Anzeige

Brettspielmechanismen die uns begeistern !!

Allgemeine Spiele-Themen
Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Brettspielmechanismen die uns begeistern !!

Beitragvon Thygra » 23. Februar 2016, 16:50

Peterlerock hat geschrieben:Der Stapel ist 120 Karten dick, wie soll ich denn da eine sichere Aussage bezüglich meines Push your Luck treffen können?

Der Stapel ist nur vor dem ersten Zug 120 Karten dick. Später wird er immer dünner. Und wenn nur noch 30 oder 20 oder 10 Karten im Stapel sind, habe ich einen ziemlichen Vorteil, wenn ich dann am Zug bin.

Dass ich nachhalten kann, dass eine Karte sicher kommen wird, heißt ja noch lange nicht, dass mich das irgendwie betrifft.

Äh, doch! Steuern zum Beispiel treffen jeden Spieler, der mehr als 12 Geld hat. Wenn alle Steuerkarten frühzeitig weg sind, kann ich gefahrlos mehr als 12 Geld sammeln - bis der Stapel wieder gemischt wird.

Oder ob ich jemals Zugriff darauf habe. Kann ja gut sein, dass die auf den Ablagestapel weggepatzt oder von anderen Spielern aufgekauft wird. Oder dass sie immer genau dann kommt, wenn ich kein Gold dafür habe.

Das Geld kann ich ja sparen, wenn ich zum Beispiel einen bestimmten Charakter kaufen möchte. Natürlich bleibt immer noch die Ungewissheit, dass ein Mitspieler die Karte wegkaufen kann, wenn er vor mir dran ist beim Heuern. Aber wenn die Mitspieler nicht genug Geld haben, ich aber schon, vergrößere ich drastisch die Wahrscheinlichkeit, meinen gewünschten Charakter auch zu erhalten.

Mir wäre das immer noch zufällig genug, um keinerlei Planbarkeit zu haben.

Du weißt dann vermutlich auch bei Tichu nicht, wie viele Asse und Könige nach ein paar Stichen noch im Spiel sind? Oder wieviele hohe Trümpfe es beim Doppelkopf noch gibt?
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Brettspielmechanismen die uns begeistern !!

Beitragvon Florian-SpieLama » 23. Februar 2016, 17:07

Ich rede auch nur hypothetisch, wenn ich ehrlich bin.
Also so gezählt hab ich auch noch nicht und auch noch nicht hingekriegt.
Ich kann mir aber vorstellen, dass es so Leute gibt, deswegen hab ich es angesprochen.

Benutzeravatar
Jerry
Kennerspieler
Beiträge: 158
Wohnort: Paderborn
Kontakt:

Re: Brettspielmechanismen die uns begeistern !!

Beitragvon Jerry » 23. Februar 2016, 18:25

Ich versuch mal zurück zum Originalthema zu schwenken :-D

Ein paar meiner Lieblingsmechanismen:

- Der Aktionswürfelmechanismus von Burgen von Burgund (inklusive der tollen Idee, frei zwischen "6" und "1" hin und her drehen zu dürfen)
- Wie Dog aus den unterirdischen Mensch-ärgere-dich-nicht ein Spiel der Extraklasse macht, einfach indem der Würfel durch Karten ersetzt wird.
- Die duale Kartenfunktion bei Twilight Struggle und Washingtons War: entweder Ereignis- oder Aktionskarten.
- Ketterreaktionen von Seuchenausbrüchen bei Pandemic
- Die asynchronen Stichrunden bei Tichu
- Und natürlich Kobayakawa - das ganze, kleine, feine,Spiel.

So viele gute Spiele ... und so wenig Zeit.

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Brettspielmechanismen die uns begeistern !!

Beitragvon Peterlerock » 23. Februar 2016, 18:40

Jerry hat geschrieben:- Wie Dog aus den unterirdischen Mensch-ärgere-dich-nicht ein Spiel der Extraklasse macht, einfach indem der Würfel durch Karten ersetzt wird.

Ist Dog das älteste?

Nachdem ich neulich etwas ähnliches gesagt hatte, wurde ich aufgeklärt, dass das nicht Dogs Verdienst ist:
Es gäbe ein anderes Spiel, bei dem solche Karten "Mensch ärgere dich nicht" aufwerten, und Dog basiere darauf.

Das Lob sollte dann diesem Spiel gelten, ich hab den Namen nur wieder vergessen. Den kennt hier aber bestimmt jemand.
Meine beschränkten Suchfähigkeiten finden nur TAC (2004), aber das ist jünger als Dog (1997).

Der Verdienst von Dog wäre dann (vermutlich) die Partnerschaft und das Karten Tauschen.
Oder der Mensch hat mir Blödsinn erzählt, und das grandiose DOG ist doppelt grandios. ;)

@Thygra
Ich habe doch schon aufgegeben. Warum nachtreten? ;)
Mein Blog (Spieldesign, Spielkritiken, Illustrationen)

Benutzeravatar
Jerry
Kennerspieler
Beiträge: 158
Wohnort: Paderborn
Kontakt:

Re: Brettspielmechanismen die uns begeistern !!

Beitragvon Jerry » 23. Februar 2016, 19:47

Peterlerock hat geschrieben:[Karten statt Würfel]
Nachdem ich neulich etwas ähnliches gesagt hatte, wurde ich aufgeklärt, dass das nicht Dogs Verdienst ist:
Es gäbe ein anderes Spiel, bei dem solche Karten "Mensch ärgere dich nicht" aufwerten, und Dog basiere darauf.

Kann wohl sein. Dog, Tac ... da gibt's ne Reihe Titel die dieses Prinzip nutzen.
Ist aber auch egal, denn die Aufzählung hatte aber auch nicht den Anspruch, historisch akkurat zu sein, sondern sollte nur Brettspielmechanismen aufzählen, die mich begeistern. :cool:

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Brettspielmechanismen die uns begeistern !!

Beitragvon Thygra » 23. Februar 2016, 20:36

Peterlerock hat geschrieben:@Thygra
Ich habe doch schon aufgegeben. Warum nachtreten? ;)

Das hatte sich überschnitten. Ich hatte angefangen zu schreiben, bevor du gepostet hattest. Dann wurde ich unterbrochen und konnte erst viel später weiterschreiben. Hab dann erst später gesehen, dass du aufgegeben hattest. ;)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Vikingblood80

Re: Brettspielmechanismen die uns begeistern !!

Beitragvon Vikingblood80 » 3. März 2016, 18:23

Ah den hatte ich vergessen:

Karten im Deckbuilder, die sich selbst "scrappen"(zerstören) für einen einmaligen Effekt. (Star Realms)

Vielleicht haben das auch andere, aber zuerst ist es mir bei Star Realms aufgefallen. Dieser Mechanismus verleiht dem Spiel noch einmal Tiefe und wer das richtig einzusetzen vermag, kann zwischen Sieg und Niederlage entscheiden.

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Brettspielmechanismen die uns begeistern !!

Beitragvon Peterlerock » 3. März 2016, 19:07

Ich mag den Erkunden-Mechanismus in Abyss:

Der aktive Spieler darf Karten auslegen, bis ihm eine gefällt. Die könnte er sich kostenlos nehmen.
Aber die anderen Spieler haben reihum je ein Vorkaufsrecht, das Geld geht dann zwar als Kompensation an den aktiven Spieler, aber dennoch... alle hübschen Karten werden ihm unter der Nase weggemopst.
Und zwischen den Karten verstecken sich Monster, die mit einer wachsenden Bedrohungs/Belohnungsleiste vom eigentlichen Kartenziehen ablenken, bis sie eigentlich nicht mehr ignoriert werden können.
Mein Blog (Spieldesign, Spielkritiken, Illustrationen)

Benutzeravatar
Vikingblood80

Re: Brettspielmechanismen die uns begeistern !!

Beitragvon Vikingblood80 » 7. April 2016, 15:59

Ein Spieler hat das mit Münzen statt Karten ausprobiert und zwischen den Zeilen lese ich aus den Erfahrungen heraus (neben seiner Frage, ob man sich die Geldkarten ansehen darf), dass das Spiel dadurch deutlich an Spass verloren hat:

https://boardgamegeek.com/article/22329482


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste