OK. Ich zähl nicht nur auf, sondern werd auch ein, zwei Sätze zu jeden Spiel schreiben. Wobei ich noch keins der Spiele gespielt habe und daher mein Eindruck natürlich täuschen kann. Ich werd ebenfalls den Amazon-Kaufpreis angeben (geht zwar oft auch billiger, aber dann muss man mit den Porto acht geben). Sollte ich einen zweiten Preis nennen, dann ist das der von Cosimshop. (Wenn nur ein Preis angegeben wurde, hat Cosimshop das Spiel nicht im Sortiment. Man muss auch nicht jeden Schmarrn haben...

)
Erstmal die Nieten (zumindest mMn):
- Power Soccer: 2 Würfel, eine gelbe und eine Rote Karte, Miniregeln und fertig ist ein Fußball-Würfelspiel. Dürfte wenn dann nur was für Fußballfans sein. Wobei ich bin zumindest ein halber und kann mit dem Spiel schonmal gar nix anfangen. Kostet auf Amazon übrigens 8,50 €. o_O (Cosimshop hat es erst gar nicht.^^)
- Deal or No Deal - Das interaktive DVD-Spiel: Als Show vllt ganz ok, aber die DVD werde ich wohl nie in meinen Player einlegen... Wobei die Bewertungen nicht mal so schlecht wären. 13€
Der Durchschnitt bzw Spiele zu denen ich noch keine richtige Meinung habe:
- Twigs Stick: Mikado nur mit unförmigen Zweigen statt geraden und einheitlichen Stäbchen. Von der Idee her finde ich das nicht schlecht, allerdings praktisch sehr schwer bis unmöglich zu spielen (habs einmal ausprobiert), da die Äste sehr seltsame Schwerpunkte haben und sich eigentlich immer bewegen, wenn man einen daraufliegenden Ast entfernt. 3 €
- Megastar: Kartenspiel, bei dem es darum geht, eine Band zu formen und gute Lieder zu schreiben. Die Grafiken sind nett bis witzig. 2 €
- John Silver: wieder ein Kartenspiel. Man schlüpft in die Rolle eines Piraten und sucht mit den anderen nach Schätzen. Aufmachung solala, Spielregeln auf den allerersten Blick auch etwas komisch. 5 €
- Oriente: Ein weiteres Kartenspiel mit ein paar Figuren/Plättchen aus Holz, das in Japan spielt. Die Regeln sind auf den ersten Blick interessant und die Grafik ganz gut. 7,50 € (bei Cosimshop 6 €, aber vergriffen)
Die "Knaller" bzw Spiele, von denen ich mir einiges verspreche:
- Dixit Jinx: Das bekannte Dixit-Prinzip etwas anders und mit mehr Interaktion. Die kurzen Regeln nochmal gekürzt: Es werden 9 Bilder ausgelegt, der Spieler gibt zu einem einen Hinweis. Nun muss jeder Spieler mit seinen Finger auf eines tippen und draufbleiben (nur 1 Finger pro Bild). Sollte das Bild erraten werden, ruft der Spieler "Stopp". Derjenige der das Bild erraten hat bekommt einen Punkt, der aktive Spieler bekommt für jedes falsch geratene Bild einen Punkt. Die Bilder sind im Vergleich zum Original sehr abstrakt. Da wird man sehen müssen, ob einem entsprechende Begriffe einfallen. Aber mir gefallen die Grafiken. Davon abgesehen mag ich Dixit und bin auf diese Variante schon sehr gespannt. 15€ bzw. 13,50€
- Cross Boule: 2x3 Bälle und 1 Zielball, dazu einige Regeln und fertig ist ein Wurfspiel, dass man so ziemlich mit jeden und überall spielen kann. Die Bälle (keine "ich-hüpfe-19-mal-Bälle", sondern "ich-bin-ein-nasser-Kartoffelsack-Bälle") wirken gut verarbeitet und sind optisch auffällig. 18€
Mir persönlich wäre die bayerische Variante übrigens lieber gewesen.
- Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Die Regeln hab ich mir noch nicht angeschaut, aber das Material macht auf jeden Fall Bock zu spielen. Wie schon erwähnt ist das richtig fettes Holz. Die Spielertableaus dürften geschätzt ca 1 cm dick sein. Die Holzwürfel sind auch richtig groß (Kantenlänge etwa 2 cm). So müssen Spiele sein! 20€ bzw. 20,50€
- Eselsbrücke: Nominiert zum Spiel des Jahres, d.h. die meisten hier haben sich schon ein Bild vom Spiel gemacht. Dicke Pappe, lustige Bilder, auf dem ersten Blick gute Regeln. Ich weiß, dass das SdJ für viele nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal ist, aber mir gefällt Eselsbrücke schon und so richtig schlechte Spiele ist mMn keins der SdJ. 20€ (Hat das Cosimshop nicht im Sortiment? o_O)