Anzeige

Unterlagen/ Spielmatten: Wo kaufen?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
schnabbo
Spielkamerad
Beiträge: 47
Wohnort: Neustadt/ Weinstr.

Unterlagen/ Spielmatten: Wo kaufen?

Beitragvon schnabbo » 6. November 2014, 16:40

Ich habe in Essen diese Spielmatten für die Tabeltops (X-Wing, Star Trek: Attack Wing o.ä.) gesehen und bin jetzt am überlegen so etwas anzuschaffen.

Allerdings suche ich eher eine schöne Unterlage um meinen leider etwas empfindlichen Tisch zu schützen. Dachte dabei eher an etwas mit Grasmotiv o.ä. damit z.B. die Würfel bei "Escape: Zombie City" nicht auf den Tisch knallen oder damit die Plättchen von Carcassonne und co. nicht in die (zugegeben dafür zu kleinen) Spalte zwischen den Tischplatten kippen.

Gefunden habe ich jetzt aber nur Matten bei der Spiele-Offensive und zwei bei Milan-Spiele, die mir aber alle nicht so sehr gefallen haben und preislich dann auch nicht so attraktiv waren um darüber hinwegzusehen.

Alternativ war noch der Tip eine PVC-Plane bedrucken zu lassen, aber irgendwie kann ich mich dafür nicht begeistern. Hat noch jemand Ideen oder Tips?

Lordnecro
Brettspieler
Beiträge: 59

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon Lordnecro » 6. November 2014, 17:36

Schau dich mal Stoff um, läßt sich einfach zusammenlegen und gibts auch mit allen möglichen Designs , sogar als Wasseroberfläche

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 296
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon Dacaldha » 6. November 2014, 17:43

Wie groß sollen die denn sein?

Die meisten Magic spieler oder die anderer TCGs nutzen Spielmatten von Ultra Pro oder Dragon Shield. Die sind aber wahrscheinlich etwas klein...

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon Andreas B » 6. November 2014, 18:59

Hiho! :)
Ja, ich habe mir ca 3-4 cm dicke schwarze Filzbahnen gekauft, sie mit der Stoffscheere meiner Frau passend geschnitten und mit einem dünnen weißen Lackedding "bepunktet"! Sieht klasse aus und hat für eine Fläche von 120x120cm ca. 30 Euro gekostet!

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 296
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon Dacaldha » 6. November 2014, 19:46

Andreas B hat geschrieben:Hiho! :)
Ja, ich habe mir ca 3-4 cm dicke schwarze Filzbahnen gekauft, sie mit der Stoffscheere meiner Frau passend geschnitten und mit einem dünnen weißen Lackedding "bepunktet"! Sieht klasse aus und hat für eine Fläche von 120x120cm ca. 30 Euro gekostet!


Haben die Punkte einen tieferen Sinn, oder einfach nur so zur Verschönerung? :)

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon Ricki » 6. November 2014, 21:57

Meine Tischplatte ist dünner als deine Filzbahnen ;)

Wir haben hier so ein grünes filziges Tuch, dass eigentlich fürs Pokerspielen gedacht ist. Da macht es auch Sinn, dann klappert es mit den Chips nicht ganz so arg. Das Teil ist etwas schmaler als 1 Meter auf etwa 1,30 Meter. War damals bei unserem Pokerset dabei. Hab ich aber auch schon einzeln relativ billig gesehen. Ist optisch nicht der Brüller (ist einfach nur grün) erfüllt seinen Zweck aber super!

Benutzeravatar
DasTrip
Kennerspieler
Beiträge: 172

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon DasTrip » 7. November 2014, 13:18

Ich habe ein schickes normales weinrotes Filztuch im Textiladen gekauft (waschbar) extra für Spielabende, und auf meinen Tisch zugeschnitten. Sieht super aus. Spielmatten wollte ich mir evt. für gewiese Spiele aneignen da man hier ums Eck "Matten" sehr einfach und günstig mit Motiven drucken lassen kann in verschiedenen Grössen.

Falls du keine Lust auf selber Basteln hast gibt es für X-Wing auch noch beispielsweise vorgefertigte Matten, allerdings etwas Teurer und sind 36 x 36

http://www.fantasywelt.de/advanced_sear ... at&x=0&y=0

Benutzeravatar
schnabbo
Spielkamerad
Beiträge: 47
Wohnort: Neustadt/ Weinstr.

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon schnabbo » 7. November 2014, 15:23

Danke für die Antworten.

Tisch hat 1x3 m maximum, dachte daher an 1x1m. Stoff kam mir auch schon in den Sinn, aber zum einen wellt der sich leicht wenn man mit dem Handballen hängen bleibt (was bei Carcassonne schon fatale Folgen haben könnte) und zum anderen bin ich nicht sicher wie es da mit den Falten aussieht. Ich will ja nicht jedesmal bügeln müssen wenn ich spielen will =)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon El Grande » 7. November 2014, 15:43

Andreas B hat geschrieben:Hiho! :)
Ja, ich habe mir ca 3-4 cm dicke schwarze Filzbahnen gekauft, sie mit der Stoffscheere meiner Frau passend geschnitten und mit einem dünnen weißen Lackedding "bepunktet"! Sieht klasse aus und hat für eine Fläche von 120x120cm ca. 30 Euro gekostet!

1 cm kann ich mir ja noch vorstellen und hab ich glaub ich auch schon gesehen aber 3-4 cm? oder meintest du Millimeter?

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon Andreas B » 7. November 2014, 19:18

El Grande hat geschrieben:
Andreas B hat geschrieben:Hiho! :)
Ja, ich habe mir ca 3-4 cm dicke schwarze Filzbahnen gekauft, sie mit der Stoffscheere meiner Frau passend geschnitten und mit einem dünnen weißen Lackedding "bepunktet"! Sieht klasse aus und hat für eine Fläche von 120x120cm ca. 30 Euro gekostet!

1 cm kann ich mir ja noch vorstellen und hab ich glaub ich auch schon gesehen aber 3-4 cm? oder meintest du Millimeter?


Ehm......ja, richtig! ;)

Benutzeravatar
DasTrip
Kennerspieler
Beiträge: 172

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon DasTrip » 8. November 2014, 03:51

Wenn es dein Tisch zulässt Tischtuchklammern benutzen. So mache ich es auch und dann verrutscht nichts. :-)

Benutzeravatar
schnabbo
Spielkamerad
Beiträge: 47
Wohnort: Neustadt/ Weinstr.

RE: Unterlagen/ Spielmatten

Beitragvon schnabbo » 11. November 2014, 13:53

DasTrip hat geschrieben:Wenn es dein Tisch zulässt Tischtuchklammern benutzen. So mache ich es auch und dann verrutscht nichts. :-)


Besser nicht. Ich glaube wenn mein Tisch das zulassen würde müsste ich mir über Würfel keine Gedanken machen =)

Frage mich immernoch wer auf die dämliche Idee kam auf ein relativ weiches Holz (naja, ich habe die zumindest die Hoffnung dass da Holz drunter ist *g*) ein so dünnes Funier zu machen...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste