Beitragvon christiane f. » 1. März 2002, 03:35
hi thomas,
danke fuer dein ausfuehrliches und interessantes posting.
Thomas Rosanski schrieb:
>
> Hallo Christiane,
>
> > thema: brettspielwelt.
>
> > ich merke immer wieder, das die bsw (ihr wisst was ich
> > meine wenn ich bsw sage), hier eher unbeliebt ist.
> > und ich frage mich, woran das liegt.
>
> Zunächst mal ist mir deine Behauptung zu allgemein, es klingt
> so als wären alle Forumteilnehmer schlecht auf die BSW zu
> sprechen. Ich mag da als Gegenbeispiel genügen.
nein, so war es nicht gemeint.
ich weiss, dass einige der leute, die hier mitlesen und -reden, auch in der bsw aktiv sind. und ich wollte ganz bestimmt nicht unterstellen, dass hier alle schlecht auf die bsw zu sprechen sind.
aber ich hatte schon ein paarmal den eindruck, dass die postings der bsw-macher hier nicht so gut ankommen (jedenfalls bei manchen leuten). und das hat mich zum einen irritiert, zum anderen weiss ich, dass auch zumindest torben (der fuer die oeffentlichkeitsarbeit zustaendig ist) das so empfindet und darueber ein bisschen traurig ist. und da ich ein neugieriger mensch bin (und ausserdem gerne die angelegenheiten meiner freundInnen zu meinen eigenen mache, und als solche betrachte ich die macher der bsw), wollte ich einfach mal wissen, woran es liegt.
> Doch lass
> mich mal die Situation "Onlinespiele" ein bischen formal
> analysieren (hoffe, dich schrecken die Worte formal und
> analysieren nicht zurück):
warum sollten sie das? weil ich ne frau bin? ;-)
ne, ich als studierte mathematikerin kann mit diesen worten durchaus was anfangen.
> Soweit ich das sehe, gibt es - wenn wir uns auf
> Brett/Kartenspiele beschränken - drei grundlegend
> verschiedene Arten von Onlinespielen:
>
> [b]1. Single-User gegen Computer[/b]
> Hier spielt ein Mensch am Computer [b]alleine[/b]. Der
> Computer hat eine KI und stellt sozusagen die anderen
> Mitspieler. Bei diesen Spielen wird [b]an einem Stück[/b]
> gespielt. Die Bedienung beschränkt sich in der Regel auf die
> Spielzüge, es gibt [b]keinen Chat[/b] und [b]keine komplexen
> Befehle[/b]. Technisch reicht in der Regel ein
> [b]Webbrowser[/b] aus und eine Firewall macht keine Probleme.
> (Hierzu zählen natürlich auch Download-Versionen, für die man
> beim Spielen gar keine Onlineverbindung braucht, wie M,
> Freibeuter, Durch die Wüste)
>
> Beispiele hierfür: Set, Take It Easy, Xafka, pico, Kardinal &
> König, 6 nimmt!
ja, oder alles, was du dir so im laden kaufen kannst. sei es 'wer wird millionaer', oder pharao, myst, diablo, usw.
hab ich ne ganz gute sammlung von daheim, und hab es haeufig gespielt, bevor ich die bsw kennenlernte. und dass es da ne ganze menge von auch zum runterladen gibt, wusste ich, naiv wie ich bin, gar nicht.
> [b]2. Multi-User per E-Mail[/b]
> Hier spielen mehrere Menschen am Computer
> [b]gegeneinander[b]. Der Computer vermittelt also nur die
> Spielzüge untereinander. Es wird [b]in mehreren Runden mit
> zeitlichem Abstand[/b] gespielt, es ist nicht erforderlich,
> dass alle Spieler gleichzeitig online sind. Es gibt [b]keinen
> Chat[/b] aber ein [b]Nachrichtensystem[/b]. Technisch reicht
> in der Regel ein [b]Webbrowser[/b] aus, eine Firewall macht
> keine Probleme.
>
> Beispiele hierfür: Risiko, Cartagena, Vinci, Scrabble, Yucata
wuerde ich wahnsinnig bei!
ich bin tierisch ungeduldig, und das ewige warten auf die zuege der anderen wuerde mich verrueckt machen.
aber zumindest wusste ich, dass es sowas gibt.
> [b]3. Multi-User direkt[/b]
> Hier spielen mehrere Menschenam Computer
> [b]gegeneinander[/b]. Dazu müssen die Spieler erstmal
> [i]zueinander[/i] finden, wozu häufig Chatsysteme mit Räumen
> oder ähnlches verwendet wird. Der Computer vermittelt
> natürlich auch die Spielzüge, bietet das "Zuammenfinden der
> Spieler zu einer Runde" und einen [b]Chat[/b] an. Es wird
> [b]an einem Stück[/b] gespielt, alle Spieler müssen
> gleichzeitig und während der gesamten Spieldauer online sein.
> Prinzipiell wäre sowas zwar auch Firewall-freundlich über
> HTTP möglich, ist aber technisch gesehen Blödsinn, so dass
> auf andere Ports zurückgegriffen werden, die in vielen
> Firewalls nicht freigegeben sind. Ausserdem ist dann neben
> dem Browser noch ein Spieleclient notwendig, der entweder
> herunterzuladen ist oder als JavaApplet auftritt.
>
> Beispiele hierfür: Tikal, Twilight, Kahuna, BSW, Modern Art
DAS kenn ich! ;-)
allerdings auch noch nicht so riesig lange.
ich habe erst zur kenntnis genommen, dass es sowas gibt, als torben hier gepostet hat, dass cc online ist. und war vollkommen platt, was es alles an tollen sachen im netz gibt.
> So, und wenn man sich das vor Augen führt, dann gibt es für
> jede Spielart Leute, für das das "ihr Ding" ist und welche,
> für die es das nicht ist. Das sagt nichts über die Qualität
> der einzelnen Umsetzung aus, sondern hat mit Vorlieben zu
> tun. (Es gibt viele Leute, die gerne Fahrrad fahren, das
> einfach super finden und nicht verstehen, dass andere das
> Auto bevorzugen, und wieder andere mit dem Bus fahren). Ich
> bin zum Beispiel früher oft auf der BSW gewesen, und spiele
> dort immer noch gerne. Aber die Zeit, die man dort am Stück
> verbringt, wenn man z.B. ein Tichu bis 1000 durchspielen
> will, ist halt doch vergleichsweise hoch, im Gegensatz zu
> einer kurzen Zugabgabe bei z.B. Online-Vinci, was man in
> zwei, drei Minuten nebenbei machen kann. Andererseits muss
> man bei Mailspielen auch Geduld haben, bis alle Mitspieler
> ihre Züge gemacht haben.
klar! da gebe ich dir vollkommen recht.
alle sollen so spielen, wie es ihrem geschmack entspricht.
die frage war ja auch nicht: warum kommt ihr nicht alle in die bsw?
(mist vertipper! erst stand da 'bse' *grins*)
sondern es ging mir allein darum, dass ich das gefuehl hatte, dass auf die postings von torben und miezeke manchmal ein wenig sauer reagiert wurde. und das hat mich gewundert.
> Und noch was zum Thema Werbung: [i]Ich[/i] finde es ok, wenn
> man [i]einmal[/i] auf ein neues Spiel hinweisst oder auf
> entsprechende Fragen mal mit der eigenen Homepage antwortet.
> Allerdings reicht [i]einmal[/i] meines Erachtens aus, man
> sollte es dann jedem selber überlassen, ob er sich das
> anschaut oder nicht.
ja, ich denke, da sprichst du den wirklich neuralgischen punkt an.
einmal ist gut, oefter wirkt dann vielleicht aufdringlich. und kann nervig sein fuer leute, die nicht interessiert sind.
weiter unten wird genau das thema auch nochmal angesprochen (ich bin jetzt muede und mag deshalb kein weiteres ernsthaftes posting mehr absetzen). von den bsw-leuten hoeren wir hier mehr in einer form, die als werbung interpretiert werden kann. so richtig mitdiskutieren, wenn es um spiele geht, tun sie eher selten. das kann natuerlich auch fuer viele leute einen schalen beigeschmack (die machen nur werbung!) hervorrufen.
auch wenn nicht allzuviele leute wirklich stellung genommen haben zu dem thema, ueber das ich gerne mit euch reden wollte, glaub ich jetzt doch, dass ich jetzt einiges an erkenntnis dazugewonnen habe. und ich denke, dass die leute von der bsw diesen thread auch mit interesse gelesen haben.
danke dir, thomas, fuer deine informative analyse. ich habe einiges dazugelernt.
danke auch an die anderen, die sich geauessert haben.
liebe gruesse, und gute nacht,
christiane
(muss morgen frueher raus als normal :( )