Anzeige

[F] Browser

Sachfremdes
Benutzeravatar
Günter Cornett

[F] Browser

Beitragvon Günter Cornett » 8. August 2002, 14:44

Fortsetzung von
Fortsetzung zu http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=48645&t=48574

Ach Knut, hast du meine Smileys übersehen ?

War doch nur ne Reaktion auf

** Michael(... versteht aber nicht, warum es
immer noch Leute gibt, die den NN nutzen) **


und http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=48650&t=48574

NN aus 'moralischen Gründen' ? - das kann ich nun wieder nicht nachvollziehen... ;-)

Gruß, Günter

Benutzeravatar
benjamin

RE: [F] Browser

Beitragvon benjamin » 8. August 2002, 16:21

"Günter Cornett" hat am 08.08.2002 geschrieben:

> NN aus 'moralischen Gründen' ? - das kann ich nun wieder
> nicht nachvollziehen... ;-)

*g* naja, es gibt eine ganze Reihe Leute, die lieber ihre Seele verkaufen würden, als Produkte von M$ zu kaufen, zu verwenden oder auch nur darüber nachzudenken. Ebenso wie einige lieber laufen würden als einen [bitte beliebige Automarke einsetzen] zu kaufen. Aber noch hat ja jeder die Wahl :)

Zurück zu den Browsern: Ich selbst benutze Opera, weil mir einfach die Verwaltung der offenen Fenster besser gefällt (im Programm statt in der Taskbar), weil er schneller ist und vor allem wegen den genialen mouse-gestures (hätten den Bequemlichkeits-Nobelpreis verdient). Aber trotzdem kann ich nachvollziehen, dass man lieber den IE benutzt als den NN :)

Benjamin (wird manchmal komisch angeguckt, wenn er sein Microsoft T-Shirt trägt, welches er mal gewonnen hat)

Benutzeravatar
KMW

RE: [F] Browser

Beitragvon KMW » 9. August 2002, 08:37

Hallo Günter,

> Ach Knut, hast du meine Smileys übersehen ?

Neee, neee, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Und dass ich erst jetzt reagiere, liegt auch nicht daran, dass ich zwischenzeitlich ganz fürchterlich sauer war oder sowas. Gestern nachmittag hat jemand bei uns im Garten ein Stromkabel zu einer Gartenlampe gekappt - oder zumindest wollte er das. Wie sich dann herausstellte, war es aber kein Strom-, sondern unser Telefonkabel. Und so war ich vorübergehend von der Außenwelt abgeschnitten...

Nö, bei mir spielen ideologische oder moralische Gründe bei der Wahl des Betriebssystems keine Rolle, ausschließlich praktische.
- Mit Winword muss ich arbeiten, weil die Empfänger meiner Manuskripte die Texte so haben wollen (sonst würde ich möglicherweise auf Star Office umsteigen, mit dem meine Freundin hier bei uns im Netz schon lange arbeitet).
- Entsprechend muss ich auch mit Windows arbeiten. Was ich bis Win98 eher ungern getan habe, der häufigen Abstürze wegen. WinXP dagegen ist richtig gut (kann ich hier irgendwo auf Holz klopfen?). An die Alternative Linux habe ich mich noch nicht 'rangetraut, weil ich da einiges an Zeitaufwand befürchte.
- Bei den Browsern ist der IE6 darstellungsmäßig m.E. das Beste, was auf dem Markt ist (von den Sicherheitslücken rede ich jetzt nicht). Und nach unseren Logfiles nutzen inzwischen auch mehr als 80% den IE. NS4.7x ist leider hoffnungslos veraltet und quälend langsam beim Aufbau von Tabellen. NS6.x hat leider noch leichte Darstellungsfehler, kommt auch noch nicht an die Geschwindigkeit des IE6 heran. Gleiches gilt für Mozilla. Und Opera ist, was die Darstellung betrifft, auch noch nicht 100%ig fitt. Als Referenz nehme ich immer unsere Startseite, von der ich mir einbilde, dass sie, was den Code betrifft, fehlerfrei ist (aber ok, nobody is perfect).

Gruß
KMW

Benutzeravatar
Udo G.

RE: [F] Startseite

Beitragvon Udo G. » 9. August 2002, 13:59

"KMW" hat am 09.08.2002 geschrieben:
>...Und Opera ist, was die
> Darstellung betrifft, auch noch nicht 100%ig fitt. Als
> Referenz nehme ich immer unsere Startseite, von der ich mir
> einbilde, dass sie, was den Code betrifft, fehlerfrei ist
> (aber ok, nobody is perfect).
>

Hi,

ich benutze Opera als Standardbrowser und gehe nur dann zu IE, wenn eine Seite gar nicht mehr darstellbar ist (oder ich gehe auf eine andere Seite ;-) ).

Ich habe mir mal den Spaß erlaubt, die Spielbox-Startseite testen zu lassen (Opera bietet das im Kontextmenü an). Da ist doch ziemlich viel rot - ääh gelb - angestrichen. Das meiste ist wohl nicht so tragisch, aber da scheinen auch ein paar echte Fehler dabei zu sein. Wobei Opera die Seite eigentlich ordentlich darstellt :-)

Grüßle,

Udo

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Browser

Beitragvon Jost Schwider » 9. August 2002, 15:21

"KMW" hat am 09.08.2002 geschrieben:

> Gestern nachmittag hat jemand bei uns im Garten ein
> Stromkabel zu einer Gartenlampe gekappt - oder zumindest
> wollte er das. Wie sich dann herausstellte, war es aber
> kein Strom-, sondern unser Telefonkabel. Und so war ich
> vorübergehend von der Außenwelt abgeschnitten...

:LOL: Du solltest besser deine Strom-Rechnungen zahlen! :LOL:

> Bei den Browsern ist der IE6 darstellungsmäßig m.E. das
> Beste, was auf dem Markt ist (von den Sicherheitslücken
> rede ich jetzt nicht).

Was heißt "das Beste"? Der zeigt die meisten Seiten nur deswegen schöner an, weil viele selbst-ernannte "Web-Designer" ihre Seiten auf den IE hin "optimiert" haben... :roll:

> Und nach unseren Logfiles nutzen inzwischen auch mehr
> als 80% den IE.

Trau keinem Log-File! Viele "kleinere" Browser (aber auch Firewalls etc.) tarnen sich als "IE", um nicht von sogenannten "Browser-Weichen" blockiert zu werden.

> NS6.x hat leider noch leichte Darstellungsfehler, kommt
> auch noch nicht an die Geschwindigkeit des IE6 heran.

Hast du die aktuelle Version 6.1 schon getestet?

> Als Referenz nehme ich immer unsere Startseite, von der
> ich mir einbilde, dass sie, was den Code betrifft, fehlerfrei ist

OK, du hast es so gewollt - schau mal selbst: ;-)
http://validator.w3.org/check?uri=http://www.spielbox-online.de/start.php4

Viele Grüße
Jost aus Soest (auch kein Web-Heiliger)

Benutzeravatar
Volker L.

RE: Browser

Beitragvon Volker L. » 9. August 2002, 16:13

Jost Schwider schrieb:
>
> "KMW" hat am 09.08.2002 geschrieben:
>
> > Gestern nachmittag hat jemand bei uns im Garten ein
> > Stromkabel zu einer Gartenlampe gekappt - oder zumindest
> > wollte er das. Wie sich dann herausstellte, war es aber
> > kein Strom-, sondern unser Telefonkabel. Und so war ich
> > vorübergehend von der Außenwelt abgeschnitten...
>
> :LOL: Du solltest besser deine Strom-Rechnungen zahlen! :LOL:

Ja genau! Zumal die funktionierende Telefonleitung/Internetanschluss
Dir gar nichts nutzen, wenn Dein PC keinen Saft hat :lol:

> > Und nach unseren Logfiles nutzen inzwischen auch mehr
> > als 80% den IE.
>
> Trau keinem Log-File! Viele "kleinere" Browser (aber auch
> Firewalls etc.) tarnen sich als "IE", um nicht von
> sogenannten "Browser-Weichen" blockiert zu werden.

Aha. Vielleicht hat Knut dann gar nicht schamhaft verschwiegen,
sondern schlicht nicht gesehen, dass mindestens 1 Forumsteilnehmer
sogar noch mit Netscape3 unterwegs ist ;-)

> Viele Grüße
> Jost aus Soest (auch kein Web-Heiliger)

Der Satz stimmt auch noch, wenn man das "Web-" weglaesst :-D :-P

Gruss, Volker (provozier, provozier...)

Benutzeravatar
Michael Weber

RE: [F] Browser

Beitragvon Michael Weber » 9. August 2002, 16:35

> Nö, bei mir spielen ideologische oder moralische Gründe bei
> der Wahl des Betriebssystems keine Rolle, ausschließlich
> praktische.

Obwohl, von den Ideologen gibt es einige...

> - Bei den Browsern ist der IE6 darstellungsmäßig m.E. das
> Beste, was auf dem Markt ist (von den Sicherheitslücken rede
> ich jetzt nicht). Und nach unseren Logfiles nutzen inzwischen
> auch mehr als 80% den IE.

Gnau, das ist so ziemlich überall so. Und mal ehrlich: Der Navigator schafft nun bei weitem nicht das, was der Explorer kann. Ob das nun W3C-tauglich ist oder nicht ist dabei erst mal völlig unerheblich, denn der Navigator ist nun mal leider in allen Standadisierungen etwas schlapper und vor allem laaangsamer als der Explorer. Nur weil der IE von Microsoft ist, muss er ja nicht schlecht sein. OK, er ist eigenwillig und schafft Quasi-Standards, die es eigentlich nicht gibt oder zum Teil besser gar nicht geben sollte. Er ist mit einem obejtkiven Versuch: besser.


> Startseite, von der ich mir einbilde, dass sie, was den Code
> betrifft, fehlerfrei ist (aber ok, nobody is perfect).

Schläge, wem Schläge...

Michael
(surft am liebsten ohne Ideologie)

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: [F] Browser

Beitragvon Michael Weber » 9. August 2002, 16:37

> Fortsetzung zu
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=48645&t=48574

Nun ja, ich kenne alle drei relevanten Browser und der Navigator liegt da ganz klar hinten, weil ich ihn lange benutzt habe ;-)

Michael

Benutzeravatar
KMW

RE: [F] Startseite

Beitragvon KMW » 9. August 2002, 16:39

Hi Udo,

bei Opera stören mich auch nur Kleinigkeiten: Die Texte in den roten Überschriften (z.B. Top News) kleben am unteren Rand der Zelle, in den anderen Browsern sind sie vertikal zentriert. (Die "Spiel 2002"-Überschrift ist ausnahmsweise eine Grafik).

Die direkte Validierungsmöglichkeit in Opera kannte ich noch nicht. Das Ergebnis ist ja das Gleiche wie die von Jost genannte Adresse, darum schreibe ich dort weiter....

Gruß
KMW

Benutzeravatar
KMW

RE: Browser

Beitragvon KMW » 9. August 2002, 16:39

Hi Jost,

> Was heißt "das Beste"? Der (IE) zeigt die meisten Seiten nur
> deswegen schöner an, weil viele selbst-ernannte
> "Web-Designer" ihre Seiten auf den IE hin "optimiert"
> haben... :roll:

Mag sein, aber das mache ich nicht. Mal abgesehen von den gefixten bgproperties für die Hintergrundgrafik habe ich m.E. keinen MS-spezifischen Code.

> Trau keinem Log-File! Viele "kleinere" Browser (aber auch
> Firewalls etc.) tarnen sich als "IE", um nicht von
> sogenannten "Browser-Weichen" blockiert zu werden.

Hmmm, interessant, wusste ich bisher nicht.

> Hast du die aktuelle Version 6.1 schon getestet?

Meine aktuelle Version ist aktueller: NS 6.2.1 (deutsche Version). Mein konkretes Problem damit: Netscape 6.x (und auch Mozilla) steuern über- und unterhalb der Liniengrafiken in den "Top News" einen Zwischenraum ein.

> OK, du hast es so gewollt - schau mal selbst: ;-)
> http://validator.w3.org/check?uri=http://www.spielbox-online
> .de/start.php4

Wer sich in Gefahr begibt.....
Danke, da habe ich dann offensichtlich einiges zu reparieren. Wobei ich mich auch mal um das DOCTYPE-Tag kümmern muss, das ich bisher immer vernachlässigt habe.

Viele Grüße
KMW

Benutzeravatar
KMW

RE: Browser

Beitragvon KMW » 9. August 2002, 17:52

> Aha. Vielleicht hat Knut dann gar nicht schamhaft
> verschwiegen,
> sondern schlicht nicht gesehen, dass mindestens 1
> Forumsteilnehmer
> sogar noch mit Netscape3 unterwegs ist ;-)

Hi Volker,

doch, doch, da sind noch so ein paar Exoten unterwegs ;-) , das habe ich nicht vergessen (auch TV Web ist schon mal aufgetaucht). Aber mit Verlaub, ich teste nun auch nicht JEDEN möglichen Browser, den es auf der Welt gibt.

Schönes Wochenende!
Gruß
KMW

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

RE: Browser

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 9. August 2002, 18:21

Jost Schwider schrieb:

> Hast du die aktuelle Version 6.1 schon getestet?

Oder noch besser: Die Preview-Version 7.0? Die schlägt den 6.x um Längen! Und hat deutlich an Tempo gewonnen!

Gruß
Roland (mit Netscape 7.0 unterwegs)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

RE: Browser

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 9. August 2002, 18:25

KMW schrieb:

>> Trau keinem Log-File! Viele "kleinere" Browser (aber auch
>> Firewalls etc.) tarnen sich als "IE", um nicht von
>> sogenannten "Browser-Weichen" blockiert zu werden.

> Hmmm, interessant, wusste ich bisher nicht.

Insbesondere bei OPERA. Da gibt es in den Einstellungen einen eigenen Menüpunkt, mit dem man seine "Tarnung" einstellen kann. (Funktioniert sogar bei uns in der Firma, wo ais Sicherheitsgründen im Intranet nur Netscape erlaubt ist.)

Roland (heute noch daheim, aber am Montag wieder am Arnbeisplatz :-( )

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: Browser

Beitragvon Thomas Rosanski » 9. August 2002, 20:35

"KMW" hat am 09.08.2002 geschrieben:
> Wer sich in Gefahr begibt.....
> Danke, da habe ich dann offensichtlich einiges zu
> reparieren. Wobei ich mich auch mal um das DOCTYPE-Tag
> kümmern muss, das ich bisher immer vernachlässigt habe.

Bedenke dabei, dass es Browser gibt (z.B. der "selten" eingesetzte MSIE 5.5), der die DOCTYPE tatsächlich beachtet und den ansonsten gleichen Quellkode ganz anders darstellt. Ich habe mal lange für HTML 4.0 entwickelt und dann kurz vorm Veröffentlichen "aus Versehen ein HTML4.01-DOCTYPE eingefügt. Bis ich heraushatte, dass alles in Ordnung war, nur der Doctype nicht, hat mich einen ganzen halben Tag gekostet.

Fröhlichen Gruß,

Thomas
--
[i]Heute schon gespielt?[/i]
http://thomas-rosanski.de/spiele/

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: [F] Browser

Beitragvon Günter Cornett » 9. August 2002, 22:42

Michael Weber schrieb:
>
> Nun ja, ich kenne alle drei relevanten Browser und der
> Navigator liegt da ganz klar hinten, weil ich ihn lange
> benutzt habe ;-)

Ach, du bist schuld, Du hast ihn kaputtgemacht ? :-O


Ich nutze aber immer noch NS 4.7.
Manche Schäche ist in Wirklichkeit ne Stärke: ;-)

Wenn die Webseiten, die man erstellt, darin korrekt aussehen, sehen sie meist auch in Opera und IE ordentlich aus.

Und der Messenger unterschlägt mir die ganzen KLEZ-Viren (erkennbar an Mails mit ca 130 Kb aber nix als ner weissen Fläche im body). Heute kam wieder einer mit der Absenderangabe kmw (allerdings definitiv nicht von kmw). Wenn ich dagegen sehe, wieviel Viren Outlook-User durch die Gegend schleudern, ...


Gruß, Günter

Benutzeravatar
Günter Cornett

RE: [F] Browser

Beitragvon Günter Cornett » 9. August 2002, 22:58

KMW schrieb:
>
> - Entsprechend muss ich auch mit Windows arbeiten. [...]
> An die Alternative Linux habe ich mich
> noch nicht 'rangetraut, weil ich da einiges an Zeitaufwand
> befürchte.

Ja, um Windows kommt man nur schwer herum.

> - Bei den Browsern ist der IE6 darstellungsmäßig m.E. das
> Beste, was auf dem Markt ist

er ist sehr fehlertolerant, insbesondere zeigt er auch die ganzen mit Frontpage erstellten Seiten an, egal was für Funktionen dabei verwendet wurden.

> (von den Sicherheitslücken rede ich jetzt nicht).

na dann...

> Und nach unseren Logfiles nutzen inzwischen
> auch mehr als 80% den IE.

Das sollte man beachten - aber fördern ?

So kann man auch argumentieren, um von der Frankfurter Rundschau auf die Bild-Zeitung umzusteigen...

> NS4.7x ist leider hoffnungslos veraltert

naja, muss man sich denn Stress antun, immer auf dem allerneuesten Stand zu sein ?

> und quälend langsam beim Aufbau von Tabellen.

das allerdings.

> NS6.x
> hat leider noch leichte Darstellungsfehler, kommt auch noch
> nicht an die Geschwindigkeit des IE6 heran. Gleiches gilt für
> Mozilla. Und Opera ist, was die Darstellung betrifft, auch
> noch nicht 100%ig fitt.

Liegt das nun am Browser oder am Weppdisainer ?

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Browser

Beitragvon Jost Schwider » 10. August 2002, 10:01

"Volker L." hat am 09.08.2002 geschrieben:

>> :LOL: Du solltest besser deine Strom-Rechnungen zahlen! :LOL:
>
> Ja genau! Zumal die funktionierende Telefonleitung/
> Internetanschluss Dir gar nichts nutzen, wenn Dein PC
> keinen Saft hat :lol:

Klingt absolut logisch, also:
100% ACK! :-D

> Vielleicht hat Knut dann gar nicht schamhaft verschwiegen,
> sondern schlicht nicht gesehen, dass mindestens 1 Forums-
> teilnehmer sogar noch mit Netscape3 unterwegs ist ;-)

Ja genau: Jeder geht mit der Zeit, so gut er kann.
Manche nur etwas langsamer... ;-) :LOL:

>> Jost aus Soest (auch kein Web-Heiliger)
>
> Der Satz stimmt auch noch, wenn man das "Web-" weglaesst

Du wolltest >>wenn man das "kein Web-" weglaesst<< schreiben! :-P

> Gruss, Volker (provozier, provozier...)

Viele Grüße
Jost aus Soest (versteht nicht, wodurch Volker provoziert worden ist :-D )

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Browser

Beitragvon Jost Schwider » 10. August 2002, 10:01

"KMW" hat am 09.08.2002 geschrieben:

> doch, doch, da sind noch so ein paar Exoten unterwegs ;-)
> , das habe ich nicht vergessen (auch TV Web ist schon mal
> aufgetaucht). Aber mit Verlaub, ich teste nun auch nicht
> JEDEN möglichen Browser, den es auf der Welt gibt.

100% ACK.

Genau andersrum wird ein Schuh daraus:
Schreibe sauberes HTML, benutze CSS zum Verschönern, und teste [i]keinen einzigen[/i] Browser (auch nicht mit deinem Lieblings-Browser!).

Wenn du dir dann so sicher bist, dass du "blind" deine Updates hochlädst, [i]dann[/i] bist du auf dem richtigen Weg... ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (kennt den Unterschied zwischen Theorie und Praxis - Theoretiker bekommen mehr Geld)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Browser

Beitragvon Jost Schwider » 10. August 2002, 10:01

"KMW" hat am 09.08.2002 geschrieben:

>> deswegen schöner an, weil viele selbst-ernannte
>> "Web-Designer" ihre Seiten auf den IE hin "optimiert"
>> haben...
>
> Mag sein, aber das mache ich nicht.

Das wollte ich auch nicht gesagt haben.
Das Problem ist nur: Da es solche WebSites gibt, werden andere Browser per se als schlecht eingestuft. Tatsächlich sind sie oft nur präziser.

>> [Netscape]
> Meine aktuelle Version ist aktueller: NS 6.2.1 (deutsche
> Version).

Klar! (Vorm Kopf schlag!)
M.E. bietet die aktuelle Version doch die beste CSS-Implementierung. Und den Rest (Standard-HTML) können die Browser doch alle...

> Danke, da habe ich dann offensichtlich einiges zu
> reparieren.

Ist ja gar nicht so schlimm.
Aber: Die Tables sollten 100% korrekt geschachtelt sein, da ansonsten "präzise" Browser scheinbar ewig zur Darstellung der Tabellen brauchen.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Browser

Beitragvon Jost Schwider » 10. August 2002, 10:01

"Günter Cornett" hat am 09.08.2002 geschrieben:

> er ist sehr fehlertolerant, insbesondere zeigt er auch die
> ganzen mit Frontpage erstellten Seiten an, egal was für
> Funktionen dabei verwendet wurden.

Ja, [i]das[/i] ist ein großes Problem: Frontpage erzeugt (natürlich!) MS-"optimierten" Code... Klar, nur ein Zufall! :roll:

>> Und nach unseren Logfiles nutzen inzwischen
>> auch mehr als 80% den IE.
>
> Das sollte man beachten - aber fördern ?
>
> So kann man auch argumentieren, um von der Frankfurter
> Rundschau auf die Bild-Zeitung umzusteigen...

:LOL: Muss ich mir merken! :LOL:

>> NS4.7x ist leider hoffnungslos veraltert
>> [...]
>> und quälend langsam beim Aufbau von Tabellen.
>
> das allerdings.

Meistens liegt es nur an falsch verschachtelten Tabellen!

> Liegt das nun am Browser oder am Weppdisainer?

100% ACK für diese Frage!

Viele Grüße
Jost aus Soest (ist s.E. kein Depp-Wesigner)

Benutzeravatar
Volker L.

Re (NICHT: RE): Browser

Beitragvon Volker L. » 12. August 2002, 14:21

Jost Schwider schrieb:
>
> "Volker L." hat am 09.08.2002 geschrieben:
>
> > Vielleicht hat Knut dann gar nicht schamhaft verschwiegen,
> > sondern schlicht nicht gesehen, dass mindestens 1 Forums-
> > teilnehmer sogar noch mit Netscape3 unterwegs ist ;-)
>
> Ja genau: Jeder geht mit der Zeit, so gut er kann.
> Manche nur etwas langsamer... ;-) :LOL:

Manche gehen auch bewusst langsamer. :-))
IMHO ist NS3 in einem Punkt schlechter als NS4.X (man kann
Cookies nicht grundsaetzlich abschalten) und in mehreren
anderen Punkten besser.
Daher benutze ich NS4.75 (die modernste hier auf unseren
Workstations installierte Version) fuer alle Seiten, die
irgendwelche Codes benutzen, welche NS3 abstuerzen lassen,
und fuer alle anderen Seiten bleibe ich beim NS3. :-P

> >> Jost aus Soest (auch kein Web-Heiliger)
> >
> > Der Satz stimmt auch noch, wenn man das "Web-" weglaesst
>
> Du wolltest >>wenn man das "kein Web-" weglaesst<< schreiben!
> :-P

Nein, in diesem Fall muesste man das "kein" durch "Schein-" ersetzen :-D

> > Gruss, Volker (provozier, provozier...)
>
> Viele Grüße
> Jost aus Soest (versteht nicht, wodurch Volker provoziert
> worden ist :-D )

:-O Ich weiss, dass es angeblich Leute geben soll, die nicht
zwischen "mein" und "dein" unterscheiden koennen, aber es
bestuerzt mich doch sehr, dass Du offenbar nichtmal zwischen
"ich" und "du" unterscheiden kannst :lol:

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE (!): Browser

Beitragvon Jost Schwider » 12. August 2002, 15:18

"Volker L." hat am 12.08.2002 geschrieben:

>> Ja genau: Jeder geht mit der Zeit, so gut er kann.
>> Manche nur etwas langsamer... ;-) :LOL:
>
> Manche gehen auch bewusst langsamer. :-))

Steht "L." eigentlich für Hoffmann? :LOL: ;-)
("Jaaa, neeeee, ...")

> Daher benutze ich NS4.75 [...] fuer alle Seiten, die
> irgendwelche Codes benutzen, welche NS3 abstuerzen lassen,
> und fuer alle anderen Seiten bleibe ich beim NS3. :-P

:-O Wenn man einen Browser alleine durch irgendwelche Codes abstürzen lassen kann, [i]dann[/i] wird es wirklich Zeit für ein Update!

Im Ernst: NS3 kann doch noch gar kein CSS, NS4.7 wenigstens das Gröbste, oder nicht? Daher verwende ich den NS4.7 gerne als Frust-Toleranz-Checker...

>>>> Jost aus Soest (auch kein Web-Heiliger)
>>>
>>> Der Satz stimmt auch noch, wenn man das "Web-" weglaesst
>>
>> Du wolltest >>wenn man das "kein Web-" weglaesst<< schreiben!
>> :-P
>
> Nein, in diesem Fall muesste man das "kein" durch "Schein-"
> ersetzen :-D

Einverstanden! :-D
Denn alles zusammen ergibt: "auch Heiliger" :-P
(Das "kein" war ja schon weg, bevor du es ersetzen wolltest...)

Viele Grüße
Jost aus Soest (scheint Heilig zu sein, zumindest für Volker)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: RE (!): Browser

Beitragvon Volker L. » 12. August 2002, 15:46

Jost Schwider schrieb:
>
> "Volker L." hat am 12.08.2002 geschrieben:
>
> >> Ja genau: Jeder geht mit der Zeit, so gut er kann.
> >> Manche nur etwas langsamer... ;-) :LOL:
> >
> > Manche gehen auch bewusst langsamer. :-))
>
> Steht "L." eigentlich für Hoffmann? :LOL: ;-)
> ("Jaaa, neeeee, ...")

:-? :-? :-? Hae??? :-? :-? :-?
Meinst Du den fuer sein Schnellsprechen beruechtigten
Kabarettisten Ruediger Hoffmann????

> > Daher benutze ich NS4.75 [...] fuer alle Seiten, die
> > irgendwelche Codes benutzen, welche NS3 abstuerzen lassen,
> > und fuer alle anderen Seiten bleibe ich beim NS3. :-P
>
> :-O Wenn man einen Browser alleine durch irgendwelche Codes
> abstürzen lassen kann, [i]dann[/i] wird es wirklich Zeit für
> ein Update!
>
> Im Ernst: NS3 kann doch noch gar kein CSS, NS4.7 wenigstens
> das Gröbste, oder nicht? Daher verwende ich den NS4.7 gerne
> als Frust-Toleranz-Checker...

OK, woran's genau liegt, weiss ich nicht, aber es gibt manche
Webseiten, da stuerzt Netscape grundsaetzlich ab, wenn ich
versuche, diese Seite mit NS3 aufzurufen.
Fuer diese Seiten benutze ich dann zaehneknirschend NS4.75.

> >>>> Jost aus Soest (auch kein Web-Heiliger)
> >>>
> >>> Der Satz stimmt auch noch, wenn man das "Web-" weglaesst
> >>
> >> Du wolltest >>wenn man das "kein Web-" weglaesst<<
> schreiben!
> >> :-P
> >
> > Nein, in diesem Fall muesste man das "kein" durch "Schein-"
> > ersetzen :-D
>
> Einverstanden! :-D
> Denn alles zusammen ergibt: "auch Heiliger" :-P
> (Das "kein" war ja schon weg, bevor du es ersetzen wolltest...)

Armer Jost, Du scheinst wirklich bis zum Hals in Arbeit zu stecken,
wenn du zu solchen Haarspaltereien greifen musst, statt Dir
eine originelle Erwiederung einfallen zu lassen :'-(

> Viele Grüße
> Jost aus Soest (scheint Heilig zu sein, zumindest für Volker)

Nee, allenfalls "eilig"

Gruss, Volker (ueberlegt ernsthaft, ob er Josts Schonzeit
verlaengern soll :-/ )

Benutzeravatar
benjamin

RE: Browser

Beitragvon benjamin » 12. August 2002, 22:47

"Roland G. Hülsmann" hat am 09.08.2002 geschrieben:

> Insbesondere bei OPERA. Da gibt es in den Einstellungen
> einen eigenen Menüpunkt, mit dem man seine "Tarnung"
> einstellen kann.

... welche bei den meisten Versionen sogar per default auf IE steht - schneidet man sich da als Hersteller nicht ein bisschen ins eigene Fleisch, wenn man seine Produkte derart tarnt?

Benjamin

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Browser

Beitragvon Jost Schwider » 14. August 2002, 10:56

"benjamin" hat am 12.08.2002 geschrieben:

> "Roland G. Hülsmann" hat am 09.08.2002 geschrieben:
>
>> Insbesondere bei OPERA. Da gibt es in den Einstellungen
>> einen eigenen Menüpunkt, mit dem man seine "Tarnung"
>> einstellen kann.
>
> ... welche bei den meisten Versionen sogar per default auf
> IE steht - schneidet man sich da als Hersteller nicht ein
> bisschen ins eigene Fleisch, wenn man seine Produkte derart
> tarnt?

Da schließt sich wieder der Kreis: :-D
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=6031&t=6022

Will sagen: Ohne Tarnung wäre das (völlig unberechtigte!) Geschimpfe viel größer!

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste