Anzeige

brettspielwelt

Sachfremdes
Benutzeravatar
christiane f.

brettspielwelt

Beitragvon christiane f. » 28. Februar 2002, 04:45

hi, ihr lieben alle,

ich weiss ja, dass ich mich hier im lauf der zeit in zahlreiche fettnaepfchen
gesetzt habe. aber ich moeche mich mal wieder in ein weiteres setzen.

thema: brettspielwelt.

es ist inzwischen ja nun wirklich kein geheimnis mehr, dass ich dort oft und
gerne spiele, und mich dort sehr wohl fuehle.
aber ich merke immer wieder, das die bsw (ihr wisst was ich meine wenn ich bsw
sage), hier eher unbeliebt ist.
und ich frage mich, woran das liegt.
na gut, so diverses faellt mir dazu ein.
als erstes (ich weiss, ich krieg demnaechst aerger! @TORBEN) werbung ist hier
unerwuenscht, und tobias lang versucht schon recht kraeftig, leute, die hier
mitlesen und posten, zum spielen in der bsw zu bewegen.
aber ich kann das verstehen. da geben sich 4 (ja, ich weiss, ich wiederhol mich)
verrueckte - aeh - idealistische - junge leute muehe, anderen, die auch gerne
spielen, ein angebot zu machen. und das werbefrei.
und es ist mir unklar, was daran so stoerend ist.
ausser dass torben so 'aufdringlich' wirbt (die_lilahexe nimmt ihre tarnkappe und ist erstmal fuer einige zeit unsichtbar).
der naechste punkt ist vermutlich, dass viele hier halt gerne von ihrer firma
oder uni aus surfen, und auch spielen wuerden - und da macht die bloede bsw halt
nicht mit! ja, aber kann die bsw doch nichts fuer. ist halt so - hinter firewall
ist mensch ein bisschen behindert. und - aehm - so richtig zum vorwurf machen
kann mensch das der bsw ja wohl nicht - arbeitgeber haben nun mal gewisse
interessen.
also short and good: warum herscht hier so eine aggressive (ich empfinde es
jedenfalls so) stimmung gegen die brettspielwelt? was stoert euch? warum moegt
ihr es nicht wenigstens mal probieren?

ich wuerde mich freuen, wenn ihr wirklich ganz offen was zu dem thema sagen wuerdet. es interessiert mich ganz persoenlich, und ich bin ganz sicher, dass die leute von der bsw auch gerne wissen wuerde, wo denn die knackpunkte liegen und was sie falsch machen. also aeussert euch bitte ohne hemmungen! den aerger krieg eh ich . . .

gespannte gruesse,

christiane (die_lilahexe)

(kriegt fuer diesen beitrag hier ganz viele punkte, sodass sie wieder eine stufe
auf der erfolgsleiter hochsteigen kann. und hat den ganzen abend mit torben
diskutiert, wie sie das am besten hinkriegt, damit moeglichst viele leute hier
das auch richtig verstehn.)

leut, es interessiert mich wirklich!
also bitte sagt mir, was ihr dazu denkt.

gespannte gruesse (huhu micha),

christiane.

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: brettspielwelt

Beitragvon Carsten Wesel » 28. Februar 2002, 07:03

"christiane f." hat am 28.02.2002 geschrieben:

> ich wuerde mich freuen, wenn ihr wirklich ganz offen was zu
> dem thema sagen wuerdet. es interessiert mich ganz
> persoenlich, und ich bin ganz sicher, dass die leute von
> der bsw auch gerne wissen wuerde, wo denn die knackpunkte
> liegen und was sie falsch machen. also aeussert euch bitte
> ohne hemmungen! den aerger krieg eh ich . . .

Ich hatte mir mal vorgenommen, nicht auf kleinschriebkram zu antworten, doch bei dir ist das wohl was anderes, somit jetzt doch Text dazu.

Ich habe es wiederholt versucht mit der Steuerung (ich ich gerne einfach hätte), klar zu kommen, aber scheinbar bin ich dazu zu doof. Dazu kommt, daß ich in der Firma auch immer wieder gebremst werde, weil da die Fire-Wall ist und das stört mich dann auch. Wenn ich dann den lieben langen Tag in der Firma gearbeitet (und zwischendurch Cartagena, Vinci, Kardinal & König und Yucata gespielt) habe, dann habe ich daheim gar nicht mehr den Wunsch in die Brettspielwelt zu gehen, da ich eh' weiß, daß ich mit der Steuerung nicht grün bin. Sollte sich da irgendwas geändert haben, so habe ich es logischerweise nicht mitbekommen und weiß noch immer sicher, daß ich damit eben nicht grün werde.

Dann setze ich mich also daheim nur an den realen Spieltisch und spiele mit den, die so zufällig vorbei kommen. Findet sich da keiner, dann versuche ich in HTML und PHP 5-3 Schritte weiter zu kommen, was mir immernoch interessanater erscheint, als (ich sagte es schon) mich ein weiteres mal auf die Steuerung in der bsw einzulassen.

Gruß Carsten (der gerade Cartagena in 2 Fenstern parallel spielt)
--
Sollte obiges etwas zu ernst klingen, so liegt das daran, daß ich bestimmt den einen oder anderen Smilie vergessen habe :-|

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: brettspielwelt

Beitragvon Thomas Rosanski » 28. Februar 2002, 13:02

Hallo Christiane,

> thema: brettspielwelt.

> ich merke immer wieder, das die bsw (ihr wisst was ich
> meine wenn ich bsw sage), hier eher unbeliebt ist.
> und ich frage mich, woran das liegt.

Zunächst mal ist mir deine Behauptung zu allgemein, es klingt so als wären alle Forumteilnehmer schlecht auf die BSW zu sprechen. Ich mag da als Gegenbeispiel genügen. Doch lass mich mal die Situation "Onlinespiele" ein bischen formal analysieren (hoffe, dich schrecken die Worte formal und analysieren nicht zurück):

Soweit ich das sehe, gibt es - wenn wir uns auf Brett/Kartenspiele beschränken - drei grundlegend verschiedene Arten von Onlinespielen:

[b]1. Single-User gegen Computer[/b]
Hier spielt ein Mensch am Computer [b]alleine[/b]. Der Computer hat eine KI und stellt sozusagen die anderen Mitspieler. Bei diesen Spielen wird [b]an einem Stück[/b] gespielt. Die Bedienung beschränkt sich in der Regel auf die Spielzüge, es gibt [b]keinen Chat[/b] und [b]keine komplexen Befehle[/b]. Technisch reicht in der Regel ein [b]Webbrowser[/b] aus und eine Firewall macht keine Probleme. (Hierzu zählen natürlich auch Download-Versionen, für die man beim Spielen gar keine Onlineverbindung braucht, wie M, Freibeuter, Durch die Wüste)

Beispiele hierfür: Set, Take It Easy, Xafka, pico, Kardinal & König, 6 nimmt!

[b]2. Multi-User per E-Mail[/b]
Hier spielen mehrere Menschen am Computer [b]gegeneinander[b]. Der Computer vermittelt also nur die Spielzüge untereinander. Es wird [b]in mehreren Runden mit zeitlichem Abstand[/b] gespielt, es ist nicht erforderlich, dass alle Spieler gleichzeitig online sind. Es gibt [b]keinen Chat[/b] aber ein [b]Nachrichtensystem[/b]. Technisch reicht in der Regel ein [b]Webbrowser[/b] aus, eine Firewall macht keine Probleme.

Beispiele hierfür: Risiko, Cartagena, Vinci, Scrabble, Yucata

[b]3. Multi-User direkt[/b]
Hier spielen mehrere Menschenam Computer [b]gegeneinander[/b]. Dazu müssen die Spieler erstmal [i]zueinander[/i] finden, wozu häufig Chatsysteme mit Räumen oder ähnlches verwendet wird. Der Computer vermittelt natürlich auch die Spielzüge, bietet das "Zuammenfinden der Spieler zu einer Runde" und einen [b]Chat[/b] an. Es wird [b]an einem Stück[/b] gespielt, alle Spieler müssen gleichzeitig und während der gesamten Spieldauer online sein. Prinzipiell wäre sowas zwar auch Firewall-freundlich über HTTP möglich, ist aber technisch gesehen Blödsinn, so dass auf andere Ports zurückgegriffen werden, die in vielen Firewalls nicht freigegeben sind. Ausserdem ist dann neben dem Browser noch ein Spieleclient notwendig, der entweder herunterzuladen ist oder als JavaApplet auftritt.

Beispiele hierfür: Tikal, Twilight, Kahuna, BSW, Modern Art

So, und wenn man sich das vor Augen führt, dann gibt es für jede Spielart Leute, für das das "ihr Ding" ist und welche, für die es das nicht ist. Das sagt nichts über die Qualität der einzelnen Umsetzung aus, sondern hat mit Vorlieben zu tun. (Es gibt viele Leute, die gerne Fahrrad fahren, das einfach super finden und nicht verstehen, dass andere das Auto bevorzugen, und wieder andere mit dem Bus fahren). Ich bin zum Beispiel früher oft auf der BSW gewesen, und spiele dort immer noch gerne. Aber die Zeit, die man dort am Stück verbringt, wenn man z.B. ein Tichu bis 1000 durchspielen will, ist halt doch vergleichsweise hoch, im Gegensatz zu einer kurzen Zugabgabe bei z.B. Online-Vinci, was man in zwei, drei Minuten nebenbei machen kann. Andererseits muss man bei Mailspielen auch Geduld haben, bis alle Mitspieler ihre Züge gemacht haben.

Und noch was zum Thema Werbung: [i]Ich[/i] finde es ok, wenn man [i]einmal[/i] auf ein neues Spiel hinweisst oder auf entsprechende Fragen mal mit der eigenen Homepage antwortet. Allerdings reicht [i]einmal[/i] meines Erachtens aus, man sollte es dann jedem selber überlassen, ob er sich das anschaut oder nicht. (Ausserdem, wer regelmässig postet, kann bei jedem Posting Werbung für seine Homepage machen, dafür gibts extra neben Name und E-Mail ein Formularfeld für). Ansonsten sind die Links zu den Spielen auf der linken Seite besser aufgehoben (und bitte mir schicken, ich habe auch eine Onlinespieleliste auf meiner Homepage, siehe unten). Ich will das mal mit der AOL-Werbung vergleichen: Vor einiger Zeit hatte ich mich über die Werbepost gefreut, da es sich um eine 39DM-ISDN-Flatrate-CD gehandelt hat, aber wenn ich jeden Monat eine solche CD in meinem Briefkasten vorfinden würde, wäre ich sicher nicht mehr so erfreut (zumal als die Flatrate inzwischen gekündigt hat und ich auf DSL eines anderen Anbieters umgestiegen bin).

Ach so, wer die Links zu den genannten Beispiel-Spielen sucht, findet diese auf
http:://thomas-rosanski.de/brett+karten/online.asp


Fröhlichen Gruß,

Thomas.
(der in ein paar Monaten - also nach seiner Diplomarbeit - sicher wieder öfter auf der BSW zu finden sein wird.)
--
[i]Die Smilies sind los[/i]
Der Autor dieses Beitrags hat sich viel Mühe gegeben, Smilies in den Text einzustreuen. Leider sind alle Smilies aufgund der Schwerkraft nach unten gefallen. Deine Aufgabe ist es jetzt, die Smilies wieder an den richtigen Stellen des Textes einzusetzen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

[b] :smile: :grin: :wink: :razz: :cool: :sad: :eek: :roll: :oops: :mad: :evil: :lol:[/b]

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

[OT] [ b ] bold [ / b ]

Beitragvon Thomas Rosanski » 28. Februar 2002, 13:09

Ich glaube, dass mit dem formatieren muss ich nochmal üben :-)

Benutzeravatar
Marco Aschwanden

RE: brettspielwelt

Beitragvon Marco Aschwanden » 28. Februar 2002, 13:10

[Dekker zwängt sich durchs Glasfaserkabel in die gute Stube]

Also ich finde nicht, dass hier "aggressiv" auf die BSW reagiert wird. Sprichst du da einen bestimmten Thread an?

Ich selber finde sie wahnsinnig toll - nur leider war ich schon länger nicht mehr drin.

Jedoch gibt es einige verständliche Gründe, warum die BSW nicht an den Beliebtheitsgrad von Yucata oder Cartagena oder Rossanki anknüpfen kann.

1. Die BSW erschlägt den User mit Möglichkeiten (viele Spiele, viele Kommandos, Persönlichkeitsentwicklungssystem, Communities, ...) - das ist zwar toll, benötigt aber eine "lange" Einarbeitungszeit und wer ist schon gewillt, die aufzubringen.

2. Der Java-Client ist alles andere als bedienungsfreundlich. Vieles muss über Kommandos im Chat-Fenster geschehen, und das überfordert viele und schreckt geradezu ab. Selbst ich, der im Vor-Internet-Zeitalter in Mailboxen gechattet habe, habe immer noch so meine liebe Mühe damit.

Das jetzt bitte nicht falsch verstehen, die BSW ist toll und man kann wirklich toll darin spielen. Es ist unglaublich, wie gut die Spiele umgesetzt wurden. Wie hilfreich die User mit Neulingen umspringen. Man kann einen netten Spielabend dort verbringen - nur muss man eine gewisse Benutzungskonstanz aufbringen, um die Umgebung in den Griff zu bekommen.

c u

Marco

[Dekker kriecht ins Glasfaserkabel zurück]

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: brettspielwelt

Beitragvon Thomas Rosanski » 28. Februar 2002, 16:44

Ich will nochmal etwas klarstellen. Ich hab unter anderem geschrieben:

> Und noch was zum Thema Werbung: [i]Ich[/i] finde es ok,
> wenn man [i]einmal[/i] auf ein neues Spiel hinweisst oder
> auf entsprechende Fragen mal mit der eigenen Homepage
> antwortet. Allerdings reicht [i]einmal[/i] meines Erachtens aus

Mir ist im Nachhinein aufgefallen, dass der lange Abschnitt über Werbung eventuell so verstanden werden könnte, dass ich die Postings von der BSW [i]generell[/i] als nervige Werbung betrachten würde. Dabei wollte ich nur sagen, dass es mich [i]nicht[/i] stört, wenn ein kleiner Beitrag mich auf [i]Neues[/i] aufmerksam macht. Würde das ganze ausufern, wie z.B. die Postings von Laura, fände ich das nicht so gut. Aber an soetwas kann ich mich im Moment nicht erinnern, obwohl mein Sieb... äh Gehirn, na ich habs jedenfalls nicht so extrem wahrgenommen wie es die OP beschreibt. Vieleicht entsteht der Eindruck der Werbung bei manchen auch deshalb, weil das Verhältniss der Beiträge zum Thema BSW und der zu anderen Themen von BSW-Team einen solchen Eindruck leichter aufkommen lässt.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
(der die Diskussion nicht ganz uneingennützig mitverfolgt, den unter anderem von dessen Verlauf will er es abhängig machen, ob er die Forumsleser im Sommer mit zwei eigenen "Informationsbeiträgen in eigener Sache" belücken wird.)
--
[i]Die Smilies sind weg[/i]
huch, wo sind denn die Similes hin?

[b] [/b] [b] [/b] [b] [/b] [b] [/b] [b] [/b] [b] [/b] [b] [/b]

Benutzeravatar
hannes

RE: brettspielwelt

Beitragvon hannes » 28. Februar 2002, 16:59

Thomas Rosanski schrieb:
>
> ........................................................ mit zwei eigenen
> "Informationsbeiträgen in eigener Sache" belücken wird.)

Irgend etwas bereife ich hier nicht. :P

hannes (EKNW)

Benutzeravatar
Volker L.

RE: brettspielwelt

Beitragvon Volker L. » 28. Februar 2002, 17:10

hannes schrieb:
>
>
> Irgend etwas [b]bereife[/b] ich hier nicht. :P

Dann schicke ich Dir mal bei Gelegenheit meinen Vater vorbei,
dessen Fahrrad muesste dringend mal neu bereift werden :lol:

Gruss, Volker (dessen obige Aussage zwar nicht stimmt, der aber
den anderen, insbesondere Carsten und Jost, mit einer derartigen
Bemerkung zuvorkommen wollte :-D )

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: brettspielwelt

Beitragvon Thomas Rosanski » 28. Februar 2002, 17:14

"hannes" hat am 28.02.2002 geschrieben:
> Irgend etwas bereife ich hier nicht. :P

Wenn du mir jetzt noch sagst, was du nicht begreifst, kann ich dir vieleicht sogar weiterhelfen.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
--
[i]Die Smilies sind weg[/i]
huch, wo sind denn die Similes hin?

[i] [/i] [b] [/b] [i] [/i] [b] [/b] [i] [/i] [b] [/b] [i] [/i] [b] [/b]

Benutzeravatar
Bettina

Menno

Beitragvon Bettina » 28. Februar 2002, 17:59

Thomas Rosanski schrieb:
> --
> [i]Die Smilies sind weg[/i]
> huch, wo sind denn die Similes hin?
>
> [i] [/i] [b] [/b] [i] [/i] [b] [/b] [i] [/i] [b] [/b] [i]
> [/i] [b] [/b]

Och Menno - gib sie wieder her....
Zum Glück habe ich einen - der jetzt passt - noch gefunden :´-(

Gruss
Bettina ( will die Smilies wieder haben *stampf mit dem Fuss auf* )

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: brettspielwelt

Beitragvon Carsten Wesel » 28. Februar 2002, 18:03

"Thomas Rosanski" hat am 28.02.2002 geschrieben:

> (der die Diskussion nicht ganz uneingennützig mitverfolgt,
> den unter anderem von dessen Verlauf will er es abhängig
> machen, ob er die Forumsleser im Sommer mit zwei eigenen
> "Informationsbeiträgen in eigener Sache" belücken wird.)

Das sollte kann man doch sicher auch irgendwie anders rausbekommen - ich muß mich sicher nur bemühen

Gruß Carsten (der oft sehr bemüht war)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: brettspielwelt

Beitragvon Carsten Wesel » 28. Februar 2002, 18:03

"Volker L." hat am 28.02.2002 geschrieben:

>> Irgend etwas [b]bereife[/b] ich hier nicht. :P
>
> den anderen, insbesondere Carsten und Jost, mit einer
> derartigen Bemerkung zuvorkommen wollte :-D )

Mist - wieder zu lange Cartagena gespielt

Gruß Carsten (bereift nicht immer sofort alles)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: brettspielwelt

Beitragvon Carsten Wesel » 28. Februar 2002, 18:03

"Thomas Rosanski" hat am 28.02.2002 geschrieben:

> Wenn du mir jetzt noch sagst, was du nicht begreifst, kann
> ich dir vieleicht sogar weiterhelfen.

Er begreift deine Nicht-Werbung nicht - oder die Ankündigung Nicht-Werbung zu machen.

Gruß Carsten (mit 5 Ersatz-Simlies für Thomas)
PS: Simlies kommt doch von "similar - ähnlich", oder? Aber was hat das mit unseren kleinen :-| zu tun?
--
:)) :)) :)) :)) :))

Benutzeravatar
Christiane F.

RE: brettspielwelt

Beitragvon Christiane F. » 28. Februar 2002, 18:26

hi thomas,

ich fuerchte, er bereift nicht, dass du uns beluecken willst.

gruss, christiane

(spaeter von zuhause mehr).

Benutzeravatar
hannes

RE: brettspielwelt

Beitragvon hannes » 28. Februar 2002, 20:25

Christiane F. schrieb:
>
> hi thomas,
>
> ich fuerchte, er bereift nicht, dass du uns beluecken willst.

:-)enau ! :-)ratuliere ! Aber warum fürchten ?

Nicht jedem lückt das bereifen. Offensichtlich kann nur eine [b]Frau[/b] meine [i]buchstäbliche[/i] Feinheit mitkriegen ;-)

Ciao
hannes

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: brettspielwelt

Beitragvon Thomas Rosanski » 28. Februar 2002, 20:37

"hannes" hat am 28.02.2002 geschrieben:
> Nicht jedem lückt das bereifen. Offensichtlich kann nur
> eine [b]Frau[/b] meine [i]buchstäbliche[/i] Feinheit
> mitkriegen ;-)

Das mag sein, denn bei mir ist schon eine automatische Fehlerkorrektur irgendwo zwischen Auge und Gehirn eingebaut, so dass dein fehlendes [b]g[/b] erst gar nicht bewusst werden und daher auch keine Zeit verschwenden kann. Aber jetzt sind wir vom Thema ab: Be[b]g[/b]reifst du wirklich was nicht, oder wolltest du nur dich nur über meinem Tippfehler lustig machen? Wenn du nicht begreifst, dann hilft ein klick auf obigen Link und etwas in die Zukunft denken vieleicht weiter.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
(der jetzt doch Werbung gemacht hat, nur wo?)
--
[i]Die Smilies sind weg[/i]
huch, wo sind denn die Similes hin?

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: brettspielwelt

Beitragvon Jost Schwider » 28. Februar 2002, 21:45

hannes schrieb:
>
>
> Irgend etwas *bereife* ich hier nicht. :P

Dann schicke ich Dir mal bei Gelegenheit meinen Vater vorbei,
dessen Fahrrad muesste dringend mal neu bereift werden :lol:

Viele Grüße
Jost aus Soest (dessen obige Aussage zwar nicht stimmt, der aber
den anderen, insbesondere Carsten und Volker, mit einer derartigen
Bemerkung nachkommen wollte :-D )


:LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL:

Benutzeravatar
hannes

RE: brettspielwelt

Beitragvon hannes » 28. Februar 2002, 22:56

Thomas Rosanski schrieb:
>
> Das mag sein, denn bei mir ist schon eine automatische
> Fehlerkorrektur irgendwo zwischen Auge und Gehirn eingebaut,
> so dass dein fehlendes [b]g[/b] erst gar nicht bewusst werden
> und daher auch keine Zeit verschwenden kann. Aber jetzt sind
> wir vom Thema ab: Be[b]g[/b]reifst du wirklich was nicht,

Hallo Thomas

Ich habe den Satz echt nicht ganz verstanden.

> oder wolltest du nur dich nur über meinem Tippfehler lustig
> machen?

Nein, dich verhöhnen wollte ich keineswegs. Ich fand das fehlende "g" einfach witzig. Damit hast du meine Wortspielfantasie angeregt.

> Wenn du nicht begreifst, dann hilft ein klick auf
> obigen Link und etwas in die Zukunft denken vieleicht weiter.

Habe ich gemacht. Jetzt ist alles klar.

> Fröhlichen Gruß,

:D Mit absolut nicht rollendem russ :D

hannes

Benutzeravatar
HBS

Smiley allein zu Haus

Beitragvon HBS » 1. März 2002, 00:14

Bettina schrieb:
>
> Thomas Rosanski schrieb:
> > --
> > [i]Die Smilies sind weg[/i]
> > huch, wo sind denn die Similes hin?
> >
> > [i] [/i] [b] [/b] [i] [/i] [b] [/b] [i] [/i] [b] [/b] [i]
> > [/i] [b] [/b]
>
> Och Menno - gib sie wieder her....
> Zum Glück habe ich einen - der jetzt passt - noch gefunden :´-(

Keine Sorge, liebe Bettina, ich weiß wo sie sind...

Ich kann Dir versichern, es geht ihnen gut, sie wollen nur mal ein bischen ausspannen... nur den einen haben sie anscheinend vergessen - ob er deshalb jetzt weint?

> Gruss
> Bettina ( will die Smilies wieder haben *stampf mit dem Fuss
> auf* )

Sie kommen wieder, keine Frage!

Gruß,
Hanna
(hat 437 Smilies auf ihrer Festplatte und 18 auf ihrer Schreibtischunterlage)

Benutzeravatar
HBS

RE: brettspielwelt

Beitragvon HBS » 1. März 2002, 00:16

Carsten Wesel schrieb:
>
> Gruß Carsten (mit 5 Ersatz-Simlies für Thomas)
> PS: Simlies kommt doch von "similar - ähnlich", oder? Aber
> was hat das mit unseren kleinen :-| zu tun?

Naja, rein äußerlich sind sie sich doch alle recht ähnlich, oder?

Gruß,
Hanna
(kennt eckige Smilies)

Benutzeravatar
christiane f.

RE: brettspielwelt (lang)

Beitragvon christiane f. » 1. März 2002, 02:54

hi carsten (und alle anderen, die das lesen).

schoen, dass du trotz der kleinschreiberei antwortest, aber der grund ist ja offensichtlich verstaendlich.

Carsten Wesel schrieb:

>
> Ich habe es wiederholt versucht mit der Steuerung (ich ich
> gerne einfach hätte), klar zu kommen, aber scheinbar bin ich
> dazu zu doof.

also die steuerung in der bsw sollte fuer niemanden hier ein hindernis sein!!!
es ist richtig, am anfang steht mensch da und weiss nicht so richtig was und wie.
aber es gibt hilfeseiten, in denen alle befehle ausfuehrlich erklaert sind. und zwar meiner ansicht nach so gut, dass alle hier damit zurecht kommen koennen.
ich jedenfalls bin am anfang soweit damit klar gekommen, dass ich in ein spiel einsteigen konnte, und dann ergab sich der rest von alleine. denn wenn du dich als neuling zu erkennen gibst, hilft dir jeder, der schon laenger dabei ist, gerne weiter.
und inzwischen gibt es ja sogar das tutorenprogramm fuer neu-einsteiger, wo leute ganz gezielt sich dafuer bereit erklaert haben, neulingen behilflich zu sein.
und abgesehn davon:
alle, die lust haetten, es mal auszuprobieren, koennen mich gerne ansprechen.
dann verabreden wir uns mal, und ich mach ne fuehrung durch die bsw und helfe bei den ersten schritten.
wuerde mir wirklich spass machen, mal mit leuten aus dem forum ein spielchen machen zu koennen.

> Dazu kommt, daß ich in der Firma auch immer
> wieder gebremst werde, weil da die Fire-Wall ist und das
> stört mich dann auch.

ja gut, wenn du von der firma aus spielen willst, dann bist du in der bsw in der tat falsch. wobei ich mich immer wieder frage, wieso so viele leute bei der arbeit zeit haben, zu mailen, posten oder spielen. ich hab dafuer einfach die zeit nicht (zur zeit ohnehin nicht, da ziemlich im projekt-stress), und ausserdem ist es explizit verboten (durch betriebsvereinbarung), privat zu surfen. so mal kurz in der mittagspause mal nen blick ins forum werden, okay, aber ansonsten . . .

> Wenn ich dann den lieben langen Tag in
> der Firma gearbeitet (und zwischendurch Cartagena, Vinci,
> Kardinal & König und Yucata gespielt) habe, dann habe ich
> daheim gar nicht mehr den Wunsch in die Brettspielwelt zu
> gehen, da ich eh' weiß, daß ich mit der Steuerung nicht grün
> bin. Sollte sich da irgendwas geändert haben, so habe ich es
> logischerweise nicht mitbekommen und weiß noch immer sicher,
> daß ich damit eben nicht grün werde.
>
> Dann setze ich mich also daheim nur an den realen Spieltisch
> und spiele mit den, die so zufällig vorbei kommen.

und das ist absolut ein argument! wenn ich reale leute hier habe, mit denen ich so richtig echt am tisch spielen kann, dann mach ich das auch, und gehe nicht ins netz.
aber das ist eben nicht so haeufig der fall.
und in der bsw habe ich dann das gefuehl, mit anderen leuten zusammen zu spielen, und nebenbei wird gequatscht und rumgebloedelt. und das macht mir halt spass.
aber ich bin halt auch in einer speziellen situation. single, weiblich, schon aelter und ausserdem in vieler hinsicht ein bisschen pervers, da finden sich selten leute, mit denen ich meine freizeit verbringen kann (nicht,dass ein falscher eindruck entsteht - ich bin keine frustrierte einsame alte, sondern hab nen grossen freundeskreis - aber aus diversen gruenden sind die meisten inzwischen nicht mehr in konstanz.) und neue bekanntschaften sind nicht so leicht zu machen, da ich aus allen gesellschaftlichen rastern rausfalle.
und da ist das netz einfach ideal! sicher auch daher meine grosse begeisterung.

> findet
> sich da keiner, dann versuche ich in HTML und PHP 5-3
> Schritte weiter zu kommen, was mir immernoch interessanater
> erscheint, als (ich sagte es schon) mich ein weiteres mal auf
> die Steuerung in der bsw einzulassen.
>
jo, ist doch bestens - offensichtlich hast du ein ausgefuelltes leben. und ausserdem ne frau, die auch gerne spielt. also koennt ihr im zweifelsfall miteinander spielen - oder reden, oder fernsehn, oder kuscheln, oder was weiss ich.
es ging mir wirklich nicht um die frage, warum kommt ihr nicht alle in die bsw - es ist einfach so, dass in die bsw ueberwiegend leute kommen, die nicht irl-mitspielerInnen haben oder aus den unterschiedlichsten gruenden keine moeglichkeit haben, sich diese irgendwo ausserhalb zu suchen.

sondern die frage war zum einen: stoer euch etwas am auftreten der bsw-leute hier? und wenn ja, was? und zum anderen: wenn ihr mal in der situation seid, lust auf spielen zu haben, und es ist niemand verfuegbar, was macht ihr dann? warum nutzt ihr dann das angebot nicht, was die bsw macht? was macht ihr stattdessen?
ja ich weiss, so habe ich das gestern nacht nicht formuliert gekriegt - war halt schon spaet.

so, dann seh ich mal zu, ob ich auch noch ne antwort auf toros posting hinkrieg.

gruesse,

christiane

(fuer die die bsw ideal ist - uebrigens hab ich inzwischen auch schon etliche der leute, mit denen ich da spiele, in echt kennengelernt und mit ihnen gespielt).

Benutzeravatar
christiane f.

RE: brettspielwelt

Beitragvon christiane f. » 1. März 2002, 03:35

hi thomas,

danke fuer dein ausfuehrliches und interessantes posting.

Thomas Rosanski schrieb:
>
> Hallo Christiane,
>
> > thema: brettspielwelt.
>
> > ich merke immer wieder, das die bsw (ihr wisst was ich
> > meine wenn ich bsw sage), hier eher unbeliebt ist.
> > und ich frage mich, woran das liegt.
>
> Zunächst mal ist mir deine Behauptung zu allgemein, es klingt
> so als wären alle Forumteilnehmer schlecht auf die BSW zu
> sprechen. Ich mag da als Gegenbeispiel genügen.

nein, so war es nicht gemeint.
ich weiss, dass einige der leute, die hier mitlesen und -reden, auch in der bsw aktiv sind. und ich wollte ganz bestimmt nicht unterstellen, dass hier alle schlecht auf die bsw zu sprechen sind.
aber ich hatte schon ein paarmal den eindruck, dass die postings der bsw-macher hier nicht so gut ankommen (jedenfalls bei manchen leuten). und das hat mich zum einen irritiert, zum anderen weiss ich, dass auch zumindest torben (der fuer die oeffentlichkeitsarbeit zustaendig ist) das so empfindet und darueber ein bisschen traurig ist. und da ich ein neugieriger mensch bin (und ausserdem gerne die angelegenheiten meiner freundInnen zu meinen eigenen mache, und als solche betrachte ich die macher der bsw), wollte ich einfach mal wissen, woran es liegt.

> Doch lass
> mich mal die Situation "Onlinespiele" ein bischen formal
> analysieren (hoffe, dich schrecken die Worte formal und
> analysieren nicht zurück):

warum sollten sie das? weil ich ne frau bin? ;-)
ne, ich als studierte mathematikerin kann mit diesen worten durchaus was anfangen.

> Soweit ich das sehe, gibt es - wenn wir uns auf
> Brett/Kartenspiele beschränken - drei grundlegend
> verschiedene Arten von Onlinespielen:
>
> [b]1. Single-User gegen Computer[/b]
> Hier spielt ein Mensch am Computer [b]alleine[/b]. Der
> Computer hat eine KI und stellt sozusagen die anderen
> Mitspieler. Bei diesen Spielen wird [b]an einem Stück[/b]
> gespielt. Die Bedienung beschränkt sich in der Regel auf die
> Spielzüge, es gibt [b]keinen Chat[/b] und [b]keine komplexen
> Befehle[/b]. Technisch reicht in der Regel ein
> [b]Webbrowser[/b] aus und eine Firewall macht keine Probleme.
> (Hierzu zählen natürlich auch Download-Versionen, für die man
> beim Spielen gar keine Onlineverbindung braucht, wie M,
> Freibeuter, Durch die Wüste)
>
> Beispiele hierfür: Set, Take It Easy, Xafka, pico, Kardinal &
> König, 6 nimmt!

ja, oder alles, was du dir so im laden kaufen kannst. sei es 'wer wird millionaer', oder pharao, myst, diablo, usw.
hab ich ne ganz gute sammlung von daheim, und hab es haeufig gespielt, bevor ich die bsw kennenlernte. und dass es da ne ganze menge von auch zum runterladen gibt, wusste ich, naiv wie ich bin, gar nicht.

> [b]2. Multi-User per E-Mail[/b]
> Hier spielen mehrere Menschen am Computer
> [b]gegeneinander[b]. Der Computer vermittelt also nur die
> Spielzüge untereinander. Es wird [b]in mehreren Runden mit
> zeitlichem Abstand[/b] gespielt, es ist nicht erforderlich,
> dass alle Spieler gleichzeitig online sind. Es gibt [b]keinen
> Chat[/b] aber ein [b]Nachrichtensystem[/b]. Technisch reicht
> in der Regel ein [b]Webbrowser[/b] aus, eine Firewall macht
> keine Probleme.
>
> Beispiele hierfür: Risiko, Cartagena, Vinci, Scrabble, Yucata

wuerde ich wahnsinnig bei!
ich bin tierisch ungeduldig, und das ewige warten auf die zuege der anderen wuerde mich verrueckt machen.
aber zumindest wusste ich, dass es sowas gibt.

> [b]3. Multi-User direkt[/b]
> Hier spielen mehrere Menschenam Computer
> [b]gegeneinander[/b]. Dazu müssen die Spieler erstmal
> [i]zueinander[/i] finden, wozu häufig Chatsysteme mit Räumen
> oder ähnlches verwendet wird. Der Computer vermittelt
> natürlich auch die Spielzüge, bietet das "Zuammenfinden der
> Spieler zu einer Runde" und einen [b]Chat[/b] an. Es wird
> [b]an einem Stück[/b] gespielt, alle Spieler müssen
> gleichzeitig und während der gesamten Spieldauer online sein.
> Prinzipiell wäre sowas zwar auch Firewall-freundlich über
> HTTP möglich, ist aber technisch gesehen Blödsinn, so dass
> auf andere Ports zurückgegriffen werden, die in vielen
> Firewalls nicht freigegeben sind. Ausserdem ist dann neben
> dem Browser noch ein Spieleclient notwendig, der entweder
> herunterzuladen ist oder als JavaApplet auftritt.
>
> Beispiele hierfür: Tikal, Twilight, Kahuna, BSW, Modern Art

DAS kenn ich! ;-)
allerdings auch noch nicht so riesig lange.
ich habe erst zur kenntnis genommen, dass es sowas gibt, als torben hier gepostet hat, dass cc online ist. und war vollkommen platt, was es alles an tollen sachen im netz gibt.

> So, und wenn man sich das vor Augen führt, dann gibt es für
> jede Spielart Leute, für das das "ihr Ding" ist und welche,
> für die es das nicht ist. Das sagt nichts über die Qualität
> der einzelnen Umsetzung aus, sondern hat mit Vorlieben zu
> tun. (Es gibt viele Leute, die gerne Fahrrad fahren, das
> einfach super finden und nicht verstehen, dass andere das
> Auto bevorzugen, und wieder andere mit dem Bus fahren). Ich
> bin zum Beispiel früher oft auf der BSW gewesen, und spiele
> dort immer noch gerne. Aber die Zeit, die man dort am Stück
> verbringt, wenn man z.B. ein Tichu bis 1000 durchspielen
> will, ist halt doch vergleichsweise hoch, im Gegensatz zu
> einer kurzen Zugabgabe bei z.B. Online-Vinci, was man in
> zwei, drei Minuten nebenbei machen kann. Andererseits muss
> man bei Mailspielen auch Geduld haben, bis alle Mitspieler
> ihre Züge gemacht haben.

klar! da gebe ich dir vollkommen recht.
alle sollen so spielen, wie es ihrem geschmack entspricht.
die frage war ja auch nicht: warum kommt ihr nicht alle in die bsw?
(mist vertipper! erst stand da 'bse' *grins*)
sondern es ging mir allein darum, dass ich das gefuehl hatte, dass auf die postings von torben und miezeke manchmal ein wenig sauer reagiert wurde. und das hat mich gewundert.

> Und noch was zum Thema Werbung: [i]Ich[/i] finde es ok, wenn
> man [i]einmal[/i] auf ein neues Spiel hinweisst oder auf
> entsprechende Fragen mal mit der eigenen Homepage antwortet.
> Allerdings reicht [i]einmal[/i] meines Erachtens aus, man
> sollte es dann jedem selber überlassen, ob er sich das
> anschaut oder nicht.

ja, ich denke, da sprichst du den wirklich neuralgischen punkt an.
einmal ist gut, oefter wirkt dann vielleicht aufdringlich. und kann nervig sein fuer leute, die nicht interessiert sind.
weiter unten wird genau das thema auch nochmal angesprochen (ich bin jetzt muede und mag deshalb kein weiteres ernsthaftes posting mehr absetzen). von den bsw-leuten hoeren wir hier mehr in einer form, die als werbung interpretiert werden kann. so richtig mitdiskutieren, wenn es um spiele geht, tun sie eher selten. das kann natuerlich auch fuer viele leute einen schalen beigeschmack (die machen nur werbung!) hervorrufen.

auch wenn nicht allzuviele leute wirklich stellung genommen haben zu dem thema, ueber das ich gerne mit euch reden wollte, glaub ich jetzt doch, dass ich jetzt einiges an erkenntnis dazugewonnen habe. und ich denke, dass die leute von der bsw diesen thread auch mit interesse gelesen haben.
danke dir, thomas, fuer deine informative analyse. ich habe einiges dazugelernt.
danke auch an die anderen, die sich geauessert haben.

liebe gruesse, und gute nacht,

christiane

(muss morgen frueher raus als normal :( )

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: brettspielwelt

Beitragvon Hanno Schwede » 1. März 2002, 08:02

Hy

da entdecke ich doch grade diesen Beitrag und muss dann auch gleich meinen Senf dazu geben.
Zu Beginn oute ich mich mal als Brettspielweltuser (IXC) und Vielreallivespieler.

Ich gebe erst mal ein paar allgemeine Statements zur BSW bevor ich dann zu Christianes Postinmg Stellung beziehe. Diese Statements lassen sich bestimmt auch auf andere Brettspielumsetzungen im WWW münzen, die ich aber nicht kenne.

1. Die Arbeit der Programmierer der BSW ist grossartig, die Umsetzungen geben den Spielablauf korrekt und wichtiger, das wahre real live Spielfeeling fast wieder. Das Spielfeeling deshalb nur fast, weil es etwas anderes ist vor dem Rechner tippend zu sitzen oder am Tisch beim Wein und zu Spielen.

2. Die BSW bewegt WENIG-Spieler mehr zu spielen, da eine Schwierigkeit des Spielens wegfällt. In der der BSW findet man halt immer einen bis X die mitspielen, ausserdem muss man nicht (aus der Sicht des wenig-nichtspielers) teure Spiele
kaufen um mal kurz spielen zu gehen.

3. Ich konnte beobachten, meine Mitbewohnerin diente hier als Testobjekt *gg* das das spielen in der BSW durchaus Lust auf Spieleabende im RL.

4. Der Weg der BSW auch eine Plattform für die Brettspielmeisterschaften zu stellen ist in meinen Augen durchaus positiv zu sehen, immerhin gibt es dort doch sehr starke Spieler, die unter Umständen sonst gar nicht an solchen Events teilnehmen würden.

5. Eine Internetgemeinschaft sei es dieses Forum, oder die BSW führt Menschen zusammen, die sich sonst nicht kennengelernt hätten, und das durchaus Grenzüberschreitend. Finde ich ziemlich positiv. Ich kann ja mal fragen wer hat in letzter Zeit mal an einer Runde mit einem Ami, einer Holländerin und einem Österreicher teilgenommen und zwar in den Wohnräumen der Mitspieler???

6. Es ist hier in diesem Thread verschiedentlich angemerkt worden, das die Bedienung der BSW durchaus etwas zu kompliziert erscheint. Das ist in meinen Augen durchaus richtig, wenn man dort mehr als spielen will. Will man dort allerdings nur spielen, komme ich mit wenigen Mausklicks an mein Ziel, bzw. finde auch schnell über die Spielpartnerverwaltung einen oder mehrere Mitspieler. In dem Moment wo mich allerdings die Hintergrundwelt der BSW in ihren Bann zieht, wird es ein wenig komplizierter und schwieriger sich da durch zu finden, aber letztlich baut man sich dort auch nur einen Spielkreis auf.


Kommen wir nun zu dem Post von der Christiane:

> thema: brettspielwelt.
>
> es ist inzwischen ja nun wirklich kein geheimnis mehr, dass
> ich dort oft und
> gerne spiele, und mich dort sehr wohl fuehle.
> aber ich merke immer wieder, das die bsw (ihr wisst was ich
> meine wenn ich bsw
> sage), hier eher unbeliebt ist.

Ich glaube nicht, das die BSW hier unbeliebt ist einige von uns Spielen dort, andere halt nicht und nur einige wenige, die sich dann eventuell dazu äussern mögen sie nicht. Ich denke man sollte das nicht überbewerten.

> und ich frage mich, woran das liegt.
> na gut, so diverses faellt mir dazu ein.
> als erstes (ich weiss, ich krieg demnaechst aerger! @TORBEN)
> werbung ist hier
> unerwuenscht, und tobias lang versucht schon recht kraeftig,
> leute, die hier
> mitlesen und posten, zum spielen in der bsw zu bewegen.

Ich denke die Ankündigungen hier im Forum das es in der BSW ein neues Spiel fertig ist, bzw. demnext online gespielt werden kann ist in meinen Augen kein
kräftiger Versuch die leute in die BSW zu holen.
Ausserdem finde ich persönlich die Hinweise diverser Forumteilnehmer auf Cartagena Online oder Yuccata etwas nerviger, aber ich werde mich deshalb nicht beschweren weil diese Online Umsetzungen in meinen Augen eine gute Sache sind.

> der naechste punkt ist vermutlich, dass viele hier halt gerne
> von ihrer firma
> oder uni aus surfen, und auch spielen wuerden - und da macht
> die bloede bsw halt
> nicht mit! ja, aber kann die bsw doch nichts fuer. ist halt
> so - hinter firewall
> ist mensch ein bisschen behindert. und - aehm - so richtig
> zum vorwurf machen
> kann mensch das der bsw ja wohl nicht - arbeitgeber haben nun
> mal gewisse
> interessen.

*gggggg*

> also short and good: warum herscht hier so eine aggressive
> (ich empfinde es
> jedenfalls so) stimmung gegen die brettspielwelt? was stoert
> euch? warum moegt
> ihr es nicht wenigstens mal probieren?

Wie schon mal oben gesagt, ich denke nicht das die stimmung bei den mitlesern hier im Forum so negativ ist, allerdings bei denen die sich Äussern.

Letztlich ist es ein Forumsdilemma, Werbung ist nicht gewünscht, Hinweise schon. Aber wann hört ein Hinweis auf, wann fängt eine Werbung an?? Macht ein Jäger, Friese, Cornett oder ein Brück jetzt Werbung wenn sie in Ihren Postings Stellung zu bestimmten Spielen oder Forumsbeiträgen nehmen udn dort etwas schreiben wie: Wir bei XXXXXXXX sehen dies oder jenes so oder so.... Ich glaube nicht, genausowenig oder so viel wie ein Thorsten Lang der auf eine neue Umsetzung in der BSW hinweist oder ein Barnick der zum Wiederholten male auf seine Spielerdatenbank hinweist. (diese Aufzählung erhebt keinen anspruch auf Vollständigkeit falls sich jetzt die Verlage Kosmos, HiG, usw. oder die User Topolino, Schacht, Ditt usw. vernachlässigt fühlen sollten).

> ich wuerde mich freuen, wenn ihr wirklich ganz offen was zu
> dem thema sagen wuerdet. es interessiert mich ganz
> persoenlich, und ich bin ganz sicher, dass die leute von der
> bsw auch gerne wissen wuerde, wo denn die knackpunkte liegen
> und was sie falsch machen. also aeussert euch bitte ohne
> hemmungen! den aerger krieg eh ich . . .

Also mein Statement ist da und zur Diskussion stehe ich zur Verfügung

sigdmwwt frühstücken

der

Hanno

Benutzeravatar
Volker

Re: brettspielwelt

Beitragvon Volker » 1. März 2002, 11:25

>
> 3. Ich konnte beobachten, meine Mitbewohnerin diente hier als
> Testobjekt *gg* das das spielen in der BSW durchaus Lust auf
> Spieleabende im RL.
>

Und umgekehrt können sich Siedler-Verückte in der BSW endlich mal satt spielen :)

Hoffe ich zumindest. So habe ich jemanden beim letzten RL-Spieleabend (Gast- und Geburtstagsgeschenk war eine Runde Siedler) angeboten sich mal in der BSW mal richtig auszutoben. (Stelle auch das volle Equipment) Hoffe dass das dann auch mal eine Weile anhält.

Als SAS (Schlechtester anzunehmender Siedlerspieler) habe ich dann auch mal ein Spielchen in der BSW gewagt (ohne vorher die Anleitung zu lesen) und war eigentlich überrascht von der guten Umsetzung und der Geduld meiner Mitspieler, die mir so manches in der Bedienung, noch während des Spieles, beibrachten. Wurde nach meiner Niederlage auch mit großer Freude der Gegnerin belohnt ("Yippie, mein erster Sieg seit 3 Monaten") Wenn die wüssten :D

Ich finde es toll mit vielen verschiedenen Charakteren und Strategien in der BSW konfrontiert zu werden, was seinen eigenen Reiz hat. Einen echten Spieleabend ersetzt es natürlich nicht.

Gruß
Volker (wartet immer noch auf seinen ersten Siedler-Sieg :'( )

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: brettspielwelt

Beitragvon Jost Schwider » 1. März 2002, 12:27

"Hanno Schwede" hat am 01.03.2002 geschrieben:

> 3. Ich konnte beobachten, meine Mitbewohnerin diente hier
> als Testobjekt *gg* das das spielen in der BSW durchaus
> Lust auf Spieleabende im RL.

Du hast also aus dem Testobjekt ein Lust-Objekt gemacht! :LOL:

> 5. Eine Internetgemeinschaft sei es dieses Forum, oder die
> BSW führt Menschen zusammen, die sich sonst nicht
> kennengelernt hätten, und das durchaus Grenzüberschreitend.

Ja, [i]das[/i] ist wirklich toll! :-))
Unvergesslich der Spiel'01-Höhepunkt am spielbox-Stand! :-)

> wer hat
> in letzter Zeit mal an einer Runde mit einem Ami, einer
> Holländerin und einem Österreicher teilgenommen
> und zwar in den Wohnräumen der Mitspieler???

Ich nicht... :-/
Aber, ich durfte dafür bei noch viieel exotischeren Personen spielen: Z,B, bei einer gewissen Frankfurterin... Liebe Grüße! :-))

> Ich glaube nicht, das die BSW hier unbeliebt ist

Das sehe ich genauso! Wer nicht zufrieden ist, schreibt m.E. auch nichts dazu.
Und wer es überhaupt nicht kennt (so wie ich), der schreibt erst recht nichts dazu! Daher kann ich nicht sagen, dass ich hier irgendwo bemerkenswerte negative Kritik an BWS gesehen hätte.

Ich habe ein wenig das Gefühl, dass Tobias manchmal ein wenig - wie soll ich sagen - zu "selbstkritisch" ist... :-?

> Ankündigungen hier im Forum das es in der BSW
> ein neues Spiel fertig ist, bzw. demnext online gespielt
> werden kann

...sind völlig OK!

> Wie schon mal oben gesagt, ich denke nicht das die stimmung
> bei den mitlesern hier im Forum so negativ ist

100% ACK.

> allerdings bei denen die sich Äussern.

Ist [i]mir[/i] nicht aufgefallen!

> sigdmwwt frühstücken

Viele Grüße
Jost aus Soest (beneidet Hanno, da sein (=Josts) Bauch schon den ganzen morgen seltsame Geräusche von sich gibt... "Aus!")


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste