Anzeige

[Spiel des Jahres] Was haltet Ihr von den 2013 nominierten Spielen?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Hotbutton
Kennerspieler
Beiträge: 242

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Hotbutton » 24. Mai 2013, 11:53

Ben2 hat geschrieben:Ich hätte mir Il Vecchio viel eher gewünscht - das ist ungefähr 10 mal besser als Carrara. Man beachte - wir haben nicht einmal eine Rezi davon.

Bei IV hat man so viel Tiefgang und verschiedene Ansätze trotz denkbar simplem Spielablauf....


Achso, ihr habt es nicht rezensiert und du findest es zehn mal besser - dann kann es ja gar nicht einer Nominierung würdig sein! Mann mann mann....


Dicemon hat geschrieben:
Tantis hat geschrieben:Ich bin ziemlich entsetzt über die "Kennerspiel des Jahres" Auswahl und über folgenden Satz:

Zitat Tom Felber:
"Zwei hervorragende Strategie-Spiele, die aufgrund ihrer Einstiegshürden, Komplexitäten und Spiellängen über dem Bereich stehen, den die Jury als nominierungsfähig für das Kennerspiel erachtet, wurden zusätzlich auf die Empfehlungsliste gesetzt."

Wers nicht weiß: "Tzolkin und Terra Mystica"!


Ich Frage mich was der Titel Kennerspiel des Jahres nun wirklich soll???
...




Ganz einfach übersetzt:

Spiel des Jahres = Einsteigergeeignet
Kennerspiel d. J. = Fortgeschrittenenspiel

Du = Experte der sich selber informieren kann und eigentlich keine Lobhudelei für seinen Geschmacj brauchen sollte.

P.S.: Ja, ohne Smiley.




Genau so sehe ich das auch. Für "unsereins" ist der Preis nicht wirklich gedacht, was ich gut finde, weil "wir" ihn gar nicht brauchen als Orientierungshilfe. Mit den Nominierungen wird denke ich sichergestellt, dass ein Großteil der Familien, die einen oder beide Preisträger oder einen Nominierten kaufen, dann auch Spaß mit dem gewählten Spiel haben werden. Und genau die Vorstellung finde ich schön, jemand kauft sich blind Qwixx/Hanabi/Augustus und wird damit eher keinen Fehlkauf tätigen und wieder mehr Spaß am Brett-/Kartenspielen bekommen.
Ich finde die Nominierungen daher gelungen, zumindest beim "normalen" SDJ. Qwixx ist spitze in dem, was es sein will und hat bisher allen gefallen, mit denen ich es gespielt habe und da waren auch Vielspieler dabei. Klar, dass man das nicht zehnmal hintereinander spielt, aber gerade für Gelegenheitsspieler hat es regelrecht eine Art "Sucht" ausgelöst.
Dasselbe gilt für Hanabi, welches dann auch für den Vielspieler noch nen Tick mehr bietet, wie ich finde und daher mein Favorit wäre. Und Hanabi = Memory, die Aussage ist Quatsch. Selbst wenn du Dir jede erhaltetene Information aufschreiben würdest oder man kulant spielt und bereits erhaltene Informationen evtl. nochmal andeuten oder verraten darf, bleibt es herausfordernd und man bekommt nicht automatisch eine hohe Punktzahl. Um die zu erreichen muss man eher geschickt Hinweise geben und vor allem gut deuten können, was die Mitspieler einem mit diesem Hinweis sagen wollen, als dass es nur auf das sich-etwas-merken ankommt.
Augustus habe ich noch nicht gespielt, was man aber so hört und sieht im Netz scheint das auch ein Super Kandidat für einen solchen auf Familien ausgelegten Preis zu sein.
Von daher Daumen hoch für die drei Nominierten.
Zu den Kennerspielen kann ich weniger sagen, Carrara wäre mir wohl der liebste Preisträger, vor allem falls mit Hanabi schon ein kooperatives Spiel in der anderen Sparte ausgeziechnet werden sollte.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Ben2 » 24. Mai 2013, 13:09

Ich fands halt einfach grottig - bzw unendlich vergesslich und schon tausend mal gespielt. Ich hatte nach der Messe kein Bedürfnis es zu rezensieren für uns weil ich es für zu "bla" gehalten habe. Dazu stehe ich auch.

ich stehe auch zu meiner Hanabi Aussage - "deuten" ist Partyspiel - meinetwegen; und die Ebbe und Flut von Hinweisen und Karten abwerfen ist ein Puzzle - auch Recht. Aber zwischendrin verbirgt sich für mich "nur" ein nettes Spiel das man ab und man mal spielen kann. Eben genau so wie wir es in der Rezi gesagt hatten.

Man bedenke - das ist meine begründete Meinung. Nicht Gesetz.
Zuletzt geändert von Ben2 am 24. Mai 2013, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
santenza

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon santenza » 25. Mai 2013, 08:01

Mit diesen Preisen ist das immer so eine Sache. Mit Spiel des Jahres entscheiden die Verleiher massgeblich welches Spiel in dem Jahr am meisten gekauft und gespielt werden soll und wohl auch wird. Faktisch aufgrund des Bekanntheitsgardes, ist das eine Gelddruckmaschine.

Das ist eine große Verantwortung, den leider auch schnell kommerziellen Interessen unterwortfen wird, siehe Verfügbarkeit in Supermärkten, Preiskampf etc.

Ich finde das nicht so schön, aber wenn es die Leute dazu treibt Brettspiele zu kaufen, ist das für mich in Ordnung. Eventuell ist so ein erfolgreicher Verlag auch bereit mal einen Underdog ein Chance zu geben ...

Benutzeravatar
Vogel
Kennerspieler
Beiträge: 108

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Vogel » 27. Mai 2013, 07:21

Aus dem Forum bei Spiele-Offensive:

Zitat Jury SdJ:
"Der dritte Hauptpreis richtet sich an Spieler, die bereits über längere Zeit Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt haben und mehr Herausforderung suchen. Ihnen möchte der Verein "Spiel des Jahres" Orientierungshilfe bieten und zugleich die Vielfältigkeit des Kulturgutes Spiel aufzeigen. Trotz der Ausrichtung auf anspruchsvollere Spiele soll die Auszeichnung kein Preis speziell für eingefleischte Experten sein."

So gesehen gehen die Nominierungen i.O., die Empfehlungsliste für das KSdJ hätte trotzdem etwas umfangreicher ausfallen dürfen.
»Spiel ist nicht Spielerei, es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung.« (Friedrich Fröbel)

Benutzeravatar
Katzenpapa
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Katzenpapa » 30. Mai 2013, 20:44

Augustus finde ich totalen Schrott, wie kann sowas nominiert werden? Selbst als Einsteigerspiel... *kopfschüttel*

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Orangensaft » 3. Juli 2013, 12:18

Ich habe "Qwixx", "Hanabi" und "Augustus" bereits gespielt und finde alle drei Spiele gut. Auch wenn ihr es vielleicht nicht verstehen werdet, aber mir persönlich gefällt "Augustus" am besten! :)
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...

<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Lorion42 » 3. Juli 2013, 19:38

Qwixx eindeutig am häufigsten gespielt, aber Hanabi bleibt mein Favorit. Mit Augustus bin bisher nicht so warm geworden.

Benutzeravatar
Schlawi
Brettspieler
Beiträge: 67

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Schlawi » 8. Juli 2013, 10:53

Kennerspieldes Jahres: Legenden von Andor
Damit war ja leider zu rechnen. Das mit Abstand schlechteste der drei
Spiele hat gewonnen

Schrott des Jahres: Hanabi.

Zwei kooperative Langweiler haben gewonnen. Hurra
Zuletzt geändert von Schlawi am 8. Juli 2013, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Motorkopf
Kennerspieler
Beiträge: 212
Wohnort: Franken
Kontakt:

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Motorkopf » 8. Juli 2013, 11:09

Oh Mann! Das ist ja wirklich traurig!
[font=Verdana]Beste Grüße
Motorkopf

:D Spielefreun.de - Die Seite für alle Freunde des gepflegten Brettspiels![/font]
:D

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Lorion42 » 8. Juli 2013, 11:32

Andor hab ich noch nicht gespielt, wird aber spätestens Weihnachten nachgeholt *g*
Ich find's gut dass beide Preise Kooperative Spiele sind. Macht sich gut in der Presse und weckt eventuell Interesse bei Leuten, die so etwas bisher noch nicht kannten.

Benutzeravatar
JanTenner
Brettspieler
Beiträge: 62
Wohnort: Biebertal

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon JanTenner » 8. Juli 2013, 12:24

Hanabi finde ich gar nicht so schlecht. Ziehe aber die Zwerge Andor vor.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Thygra » 9. Juli 2013, 17:19

Schlawi hat geschrieben:Zwei kooperative Langweiler haben gewonnen. Hurra


Deine Meinung. Zum Glück bist du damit in der Minderheit. Beides sind tolle Spiele, mit denen die meisten Menschen viel Spaß haben. Dass sie nicht jedem gefallen, ist wohl auch klar.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Schlawi
Brettspieler
Beiträge: 67

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Schlawi » 9. Juli 2013, 19:24

Thygra hat geschrieben:
Schlawi hat geschrieben:Zwei kooperative Langweiler haben gewonnen. Hurra


Deine Meinung. Zum Glück bist du damit in der Minderheit. Beides sind tolle Spiele, mit denen die meisten Menschen viel Spaß haben. Dass sie nicht jedem gefallen, ist wohl auch klar.


Das erwarte ich auch nicht. Wollte nur meine Enttäuschung zum Ausdruck bringen, da ich ein Brügge oder Paläste von Carrara wesentlich besser und auf Dauer motivierender finde, als Andor.

Hanabi hat in meiner Spielegruppe keinen Spaß gemacht, in anderen Gruppen scheint es zu funktionieren.
Außerdem ist es zu zweit quasi unspielbar

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Ben2 » 9. Juli 2013, 19:40

Die Meinung bei Brügge geht ja auch stark außeinander. Sicher ist auf alle Fälle, dass die Spiele polarisieren. Gewollt? Weiß man's? :)

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Dalli » 9. Juli 2013, 21:14

Ich würde auch nochmal meinen Senf dazugeben und sagen, das diese Preisverleihung, wie jede andere Preisverleihung nicht immer jedem gerecht wird. Ob das nun Schönheitswettbewerbe sind oder Nobelpreise... die Zeit wird zeigen, wie gut ein Spiel, eine Beautyqueen oder eine Leistung in Naturwissenschaften wirklich ist.

Vergangene Preisträger als Spiel des Jahres wurden ein paar Jahre später auch nur noch verramscht... Thurn und Taxis, Keltis, Dixit... alles gar nicht lange her unlängst regelmäßig als Preis gesenkte Ladenhüter entdeckt... und das trotz, dass Sie wahrscheinlich wirklich gut sind und den Pöppel tragen.

Wollen also mal sehen, ob die diesjährigen Preisträger auch noch in ein paar Jahren aus den Läden mitgenommen werden.

MfG
Dalli
"A day without laughter is a day wasted."
- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Ben2 » 9. Juli 2013, 21:29

Das war ein sehr guter Beitrag! Danke Dalli! Kudos!

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Dalli » 9. Juli 2013, 21:33

Ben2 hat geschrieben:Das war ein sehr guter Beitrag! Danke Dalli! Kudos!


Ich habe zu Danken... und wann bekomme ich meine Testversion der Junta Neuauflage? ;)
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Ben2 » 9. Juli 2013, 21:40

Haha - nach dem Release schau ich was geht -glaub dass nach deiner Hilfe dem nichts entgegen steht - vielleicht auch mit kleinem Videostatement auf Spielama? :)

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Dalli » 9. Juli 2013, 22:14

Ben2 hat geschrieben:Haha - nach dem Release schau ich was geht -glaub dass nach deiner Hilfe dem nichts entgegen steht - vielleicht auch mit kleinem Videostatement auf Spielama? :)


Das könnte ich machen... bzw. versuchen.
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Schlawi
Brettspieler
Beiträge: 67

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Schlawi » 10. Juli 2013, 00:00

Dalli hat geschrieben:Ich würde auch nochmal meinen Senf dazugeben und sagen, das diese Preisverleihung, wie jede andere Preisverleihung nicht immer jedem gerecht wird. Ob das nun Schönheitswettbewerbe sind oder Nobelpreise... die Zeit wird zeigen, wie gut ein Spiel, eine Beautyqueen oder eine Leistung in Naturwissenschaften wirklich ist.

Vergangene Preisträger als Spiel des Jahres wurden ein paar Jahre später auch nur noch verramscht... Thurn und Taxis, Keltis, Dixit... alles gar nicht lange her unlängst regelmäßig als Preis gesenkte Ladenhüter entdeckt... und das trotz, dass Sie wahrscheinlich wirklich gut sind und den Pöppel tragen.

Wollen also mal sehen, ob die diesjährigen Preisträger auch noch in ein paar Jahren aus den Läden mitgenommen werden.

MfG
Dalli



Da kann ich dir nur zustimmen. Wenn man allerdings Hanabi verramschen will, muss man es wohl gleich verschenken( momentan für knapp 7 Euro erhältlich). :D

Benutzeravatar
Motorkopf
Kennerspieler
Beiträge: 212
Wohnort: Franken
Kontakt:

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Motorkopf » 10. Juli 2013, 18:17

Also, Thurn und Taxis spiele ich auch heute noch sehr gerne.
[font=Verdana]Beste Grüße
Motorkopf

:D Spielefreun.de - Die Seite für alle Freunde des gepflegten Brettspiels![/font]
:D

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Dalli » 10. Juli 2013, 18:28

Motorkopf hat geschrieben:Also, Thurn und Taxis spiele ich auch heute noch sehr gerne.


Ich auch... ist aber trotzdem ein Ladenhüter geworden.
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Thygra » 11. Juli 2013, 21:40

Schlawi hat geschrieben:Außerdem ist es zu zweit quasi unspielbar

Das ist nun wirklich Unsinn. Hanabi kann man zu zweit sehr gut spielen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Lorion42 » 12. Juli 2013, 16:18

Hanabi zu zwei ist aber nicht so interessant wie zu fünft. Man muss viel weniger kombinieren und indirekte Tipps sind eigentlich nicht möglich.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Spiel des Jahres 2013

Beitragvon Thygra » 12. Juli 2013, 17:31

Es ist auf jeden Fall anders. Ich weiß von Leuten, die es am liebsten zu zweit spielen! ich selbst finde es auch mit mehr Leuten besser, aber es ist zumindest nicht "quasi unspielbar", nur das wollte ich klarstellen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste