Anzeige

Schutzhüllen für Spielekartons gesucht

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
TieMoe
Spielkind
Beiträge: 14

Schutzhüllen für Spielekartons gesucht

Beitragvon TieMoe » 15. April 2015, 15:09

Moin,

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach Schutzhüllen für Spielekartons. Ich konnte absolut nichts finden. Meist lande ich auf Seiten mit Hüllen für Spielkarten.
Ich suche aber wie gesagt große Hüllen um die Spiele komplett mit Umverpackung zu schützen.
Ich weiß, dass ich vor langer Zeit mal in einem Internet-Shop welche gefunden hatte, mich damals aber gegen den Kauf entschied.

Kann mir jemand von euch helfen? :huh:
Mein anderes kleines Hobby: www.Honigbienenblog.de

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon ErichZann » 15. April 2015, 17:58

Wie bitte???
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
TieMoe
Spielkind
Beiträge: 14

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon TieMoe » 15. April 2015, 18:02

ErichZann hat geschrieben:Wie bitte???


Was haste jetzt nicht verstanden?
Ich suche Hüllen in denen die Spiele, die im Schrank stehen, bzw. auf dem Weg zum Spieleabend sind, verpackt/geschützt sind.
Also wie die Einschweißfolie bei Neuanschaffungen, aber eben dicker, und auf einer Seite offen/verschließbar.

Ich hatte das in einem shop wie gesagt schonmal gesehen, da gab es eine extra Aufstellung, welche Hülle für welches Spiel passt. Die Bücherei bei uns hatte solche Hüllen früher auch immer um die Spiele...
Mein anderes kleines Hobby: www.Honigbienenblog.de

Benutzeravatar
DasTrip
Kennerspieler
Beiträge: 172

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon DasTrip » 15. April 2015, 18:06

Ich glaube du suchst nach "Selbstklebende Buchschutzfolien"?

http://www.hawe-folien.ch/d/selbstklebefolien-d.html

Benutzeravatar
TieMoe
Spielkind
Beiträge: 14

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon TieMoe » 15. April 2015, 18:09

Wäre auch eine Idee, aber eigentlich suche ich wirklich Hüllen. Quasi Zip-Beutel in groß, aber ohne Zip, die auf die Größe der Spieleschachteln optimiert sind.
Mein anderes kleines Hobby: www.Honigbienenblog.de

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon BGBandit » 15. April 2015, 19:04

Noch nie gehört, halt mich auf dem laufenden

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon bertmat » 15. April 2015, 19:27

Willste die zum lagern im Keller? Nimm doch diese Tüten in die man Klamotten einpacken kann und dann mit dem Staubsauger die Luft rauszieht. Die gibt es doch in allen Größen.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon Harry2017 » 15. April 2015, 19:32

Das erinnert mich an die Amerikaner, die ihr Sofa mit einem Plastiküberzug versehen :)

Um mein Investitions- oder Bau-Lego einzulagern benutze ich große Müllsäcke - Bin noch unschlüssig, ob ich diesen Sternzerstörer wirklich bauen soll....Packung aufmachen -> 300€ in den Wind geschossen....aber ich will es sooooo gerne :) ))

Benutzeravatar
TieMoe
Spielkind
Beiträge: 14

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon TieMoe » 15. April 2015, 20:15

Geht weniger um die Lagerung, als um Schutz vor Staub, bzw. Abnutzung beim Transport...


Ein dauerhaftes Einlagern ist erstmal nicht geplant. Im Gegenteil, ich habe selten zuvor so viele Spiele erworben, wie in letzter Zeit :)
Zuletzt geändert von TieMoe am 15. April 2015, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Mein anderes kleines Hobby: www.Honigbienenblog.de

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon ErichZann » 15. April 2015, 20:17

Hab ich noch nie gehört...Hüllen für Spielekartons...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
TieMoe
Spielkind
Beiträge: 14

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon TieMoe » 15. April 2015, 20:19

Bevor ich die Tage gesucht habe, dachte ich, das sei Standard, jetzt merke ich langsam, dass es wohl ziemlich exotisch ist ^^
Mein anderes kleines Hobby: www.Honigbienenblog.de

Benutzeravatar
Kim
Brettspieler
Beiträge: 89

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon Kim » 15. April 2015, 20:41

Da Spielekartons keine Normmaße aufweisen, stelle ich es mir recht komplizert und kostenaufwändig vor, für jedes Spiel eine exakt passende Schutzhülle zu beschaffen.
Wo lagerst du deine Spiele, dass du meinst etwas derartiges zu benötigen? Für das Lagern im Regal in der Wohnung sehe ich den Nutzen nämlich als verschwindend gering an.
Die Spielekartons werden ja nicht beschädigt, wenn sie im Regal stehen (von Wasserschäden vielleicht mal abgesehen), sondern, wenn das jeweilige Spiel herausgenommen und gespielt bzw. transportiert wird.

Was den Transport zu Spieleabenden angeht, könnte ich dir noch raten, dir einen Schuber aus dickem Pappkarton zu basteln oder die Spiele einfach in einen (nicht ganz so genau passenden, aber dafür vielseitig einsetzbaren) Karton zu legen. Dicke Pappe bietet neben Schutz vor Abrieb nämlich noch eine gewisse Stoßdämpfung.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon Sascha 36 » 15. April 2015, 22:38

Cool dann brauch ich die Karten nicht mehr Hüllen, sondern hüll das ganze Spiel, das ist viel billiger. Ich empfehle die Spiele doppelt zu kaufen und die verschweißten Spiele in ein besonderes Regal zu stellen.
Ich könnte noch Plastiktüten empfehlen, ansonsten zur Lagerung ist die Idee von Bertmat super.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon BGBandit » 15. April 2015, 23:54

@ Sascha:

Na soo abwegig ist das Ganze doch auch nicht. Wenn man ein besonderes Spiel hat, vllt. noch oop... warum nicht auch den Karton besonders schützen? Schließlich kriegt der es als erstes ab. Mir persönlich ist der Karton zwar nicht so wichtig, sondern eher der Inhalt (weswegen ich einige Spiele tatsächlich doppelt kaufe und eingeschweißt lasse, könnte schließlich mal jemand beim Spielen Cola drüber kippen), aber verstehen kann ich es schon. Und seit kurzem wissen wir ja auch, dass ich genau aus deisem Grund auf einer wahren Goldgrube sitze :D

Die Idee find ich an sich gar nicht so schlecht. Und sieht bestimmt edler im Regal aus, als wenn's in einer Aldi-Tüte steckt ;-) Für DVDs gibt es sowas ja auch

@ Kim: die meisten Spiele haben Normmaße, z.B. den typischen viereckigen "passt genau ins IKEA-Regal" - Karton. Ist produktionstechnisch billiger

Benutzeravatar
TieMoe
Spielkind
Beiträge: 14

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon TieMoe » 16. April 2015, 00:27

Naja, sicher kann man sich streiten, ob es sich lohnt. Aber ich habe zumindest immer ein Platzproblem, so dass ich die Spiele teilweise im Regal umpacke und auf dem Regalbrett hin und her schiebe. Außerdem halt noch der Transport zur Spielerunde. Der Karton/die Box müsste schon genau passen, sonst rutscht es ja auch dort immer hin und her... Dann sind wir wieder bei der Größe der Aufbewahrung, Da sicherlich noch entscheidender, als bei den Hüllen.
Meine Schwester hatte letztes Jahr ein paar Spiele mit im Urlaub in Dänemark, die waren recht rutschfest in einer Kiste.
Die Spiele sehen aus, als wenn die aufliegenden Seiten mit Schmirgelpapier bearbeitet hätte. Wahrscheinlich ein wenig Sand/Staub vom Strand in der Kiste + 600km Autofahrt und wenige cm Spiel in der Kiste...
Mein anderes kleines Hobby: www.Honigbienenblog.de

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon SpieLama » 16. April 2015, 00:47

Hier ein Auszug aus einem Interview, das ich mit Stefanie D. Kuschill vom Deutschen Spielearchiv Nürnberg geführt habe.

Frage: Spiele sind in der Regel in Schutzfolien eingepackt. Wenn ich Spiele nur sammle, aber nicht spiele, sollte ich die Folie entfernen?
Antwort: Folien enthalten in der Regel Weichmacher. Diese reagieren mit der Schachtel und greifen sie an. Ich empfehle, Spiele immer auszufolieren und in säurefreies Seidenpapier einzuwickeln. Damit arbeiten fast alle Archivare. [...] Wer seine Spiele optimal lagern will, sollte sie deshalb immer legen, idealerweise in Archivkästen. Diese schützen nicht nur vor Quetschschäden, sondern auch vor Staub und Dreck."


Das komplette Interview findet Ihr in der spielbox 01/2015, http://www.spielbox-magazin.de.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon BGBandit » 16. April 2015, 08:14

Ui interessant, auch noch nicht gewusst

Benutzeravatar
TieMoe
Spielkind
Beiträge: 14

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon TieMoe » 16. April 2015, 08:59

Das würde ja heißen, dass das sleeven der Karten kompletter Unsinn wäre. Ich würde aber trotzdem behaupten, dass dies eher ein langfristigeres Problem ist. Kurzfristig ist die mechanische Abnutzung, wenn man mit den Spielen spielt höher.
Mein anderes kleines Hobby: www.Honigbienenblog.de

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon SpieLama » 16. April 2015, 11:12

TieMoe hat geschrieben:Ich würde aber trotzdem behaupten, dass dies eher ein langfristigeres Problem ist. Kurzfristig ist die mechanische Abnutzung, wenn man mit den Spielen spielt höher.

Ja, das ist ein langfristiges Problem. Stefanie D. Kuschill sagte im Interview: "Bevor wir anfangen, ein Hinweis vorneweg: Meine Antworten beziehen sich immer auf eine professionelle Langzeitlagerung. [...]"
Zuletzt geändert von SpieLama am 16. April 2015, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Firkin
Kennerspieler
Beiträge: 403

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon Firkin » 16. April 2015, 11:16

TieMoe hat geschrieben:Das würde ja heißen, dass das sleeven der Karten kompletter Unsinn wäre. Ich würde aber trotzdem behaupten, dass dies eher ein langfristigeres Problem ist. Kurzfristig ist die mechanische Abnutzung, wenn man mit den Spielen spielt höher.


Sleeven wäre dann Unsinn, wenn die Schutzfolie nicht säure- und weichmacherfrei ist. Dann hättest du tatsächlich quasi den gegenteiligen Effekt: Nach einiger Zeit (paar Jahre) nimmst du das Spiel aus dem Schrank, und der Druck der gesleevten Karte hängt tatsächlich an der Schutzhülle und nicht mehr an der Karte :-(

Edit: Leute, die schon länger Briefmarken sammeln, kennen u.U. das Problem.

Benutzeravatar
benji-SpieLama
Brettspieler
Beiträge: 57

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon benji-SpieLama » 16. April 2015, 18:14

Also ich finde die Idee gut, die Schachteln auf diese Weise zu schützen.

Firkin hat geschrieben:
TieMoe hat geschrieben:Das würde ja heißen, dass das sleeven der Karten kompletter Unsinn wäre. Ich würde aber trotzdem behaupten, dass dies eher ein langfristigeres Problem ist. Kurzfristig ist die mechanische Abnutzung, wenn man mit den Spielen spielt höher.


Sleeven wäre dann Unsinn, wenn die Schutzfolie nicht säure- und weichmacherfrei ist. Dann hättest du tatsächlich quasi den gegenteiligen Effekt: Nach einiger Zeit (paar Jahre) nimmst du das Spiel aus dem Schrank, und der Druck der gesleevten Karte hängt tatsächlich an der Schutzhülle und nicht mehr an der Karte :-(



Deshalb steht auch immer auf der Verpackung drauf, das die Hüllen säurefrei sind.

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon Revenger » 16. April 2015, 18:57

Das wäre toll wenn es sowas geben würde. Hab angst wenn es regnet das der Karton schaden nimmt. Neulich beide Brimstone Core Sets in Gelbe Säcke eingepackt.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon Harry2017 » 16. April 2015, 19:53

....was man nicht so alles findet :D Gerade ist Robinson Crusoe angekommen und Pegasus gibt einen guten Hinweis - Hätte es fast falsch gemacht :D :D

"Bitte die Verpackung aufbewahren, sie kann nützliche Informationen enthalten."

Nochmal Glück gehabt - Hätte ich das nicht gelesen.......

Benutzeravatar
Brandigan
Brettspieler
Beiträge: 52

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon Brandigan » 17. April 2015, 00:35

Also, ich finde das auch schon ein wenig skurril, aber das sei natürlich jedem anheim gestellt.

2 Ideen:
1. Moosgummimatten in die Regale legen - schützt vor Abrieb und Druckstellen. Für den Transport natürlich nicht geeignet.

2. Ganz banal: transparente Plastiktüten. Die, aus denen Einkaufstüten sind. Die sind etwas stabiler als diese Obstbeutel-Teile. Einigermaßen ok eingefaltet sieht das dann auch im Regal...naja, maximal eben so *einigermaßen* aus.

Benutzeravatar
Firkin
Kennerspieler
Beiträge: 403

RE: Hüllen für Spielekartons

Beitragvon Firkin » 21. April 2015, 13:15

Ganz ehrlich: Wenn dir die Kartons so wichtig sind - hast du dir auch Gedanken gemacht, wie du sie vor möglicher Sonnenlicht-Einstrahlung schützt? Da leiden die Spielekartons über die Jahre ganz schön (ausgeblichen und so...).




----


Harry2017 hat geschrieben:....was man nicht so alles findet :D Gerade ist Robinson Crusoe angekommen und Pegasus gibt einen guten Hinweis - Hätte es fast falsch gemacht :D :D

"Bitte die Verpackung aufbewahren, sie kann nützliche Informationen enthalten."

Nochmal Glück gehabt - Hätte ich das nicht gelesen.......


Noch besser sind die Warnhinweise auf Spielen ("Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet") "Achtung: Dies ist kein Spielzeug!"

Was DANN?
Zuletzt geändert von Firkin am 21. April 2015, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste