Hi,
ziemlich müde, noch schnell das nächste Rätsel posten...Ach ja: Glückwunsch an Jost für die Lösung des letzten Rätsels und nochwas: Dies ist imho noch interessanter als das ähnliche, bekannte (?) Wüstendurchquerungsrätsel
Rätsel Nr.9.)
Angenommen, es wären alle Kontinente und Landmassen untergegangen, bis auf eine kleine Insel am Äquator. Auf dieser Insel sind einige Flugzeuge stationiert. Nun will ein Pilot einmal nonstop um die ganze Erde fliegen. Allerdings reicht ein Tank nur genau für den Flug um die halbe Erde. Ein Flugzeug kann einem anderem Flugzeug jede beliebige Menge Treibstoff aus dem eigenen Tank abgeben (es sei einmal vorausgesetzt, dass beim Tanken keine Zeit verlorengeht und das alle Flugzeuge mit konstanter Geschwindigkeit und konstantem Treibstoffverbrauch fliegen). Die einzigen Treibstoffvorräte befinden sich natürlich auf der Insel. Auch dürfen keine Flugzeuge abstürzen, d.h. alle müssen zur Insel zurück.
Wie viele Flugzeuge benötigt man mindestens, um den Flug eines Flugzeuges unter diesen Bedingungen zu gewährleisten
ciao,
Peer (gerade 2x Puerto Rico 1x Euphrat & Tigris und lange HVV bei nacht gespielt)