Anzeige

Umfrage zum Thema Video-on-Demand

Sachfremdes
Benutzeravatar
Matthias Prinz
Brettspieler
Beiträge: 55

Umfrage zum Thema Video-on-Demand

Beitragvon Matthias Prinz » 27. Februar 2009, 11:05

Hallo liebe Spieler,

ein Off-Topic-Forum wäre kein Off-Topic-Forum, wenn die Beiträge nicht Off-Topic wäre, also los geht's ;)

Ich schreibe zur Zeit gerade meine Masterarbeit zum Thema „Konvergenzbarrieren von Video-on-Demand in Deutschland“.

Dazu führe ich eine empirische Studie durch, zu der eine Umfrage gehört.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr 5-10 Minuten Zeit findet (denn länger dauert es wirklich nicht), euch durch meinen kurzen Fragebogen zu klicken.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Also sind auch alle diejenigen recht herzlich eingeladen, die noch nie etwas von „Video-on-Demand“ gehört haben.

Die Umfrage erreicht ihr unter

http://tr.im/vodumfrage


Vielen Dank vom Voraus und liebe Grüße
- Matthias

Benutzeravatar
Listener
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Umfrage zum Thema Video-on-Demand

Beitragvon Listener » 27. Februar 2009, 11:36

Hallo Matthias,

ich habe mir deine Umfrage angesehen und muss zugeben das ich mittendrin meine Antworten gelöscht habe.

Bei Fragen wie z.B. nach der Bildqualität von VoD-Angeboten muss ich die Möglichkeit haben die Frage nicht zu beantworten oder eine Auswahl die sagt "keine Bewertung möglich" wenn ich bisher keine Angebote genutzt habe.

Ähnliches sehe ich bei der Frage wieviel ich bereit bin für eine Flatrate zu bezahlen.

Ich werde durch die Vorgaben zu sehr in den Antworten festgelegt.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Matthias Prinz
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: Umfrage zum Thema Video-on-Demand

Beitragvon Matthias Prinz » 27. Februar 2009, 11:56

Hallo Peter,

im Einleitungssatz dieser Frage steht eindeutig, dass du die Fragen auch beantworten sollst, wenn du KEINE Erfahrung mit VoD hast. In dem Fall beziehen sich deine Antworten auf deine Einschätzung, wie DU glaubst, dass es der Fall ist. Hast du vielleicht überlesen?

Und bei der Frage zur Flatrate ist "0" durchaus eine legale Antwort :)

Ich nehm mir deine Kritik aber zu Herzen und werd aufpassen, ob Andere das ähnlich sehen. In meinem Pre-Test hat diese Punkte (leider) keiner angemerkt.

Vielleicht findest du ja trotzdem nochmal Zeit reinzuschaun, würd mich freuen.

Viele Grüße
- Matthias

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Umfrage zum Thema Video-on-Demand

Beitragvon Micha A. » 27. Februar 2009, 12:20

Hallo Matthias,

> Ich nehm mir deine Kritik aber zu Herzen und werd
> aufpassen, ob Andere das ähnlich sehen.

Ich sehe das ähnlich. Hab die Umfrage zwar durchgezogen - aber ohne damit bis jetzt was am Hut gehabt zu haben kann ich nun echt keine auch nur annähernd vernüftige Meinung zur Ton- und Bilqualität von VoD abgeben.
Ich hab dann "neutral" genommen in der Hoffnung, dadurch so wenig wie möglich zu verfälschen.

Gruß
Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Spielefreun.de
Kennerspieler
Beiträge: 191
Wohnort: Neudrossenfeld
Kontakt:

Re: Umfrage zum Thema Video-on-Demand

Beitragvon Spielefreun.de » 27. Februar 2009, 13:09

Ich hätt ja auch gern mitgemacht - aber erstmal sämtliche Cookies blockiert. Und damit geht's nicht. Tut mir ja Leid, aber ich bin nicht bereit, alle möglichen Kekse bei mir zu speichern, wenn ich noch nicht einmal nachvollziehen kann, was die bei mir wollen.

Beste Grüße
Jens
www.spielefreun.de
Viele Grüße
Jens B. aus N. am Roten M. in F.

Benutzeravatar
Matthias Prinz
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: Umfrage zum Thema Video-on-Demand

Beitragvon Matthias Prinz » 27. Februar 2009, 13:13

Hey Jens,

Hm, sorry, da kann ich nix machen. Ist so ein Open-Source-Fragebogen-Tool. Die Cookies brauch er wohl, um die Ergebnisse zu speichern. Denn du kannst die Umfrage unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen.

Danke trotzdem für die Bereitschaft ;)

Gruß
- Matthias

Benutzeravatar
Jost aus Soest

RE: Umfrage zum Thema Video-on-Demand

Beitragvon Jost aus Soest » 27. Februar 2009, 18:06

> http://tr.im/vodumfrage

Done.

Ich gehe davon aus, dass wir die Ergebnisse dieser Umfrage auch erhalten, woll?

Viele Grüße
Jost aus Soest - http://jost.123soest.de/ <== [i]Josts Welt[/i]

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Die Preise für Video-on-Demand-Filme erscheinen mir zu teuer

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 28. Februar 2009, 00:37

> Die Preise für Video-on-Demand-Filme erscheinen mir zu teuer.

Preise können nicht zu teuer sein. Filme können das. Preise können hoch sein.

Gruß Carsten (der jetzt das Quiz weitermachen muß - evtl. gewinnt er ja was)

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Die Preise für Video-on-Demand-Filme erscheinen mir zu teuer

Beitragvon Dirk Piesker » 5. März 2009, 18:43

deswegen hat er ja auch gefragt:

""... erscheinen mir zu teuer."

Und wenn Sie Dir nicht zu teuer erscheinen, sondern
zu hoch, dann muss Du wohl mit nein antworten.

korintengekackte Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Pajdl

Re: Umfrage zum Thema Video-on-Demand

Beitragvon Pajdl » 5. März 2009, 20:21

huch... ich habs ausgefüllt obwohl ich schweizer bin... sorry!
hoffe, dass du's trotzdem nutzen kannst...
Gruss

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Die Preise für Video-on-Demand-Filme erscheinen mir zu teuer

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 6. März 2009, 00:38

Man möge bitte meine Antwort in der Umfrage an der betreffenden Stelle löschen, es hat sich gezeigt, daß ich die Frage leider nicht verstanden habe.

Ich entschuldige mich für die Mühe, die ich mir bereitet habe.

Gruß Carsten (der gar nicht versteht, wo diese ganzen Korinthenkacker plötzlich herkommen)

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Die Preise für Video-on-Demand-Filme erscheinen mir zu teuer

Beitragvon Dirk Piesker » 6. März 2009, 07:48

aber aber Carsten, wieso plötzlich?

Wir zwei sind doch schon ganz lange hier :-)

Gruß,
Dirk

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Umfrage zum Thema Video-on-Demand

Beitragvon Daniel R. » 7. März 2009, 17:10

Hallo Mathias,

Ich habe mitgemacht. Richtig niedlich empfand ich den Umstand, dass Du uns "Video on Demand" erklärst (das bereits Bekannte) uns aber im Dunkeln tappen lässt, was zum Henker denn "Konvergenzbarriere" bedeuten soll.
Hältst Du etwa Konvergenzbarriere etwa für verständlicher als Video on Demand?
Ausser in der Medienforschung scheint dieser Begriff kaum geläufig (?). Was soll die Übersetzung "Übereinstimmungs-Schranke" auch bedeuten?

Wie dem auch sei, aus dem Kontext der Umfrage geht hervor, dass damit wohl die Gründe gemeint sind, welche eine Annäherung an VoD verhindern, bzw. dessen Verbreitung hemmen, dies zumindest meine freie Interpretation.

Einige Fragen beziehen sich auf den Preis, die Qualität, bzw. die Auswahl.
Ich bin aber der Meinung, dass andere Gründe Dir so durch die Lappen gehen.
Beispiel der Wunsch etwas physisches zu besitzen, also eine Disc mit Cover, Inhaltsverzichnis, Bildern des Films und der Schauspieler etc.
Oder wenn Du VoD benutzt, weiss der Anbieter immer genau, welches Produkt Du benutzt. Wenn sich hier schon Benutzer des Fragebogens über Cookies beschweren, dann gibt es viele potentielle Filmliebhaber, welche kein Interesse am gläsernen Bürger haben und deshalb bewusst auf VoD verzichten.

Solche weiche, soziale Faktoren gehen jetzt etwas unter bei Deinem Fragebogen (falls ich nichts übersehen habe).

Barrierefreie Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Die Preise für Video-on-Demand-Filme erscheinen mir zu teuer

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 9. März 2009, 14:24

Dirk Piesker schrieb:
>
> Wir zwei sind doch schon ganz lange hier :-)

Ja schon, aber irgendwie haben wir uns bisher immer glücklich umschifft und die anderen unter uns leiden lassen, ein Ansatz dem ich durchaus positive Aspekte abgewinnen kann.

Gruß Carsten (der Korinthen lieber live verteilt)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste