Anzeige

Wie seid Ihr zum Spielen gekommen?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Stein-Schere-Papier
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: Wie seid Ihr zum Spielen gekommen?

Beitragvon Stein-Schere-Papier » 12. Juni 2016, 11:50

Ceinwyn hat geschrieben:Als Brettspieler scheint man sich hier nur bezeichnen zu dürfen, wenn man ausschliesslich anspruchsvolle Spiele spielt. Und am besten immer nur das aktuellste.


Viele der Forennutzer hier haben ein großes Interesse an Neuheiten, lesen Zeitschriften & Foren, besuchen Messen u.ä., das ist wohl auch der Unterschied zwischen einem Hobby und einem gelegentlichem Zeitvertreib. Und viele der Nutzer spielen auch anspruchsvollere Spiele als der gängige Massenmarkt. Aber ich habe noch nie in diesem oder im alten Spielbox-Forum gelesen, dass dies die Eingangsvoraussetzungen sind, um sich als Brettspieler zu bezeichnen. Ich vermute wie Firkin, dass Du die genannten Klassiker anders betrachtest, falls Brettspiele ein über die Familie hinausgehendes Hobby von Dir werden.

Zum Brettspielen bin ich über meine Eltern gekommen. Aber zum Spielen anspruchsvoller Brettspiele über den älteren Bruder eines Jugendfreundes. Und zum Hobby über den Fachhändler und Gesprächen mit diesem.

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

Re: Wie seid Ihr zum Spielen gekommen?

Beitragvon Ricki » 12. Juni 2016, 14:01

Ich bin über meine Familie, besonders auch über die Großeltern, in die Spielewelt reingewachsen. So richtig zur Leidenschaft wurde es aber erst, nach einem tränenreichen Weihachtsfest, bei dem meine Großeltern eigentlich auch mein Lieblingsspiel von damals (Café International) bekommen sollten. Voller Freude habe ich ihnen dann beim Auspacken geholfen ;) Meine Eltern hatten aber kein Café International bekommen, der Spielehändler hat dann stattdessen Siedler von Catan empfohlen. So ein dummes Spiel. Niemals würde ich da mitspielen Niemals. NIE!

Naja, einen Tag später hab ich dann doch mitgespielt ;)

Während die Sammlung meiner Großeltern keine neuen Titel mehr bekam (bzw. eher noch welche von ihnen in meiner Sammlung aufgegangen sind) wurde meine Sammlung immer größer. Hier ein Catanteil, dort ein Catanteil...

Inzwischen spielen meine Großeltern leider fast gar keine Spiele mehr. Zusammen spielen wir auch recht selten, da auch unsere Spieleinteressen stark auseinander gehen.

Ich spiele fast nur mit meinem Partner, der auch früher schon gerne gespielt hat, auch ähnliche Spiele wie ich. Berufsbedingt bzw. bei ihm durch den Unistress, kommen wir aber leider nicht so viel zum Spielen, wie gewünscht :/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast