Anzeige

Spiel des Jahres 2015: Jährliche Ratestunde

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Riche
Kennerspieler
Beiträge: 356
Kontakt:

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Riche » 24. März 2015, 14:21

Thygra hat geschrieben:Imperial Settlers kann nicht nominiert werden, da die deutsche Version noch nicht erschienen ist.


Soll laut Pegasus im Ersten Halbjahr 2015 erscheinen...
wird auf der Webseite allerdings als "Kennerspiel" deklariert

Meine Tipps sind (SdJ):
- Colt Express: Die Mechanik gabs bei SdJ noch nicht. Schwierigkeitsgrad passt perfekt rein und die Aufmachung sollte viele ansprechen. Spaß macht es natürlich auch :D
- Black Fleet: Auch hier passt der Schwierigkeitsgrad. Eventuell durch das 3-4 Spielerlimit nicht so hoch (bei der Jury) angesehen? Könnte ich mich zumindest vorstellen.

KdJ:
- Elysium: Schönes Spiel mit relativ einfachen Regeln aber viel Strategie (Meiner Meinung nach)
Sonst habe ich nichts gespielt, dass ich hier erwähnen könnte. Eventuell Spiele wie Five Tribes und Imperial Settlers


Ich glaube "The Game" hat keine Chance. Alleine wegen der Aufmachung. Das Design scheint dem Spiel eher zu schaden. Zumindest für eine Nominierung.

Benutzeravatar
Vogel
Kennerspieler
Beiträge: 108

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Vogel » 24. März 2015, 14:42

Thygra hat geschrieben:Imperial Settlers kann nicht nominiert werden, da die deutsche Version noch nicht erschienen ist.

Welches "Robinson Crusoe" war nominiert?


Sorry, ich meinte Freitag von 2F. Und mein zweiter Fausxpas: Es stand nur auf der Empfehlungsliste. Merke: Erst recherchieren, dann schreiben. Entschuldigt bitte :-)
»Spiel ist nicht Spielerei, es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung.« (Friedrich Fröbel)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Thygra » 24. März 2015, 15:07

Riche hat geschrieben:
Thygra hat geschrieben:Imperial Settlers kann nicht nominiert werden, da die deutsche Version noch nicht erschienen ist.

Soll laut Pegasus im Ersten Halbjahr 2015 erscheinen...

Es müsste bis Ende März erschienen sein, um nominiert werden zu können. Das wird nicht geschehen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
dawue
Brettspieler
Beiträge: 70

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon dawue » 25. März 2015, 15:16

SDJ: Colt Express oder Beasty Bar
Kennerspiel: vermutlich Five Tribes

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Sascha 36 » 26. März 2015, 17:56

dawue hat geschrieben:SDJ: Colt Express oder Beasty Bar
Kennerspiel: vermutlich Five Tribes


Bitte nicht Colt Express, Chaos trifft auf Unplanbarkeit, sowas hat keinen Preis verdient.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Sascha 36 » 28. März 2015, 14:58

War gerade in der Spielkultur in Münster, wer mal in der Domstadt ist dem kann ich den Laden nur empfehlen und konnte Crazy Coconuts ausprobieren.
Denke das das bei den Nominierungen eine große Rolle spielt, toll fand ich auch wie stabil das Material ist, Einstieg ist superleicht, SpielspAss riesig.
Für mich das Experten -Kenner- Wenigspieler Spiel des Jahres und es macht soviel mehr Spaß als Looping Louie. Großer Wurf für den Flattergaul.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Harry2017 » 28. März 2015, 19:05

So jetzt habe ich Cacao getestet - würde dem Titel Spiel des Jahres gerecht, das Spiel ist ja schon fast "zu seicht" :) So einen easy Einstieg habe ich bei einem mechanischen Spiel ja selten erlebt.

Heisst aber nicht, dass es auch absolut was für mich ist - denn es ist mir wirklich etwas zu seicht und einfach, was der Spiel des Jahres Eignung aber auch nicht entgegensteht. Mir ist Carcassonne variabler - werde Cacao jetzt noch ein paar Mal spielen und auch geniessen und danach aber auch abgeben und später auch nicht vermissen :) Hat man alles ein paar Mal gemacht, gibt es für mich zuwenig Abwechslung - was auch mit Erweiterungen nur kurzzeitig augefangen werden kann.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Greifwin » 28. März 2015, 19:12

Nach mehreren Partien weiche ich mal von Five Tribes ab und sage, daß Auf den Spuren von Marco Polo gute Chancen auf den Titen KsdJ hat. :)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Thygra » 30. März 2015, 13:13

Ich glaube, dass Marco Polo zu komplex für ein Kennerspiel ist. Das wird ähnlich wie Terra Mystica nur auf der Empfehlungsliste landen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Sascha 36 » 30. März 2015, 14:18

Ich könnte mir vorstellen das Royals gute Chancen für das Kennerspiel hat,
oh hätte nicht gedacht das Marco Polo von der Schwierigkeit mit Terra Mystica zu vergleichen ist. Hab es aber auch noch nicht gespielt.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Thygra » 30. März 2015, 15:35

1) Ich schrieb "komplex", nicht "schwierig". Das ist etwas anderes.
2) Ich habe weder für "komplex" noch für "schwierig" behauptet, dass Marco Polo mit Terra Mystica zu vergleichen ist. Dass ich beide Spiele für "zu komplex" für eine Nominierung zum Kennerspiel des Jahres halte, heißt noch nicht, dass beide von der Komplexität her vergleichbar sind, da es auch oberhalb des Kennerspiels noch unterschiedliche Stufen von Komplexität geben kann.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Sascha 36 » 30. März 2015, 15:39

Tschuldige, da hab ich mich vertan. Meinte natürlich komplex.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Greifwin » 30. März 2015, 16:21

Hm interessant. So komplex habe ich Marco Polo bisher gar nicht wahrgenommen. Die Mechanismen fand ich eigentlich sehr simpel und eingängig, wenn man Sie mal verstanden hat. Wobei es zugegebener Maßen viele Möglichkeiten gibt seine Züge zu gestalten. Ich bin mal gespannt und freue mich, wenn du dich getäuscht haben solltest, Thygra. :)

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Lorion42 » 30. März 2015, 22:24

Ich ziehe dazu immer das Avg. Game Weight bei BGG an... ist zwar nur eine Abstimmung, aber oft relativ passend:
Village 3.1
Marco Polo 3.1
Terra Mystica 3.9

Also ich denke nach den Werten hat es wohl eine Chance - aber ist nur eine Abstimmung (bei der man auch nur mit z.B. 3 oder 4 abstimmen kann)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Thygra » 31. März 2015, 11:28

Ich denke, Marco Polo ist noch zu neu auf dem Markt, um schon ein aussagekräftiges Game Weight bei BGG zu haben.

Aber natürlich kann ich mich irren und Marco Polo wird zum Kennerspiel nominiert. Wir werden es im Mai erfahren.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
marco27
Kennerspieler
Beiträge: 146

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon marco27 » 31. März 2015, 15:24

SDJ Cacao
KSDJ Auf den Spuren von Marco Polo
[font=Trebuchet MS]Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen !!![/font]

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Harry2017 » 31. März 2015, 17:03

Nach Martin Kleins Test und der Empfehlung für die Familie nehme ich auch noch Loony Quest in meine Auflistung...

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon El Grande » 4. April 2015, 16:48

Ich tippe stark auf Black Fleet

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon l8xx » 4. April 2015, 19:51

Ich würde Marco Polo auch am oberen Rand ansiedeln, aber wenn ich jetzt Village hernehme, könnte es gerade noch reinpassen. Aber sicherlich grenzwertig.

SdJ: Da wurde mehrfach Cacao erwähnt. Entschuldigung an jene, die mit dem Spiel zu tun haben: Ich wäre entäuscht, wenn es das werden würde. Da fehlt für mich viel, was ein SdJ ausmacht: pfiffig, Spass etc. Ich fand es nicht schlecht und ich denke dass es auch nur wenige Leute gibt, die es haßen werden. Dazu sind die Mechanismen zu bewährt. Wer andere Spiele kennt, dem sind die Abläufe bei Cacao wohlbekannt. Darum ist natürlich auch der Einstieg leicht.

Wie auch letztes Jahr, fehlt mir auch heuer ein gutes Spiel des Jahres. Loony Quest könnte ich mir aber gut vorstellen, sofern die Verfügbarkeit halbwegs gegeben ist. Das finde ich durchaus innovativ. Spielt sich zwar schnell auch ab, aber für 30 Minuten gut.

Beim Kennerspiel dagegen gibt es einige Kandidaten. Wenn Marco Polo nicht zu komplex ist, würde ich auf das tippen.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Sascha 36 » 4. April 2015, 20:36

Was du über Cacao sagst ist deine Meinung und die gönne ich dir von Herzen, aber der Mechanismus ist mir bis dato überhaupt nicht bekannt gewesen. Mit Carcassonnne hat es nur wenig zu tun, nicht jedes Plättchenspiel ist gleich Carcassonne bzw jedes Sechseck Spiel ist wie Siedler.
Arbeiter möglichst effektiv einzusetzen, dabei beachten wo ich anlege damit ich den Auffüllmechanismus möglichst gut nutze und dabei aufpasse das ich meinen Mitspielern wenig Vorteile ermögliche finde ich ziemlich herausfordernd und umfangreich für ein Spiel des Jahres.
Bei Loony Quest kann ich bis jetzt nicht sagen ob es ein Spiel ist oder eine lustige Übung zur Förderung der Auge Hand Koordination, somit halte ich mich was das Spiel angeht zurück.

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon l8xx » 4. April 2015, 23:10

Um das noch aufzugreifen: Es gibt genug positive Stimmen zu Cacao, also es scheint zu gefallen. Und auch ich fands ok.
Zum Carcasonne Vergleich: Man setzt Plättchen ein, die je nach Nachbarschaft direkt Punkte geben (Mine) oder bei Spielende Punkte (Tempel + Wasser) oder einen Rohstoff, den ich woanders wieder in Punkte umwandeln kann. Ja, es gibt Unterschiede zu Carcasonne. Und bei Cacao wurde genau das im Vergleich zu Carcasonne weggekürzt was mir dort besonders gut gefallen hat: Das Haushalten mit den Meepels. Die Spannung ob ich eine große Stadt noch abschließen kann. Das hinterlistige ransetzen an eine fast fertigen Stadt usw.

Was mir an Cacao aber gut gefallen hat: Dass man immer 3 Plättchen zur Auswahl hat und jeder ein identes Set spielt. Cacao hat da sicher den deutlich geringeren Glücksfaktor als ein Carcasonne.

Was Loony Quest angeht, hast du natürlich Recht. Ist schwer zu sagen, ob manche einfach immer besser sind als andere, was das ganze natürlich fad machen würde. Und nach einer Partie reicht's mir auch, ist ja eigentlich 5x das gleiche nur mit anderer Aufgabenstellung. Die Idee ist halt total neu, schnell erklärt und gespielt.

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon SpieLama » 5. Mai 2015, 07:31

Das Video zur Diskussion. :D
[video=youtube]https://www.youtube.com/watch?v=efaJVEMisoo[/video]
Weiterführende Links:
Spielbox-Spiel-des-Jahres-Toto: http://spielbox.de/php/sdjvoting.php
Jury-Klausurtagung (Udo Bartsch), http://www.spieldesjahres.de/cms/front_ ... ?idart=562
Bretterwisser: http://bretterwisser.de/

Cacao: https://www.youtube.com/watch?v=HRkd6XqaJ-I
Grog Island: https://www.youtube.com/watch?v=51Nj9srOusY
Black Fleet: https://www.youtube.com/watch?v=aYtSNIVmPAI
Machi Koro: https://www.youtube.com/watch?v=F3WqCMTUHac
The Game: https://www.youtube.com/watch?v=9TagvvAiWTU
Royals: https://www.youtube.com/watch?v=497mQxjxuXc
Patchwork: https://www.youtube.com/watch?v=ufjyDBFKa0c
Zuletzt geändert von SpieLama am 5. Mai 2015, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon Sascha 36 » 5. Mai 2015, 10:13

Sebastian finde die Idee super die Diskussion hier zu dem Thema für das Video zu nutzen.

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

RE: Jährliche Ratestunde: Spiel des Jahres 2015

Beitragvon openMfly » 5. Mai 2015, 11:07

Sascha 36 hat geschrieben:Sebastian finde die Idee super die Diskussion hier zu dem Thema für das Video zu nutzen.


Ja, die Verbindung von Video und Forum ist super.
Das gefällt mir auch bei den Herr der Ringe LCG Videos von Tobi.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste