Anzeige

Rainer Knizias Offener Brief

Sachfremdes
Benutzeravatar
Arno C. Hofer
Kennerspieler
Beiträge: 421

Rainer Knizias Offener Brief

Beitragvon Arno C. Hofer » 27. Oktober 2010, 15:22

Lieber Rainer,
danke! Du sprichst mir voll aus dem herzen mit deiner meinung die obere altersbegrenzung ersatzlos zu streichen! Die ist nämlich wirklich unnötig.
Dafür wäre es aber gut zur unteren begrenzung, von mir aus auch mit symbolen, dazuzu"schreiben" ob das Spiel wirklich für eine gruppe 8-jähriger spielbar ist, oder ob ein achtjähriger mit einer Gruppe älterer Jugendlicher "mitspielen" kann.
Bei reinen erwachsenmenspielen = 12+ sollte auf jeden fall dabeistehen, dass es ein erwachsenenspiel ist, denn wie oft schon hörte ich Jugendliche sagen: "zwölf bin ich schon lang vorbei, gibts nichts interessanteres für uns?" und erst nach "aufklärung" was 12+ bedeutet ins spiel einstiegen und trotzdem oft überfordert waren.
Hoffentlich gibt's da eine internationale Lösung ...
lg arno

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Rainer Knizias Offener Brief

Beitragvon Volker L. » 27. Oktober 2010, 16:36

Hallo, Arno!

siehe dazu auch die Diskussion unter
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=242185&t=242185

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Rainer Knizias Offener Brief

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 5. November 2010, 07:40

Ich verstehe die Alters-Obergrenze als eine Parodie auf Verkehrsschilder wie "Halteverbot von 08:00 bis 18:00 Uhr", keineswegs als Versuch von Verlagen und Autoren, älteren Spielern den Zugang zu einzelnen Spielen zu untersagen.

Daher schlage ich vor, das nicht so bierernst zu nehmen.

Mit einem lieben Gruß
Peter Gustav


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste