Anzeige

Semantik: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Mixo

Semantik: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Mixo » 11. September 2014, 16:08

Mich persönlich schaudert es immer ein bisschen, wenn Spieler von einer Mechanik in einem Spiel sprechen. Dies scheint aber sehr üblich zu sein, so hat der Videopodcast Würfelbox einen Podcast der "Top 10 Gute Spiele trotz schlechter SpielMECHANIKEN", auch BGG listet die Categroy "Mechanic" und nicht "mechanism".

Semantisch scheint das aber falsch zu sein:

-----------------
MECHANIK
Bedeutungen:
[1] Physik, kein Plural: Teilgebiet der Physik, befasst sich mit der Bewegung von Körpern in Raum und Zeit und stellt den Zusammenhang dieser Bewegungen mit der Masse und den wirkenden Kräften her
[2] Technik: mechanischer Teil eines Geräts oder einer Maschine


MECHANISMUS
Bedeutungen:
[1] System von Elementen, die in festgelegter, vorhersehbarer Weise zusammenwirken
[2] Technik: Komplex von Bauelementen, bei dem die Bewegung eines Teils die Bewegung anderer hervorruft

Quelle: Wikitionary
----------------

Es geht bei Spielmechanismen ja um Elemente, die zusammenwirken und nicht um sich bewegende Teile. Warum aber hat sich der Begriff "Mechanik" so manifestiert?

Was ist eure Meinung? Welchen Begriff benutzt ihr?

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Ben2 » 11. September 2014, 17:26

Ein Spiel hat, finde ich, eine Spielmechanik, die aus mehreren Mechanismen besteht.

Ein Spiel besteht ja eben sowohl aus seiner Spielmechanik (der "sich bewegende Teil") als auch Illustrationen, Materialqualität, Thema. Ich finde das schon sehr treffend.

Benutzeravatar
Kim
Brettspieler
Beiträge: 89

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Kim » 11. September 2014, 20:16

Bloß, weil ein Wort in einem Bereich (wie zum Beispiel der Physik) eine gewisse Bedeutung hat, heißt das doch noch lange nicht, dass es im Bereich einer anderen Fachsprache eine andere Bedeutung haben kann, selbst wenn noch keine allgemeingültige Definition existiert oder diese noch nicht Einzug ins Wörterbuch gefunden hat. Sprache wird nun mal im Normalfall durch Gebrauch geprägt und erst im Nachhinein beschrieben.

Da die Bedeutung von "Mechanik" und "Mechanismus" im Bereich der Spiele noch nicht eindeutig definiert zu sein scheint, können mehrere Interpretationen nebeneinander existieren. Meiner Erfahrung nach werden beide Begriffen mehr oder weniger synonym verwendet, ohne sie scharf voneinander abzugrenzen. In diesem Zusammenhang von "richtig" oder "falsch" zu sprechen, halte ich für unangemessen.

Ich halte Ben2s Erklärung für durchaus plausibel.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Mixo » 11. September 2014, 21:01

Kim hat geschrieben:Da die Bedeutung von "Mechanik" und "Mechanismus" im Bereich der Spiele noch nicht eindeutig definiert zu sein scheint, können mehrere Interpretationen nebeneinander existieren. Meiner Erfahrung nach werden beide Begriffen mehr oder weniger synonym verwendet, ohne sie scharf voneinander abzugrenzen. In diesem Zusammenhang von "richtig" oder "falsch" zu sprechen, halte ich für unangemessen.


Der Begriff "Spielmechanik" ist sicher nicht falsch, wird er doch in der Spieleszene häufig gebraucht und ist somit als "Fachjargon" implementiert. Ich habe ja auch bewusst "scheint es falsch zu sein" geschrieben.

Ich frage mich halt nur, wie es dazu kam und wollte von euch wissen, wie ihr das seht.

Benns Erklärung finde ich für mich nicht schlüssig - Mechanik als Oberbegriff für eine Gruppen von Mechanismen? Allgemeinsprachlich ist es doch eher anders herum - eine Tür bspw. hat einen Schließmechanismus (keine Schließmechanik) und dieser Mechanismus kann mechanisch sein.

Mal mit den Worten herumgesponnen

Loopin' Louis ist mechanisch. Nach Bens Definition wäre jetzt der Mechanismus "Player Elimination" und die Spielmechanik das Zusammenspiel der Mechanik mit der Player Elimination?

Wie auch immer, ich find's einfach nur seltsam, wenn Menschen von "Spielmechanik" reden...

Benutzeravatar
Ragnar
Kennerspieler
Beiträge: 345

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Ragnar » 11. September 2014, 21:29

Ich sehe das auch so wie Kim.

Mixo hat geschrieben:Wie auch immer, ich find's einfach nur seltsam, wenn Menschen von "Spielmechanik" reden...


Ich finde es zum Beispiel seltsam, wenn Menschen vom "Pöppel" reden, da wo ich spiele sagen wir je nach Situation Bauer, Figur oder Spielstein.

Benutzeravatar
Kim
Brettspieler
Beiträge: 89

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Kim » 12. September 2014, 00:40

@Mixo:
Loopin' Louis ist mechanisch. Nach Bens Definition wäre jetzt der Mechanismus "Player Elimination" und die Spielmechanik das Zusammenspiel der Mechanik mit der Player Elimination?

Das "Problem" (wenn man denn eines sehen möchte) ist in diesem Fall schlicht, dass der Begriff "Mechanik" mit Bedeutungen aus zwei unabhängigen Themenfeldern aufgeladen ist: zum einen das der Physik, zum anderen das der Spielbeschreibung.

Benns Erklärung finde ich für mich nicht schlüssig - Mechanik als Oberbegriff für eine Gruppen von Mechanismen? Allgemeinsprachlich ist es doch eher anders herum - eine Tür bspw. hat einen Schließmechanismus (keine Schließmechanik) und dieser Mechanismus kann mechanisch sein.

Die Mechanik einer Türe würde entsprechend der Analogie dann aus Schließmechanismus, Klinke, Blatt, Zarge und Scharnieren bestehen - eben allen Elementen, die zusammenwirken und ihre Gesamtfunktionalität ausmachen. Denn auch wenn es zunächst nicht so scheint, erfüllt der Mechanismus "Blatt" den essentiellen Zweck den Durchgang zu versperren, wenn dies gewünscht ist.
Es steht dir natürlich frei, andere Begriffe zu verwenden, wenn diese dir nicht zusagen. Vielleicht wird sich das eine oder das andere im Laufe der Zeit durchsetzen.

Ich frage mich halt nur, wie es dazu kam und wollte von euch wissen, wie ihr das seht.

Ich würde sagen, dass die meisten Leute den Unterschied zwischen "Mechanik" und "Mechanismus" für zu gering einstufen und mal das eine mal das andere gebrauchen. Eventuell führt die fehlende allgemeingülitge Definition auch dazu, dass die Leute diese Begriffe mit unterschiedlichen Inhalten füllen und jeweils anders interpretieren, wenn sie sie bei anderen hören.
Solange ich verstehe, was die Leute meinen, stört es mich nicht weiter.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Lorion42 » 12. September 2014, 10:56

Ich denke auch nicht, dass man da unterscheiden muss. Sowohl Mechanik als auch Mechanismus könnten für das gesamte als auch das einzelne stehen. Würfeln für Kämpfe könnte man also sowohl als Mechanik als auch als Mechanismus bezeichnen. Das das ganze in einen größeren Zusammenhang eingebaut ist, bei dem es z.B. um eine Seeschlacht geht, könnte man sowohl mit dem selben Wort als auch mit einem anderen bezeichnen. Das ganze Spiel bei dem man dann eventuell mit Schiffen umherfährt und Aufträge erfüllt ist wiederum ein Zusammenspiel von Mechaniken/Mechanismen. Ich würde immer das selbe Wort benutzen - einfach da ich nicht sehe wo man eine Grenze zwischen einem ganzen und einem Teil machen sollte. Der Unterschied ist wohl einfach dass man von Mechanik nicht so gut den Plural bilden kann.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon widow_s_cruse » 12. September 2014, 12:19

Hallo,

kennt hier jemand noch das Spiel "mein Teekesselchen ..." :cool:

http://de.wikipedia.org/wiki/Teekesselchen
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Sascha 36 » 12. September 2014, 18:26

widow_s_cruse hat geschrieben:Hallo,

kennt hier jemand noch das Spiel "mein Teekesselchen ..." :cool:

http://de.wikipedia.org/wiki/Teekesselchen


Hat doch nichts mit dem Thema zu tun, mach dich woanders lustig über Diskussionen

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 297
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Dacaldha » 12. September 2014, 23:23

Linguistisch gesehen muss ich Mixo recht geben. Allerdings muss man meiner Meinung nach bei Spielen (wenn es nicht gerade Sprachwissenschaftliche Spiele sind) nicht all zu kleinkariert sein. Ob ich nun von Mechanik oder Mechanismus spreche wissen doch alle, was ich meine und von daher ist doch dann alles gut ;)

Das ist genauso wie alle möglichen Leute "scheinbar" und "anscheinend" synonym verwenden, obwohl es da auch nen Unterschied gibt, aber der ist anscheinend nicht allen klar...

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon widow_s_cruse » 13. September 2014, 08:10

Hallo,

hat denn schon jemand versucht, einen besseren Begriff für das Gemeinte zu definieren? :huh:
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Thygra » 13. September 2014, 10:30

Sascha 36 hat geschrieben:Hat doch nichts mit dem Thema zu tun, mach dich woanders lustig über Diskussionen

Es hatte zumindest mehr mit dem Thema zu tun als deine Antwort oder jetzt meine Antwort auf deine Antwort.

Du wirkst zur Zeit noch empfindlicher als sonst. Schade.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Mixo

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Mixo » 13. September 2014, 10:52

widow_s_cruse hat geschrieben:Hallo,

hat denn schon jemand versucht, einen besseren Begriff für das Gemeinte zu definieren? :huh:


Wozu? Spielmechanismus trifft es doch recht gut. Spielmechanik wird dazu im Grunde synonym verwendet und ist ja auch verständlich. Ich_persönlich_ mag den Begriff Mechanik an der Stelle halt nur nicht, weil er semantisch nicht treffend ist. Letztlich ist es aber wahrscheinlich wie eine Frage nach der, die oder das Nutella.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon Sascha 36 » 13. September 2014, 11:28

Ich finde ja immer noch Spielabläufe ganz gut, so erkläre ich es auch meist wenn ich anderen Spiele erkläre. Wenn man andere Leute am Tisch hat die nicht so oft spielen mit Begriffen kommt wie Mechanismus oder zB Deckbau dann rollen die die Augen und verlieren oft die Lust am Spiel.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Spielmechanismus oder Spielmechanik?

Beitragvon widow_s_cruse » 13. September 2014, 13:08

Sascha 36 hat geschrieben:Ich finde ja immer noch Spielabläufe ganz gut, ....


....ergänzt um die Begriffe Vorrausetzungen und Auswirkungen ...
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste