Anzeige

Mein zuletzt gekauftes Spiel

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Der Siedler » 3. Mai 2012, 19:36

10€-Gutschein? Wie, was wo? Habe ich etwas verpasst?
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Björn-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 115

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Björn-SpieLama » 3. Mai 2012, 20:00

Ja, es gab bei einer Bestellung bis Anfang Mai einen 10.- Gutschein, wenn der Warenwert über 50.- lag.

Mage Knight kostet normalerweise 50,95.-, nach Abzug sind es jetzt 41.- :D

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Sven K. » 4. Mai 2012, 21:14

Ich hab mir in den letzten beiden Tagen zwei Spiele bestellt:

1) Lords of Waterdeep (engl.) bei Bücher.de (Ich war mega überrascht, dass die da so ne Top-Neuheit haben. Ganz großes Spielekino! ;-) )

und

2) Quarriors (dt) bei meinen FLGS (das hab ich am Mi gespielt und war sehr begeistert!)


Gruß vom Sven

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Knolzus » 11. Mai 2012, 12:56

Laut Sendungsverfolgung ist mein Paket heute Morgen in Hamburg ins Zustellauto geladen worden, und seit dem sitze ich hier und warte auf dieses Paket… (Ich hoffe sehr, das Paketauto war nicht hier, als ich Brötchen holen war; aber dann müsste doch eigentlich ein Zettel am Briefi hängen, gell?) :huh:

Jedenfalls befinden sich in diesem Paket:
- Vegas (zusammen mit King of Tokyo der heißeste Aufwärmer derzeit)
- Zug um Zug - Asien (Bastis Kommentar unlängst hat mich nochmal daran erinnert, daß ich mir das schon lange zulegen wollte)
- Die verbotene Insel (wird Sonntag an die Kinder zweier guter Freunde verschenkt)

Hoffentlich klingelt es gleich………… :-/ :-/ :-/ :)

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Sven K. » 24. Mai 2012, 13:37

"musste" :D heute zwei Spiele kaufen:

  • The Island - Remake von Survive zum 30-jährigen Jubiläum
  • The City - das hochgelobte Kartenspiel, das bei manchen in Essen 2011 als Geheimtipp galt


--> Spielesammlung: +2

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Knolzus » 24. Mai 2012, 15:32

Ich hab langsam genug von der Gehirnwäsche die ihr hier betreibt… !!!!! :@
Immer nachdem ich mir eines von diesen euphorischen, verführerischen, beeinflussenden Videos angesehen habe, drücke ich - wie ferngesteuert - auf den Bestellbutton meines Computers (diese Taste ist bei meinem Rechner automatisch gewachsen, seit ich bei Spielama angemeldet bin…) und bestelle mir alle diese Spiele und vernachlässige dafür Familie, Haushalt und Körperpflege… :P

- nach der hervorragenden Rezension von Kaispeicher, habe ich mir erst einmal Die Speicherstadt zugelegt -> damit ich hinterher einen Grund und eine Ausrede habe die Erweiterung zu kaufen… :angel:
(wenn ich ehrlich bin, haben auch die gezeigten Hamburgkarten ihren Effekt gehabt; wenn man hier wohnt und diese Karten sieht, denkt man schon: Hey, da(s) will ich auch mal spielen…)

- außerdem ist die Neuauflage von Caylus gestern eingetroffen. Gut, da können Ben und Basti nix dafür, aber irgendwie haben die immer Schuld, wenn ich (zu viel) Geld für Spiele ausgebe :D ist ein wenig schade, daß lediglich die Grafik überarbeitet wurde und nicht der Rest der Komponenten auch (à la Puerto Rico), das Cover zumindest ist echt mega-cool!!!

- in dem Paket war auch noch die Märklin-Edition von Zug um Zug. Das soll ein Hochzeitsgeschenk für ein Pärchen aus meinem Spielekreis sein / werden… das liegt jetzt hier und grinst mich an… und das Design, der Spielplan und das Wissen darum, daß jede einzelne Zugkarte eine eigene (nostalgische) Abbildung hat, lassen mich ständig überlegen, ob ich nicht noch ein zweites Exemplar kaufe oder den beiden einfach ein ganz anderes Spiel schenke… by the way, hat jemand Ahnung, wie sich die Regel mit den Passagieren und dem Gepäck spielt? Macht das das Spiel anders / interessanter ??? :huh:

Ach so, sag mir doch bitte mal jemand etwas zu Notre Dame. Ist das solide oder ein Must Have? Burgen von Burgund ist für mich der absolute Überflieger - so als Bezugspunkt :idea:

Vielen Dank Ben und Basti. Ich schätze Eure Arbeit sehr!

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben2 » 24. Mai 2012, 15:54

Gern geschehen..... oder Entschuldigung ;)

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben » 25. Mai 2012, 16:18

notre dame ist mmn großartig, must have vielleicht nicht aber deutlich besser als solide. aber was ist schon must have - das kommt auf die interessen und das geld an. ;)
ich finde die mechanik sehr nett, es geht sehr zügig und wird immer und immer wieder gespielt.
mit burgen von burgund hat es aber nichts zu tun, außer dass es vom selben genialen autor ist. wenn du notre dame, macao, im jahr des drachen etc. noch nicht kennst aber stefan feld magst, solltest du sie dir auf jeden fall ansehen - sind alle sehr unterschiedlich und gehören mmn zum besten was eurogames zu bieten haben!
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Knolzus
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Knolzus » 25. Mai 2012, 16:48

Super! Ich danke Dir Ben.
Habe soeben Notre Dame, Le Havre und Finca bestellt. Gibt Dienstag ordentlich Geld, da ich die Osterfeiertage gearbeitet habe…… und im Juni habe ich ne ganze Reihe freier Tage; da wird ordentlich gespielt…… deshalb auch Finca, ich brauch auch immer was nettes für die Wenigspieler und Familien die ich so zu mir einlade.
(Kochen ist neben spielen übrigens meine andere Lieblingsbeschäftigung)
Ach, und in meinem Pfandgeld-Spielespartopf sind genau 34,- €. Wenn das mit der Verlosung hier nichts wird (wovon ich ausgehe), dann hab ich auch das Kapital um nächste Woche sofort Vanuatu zu erwerben :rolleyes: :) :D

Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Edvard » 26. Mai 2012, 01:41

Heut ist ein großes Spielepaket gekommen. Darunter Mage Knight, eine Erweiterung zu Twilight Imperium (Shards of the Throne) und eine Wundertüte mit 10 Spielen. Unter diesen 10 sind die meisten nur kleine Spiele, aber auch 2 recht schöne, große sind dabei: Eselsbrücke, dass ja zum SdJ nominiert ist, und Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel. Das soll ja auch recht gut sein und die Aufmachung ist von dem Spiel auf den ersten Blick schonmal der Hammer. Richtig fettes Holz. :cool:

Jetzt muss nur noch meine Spielegruppe Zeit finden zum zocken... :-/
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Benutzeravatar
Andy_Zoo
Kennerspieler
Beiträge: 313
Wohnort: Schwarzwald
Kontakt:

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Andy_Zoo » 26. Mai 2012, 08:15

schreib doch mal die komplette Wundertüte! Würde mich interessieren was drin war!

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben » 26. Mai 2012, 11:51

und wann ladet ihrm ich mal zum spielen ein?
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Edvard » 26. Mai 2012, 12:15

OK. Ich zähl nicht nur auf, sondern werd auch ein, zwei Sätze zu jeden Spiel schreiben. Wobei ich noch keins der Spiele gespielt habe und daher mein Eindruck natürlich täuschen kann. Ich werd ebenfalls den Amazon-Kaufpreis angeben (geht zwar oft auch billiger, aber dann muss man mit den Porto acht geben). Sollte ich einen zweiten Preis nennen, dann ist das der von Cosimshop. (Wenn nur ein Preis angegeben wurde, hat Cosimshop das Spiel nicht im Sortiment. Man muss auch nicht jeden Schmarrn haben... ;) )

Erstmal die Nieten (zumindest mMn):
- Power Soccer: 2 Würfel, eine gelbe und eine Rote Karte, Miniregeln und fertig ist ein Fußball-Würfelspiel. Dürfte wenn dann nur was für Fußballfans sein. Wobei ich bin zumindest ein halber und kann mit dem Spiel schonmal gar nix anfangen. Kostet auf Amazon übrigens 8,50 €. o_O (Cosimshop hat es erst gar nicht.^^)
- Deal or No Deal - Das interaktive DVD-Spiel: Als Show vllt ganz ok, aber die DVD werde ich wohl nie in meinen Player einlegen... Wobei die Bewertungen nicht mal so schlecht wären. 13€

Der Durchschnitt bzw Spiele zu denen ich noch keine richtige Meinung habe:
- Twigs Stick: Mikado nur mit unförmigen Zweigen statt geraden und einheitlichen Stäbchen. Von der Idee her finde ich das nicht schlecht, allerdings praktisch sehr schwer bis unmöglich zu spielen (habs einmal ausprobiert), da die Äste sehr seltsame Schwerpunkte haben und sich eigentlich immer bewegen, wenn man einen daraufliegenden Ast entfernt. 3 €
- Megastar: Kartenspiel, bei dem es darum geht, eine Band zu formen und gute Lieder zu schreiben. Die Grafiken sind nett bis witzig. 2 €
- John Silver: wieder ein Kartenspiel. Man schlüpft in die Rolle eines Piraten und sucht mit den anderen nach Schätzen. Aufmachung solala, Spielregeln auf den allerersten Blick auch etwas komisch. 5 €
- Oriente: Ein weiteres Kartenspiel mit ein paar Figuren/Plättchen aus Holz, das in Japan spielt. Die Regeln sind auf den ersten Blick interessant und die Grafik ganz gut. 7,50 € (bei Cosimshop 6 €, aber vergriffen)

Die "Knaller" bzw Spiele, von denen ich mir einiges verspreche:
- Dixit Jinx: Das bekannte Dixit-Prinzip etwas anders und mit mehr Interaktion. Die kurzen Regeln nochmal gekürzt: Es werden 9 Bilder ausgelegt, der Spieler gibt zu einem einen Hinweis. Nun muss jeder Spieler mit seinen Finger auf eines tippen und draufbleiben (nur 1 Finger pro Bild). Sollte das Bild erraten werden, ruft der Spieler "Stopp". Derjenige der das Bild erraten hat bekommt einen Punkt, der aktive Spieler bekommt für jedes falsch geratene Bild einen Punkt. Die Bilder sind im Vergleich zum Original sehr abstrakt. Da wird man sehen müssen, ob einem entsprechende Begriffe einfallen. Aber mir gefallen die Grafiken. Davon abgesehen mag ich Dixit und bin auf diese Variante schon sehr gespannt. 15€ bzw. 13,50€
- Cross Boule: 2x3 Bälle und 1 Zielball, dazu einige Regeln und fertig ist ein Wurfspiel, dass man so ziemlich mit jeden und überall spielen kann. Die Bälle (keine "ich-hüpfe-19-mal-Bälle", sondern "ich-bin-ein-nasser-Kartoffelsack-Bälle") wirken gut verarbeitet und sind optisch auffällig. 18€
Mir persönlich wäre die bayerische Variante übrigens lieber gewesen. :D
- Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Die Regeln hab ich mir noch nicht angeschaut, aber das Material macht auf jeden Fall Bock zu spielen. Wie schon erwähnt ist das richtig fettes Holz. Die Spielertableaus dürften geschätzt ca 1 cm dick sein. Die Holzwürfel sind auch richtig groß (Kantenlänge etwa 2 cm). So müssen Spiele sein! 20€ bzw. 20,50€
- Eselsbrücke: Nominiert zum Spiel des Jahres, d.h. die meisten hier haben sich schon ein Bild vom Spiel gemacht. Dicke Pappe, lustige Bilder, auf dem ersten Blick gute Regeln. Ich weiß, dass das SdJ für viele nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal ist, aber mir gefällt Eselsbrücke schon und so richtig schlechte Spiele ist mMn keins der SdJ. 20€ (Hat das Cosimshop nicht im Sortiment? o_O)
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Lorion42 » 26. Mai 2012, 13:08

Megastar ist lustig - macht mir Spaß. Klingt doch nach einer guten Auswahl. Die 4 "Knaller" hören sich gut an.

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Sven K. » 29. Mai 2012, 17:32

Musste heute wieder Spiele kaufen... :dodgy:

  1. Mage Knight (deutsch)
  2. Civilization - Das Brettspiel


Spielesammlung: +2

:D

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben » 29. Mai 2012, 17:45

puh... mage knight ist gar nicht so gut, habe ich durch meine letzten beiden spiele festgestellt.
also schon großartig und so, aber jetzt nicht dermaßen wie manche leute gemacht haben -
so ist das ja häufig und ich habe es schon fast befürchtet.
naja. heute vllt gleich noch eins ; )
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben2 » 29. Mai 2012, 17:51

was gefällt dir denn nicht? bei uns hat es jetzt praktisch die gesammte gruppe gekauft und jeder ist begeistert. es ist mMn besser als was ich mir damals von Eclipse erhofft und erfüllt wurde ;)

Benutzeravatar
Tim-SpieLama
Spielkamerad
Beiträge: 44
Wohnort: Leipzig

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Tim-SpieLama » 29. Mai 2012, 17:59

Also ich finde mage knight auch sehr gelungen. Und nach zwei Spielen ist hier bestimmt auch noch Luft nach oben..... Aber vielleicht erkennt man nach einigen Spielen doch Schwächen... ich warts mal ab....
meine Hot 10:
<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=tiwa&numitems=10&text=title&images=small&show=hot10&imagesonly=1&imagepos=center&inline=1&showplaydate=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben » 30. Mai 2012, 04:38

so nochmal gespielt. mit der zeit wird alles ein wenig intuitiver.
hat sehr viel spaß gemacht und wird sicher noch ein paar mal gespielt.
tolle ideen und die ein oder andere davon richtig gut umgesetzt (zb das plündern der dörfer ist 1a genial)!
allerdings bleibt bei mir der eindruck, dass es sich für mich nicht so rund anfühlt, wie manch anderes spiel.
ein paar gründe:

-die deckbau-mechanik ist sehr interessant, spielt aber eine recht kleine rolle und passt für mich nicht wirklich ins spiel, bzw. nicht nach meinen erwartungen. man bekommt zwar ab und an neue karten, aber der hauptteil des spiels beruft sich auf die standardkarten. es fühlt sich eher nach "wohin gehe ich, wo kämpfe ich" an, als nach "wie verbessere ich mein deck, wie kann ich was verändern". es wird hinterher eher keine gespräche darüber geben "mist, hätte ich mein deck doch eher so gebaut, hätte ich doch eher die karten reingenommen, meine strategie war so und so" - das spiel fühlt sich (für mich) dazu viel zu sehr wie ein tabletop an, mit einheitenrekrutierung die mit dem deckbau überhaupt nix zu tun hat (die einheiten werden ja einfach so zum spieler ausgelegt, kommen gar nicht ins deck - auch wenn das total super ist, macht spaß!) und ab und an mal einer auswahl aus 3 recht bekannten karten als kleinen bonus. die auswahl ist zudem recht beschränkt. manche fähigkeiten gibt es als sonderfähigkeiten der charaktere, andere wiederum nur als karten - das hätte man vllt etwas eleganter lösen können. schwer zu erklären. fühlt sich teilweise einfach fragwürdig an. (soll ja auch kein klassisches deckbauspiel sein, ist mir schon klar. aber deckbau kommt hier für mich nahezu nicht auf).
-beim betreten gewisser orte was zu kämpfen führt spielt glück keine kleine rolle. was für mich bei derart langen spielen grundsätzlich ein problem ist. besonders wenn folgender punkt eine große rolle spielt:
-scheinbar ein massives runaway-leader-problem. gut wird immer besser; und ein verwundeter spieler hat drastische probleme, kann sogar seinen zug verlieren. (klar kann man ohne oder mit wenig risiko spielen. aber hat ein anderer glück, ist er weiter vorn. das macht sich teilweise schon an doofem kartenziehen bemerkbar, einem recht einfachen oder passenden gegner)
-durch die immer neue kartenhand gibt es natürlich viel varianz und taktische entscheidungen, strategie leidet dafür aber ein bisschen. und vor allem ist das spiel dadurch ein sehr großes puzzle, was teilweise echt in rechnerei und arbeit ausarten kann. das führt dann auch zu ner menge warterei und langer spielzeit. für mich fühlt sich das spiel dahingehend einfach nicht elegant an, sondern beschränkt den spieler eher durch das ziehen von karten (was in gewisser hinsicht auch ein vorteil sein kann, nur für mich passt es nicht so hinein in ein "ich will dorthin und kämpfen" spiel!)
- obwohl es zig orte gibt, ist es dann von den grundgegnern her recht ähnlich alles. und vor allem sind auch manche orte grundsätzlich recht ähnlich (dungeon, monsterbehausung etc.). ich vermute, dass das spiel daher nach einigen partien doch schon recht bekannt wirken kann, da die grundregeln eigentlich sehr simel sind - bewegen+interagieren->nächster dran. ich finde es immer noch super, aber spüre diesen effekt allmählich schon - nach nur drei spielen.
-die wertungsmechanik macht das spiel zu einem sehr berechenbaren mehrheitenspiel (wenn ich gewinnen will, mache ich jetzt besser den dungeon, dann führe ich in der kategorie, etc.) - was für mich thematisch nicht ganz so viel spaß macht. ist spielerisch aber sicher nicht verkehrt.

so weit erstmal. ist ja auch nur etwas, das mir so weit aufgefallen ist. ich finde das spiel trotzdem spannend und vor allem innovativ und denke, dass es sein geld auf jeden fall wert ist insofern man auf puzzle-spiele steht! steige bei BGG mal auf 8/10 (ggf später 7), was eine sehr knackige wertung ist, also keineswegs ein schlechtes spiel; soll sagen: so negativ das auch klingt, dass ich sage "es ist nicht so rund", ist es doch faszinierend!
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben2 » 30. Mai 2012, 13:43

interessant. viele punkte, die du bemängelst fallen bei mir auf die plus seite. Der Deckbau ist in der Tat gemählich und das ist auch gut so. Denn: Man draftet ja seine Hand. Damit ist am nächsten Tag/Nacht die Karte ebenso stark wie nach dem ersten Kauf.
Gerade dieses "leveln" finde ich so gelungen. Man hat seine Grundfertigkeiten und gewinnt immer mehr einzigartige Fähigkeiten in sein Repertoire. Jede andere Deckbaumechanik wäre hier fehl am Platz.

Wieso findest du den Kampf beim Betreten gewisser Orte als so stark glückslastig?

Wenn ich noch mal mehr Zeit finde, kann ich nochmal schreiben....

Leo
Spielkamerad
Beiträge: 36

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Leo » 30. Mai 2012, 15:09

Ben0815 hat geschrieben:
Wieso findest du den Kampf beim Betreten gewisser Orte als so stark glückslastig?



Ich denke er meint, dass man bei den Abenteuerorten ja den Gegner vorher nicht sieht und man zocken muss: Geh ich rein, obwohl ich nur 50 % der möglichen Gegner besiegen könnte oder nicht. Wer dann auf Nummer Sicher geht, verpasst eben auch die Chance auf die frühe Belohnung.
Allerdings kann der vorsichtige Spieler sich ja mehr auf Magiertürme und umherziehende Feinde konzentrieren. Ein kleines Zockerelement gefällt mir da eigentlich ganz gut (besonders, wenn man hinten dran ist).

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben2 » 30. Mai 2012, 15:21

Das sehe ich genauso. Man hat ja auch offene Gegner. Will man zocken (oder hat man eine starke Hand erarbeitet), dann geht man auch mal auf unbekanntes Terrain.

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben » 30. Mai 2012, 15:34

jo genau das meine ich. in kombination mit dem runaway-leader und der spieldauer gefällt es mir eben überhaupt nicht. aber geschmäcker sind verschieden!
ich glaube da gibt es ja auch nichts groß zu diskutieren, sondern das ist eher grundsätzlich eine geschmacksangelegenheit.

man sollte sich beim kauf eben klar darüber sein, worauf man sich einlässt. wenig deckbau, viel tabletop, und ein puzzlespiel.
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben2 » 30. Mai 2012, 15:37

das ist wohl generell so.

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Mein zuletzt gekauftes Spiel

Beitragvon Ben » 31. Mai 2012, 02:21

noch zwei spiele.
-der abnutzfaktor wird deutlicher - es hat mir sicher nicht genug varianz über x partien, da die (einheiten/levelup-)karten sehr ähnlich und schnell bekannt sind, und dazu die grundmechanik eben doch recht simpel ist (bewegen+interagieren, fertig). die karten sind mir nicht interessant genug, es findet sehr wenig mit den karten statt, wie gehabt eher tabletop.
-die rechnerei, gerade wenn es an die städte geht, ist immens! daher viel spaß mit unendlich wartezeit wenn man vernünftig spielen möchte... ist solo sicher ein nettes puzzle, aber seinen mitspielern möchte man das teilweise wirklich nicht antun. das geht ab spielmitte in richtung 10-minuten-züge, da man alle kombinationen durchprobieren muss/möchte, die sich durch gegner, karten, orte etc. ergeben.
-der glücksfaktor ist noch deutlich höher als zuerst angenommen. je nachdem wie karten auf der hand, karten in der auslage, manawürfel und vor allem verdeckte feinde kommen, ist man ziemlich ausgeliefert und den mitspielern ggf stark unterlegen. und nicht im sinne von "wenn du auf risiko spielst bist du selber schuld", sondern knallhart wenn es um siegbedingung wie städte erobern oder sowas geht. mal zieht man doof, der andere aber perfekt (so kann man quasi den zug wegschmeißen und der andere legt richtig los!); die manawürfel gönnen die spezialfähigkeiten einfach nicht; die feinde kommen genau so, dass man selbst eher doof dran is, der mitspieler aber zufällig genau richtig mit seinen angeworbenen einheiten und zaubern dagegen kämpfen kann und so locker die stadt dominiert. das macht sich dann wiederum schnell im runaway leader bemerkbar: kommt man etwas blöde weg, braucht man karten/zeit um zu heilen, die andere einfach mehr haben. gut wird eben immer besser!

daher abschließend für mich wirklich mehr ameritrash als ich gedacht hätte. tolle ideen, grundsätzlich tolle intuitive mechanik - aber eben nicht so planbar wie ich gehofft habe. werde es sicher noch ein paar mal solo spielen und gewiss auch ein paar mehrspielerpartien - allerdings werde ich es mir da schon gut überlegen, mit wem und wann und vermutlich wird da der spaß immer weiter nachlassen. ich würde mich über eure meinungen auch sehr freuen - vllt machen wir dazu aberb esser uner "angespielt" einen bereich. hier soll ja nicht alles vollgeschrieben werden, fällt mir ein - nachdem ich dies grad poste ;) :D bis bald!
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste