lacher, so irreal ist der Satz) will ich hier nicht anfangen.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Nachsatz

Beitragvon Weltherrscher » 2. Dezember 2012, 19:04

freak schrieb:
>
> Wow, Robin Hood lebt.
> Leider auch im falschen Zeitalter. :-)
>
> Nicht eingreifen? Also begutachtest du jedes Geschäft, das
> geschlossen wird, ob einer übervorteilt wird? Respekt!
> Nebenbei: Man muss nicht eingreifen. Der Verkäufer erzählt
> nichts falsches und der Käufer wird nicht zum Kauf gezwungen.
> Alles freiwillig.
> Da muss nichts geändert werden.
>

Ach bitte wie albern. Es bleibt Dir überlassen ob Du Dinge die Du ändern kannst änderst, oder sie als gegeben hinnimmst. Auch wenn es dich nur ein bisschen Mühe kostet etwas zu ändern.

Man kann nicht alles beobachten und beeinflussen, aber wo man es kann, sollte man es tun.


> Schaden bewahren? Derjenge WILL so viel dafür zahlen, weil es
> ihm das Spiel wert ist. Vielleicht ärgert er/sie sich danach,
> wenn er es irgendwo günstiger findet. Aber vielleicht wird es
> auch bald überall teurer sein und er/sie freut sich.
>

Er bezahlt, weil er keine Alternativen kennt, und vielleicht auch wenn es ihm das nur bedingt Wert ist, weil es eben keine andere Wahl zu geben scheint, als es zu kaufen oder keines zu haben.


> Und der Vergleich mit einem Kind, welches auf die Straße
> rennt, ist so daneben, da steige ich lieber aus der
> Diskussion aus, weil da jemand doch sehr verblendet ist!

Das war nur ein Beispiel,wenn Du das 1 zu 1 vergleichen willst, dann tu das. Oder Du erkennst den Kern der Sache den ich aussagen wollte. Bleibt auch Dir überlassen.

> Und eine Debatte über Marktwirtschaft ("Der perfekte Markt
> ist transparent" -> das ist mal ein echter Lacher, so irreal
> ist der Satz) will ich hier nicht anfangen.

Natürlich ist der perfekte Markt transparent, schlags im Lexikon nach. Das ist überhaupt keine Diskussion über die Marktwirtschaft. Ich hätte den korrekten Terminus, der vollkommene Markt ist transparent nehmen sollen, aber so weit ist das nun auch nicht auseinander, das man nicht drauf kommen könnte.

Das in der Wirklichkeit kein vollkommener Markt vorhanden ist, ist unstrittig, allerdings kann man noch einiges tun um dem Ideal näher zu kommen. Gerade im Internet drängt sich sowas auf.

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Nachsatz

Beitragvon Hartmut Th. » 2. Dezember 2012, 19:15

"Weltherrscher" hat am 02.12.2012 geschrieben:
...
> Ach bitte wie albern. Es bleibt Dir überlassen ob Du Dinge
> die Du ändern kannst änderst, oder sie als gegeben
> hinnimmst. Auch wenn es dich nur ein bisschen Mühe kostet
> etwas zu ändern.
>
> Man kann nicht alles beobachten und beeinflussen, aber wo
> man es kann, sollte man es tun.

Mach das - angesichts zunehmender Armut, riesigem Bedarf an Freizeitangeboten und Betreuung von Kindern, Jugendlichen, Einsamen, Kranken usw. gibt es genug zu tun, wo jeder von uns ein bischen helfen kann. Zu Bietausrutschern auf Ebay gehören aber immer zwei (!) und ich gönne es dem daran völlig unschuldigen (und vielleicht auch vergleichsweise bedürftigen sich von seinem Spiel trennenden) Verkäufer von Herzen, wenn er neben seinen ansonsten üblichen Unter-Wert-Verkäufen auch mal so einen Glücksgriff unter unwissenden aber gewiss nicht armen Bietern erlebt. Deine Motive hingegen werden mir ewig verborgen bleiben.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Knut

Re: Nachsatz

Beitragvon Knut » 2. Dezember 2012, 19:33

freak schrieb:
>
> Aber (...) möglichst sogar
> Bieter vor erhöhten Preisen / Bieten warnen zu wollen, ist
> typisch deutsch.

100% ACK!
Knut

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: Nachsatz

Beitragvon ToXicated » 2. Dezember 2012, 21:15

Knut schrieb:
>
> freak schrieb:
> >
> > Aber (...) möglichst sogar
> > Bieter vor erhöhten Preisen / Bieten warnen zu wollen, ist
> > typisch deutsch.
>
> 100% ACK!
> Knut

+1

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

RE: Nachsatz

Beitragvon Weltherrscher » 2. Dezember 2012, 21:53

Hartmut Th. schrieb:
>
> "Weltherrscher" hat am 02.12.2012 geschrieben:
> ...
> > Ach bitte wie albern. Es bleibt Dir überlassen ob Du Dinge
> > die Du ändern kannst änderst, oder sie als gegeben
> > hinnimmst. Auch wenn es dich nur ein bisschen Mühe kostet
> > etwas zu ändern.
> >
> > Man kann nicht alles beobachten und beeinflussen, aber wo
> > man es kann, sollte man es tun.
>
> Mach das - angesichts zunehmender Armut, riesigem Bedarf an
> Freizeitangeboten und Betreuung von Kindern, Jugendlichen,
> Einsamen, Kranken usw. gibt es genug zu tun, wo jeder von uns
> ein bischen helfen kann. Zu Bietausrutschern auf Ebay gehören
> aber immer zwei (!) und ich gönne es dem daran völlig
> unschuldigen (und vielleicht auch vergleichsweise bedürftigen
> sich von seinem Spiel trennenden) Verkäufer von Herzen, wenn
> er neben seinen ansonsten üblichen Unter-Wert-Verkäufen auch
> mal so einen Glücksgriff unter unwissenden aber gewiss nicht
> armen Bietern erlebt. Deine Motive hingegen werden mir ewig
> verborgen bleiben.
>
Ich rate im Gegenzug den Leuten auch davon ab, ihre Spiele bei Ebay zu veräußern. Weil wie Du schon sagst, oft endet das mit einem Verkauf unter Wert.

Hier aber zu subsummieren, dass auf der Verkäuferseite der Bedürftige sitzt, und auf Käuferseite der Krösus, nun ja. Und natürlich gibt es Schlimmere Dinge auf der Welt. Die kann man aber meist nur indirekt beeinflussen. Außer man macht sich auf direkt vor Ort, und packt mit an. Wenn das aber alle tun, ist es plötzlich auch überlaufen. :)

Hier war es sowieso ein Fall, der aus meiner Sicht aus, einfach Glück für den Bieter war. Kein irgendwie versuchter Nepp. Allerdings kenne ich genug Beispiele, wo ein Melden der Auktion angebracht wäre. Deshalb sollte man das nicht grundsätzlich ausschließen. Und was ist schlimm daran anderen die Möglichkeit zu eröffnen billiger an ein Spiel zu kommen?

Man kann die Leute natürlich auch dumm sterben lassen, sei es bei Ebay oder anderswo.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste