Anzeige

Negative Kritiken

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Sascha 36 » 5. Mai 2016, 12:48

Über Humor lässt sich streiten bzw genau so aber auch über Spielgeschmack.
Bei mir wär das dann eher Hagen Rether der mich zum Lachen bringt.
Was bringt mir in einem Thread eine positive oder negative unbegründete Meinung ? Ehrlich gesagt hat das für mich keinen informativen Wert, schließlich ist doch die Information der Hauptgrund warum ich ein Forum besuche.

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Peterlerock » 5. Mai 2016, 14:28

Sascha 36 hat geschrieben:Bei mir wär das dann eher Hagen Rether der mich zum Lachen bringt.

Der macht mich eher betroffen als alles andere.

Was bringt mir in einem Thread eine positive oder negative unbegründete Meinung ? Ehrlich gesagt hat das für mich keinen informativen Wert, schließlich ist doch die Information der Hauptgrund warum ich ein Forum besuche.

...ich hab mal den wichtigen Teil markiert.
Was du aus dem Forum ziehst, kann für andere völlig wumpe sein.
Mein Blog (Spieldesign, Spielkritiken, Illustrationen)

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Sascha 36 » 5. Mai 2016, 14:42

Das stimmt Peter das kann anderen egal sein und ist auch in Ordnung wenn das so ist.
Trotzdem tut es keinem Forum wirklich gut, wenn es hauptsächlich StammtischPhrasen und wenig Inhalte bietet.

Benutzeravatar
peer
Kennerspieler
Beiträge: 194

Re: Negative Kritiken

Beitragvon peer » 5. Mai 2016, 17:32

Bleibt die Frage: Wenn es mir egal ist, ob andere etwas mit meinem Post anfangen können, warum poste ich dann überhaupt?

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Sascha 36 » 5. Mai 2016, 17:54

Wo steht denn das es einem egal ist, man kann einfach nie davon ausgehen das das was man schreibt jeden im gleichen Maße interessiert.

Benutzeravatar
waljonas
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Negative Kritiken

Beitragvon waljonas » 5. Mai 2016, 20:05

Der Ton macht die Musik - ganz einfach. Wenn ich eine negative Kritik gebe, sollte die auch fundiert begründet werden. Bewerte ich ein Spiele negativ, habe ich es auch mehrmals gespielt. Teilweise habe ich das Gefühl, dass Spieler negative Kritik an einem Spiel persönlich nehmen, nur weil sie es gut finden. Warum eigentlich? Andere bewerten ein Spiel negativ, nur weil sie verloren haben. Empfinde ich ebenfalls als suspekt.

Benutzeravatar
Luis A.
Kennerspieler
Beiträge: 102

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Luis A. » 5. Mai 2016, 20:06

ich denke, das wichtigste ist, zu erkennen, dass jede negative kritik auch etwas positives hat. ich meine es zum beispiel so: wenn ich jemandem sage, dass ich das spiel a nicht gut finde, bedeutet es doch, dass es unter den plätzen der von mir geliebten spiele platz gibt für ein etwaiges spiel b (positiv also).

Benutzeravatar
Chordcommander
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Chordcommander » 5. Mai 2016, 21:56

Mir persönlich helfen negative Kritiken oft auch besser als positive, v.a. bei Kaufentscheidungen. Mir ist dann aber auch wichtig, wie gut/ob das Ganze begründet ist, teilweise können ja Kritikpunkte für mich auch Pro-Punkte darstellen.
Es gibt aber leider auch den Effekt, dass negative Kritiken/ Verrisse dem Schreiber nen Haufen Aufmerksamkeit bescheren, v.a. wenn man was verreist was sonst alle gut finden, und ich denke dass leider das ein oder andere negativ-Review genau zu diesem Zweck geschrieben wird.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Sascha 36 » 5. Mai 2016, 22:22

Bei mir lösen negative Kritiken eher Interesse an einem Spiel aus, ich verdeutliche das mal an einem Beispiel:
Ora et labora ist ein langweliges Spiel weil es wenig Interaktion bietet.Mag berechtigt sein die Kritik, für mich löst es aber viel mehr Interesse aus,l weil ich Optimierspiele gut finde und viele meiner Mitspieler auch.
Anders rum ist es bei Sherriff of Nottingham: Das Spiel ist super weil es unglaublich viel Spass macht, viel Interaktion bietet und es auch für neue Spieler geeignet ist. Auch eine berechtigte Kritik, trotzdem fällt in diesem Moment das Spiel völlig aus meinem Fokus, da mir Spass und ein hohes Mass an Interaktion nicht wichtig ist bei einem Spiel. Dazu kommt noch der Punkt das es einfach kein ausgereiftes planbares Spiel ist, was nicht immer sein muss, trotzdem möchte ich dieses Spiel nicht mehr spielen
So kann letztendlich eine positve Meinung genauso als negative Kritik gelten für jemanden, als eine negative Kritik auch positiv.
Was man letztendlich aus einer Kritik zieht bleibt jedem selber überlassen, bei all zu meotionalen Kritiken sollte man vielleicht einfach einen Tag vergehen lassen, bevor man etwas schreibt und am Ende finden sich wahrscheinlich auch weniger Ausfälle im geschriebenen.

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 5. Mai 2016, 22:49

Jerry hat geschrieben:
widow_s_cruse hat geschrieben:Welches Bedürfnis stillt das Veröffentlichen von negativen Kritiken?

Gegenfrage:
Welches Bedürfnis stillt negative Kritik an negativen Kritiken?


Welches Bedürfnis stillen denn positive oder neutrale Kritiken?

Ist ein Forum nicht schlicht dazu da, dort seine Meinung zu äußern, sich mit anderen, die das Hobby teilen, auszutauschen? Warum sollte diese Meinung nicht auch eine negative Kritik sein können?

Was wir alle hier schreiben sind doch ohnehin nur subjektive Meinungen; keiner kann von sich behaupten, den allgemein gültigen Maßstab für die Bewertung von Spielen zu haben. Meinungen anderer liefern auch Informationen, mal mehr, mal weniger, je nachdem, ob und wie eine Meinung begründet wird; teilen muss sie doch niemand.

Mir geht es mit Spielen ähnlich wie mit Büchern.

Ein Buch mag in der Literaturkritik noch so hoch gelobt sein, wenn es mich auf den ersten 50 Seiten nicht "gepackt" hat, so dass ich weiterlesen mag, lege ich es beiseite und das war's dann für mich. Natürlich könnte ich weiterlesen, um herauszufinden, ob es nicht doch gut ist; mache ich aber nicht, weil ich Zeitverschwendung fürchte. Für mich war das Buch nichts, und das kann ich dann auch sagen, jedenfalls wenn ich zum Ausdruck bringe, dass es sich um meinen Ersteindruck nach 50 Seiten handelt.
Auf Spiele umgesetzt bedeutet das:
Wenn ein Spiel mich nach dem ersten, allerhöchstens zweiten Spiel nicht so "packt", dass ich Lust verspüre, es noch öfter zu spielen, dann ist es jedenfalls für meinen Spielegeschmack nicht gut genug, was auch immer andere von dem Spiel halten mögen.

Wir könnten doch hier jedem seine Meinungen lassen, auch wenn sie ganz ohne Begründung geliefert werden. Ein jeder entscheidet doch ohnehin für sich selbst, welchen Wert andere Meinungen für ihn haben.

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Peterlerock » 5. Mai 2016, 22:52

Sascha 36 hat geschrieben:Bei mir lösen negative Kritiken eher Interesse an einem Spiel aus, ich verdeutliche das mal an einem Beispiel: (...)

Aber das hat doch nichts mit "positiv" oder "negativ" zu tun, sondern alleine damit, dass dich - nehme ich an - interaktionslose Optimierspiele begeistern.
Es ist doch völlig egal, ob du eine positive oder negative Kritik von Ora et Labora oder vom Sheriff von Nottingham liest, was dich aufhorchen lässt, sind ein paar Schlagworte, nicht die Kritik an sich.

Ich hau hier mal die drei negativsten Kritiken rein, die ich bisher geschrieben habe:
https://peterrustemeyer.wordpress.com/2 ... ie-borgia/
https://peterrustemeyer.wordpress.com/2 ... aechtigen/
https://peterrustemeyer.wordpress.com/2 ... ielt-frag/
...löst das in irgendeiner Form "Interesse" bei dir aus, weil es "negativ" ist?
Ich glaube kaum.

---

"Ora et labora ist ein langweliges Spiel weil es wenig Interaktion bietet."
Sowas ist imho keine negative Kritik. Das ist mehr ein Selbstbekenntnis des Autors.
Ein "Ich langweile mich, weil mir etwas fehlt", kein "das ist prinzipiell schlecht".
Mein Blog (Spieldesign, Spielkritiken, Illustrationen)

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Sascha 36 » 5. Mai 2016, 23:09

Die unüblichen Verdächtigen hätte ich mir wahrscheinlich aufgrund der Kritik gekauft, ich finde es nach wie vor grossartig. Das Beispiel mit der Konversation bei dem Spiel hatten wir so noch nicht, wieviele Vorurteile bei diesem Spiel ans Licht kommen, hat eher mit den Spielern als mit dem Spiel an sich zu tun.
Ich hab es sowohl mit Erwachsenen und auch mit Kindern gespielt, jedes mal war es anders und in den wenigsten Fällen wurde es ausfallend oder beleidigend.

Was ich in den Beispielen geschrieben habe, sind Ausschnitte aus Kritiken bzw Reviews die man bei BGG nachlesen kann. Natürlich nimmt man aus einem Text bestimmte Punkte die einen am ehesten Ansprechen , wüsste jetzt nicht was daran neu ist bzw von meiner Äusserung abweicht.

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Peterlerock » 6. Mai 2016, 09:17

Sascha 36 hat geschrieben:Was ich in den Beispielen geschrieben habe, sind Ausschnitte aus Kritiken bzw Reviews die man bei BGG nachlesen kann.

...das hättest du ruhig kenntlich machen können, denn das sieht man deinem Beitrag beim besten Willen nicht an. Die Sätze hätten auch aus deiner Feder stammen können.

---

Und irgendwie raffe ich es immer noch nicht.
Ich sehe keinerlei logische Verknüpfung zwischen den negativen Kritiken und deiner Einschätzung.

"Das hätte ich mir aufgrund der Kritik gekauft?" <- ? -> "ich finde es nach wie vor großartig"
Wo ist denn da der Zusammenhang? Das hat doch nichts mit der Kritik zu tun, du bewertest für dich selbst, und dann erst schaust du, was andere - in dem Fall ich - darüber schreiben.

Ebensowenig kann man aus "Das Spiel ist langweilig" schließen, dass es ein hochinteressantes Optimierproblem beinhaltet. Es gibt auch haufenweise langweilige Spiele, die kein solches Bedürfnis bedienen. Ebenso gibt es haufenweise "interaktive und spaßige", die durchaus "ausgereift und planbar" sind.

Versteh mich nicht falsch, ich bin ebenfalls der Meinung, dass negative Meinungen bei der Kaufentscheidung helfen können, und zwar explizit nicht nur bei der Nicht-Kaufentscheidung.

Aber deine genannten Beispiele machen für mich genau Null Sinn, und der Satz hier...
Bei mir lösen negative Kritiken eher Interesse an einem Spiel aus

...das ist doch viel zu allgemein.
Was Interesse auslöst, ist doch in erster Linie das Spiel an sich, nicht die negative Kritik.

Insbesondere schriebst du doch, wenn ich mich recht entsinne, im anderen langen Thread über Reviews sinngemäß, dass dich die Wertung/Meinung des Autors nicht die Bohne interessiert, du liest die nur wegen der Spielzusammenfassung und Regelerklärung. ;)
Mein Blog (Spieldesign, Spielkritiken, Illustrationen)

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Sascha 36 » 6. Mai 2016, 13:19

Meinungen sind immer subjektiv, hauptsächlich interessiert mich an einer Rezension eines Spiels das Thema und wie gut der Mechanismus mit diesem verbunden ist.
Ein Grund warum ich https://minasfreshcardboard.wordpress.com so schätze.
Dazu hab ich mit Sicherheit eine Menge Spiele im Schrank bei denen ich im Vorfeld wenig Interesse hat und die durch Teile von negativen oder positiven Kritiken dann doch die Aufmerksamkeit geweckt haben.
Ich glaube auch das mein Verhalten da nicht so unüblich ist, deshalb halte ich auch nichts davon wenn in einer Rezension nicht mehr Sachen stehen wie Spiel ist hässlich, zu glückslastig oder ist miserabel. Wichtig halte ich das Grundmechanismen erwähnt werden, für wen das Spiel geeignet ist und ob eine Legespiel, Kartenspiel, Brettspiel etc ist. In manchen Kurzreviews hier oder bei Hall 9000 liest man nicht mal das und es mag vermessen sein aber für den ein oder anderen ist das dann vielleicht zu wenig.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Florian-SpieLama » 6. Mai 2016, 16:15

Ist das so bei den Kurzreviews hier?

Ich glaube du vertust dich da, was eine Kurzreview ist und was eine reine Meinungsäußerung ist.
Wenn ich eine Review hier Lese vo Jerry z. B. dann schreibt er doch recht ausführlich.
Wenn jetzt aber jemand in einem Thread nach der Meinung zu einem Spiel fragt, dann kann ich doch davon ausgehen er weiß, was das denn für ein Spiel ist. Er oder sie hat sich doch dann sicher vorinformiert, hat aufgrund von Mechanismen o.ä. das Spiel vorausgewählt und will jetzt hier die Meinung von anderen wissen.
Soll dann jeder erstmal beschreiben, was das für ein Spiel ist? Meinst du es muss überhaupt auch nur einer noch machen?

Das gleiche gilt, wenn jemand eine kurze Bewertung in dem "Neulich gespielt (2016)"-Thread schreibt. Das sollen doch gar keine PEEPs sein, sondern einfach nur Austausch. Nachdem Motto "Heute habe ich mal das und das gespielt und ich fand beide echt gut". Ich glaube nicht, dass man da das Spiel erst beschreiben muss, schon gar nicht, wenn man es zum 5. mal postet, weil das Spiel so oft auf den Tisch kommt.

Ich sehe das in beiden Fällen eher als lockere Unterhaltung zwischen Freunden. "Du sagmal ich hab von Spiel XY gehört. Taugt das was? Weißt du da was?" "Hab ich schonmal gespielt, aber hat mir da überhaupt nicht gefallen."
Wenn jetzt der erste nachfragt könnte man mehr erläutern, aber würde ich jedes mal wenn ich so eine Frage stelle erst eine 5 minütige monologartige Antwort kriegen in der das Spiel dann erst erklärt wird und genau gesagt wird, was warum wie wo nicht funktioniert oder aber bei ihm nicht gezündet hat, würde ich versuchen ihn keine solche Fragen mehr zu stellen.

Und wie gesagt, wenn es ein richtiger PEEP oder Kurzreview war, da wurde hier bisher immer alles besprochen, soweit ich das im Gedächtnis habe.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

Re: Negative Kritiken

Beitragvon El Grande » 8. Mai 2016, 06:57

widow_s_cruse hat geschrieben:
Papperlapapp - Meine Frage war nicht an die Schmarotzer der Kritiker gerichtet. Dass die nur eine Kaufberatung wollen, ist doch eh klar. Faules Volk das - wollen keine eigenen Erfahrungen sammeln, suchen nur ihre Zeitersparnis auf Kosten anderer, und fürchten sich erbärmlich vor einem Fehlkauf - welch eine Jammertruppe ... :cool:


Also da musste ich mal stark mit den Augen rollen. Ich weiß ja nichts über dein Privatleben, aber es soll Leute geben, die nicht viel Zeit haben und dieses kostbare Zeit dann nicht mit trivialen oder schlechten Spielen verbringen wollen, sondern ein berfiedigendes Erlebnis suchen.
Und es soll auch Leute geben, die jeden Cent dreimal umdrehen müssen, bevor sie sich zu einem Kauf entscheiden. Ich hatte mal eine Zeit in der ich überlegen musste ob ich den den Käse für 1,99 nehm, oder doch lieber den für 0,99 €, oder ob ich ne Schokolade für 0,35€ mitnehmen kann. Da möchte man schon sicher sein ob das Spiel taugt. Und nicht jeder hat einen Brettspielclub/ -laden in dem man vorher alles ausprobieren kann.

Benutzeravatar
Rei

Re: Negative Kritiken

Beitragvon Rei » 8. Mai 2016, 07:58

Ich glaube nicht, dass widow_s_cruse das ernst gemeint hat. :)

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

derstandard.at: "Schlechte Spielwertung: Stellaris-Herausgeber verteidigt Journalisten"

Beitragvon SpieLama » 19. Mai 2016, 13:17

Unter http://derstandard.at/2000037203480/Sch ... urnalisten habe ich einen Artikel entdeckt. Darin wird beschrieben, wie das Unternehmen Paradox den Spielejournalisten Rowan Kaiser, der das Spiel Stellaris kritisiert hat, verteidigt.

derstandard.a hat geschrieben:[...] Obwohl man selbst mit der niedrigen Wertung nicht glücklich sei, stelle man Kaisers Kompetenz nicht infrage, heißt es in einem Statement des Unternehmens. Im Gegenteil, basierend auf seiner Erfahrung sei er eine "logische Wahl" für diesen Test, da er bereits einige andere Paradox-Games rezensiert hat. [...] Dass Tester ihre Meinung nach ihrem eigenen Gutdünken äußern könnten, sei das Beste für die Konsumenten und auch für Paradox selbst, so das Studio weiter. [...]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste