Anzeige

Zahlen mit paypal

Sachfremdes
Benutzeravatar
Frank

Zahlen mit paypal

Beitragvon Frank » 17. Januar 2008, 11:05

Hey,

immer wieder stoße ich auf die Methode "Zahlen mit PayPal".
Da ich eher etwas skeptisch bin, frage ich mich, welche Erfahrungen Ihr so damit gemacht habt.
Dabei gehe ich davon aus, dass die Zahlung an sich technisch einwandfrei abläuft.
Mir geht es um Dinge wie Sicherheit, Fehlbuchungen, Kommen die bestellten Waren wirklich schneller etc.

Danke für Eure Erfahrungen
Frank

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon Christian Hildenbrand » 17. Januar 2008, 11:19

"Frank" hat am 17.01.2008 geschrieben:
> Hey,
>
> immer wieder stoße ich auf die Methode "Zahlen mit PayPal".
> Da ich eher etwas skeptisch bin, frage ich mich, welche
> Erfahrungen Ihr so damit gemacht habt.
> Dabei gehe ich davon aus, dass die Zahlung an sich
> technisch einwandfrei abläuft.
> Mir geht es um Dinge wie Sicherheit, Fehlbuchungen, Kommen
> die bestellten Waren wirklich schneller etc.
>
> Danke für Eure Erfahrungen
> Frank



Hallo Frank,

ich bezahle nun schon seit einigen Jahren per Paypal und habe noch keinerlei negative Erfahrungen gemacht.

Das praktische: es geht wirklich ruckzuck. Ich "überweise" das Geld und beide Parteien bekommen umgehend eine Bestätigung per eMail von PayPal, der Verkäufer weiß also sofort, dass das Geld unterwegs ist.

Ob es schneller geht, liegt an den Verkäufern. Ich hatte aber durchaus einige Male den Fall "Bestätigung von PayPal kam, ich mache das Paket gleich fertig."

Einen weiteren Vorteil hat es in meinen Augen in der Kontrollmöglichkeit, die ich durch die email habe, die ich als Bestätigung bekomme. Überweise ich online und schaue nicht zufällig noch mal auf den Auftrag, dann kann da schneller was schief gehen. Bei PayPal hingegen schaue ich 2 Minuten später noch einmal schnell auf die Mail - also mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung, durch die mir pesönlich Fehler eher auffallen würden.

Innerhalb Deutschlands ist das Onlinebanking sicherlich nicht viel langsamer. Aber international bringt es schon Vorteile in der Geschwindigkeit einer Abwicklung.

Und was durchaus praktisches: ich hab letztes Jahr einem Amerikaner schnell Geld per PayPal überwiesen und er es für mich vom Geldautomat geholt inmitten von Ohio. Kostete mich dadurch keinerlei Automaten-Auslands-Gebühren und er hatte Arbeit von 2 Minuten, weil er beim nächsten Einkauf eben schnell am Automat vorbeihüpfte. ;-)

Uah ... das sollte keine Lobhymne werden ... :-)

Ich hab jedenfalls in all den Jahren noch nix fehlgeleitetes gehabt, nix was mich an der Sicherheit hätte zweifeln lassen.
Einmal hab ich aus Versehen zweimal das gleiche abgeschickt ... aber eine schnelle Mail und das war wieder erledigt und von der anderen Partei praktisch per Knopfdruck zurückgebucht an mich (war aber ja meine eigene Blödheit).

Viele Grüße,

Christian (war gestern das erste Mal barfuß draußen in diesem Jahr)

Benutzeravatar
HOlg
Kennerspieler
Beiträge: 135

Re: Zahlen mit paypal

Beitragvon HOlg » 17. Januar 2008, 11:32

Hallo!

Also ich war auch lange sehr skeptisch, habe mich aber aufgrund einer eBay-Auktion, bei der alles sehr schnell gehen sollte doch dazu durchgerungen.

Ist noch nicht lange her und ich hab Paypal erst zweimal genutzt, aber dabei gab es keine Probleme.

Die Zahlung ist über Paypal sofort beim Empfänger ersichtlich und er kann verschicken. D.h. Versendungen können tatsächlich schneller erfolgen als auf anderem Wege.

Bei Überweisungen wartet der Empfänger eigentlich immer ab, bis die Zahlung verbucht ist und das kann schon mal ein paar Tage dauern, je nach Bank oder Sparkasse.

Kurzum, ich hab meine Anmeldung bei PayPal bisher noch nicht bereut und werde auch wieder auf diesem Wege Zahlungen vornehmen.

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon Hartmut Th. » 17. Januar 2008, 12:12

"HOlg" hat am 17.01.2008 geschrieben:

...
> Kurzum, ich hab meine Anmeldung bei PayPal bisher noch
> nicht bereut und werde auch wieder auf diesem Wege
> Zahlungen vornehmen.

Der "Haken" liegt auch eindeutig nur auf Verkäuferseite, wo nicht zu verachtende Gebühren anfallen. Das kann bei Ebay-Auktionen die Gebühren neben denen von Ebay selbst glatt verdoppeln. Interessanterweise hat Ebay die Firma Paypal geschluckt, so dass sie damit nun gut verdienen. Ich habe durchaus Sympathien für Verkäufer, die innerhalb Deutschlands kein Paypal akzeptieren, weil es Banken gibt, die das deutlich billiger (=umsonst) machen.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
HOlg
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon HOlg » 17. Januar 2008, 12:32

Ah...

Ich wußte, dass für diejenigen, die PayPal-Zahlungen akzeptieren Kosten anfallen, aber nicht dass die doch recht hoch sind!

Ich selbst nutze PayPal nur um zu bezahlen.

Da kann man schon Verständnis dafür haben, wenn PayPal nicht akzeptiert wird.

bYe
HOlg

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Zahlen mit paypal

Beitragvon Helby » 17. Januar 2008, 12:35

Hi,

auch ich bezahle schon länger mit Paypal und habe wie die anderen nur gute Erfahrungen gemacht.
Christian hat es ganz gut beschrieben.

Deine Käufe sind bis 500¤ versichert und Verfehlungen werden von Paypal geahndet, so dass man davon ausgehen kann, dass sich dort keine Kriminellen halten.

Einzig bei Ebay (vielleicht auch noch woanders) gibt es Verkäufer die zwar Paypal akzeptieren, aber wo man das Geld trotzdem an Paypal erst überweisen muss (es wird nicht eingezogen), was dann zeitmäßig keinen Vorteil bringt.

Helby

Benutzeravatar
Frank

Sofortüberweisung bei 12spielt

Beitragvon Frank » 17. Januar 2008, 12:47

Erstmal vielen Dank für Eure Erfahrungen,
ich denke, Paypal werde ich mal testen.

Aber:
Gerade bin ich bei einer Bestellung bei 12spielt auf die Möglichkeit "Sofortüberweisung" gestossen.
Das geht in die Richtung von Paypal, aber da muss man seine Banking-ID und seine Banking-PIN eingeben, das erschien mir dann doch zuviel des Guten.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon Micha A. » 17. Januar 2008, 12:49

Hi Frank,

auch ich teile die durchaus positiven Erfahrungen. Zumindest aus Käufersicht.

Ergänzen möchte ich noch, dass Du (z.B. bei Ebay-Käufen) relativ einfach wieder an Dein Geld kommen kannst, falls der Verkäufer Dich über's Ohr haut.
Hat mir schon zweimal geholfen.

Aufgrund dieser Erfahrungen zahle ich - sofern der Verkaüfer dies anbietet - grundsätzlich nur noch mit Paypal. Auch wenn es minimal länger dauert als per Online-Überweisung (sind halt einige wenige Mausklicks mehr).

Gruß
Micha


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Sofortüberweisung bei Spieleversand

Beitragvon Helby » 17. Januar 2008, 13:03

Aus Erfahrung kann ich die Magier empfehlen.
Heute bestellt, mit Paypal bezahlt, morgen schon die Ware in den Händen.
Bin zwar kein Freund von so überschwenglicher Werbung, aber wenigstens darauf hinweisen wollte ich dich.

Helby

Benutzeravatar
Frank

Re: Sofortüberweisung bei Spieleversand

Beitragvon Frank » 17. Januar 2008, 13:33

Ja, die Magier mag ich auch.
Aber sie haben "Rattlesnake" leider (noch) nicht im Programm :-)

Frank

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Sofortüberweisung bei 12spielt

Beitragvon Heinrich Glumpler » 17. Januar 2008, 13:36

Hi,

bei deinem Posting...

...schrillen bei mir alle ALARMGLOCKEN: Banking PIN ?!!

Ich war jetzt nicht auf der Website von 12spiel (und hab nicht vor, mich für einen Test anzumelden), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Ordnung ist, dass jemand deine Banking PIN verlangt!

Grüße
Heinrich

P.S.: Irgendwie hab ich den Eindruck, deine Postings wären netter geworden ... bist du jetzt der *Frank*, oder *der* Frank? ;-) ;-)

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Zahlen mit paypal

Beitragvon Daniel R. » 17. Januar 2008, 13:43

Frank,
Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht, einerseits als Bezahler, aber auch als Zahlungsempfänger (da wird dann halt eine kl. Gebühr fällig).

Gruss Daniel

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon Daniel R. » 17. Januar 2008, 13:46

Die meisten schlagen die Paypal-Spesen (ca. 4%) zu den Varkaufskosten... d.h. dass trotz allem der Käufer die Zeche zahlt.

Daniel

Benutzeravatar
inmado
Kennerspieler
Beiträge: 138

Es gibt auch negatives...

Beitragvon inmado » 17. Januar 2008, 13:55

Hi!

Nach all diesen durchweg positiven Erfahrungen möchte ich aber auch auf http://de.wikipedia.org/wiki/Paypal verweisen. Dort steht unter "Kritik":

"Der von eBay angepriesene Käuferschutz bei Verwendung von PayPal als Zahlungsoption wird von Käufern oft so verstanden, dass man im Betrugsfall seine Zahlung einfach stornieren könne. Dies ist ein weitverbreiteter Irrtum, auf den PayPal auch hinweist, denn einer Rückerstattung muss zunächst PayPal – nach mehrwöchiger Prüfung – zustimmen. Teilweise wird von Antragstellern verlangt, auch nach Wochen noch Belege beizubringen (per Fax), oder den Verkäufer (auch bei geringen Beträgen) anzuzeigen; gerade letzteres ist bei Verkäufern in anderen Ländern nur schwer vorstellbar. Darüber hinaus wird zunächst das Konto des Geschädigten mit den Gebühren der Rückabwicklung (zur Zeit 25 $) belastet. Nach eigenen Angaben bemühe sich PayPal, anschließend dem Verkäufer diese Gebühr in Rechnung zu stellen."

Benutzeravatar
Richard Stubenvoll

Re: Zahlen mit paypal

Beitragvon Richard Stubenvoll » 17. Januar 2008, 13:57

Als Käufer ist paypal in der Tat sehr gut, sehr komfortabel und sehr schnell. Hochgradig interessant.

Als Verkäufer hingegen ist paypal bei nationalen Transaktionen eher schlecht:

* Gebühren 0,30 EUR + 3 bis 4 %. (Gerade bei kleinen Beträgen nerven die 30 cent Kostenpauschale enorm).

* paypal stellt dem Verkäufer keinen Beleg über die entstandenen Unkosten aus. Das Finanzamt kann mit Kulanz die Ausdrucke des Online-paypal-Kontos akzeptieren, muß es aber nicht. Wenn man also Pech hat, werden diese Unkosten nicht anerkannt, und man darf auch noch Steuern auf den Schein-Gewinn zahlen.

* Zudem gibt es zahlreiche Meldungen, daß paypal nicht gerade seriös und zimperlich mit seinen Kunden umspringt, z.b. Sperrungen des paypal-Kontos durchführt just zu dem Zeitpunkt, wenn sich auf diesem mehrere 1000 EUR befinden.
Siehe hierzu z.B. http://www.beschwerdezentrum.de/paypal.html


Unschlagbar hingegen ist paypal bei Auslandsüberweisungen außerhalb der EU, da die o.g. Gebühren hierfür wirklich niedrig sind.

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 17. Januar 2008, 14:02

Micha A. schrieb:

> Aufgrund dieser Erfahrungen zahle ich - sofern der Verkaüfer
> dies anbietet - grundsätzlich nur noch mit Paypal. Auch wenn
> es minimal länger dauert als per Online-Überweisung (sind
> halt einige wenige Mausklicks mehr).

Wieso länger? Also bei mir ist Zahlung mit PayPal definitiv deutlich fixer:

1. Auf der Bestätigungsmail den Button "Sofort bezahlen" klicken
2. Dort dann "Paypal" auswählen
3. eBay verlinkt automatisch zu PayPal : PayPal-Kennwort eingeben
4. eBay überträgt automatisch alle relevanten Daten. Diese schnellen Blickes kontrollieren und "Ok" (oder war es "Weiter"?) klicken.
5. Zahlungsbestätigung ausdrucken und fertig!

Außer Kennwort ist nichts einzugeben. Bei einer Online-Überweisung sind da zumindest einige Copy & Paste Aktivitäten notwendig, um die Bank- und Artikeldaten in das Onlineformular der Bank zu übertragen. ... oder gibt es ein schnelleres Verfahren, dass sich mir bislang nicht erschlossen hat?

Gruß
Roland
(hatte mit PayPal auch noch keine Probleme)

Benutzeravatar
Richard Stubenvoll

Re: Zahlen mit paypal

Beitragvon Richard Stubenvoll » 17. Januar 2008, 14:19

Und hier ein ziemlich krasses beispiel eines verkäufers, dem paypal sein konto "limitiert" hat:

http://painpal.freehostia.com/data/paybayinside.htm

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon Hartmut Th. » 17. Januar 2008, 14:32

"Daniel R." hat am 17.01.2008 geschrieben:
> Die meisten schlagen die Paypal-Spesen (ca. 4%) zu den
> Varkaufskosten... d.h. dass trotz allem der Käufer die
> Zeche zahlt.
>
> Daniel

4% sind gewiss auch nur ein pauschaler Anteil der sich etwas komplexer zusammensetzenden Kosten. Und wenn es denn so angeboten wird (Überweisung ohne Mehrkosten, Paypal 4%), kann man das ja bei seinem Gebot berücksichtigen, genauso wie Versandkosten mitunter recht unterschiedlich kalkuliert sind. Von "Zeche zahlen" i.S.v. "übervorteilen" kann dann ja nicht die Rede sein.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon Braz » 17. Januar 2008, 14:51

dem kann ich nur zustimmen ;)

Benutzeravatar
Thomas

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon Thomas » 17. Januar 2008, 14:51

Roland G. Hülsmann schrieb:
> Bei einer Online-Überweisung sind da zumindest
> einige Copy & Paste Aktivitäten notwendig, um
> die Bank- und Artikeldaten in das Onlineformular
> der Bank zu übertragen. ... oder gibt es ein
> schnelleres Verfahren, dass sich mir bislang nicht
> erschlossen hat?

1. Giropay. Die bieten eine Onlineüberweisung auf der Webseite der jeweiligen Bank an (man muss also seine PIN/TAN nicht auf fremden Seiten eingeben, wie bei Sofortueberweisung.de), übernehmen die entsprechenden Daten von dem Onlineshop und bestätigen dem Händler die Zahlung auch sofort. Das muss der jeweilige Shop aber unterstützen.

2. Lastschrift. Ich gebe auf der gleichen Seite, auf der ich meine Lieferanschrift angebe, noch Konotnummer und Bankleitzahl ein. Fertig. Rest macht der Hänlder. Vorteil: Der Hänlder kann sofort liefern (evtl. eine Online-Schufa-Auskunft vorher einholen) und es wird keine PIN/TAN und kein Passwort benötigt.

3. Bezahlung auf Rechnung mit beiligendem Überweisungsträger. Zugegeben, das funktioniert nicht online, aber auch ohne viele Daten eintragen zu müssen. Händler kann auch sofort verschicken.

Falls Zahlung auf Rechnung nicht geht, bevorzuge ich die Lastschrift. Ist kostenlos, geht schnell und falls die Ware fehlerhaft ist, muss ich als Kunde nicht dem Geld hinterher rennen.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Zahlen mit paypal

Beitragvon Andreas Keirat » 17. Januar 2008, 15:04

Frank schrieb:
>
> Hey,
>
> immer wieder stoße ich auf die Methode "Zahlen mit PayPal".
> Da ich eher etwas skeptisch bin, frage ich mich, welche
> Erfahrungen Ihr so damit gemacht habt.
> Dabei gehe ich davon aus, dass die Zahlung an sich technisch
> einwandfrei abläuft.
> Mir geht es um Dinge wie Sicherheit, Fehlbuchungen, Kommen
> die bestellten Waren wirklich schneller etc.
>
> Danke für Eure Erfahrungen
> Frank

Ich benutze PayPal auch seit Jahren und habe bislang keine Fehler gehabt/gemacht bei meinen 400+ Transaktionen. Ideal zum eBay Kauf im Ausland und bei einigen ausländischen Versendern. Innerhalb Deutschlands schrecken mich die Gebühren dagegen ab, die anfallen, wenn ich Geld bekomme. Als Bezahlender juckt mich das aber ja nicht.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon Daniel R. » 17. Januar 2008, 16:20

Hartmut Th. schrieb:
>
> Von "Zeche zahlen" i.S.v. "übervorteilen" kann dann ja nicht
> die Rede sein.
>

Vielleicht spreche ich ja nicht so gut deutsch wie Du, aber ich sehe keine semantische Verbindung von "Zeche zahlen" und "übervorteilen".

Meine Aussage war lediglich, dass die PP-Spesen oftmals dem Käufer überwälzt werden. Punkt. Das hat mit übervorteilen nichts zu tun, muss aber beim Kauf berücksichtigt werden.


klarstellende Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Es gibt auch negatives...

Beitragvon Micha A. » 17. Januar 2008, 16:55

"inmado" hat am 17.01.2008 geschrieben:
> Hi!
>
> Nach all diesen durchweg positiven Erfahrungen möchte ich
> aber auch auf http://de.wikipedia.org/wiki/Paypal
> verweisen. Dort steht unter "Kritik":
>
> "Der von eBay angepriesene Käuferschutz bei Verwendung von
> PayPal als Zahlungsoption wird von Käufern oft so
> verstanden, dass man im Betrugsfall seine Zahlung einfach
> stornieren könne. Dies ist ein weitverbreiteter Irrtum, auf
> den PayPal auch hinweist, denn einer Rückerstattung muss
> zunächst PayPal – nach mehrwöchiger Prüfung – zustimmen.
> Teilweise wird von Antragstellern verlangt, auch nach
> Wochen noch Belege beizubringen (per Fax), oder den
> Verkäufer (auch bei geringen Beträgen) anzuzeigen; gerade
> letzteres ist bei Verkäufern in anderen Ländern nur schwer
> vorstellbar. Darüber hinaus wird zunächst das Konto des
> Geschädigten mit den Gebühren der Rückabwicklung (zur Zeit
> 25 $) belastet. Nach eigenen Angaben bemühe sich PayPal,
> anschließend dem Verkäufer diese Gebühr in Rechnung zu
> stellen."

Dies kann ich nicht bestätigen.
1)
Ich hatte einen Fall mit einem Verkäufer in USA. Bei Paypal eine Unstimmigkeit gemeldet, ca. 1h später war die Beschwerde vom Verkäufer da, dass ihm das Geld wieder abgezogen worden sei. Ich habe ihm mitgeteilt, dass dies auch so bleiben wird solange, bis er geliefert hat. Hat er nicht - aber das Geld hatte ich von Paypal ein paar Tage später wieder zurück (als seine Meldefrist für die Unstimmigkeit abgelaufen war). Dies war einfach (wenn auch vielleicht nicht "schnell") und absolut kostenfrei für mich.

2)
Ich hatte einen Fall in D. Verkäufer hatte eine Unmenge Artikel eingestellt, die alle an einem Sonntag ausliefen. Bei Bezahlung per Paypal noch am Sonntag gewährte er Versandkostenfreiheit.
Problem: Es war ein Betrüger, der an diesem Sonntag über € 30.000 mit nicht vorhandenen Waren eingenommen hat. Einige Geschädigte haben sich kurzgeschlossen, Anzeige erstattet und parallel das Geld bei Paypal zurückgefordert. Hat ebenfalls problemlos geklappt, obwohl zwischen Bezahlung und Anzeige / Geldrückforderung einige Tage lagen und derjenige das Geld sicherlich bereits von seinem Paypal Account abgehoben hat.

Gruß
Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Zahlen mit paypal

Beitragvon Micha A. » 17. Januar 2008, 16:55

"Roland G. Hülsmann" hat am 17.01.2008 geschrieben:
> Micha A. schrieb:
>
>> Aufgrund dieser Erfahrungen zahle ich - sofern der Verkaüfer
>> dies anbietet - grundsätzlich nur noch mit Paypal. Auch wenn
>> es minimal länger dauert als per Online-Überweisung (sind
>> halt einige wenige Mausklicks mehr).
>
> Wieso länger? Also bei mir ist Zahlung mit PayPal definitiv
> deutlich fixer:
>
> 1. Auf der Bestätigungsmail den Button "Sofort bezahlen"
> klicken
> 2. Dort dann "Paypal" auswählen
> 3. eBay verlinkt automatisch zu PayPal : PayPal-Kennwort
> eingeben
> 4. eBay überträgt automatisch alle relevanten Daten. Diese
> schnellen Blickes kontrollieren und "Ok" (oder war es
> "Weiter"?) klicken.
> 5. Zahlungsbestätigung ausdrucken und fertig!

Schritt 4 erweitert sich allerdings gelegentlich noch um Giropay - wobei ich keine Ahnung habe, wann Giropay angezogen wird und wann nicht.
Wenn Giropay nötig ist, dann muss man sich auch noch bei der Bank einloggen und eine TAN eingeben. Und sich danach ggf. zu Ebay zurück klicken.

Micha


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Tyrfing

Paypal - Vorsicht Kunde!

Beitragvon Tyrfing » 17. Januar 2008, 22:28

Also um es kurz zu machen, Paypal vertraue ich keinen Meter weit!

Immerhin sind sie ab nun eine Bank, das klingt ja schonmal ganz positiv - aber was ich so über die in Fachzeitschriften lese, haben die manchmal komische Angewohnheiten.

Siehe z.B. in der c'T

- da kündigt Paypal einfach im Namen des Kunden ein Abonnement auf. Und das, wo sie einen Aboservice anbieten. Na das ist dochmal ein Service!

- Fällt man bei Paypal in ein "verdächtiges Verhaltensmuster", so kann es passieren, dass sie einem das Konto einfrieren.
Nett! Wenn es wenigstens deutliche Verdachtsmomente... naja ...

- Geldrückbuchungen, auch nach Wochen. Sicherheit, nur für wen?! ..manchmal auch für die Falschen. Geld erstmal weg..

- nichtsagende Textbausteine auf Anfragen. Ohnmacht auf Kundenseite.. wo ist mein Geld jetzt eigentlich?

Wer es schafft in der c'T mindestens 3x in die Rubrik "Vorsicht Kunde!" zu kommen, der bekommt mein Vertrauen (gerade wenn es um Geld geht) jedenfalls nicht.

Ich würde gerne etwas mehr aus dem Vollem schöpfen, denn da gibt es eigentlich genug zu erzählen... nur wird der Heise-Verlag bestimmt nicht begeistert davon sein, wenn ich seine Beiträge hier abtippe.

Deswegen am Ende noch eben eine Quellenangabe:
c'T Vorsicht Kunde!
17/07 (der Artikel ist besonders reichhaltig)
19/07
26/07

oder auch kostenpflichtig online abrufbar:
http://www.heise.de/ct/inhverz/suche?rm=search&q=Paypal&search_submit=Suchen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste