Anzeige

Männerdömane? Oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Allgemeine Spiele-Themen

Männlich/Weiblich?

 
Abstimmungen insgesamt: 0

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

Männerdömane? Oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon El Grande » 2. Juli 2010, 16:04

In meiner ganzen Spieler-Karriere habe ich nur 2-3 Frauen (persönlich) kennengelernt, die man für Strategiespiele Begeistern kann. Warum ist das so?
Ich habe keine Ahnung. Das wäre doch mal einer anthropologischen Studie wert.

Wie ist das bei Euch? Kennt ihr Spielende Frauen? Habt ihr vielleicht das Glück eine spielende Ehefrau/Freundin an Eurer Seite zu haben?

... und gibt es eine Strategie Frauen für Spiele zu begeistern?

Also ich mach das so: Ich lasse sie erst drei mal gewinnen, versuche ihr die taktischen Schaltstellen möglichst "unlehrerhaft" nahe zu bringen und hoffe dann, dass sie nicht frustirert ist, wenn sie im vierten Spiel dann mal verliert ;)
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

Icon RE: Männerdömane? oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon Ben » 2. Juli 2010, 17:00

El Grande hat geschrieben:Also ich mach das so: Ich lasse sie erst drei mal gewinnen, versuche ihr die taktischen Schaltstellen möglichst "unlehrerhaft" nahe zu bringen und hoffe dann, dass sie nicht frustirert ist, wenn sie im vierten Spiel dann mal verliert ;)


Hahah! :D Du gehst da ja schon mit einigen Vorurteilen oder drastisch schlechten Erfahrungen dran, wie man merkt! :P
Meine Erfahrung (u.a. Freundeskreis/Spielgruppen/Freundin) bestätigt zwar auch, dass insgesamt mehr Männer spielen, und Frauen, wenn dann, doch eher leichte Kost genießen - ist ja in jeder Hinsicht so oO - aaaaaaber: Ich kenne doch die ein oder andere Ausnahme persönlich.
Derzeit spiele ich als Beispiel regelmäßig mit einem inzwischen recht guten Bekannten (hier über die Spieleseite kennengelernt :heart: [möchte unerkannt bleiben]) und seiner - ja tatsächlich - FRAU; und zwar fast ausschließlich Vielspieler-Strategiespiele - und ihre Gewinnquote ist zudem auch gar nicht Übel! Verkehrte Welt!
Zuletzt geändert von Ben am 2. Juli 2010, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Männerdömane? oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon El Grande » 2. Juli 2010, 17:03

Ben hat geschrieben: und ihre Gewinnquote ist zudem auch gar nicht Übel! Verkehrte Welt!


Ja wie ???? Ich denke DU :exclamation: gewinnst immer. *kopfschüttel*

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

Icon RE: Männerdömane? oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon Ben » 2. Juli 2010, 17:07

Äh.. ähm..hups - jetzt hab' ich ich mich doch glatt verplappert! :blush:
Also das mit der Gewinnquote erzählt sie immer.. gesehen hab ich das natürlich nicht! Aber wer glaubt schon einer Frau, hallo?! :dodgy:
Zuletzt geändert von Ben am 2. Juli 2010, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Männerdömane? oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon El Grande » 2. Juli 2010, 17:07

LOL!

Benutzeravatar
Berndt
Spielkamerad
Beiträge: 49

RE: Männerdömane? oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon Berndt » 2. Juli 2010, 17:26

@Ben: Da hast'e aber gerade noch die Kurve gekriegt! ;)

Ja, ich kann es nur bestätigen. Frauen sind generell in der Minderheit und wenn dann wird wirklich eher die "leichte Kost" bevorzugt. Aber, wenn man ganz nett und lieb guckt, wird von der Damenwelt auch mal 'ne Ausnahme gemacht! :D
Gewinnen ist nicht alles, man darf nur nicht verlieren! :D

Benutzeravatar
Andy
Brettspieler
Beiträge: 84

RE: Männerdömane? oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon Andy » 2. Juli 2010, 17:32

Habe bisher auch ähnliche Erfahrungen gemacht. So ne Studie darüber wär mal interessant, gibts doch sicher schon irgendwo?
*platzhalter*

Benutzeravatar
Matze
Brettspieler
Beiträge: 68
Wohnort: Bayreuth

RE: Männerdömane? oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon Matze » 4. Juli 2010, 17:24

Also von den Spielenden Weibchen ( :D ) die ich so kenn, sind so ziemlich alle von Taktik Spielen angetan... ists jetzt Risiko(ok, weniger aber auch mal dabei), Einfach Genial, Siedler oder Dominion.... - ernstzunehmende Gegner.. ;)

Bin ich in der falschen Genre, oder bin ich einer der scheinbar wenigen glücklichen, die Frauen an solchen Spieleabenden begrüßen dürfen? ;)
„Irgendwann sitzen wir in Bayreuth zusammen und begreifen gar nicht mehr, wie man es anderswo aushalten konnte“. - Friedrich Nietzsche

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Männerdömane? oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon El Grande » 4. Juli 2010, 17:31

Matze hat geschrieben:Also von den Spielenden Weibchen ( :D ) die ich so kenn, sind so ziemlich alle von Taktik Spielen angetan... ists jetzt Risiko(ok, weniger aber auch mal dabei), Einfach Genial, Siedler oder Dominion.... - ernstzunehmende Gegner.. ;)

Bin ich in der falschen Genre, oder bin ich einer der scheinbar wenigen glücklichen, die Frauen an solchen Spieleabenden begrüßen dürfen? ;)


Naja, ich habe auch schon ein paar Damen die bei einem Siedler oder Risiko dabei sind nur halte ich Siedler, Einfach Genial und Risiko nicht unbedingt für taktisches Spiele (dafür ist mir der Glücksfaktor zu hoch).

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Männerdömane? oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon Joachim-SpieLama » 5. Juli 2010, 20:16

Ich wäre froh hier in der Gegend (Würzburg) erst mal einige Männer zum Spielen zu finden, von Frauen kann ich da erstmal nur träumen. :D
Spiele momentan meist mit einem Kumpel nur zu zweit. Seine Freundin mag keine Spiele, ausser sie sind kooperativ.

El Grande hat geschrieben:Also ich mach das so: Ich lasse sie erst drei mal gewinnen, versuche ihr die taktischen Schaltstellen möglichst "unlehrerhaft" nahe zu bringen und hoffe dann, dass sie nicht frustirert ist, wenn sie im vierten Spiel dann mal verliert ;)


Interessant, mit meiner Ex-Freundin habe ich öfter gespielt und da musste ich genau andersrum spielen. Solange ich gewann, wollte sie immer wieder eine Revanche. Sobald sie gewann wollte sie etwas anderes spielen. Und in Gesprächen musste ich mir dann immer anhören: "Als wir das Spiel zuletzt gespielt haben, habe ich gewonnen." :D
JEFSS für Schnäppchenjäger.
Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
Voorhees
Spielkind
Beiträge: 16

RE: Männerdömane? oder: Wie kriegt man Frauen zu Strategie-Spielen?

Beitragvon Voorhees » 9. Juli 2010, 12:46

Meine Freundin kann ich für Spiele nicht so sehr begeistern, sie hat keine Lust imm neue Regeln zu lernen. Werd dann wohl mal ein Spiel aussuchen müssen, mit dem ich sie so langsam an das Thema Spiele ran führe.
Anders sieht es bei meiner Schwester aus, sie war Spielen schon immer aufgeschlossener, als geselliger Mensch. Es sind zwar meist Kartenspiele oder Monopoly und Risiko, aber sie hat auch schon mit ihrem Freund ein/zwei Runden Abenteuer in Mittelerde, Doom, Zombies, WOW oder Runebound mitgespielt. Es hängt aber dann sehr viel davon ab ob sie gewinnt oder es sonst auch nicht als letzte abschließt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste