Beitragvon Günter Cornett » 4. Dezember 2002, 11:07
peer schrieb:
>
> Hi an alle, besonders an Volker :-)
> Nachtrag zzu gestern: Es ging natürlich nicht um ein
> Hühnerei, sondern um das schmackhafte Ei eines Emus...
>
> 4. Rätsel:
> Man hat drei Paare von Gewichten, also zwei blaue Gewichte,
> zwei Grüne und zwei Weiße. Jedes Paar besteht aus einem etwas
> schwereren und einem etwas leichteren Gewicht. Der
> Unterschied ist aber ohne Hilfsmittel nicht zu erkennen. Die
> drei leichteren Gewichte sind gleich schwer und die drei
> schwereren Gewichte ebenfalls. Man hat zwar eine Balkenwaage,
> darf aber nur zweimal wiegen.
> Wie kann man nun mit Hilfe der Waage feststellen, welches das
> jeweils schwerere Gewicht einer Farbe ist?
>
> ciao,
> Peer
Spoiler
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
Spoiler
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
Spoiler
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
Ich wiege wie folgt:
1.
blau ----- blau
grün ----- weiss
2a.
herrscht Gleichgewicht, nehme ich die blauen Gewichte runter, lasse grün und weiss wo sie sind: Ich wiege
grün ---- weiss
ist grün schwerer als weiss, so
war blau links leichter als blau rechts
ist grün leichter als weiss, so
war blau links schwerer als blau rechts
2b.
herrscht kein Gleichgewicht, so weiss ich welche blaue Kugel schwerer ist.
Beide blauen Gewichte kommen nun auf eine Seite, die eben gewogenen grünen und weissen Gewichte auf die andere.
Herrscht nun Gleichgewicht sind die grüne und weisse Kugel auf der Waage unterschiedlich schwer. Die Kugel, bei der zuvor die leichte blaue Kugel lag, ist die leichtere (sonst wäre es beim ersten Wiegen ein Gleichgewicht gewesen).
Sind die blauen Kugeln schwerer als die anderen beiden, so sind diese beide leichte Kugeln. Sind die blauen Kugeln leichter als die anderen beiden, so sind diese beide schwer.
Das war jetzt weder leicht noch schwer
(sag ich mal so nach durchgemachter Nacht)
Günter