Wenn es nur nicht so viel Zeit kosten würde...

).

.
Sascha 36 hat geschrieben:Ich finde Daniel Niemann von den Spielträumern hat ein sehr gutes Video zu dem Thema gemacht, vielleicht hilft es
https://boardgamegeek.com/video/90739/z ... uick-dirty


Harry2017 hat geschrieben:...Hat aber echt Spaß gemacht, ich muss aber nich vieeeeeeel pben. Zombies sind auch dankbare Übungsobjekte - Da gibts wenig falsch und richtig, alles was dreckig aussieht ist trotzdem gut

usw - besonders gelb und rot ist eigentlich echt schlecht geworden...aber naja - die 2. Fuhre wurde schon deutlich besser, ist halt ne Lernkurve :-)Harry2017 hat geschrieben:Ja bei mir ist noch deutlich Luft nach oben - ich hab bisher noch nie auch nur irgendwas bemalt...
Aber ich hab zahlreiche Fehler gemacht : viel zu schnell und ungeduldig gemalt, zu dicken Pinsel genommen. Die Farbe war teilweise nicht richtig vermischt und zu flüssig, hat nicht gehalten und ich war unbeholfen was zu machen istusw - besonders gelb und rot ist eigentlich echt schlecht geworden...aber naja - die 2. Fuhre wurde schon deutlich besser, ist halt ne Lernkurve :-)
Unter gelb (je nach Grundierung) packe ich oft eine ganz dünne helle Schicht grau drunter. Dann deckt gelb besser. Bei Rot kommt zuerst ein dunklers und später ein immer helleres Rot drüber. Habe auch ein paar kleine Fläschen (ähnlich deiner Army Painter), mit der von mir gemischte Farbe plus Wasser befüllt, die bei Bedarf auf eine Fliese, Backpapier o.ä. getropft wird.
Alte Pinsel sind gut zum Brushen geeignet.
Das geht ergebnistechnisch dann in die Hose...Nächste Woche versuche ich mal ne neue Ladung - Dann nur 4 auf einmal und etwas mehr Geduld. Papa-Elternzeit ist was feines :-)Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste