Anzeige

Ivarregale von Ikea: Welche Erfahrungen habt ihr damit?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
DasTrip
Kennerspieler
Beiträge: 172

Ivarregale von Ikea: Welche Erfahrungen habt ihr damit?

Beitragvon DasTrip » 4. Mai 2015, 21:12

Hallöchen liebe Lamas. (Bolt = Kurzform)

Ich habe mir für mein Arbeitszimmer ein überfälliges Upgrade gegönnt in Form von durchgehenden Ivar Ikearegalen. Für mein Zimmer ne ziehmlich geile Lösung, da gut Skalierbar und ordentlich Mehrplatzu für mehr Spiele. :D

Jetzt ist das Ivarregal ja unbehandelter Kiefer, (was mir eigentlich schonmal sehr gut gefällt, auch vom Geruch her) und was ich auch gerne so belasen würde.

Jedoch empfinde ich die Regalplatten für eher Rau, bzw weniger Rau, sondern eher schon zu Faserig. Dazu stellt sich die Frage wie die Fasern in kombination der aetherischen Ausdünstungen des Kieferholzes die Spieleschachteln aufrauhen und beschädigen können. :-/ Aber vielleicht bin ich da wieder zu extrem. :pirate:

Wie sind eure Erfahungen damit?

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Eure Erfahrungswerte mit Ivarregalen?

Beitragvon HDScurox » 4. Mai 2015, 21:20

Ein Bekannter benutzt diese (und die vorgänger) seit Jahren, hat nie von Problemen berichtet.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
DasTrip
Kennerspieler
Beiträge: 172

RE: Eure Erfahrungswerte mit Ivarregalen?

Beitragvon DasTrip » 4. Mai 2015, 22:18

Danke. :-)

Weisst du per Zufall ob er es gebeizt hat, oder unbehandelt gelassen hat?

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Eure Erfahrungswerte mit Ivarregalen?

Beitragvon HDScurox » 4. Mai 2015, 22:20

unbehandelt da bin ich mir ziemlich sicher.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Eure Erfahrungswerte mit Ivarregalen?

Beitragvon Dicemon » 4. Mai 2015, 22:52

Nutze ich seit jahren, hält immer noch, sind schön tief, passt viel rein.
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

RE: Eure Erfahrungswerte mit Ivarregalen?

Beitragvon Morti » 4. Mai 2015, 23:56

Die besten Regale, die ich kenne: flexibel, stabil, sehr beständig, günstig, gut. Ich nutze sie für Brettspiele, Rollenspiele und massenhaft Bücher und würde mich nie für andere Regale entscheiden. Nicht einmal unter Rollenspielen biegen sich die Böden durch - im Gegensatz z.B. zu Billy.

Benutzeravatar
DasTrip
Kennerspieler
Beiträge: 172

RE: Eure Erfahrungswerte mit Ivarregalen?

Beitragvon DasTrip » 5. Mai 2015, 00:28

Cool. Dann räum ich morgen mal fleissig ein und lass auchbdas feinschleifen sein. Danke Leute =~}

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

RE: Eure Erfahrungswerte mit Ivarregalen?

Beitragvon Morti » 5. Mai 2015, 00:37

Aber: Ivar sehen lange nicht staubig aus und "schlucken" gut Staub, aber man kann sie auch nicht mal locker abwischen, weil sie unlackiert und daher nicht spiegelglatt sind.
Sie dunkeln gut nach und lassen sich dann auch perfekt mit Buche kombinieren.

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Eure Erfahrungswerte mit Ivarregalen?

Beitragvon Ricki » 5. Mai 2015, 12:05

Wir haben seit Jahren solche Regale daheim im Büro, teilweise sind die älter als ich. Da werden neben Spielen auch jede Menge Bücher und Akten gelagert. War bisher alles kein Problem.

Nur haben die mit der Zeit halt alle eine andere Farbe. Die ganz alten sind richtig dunkel, die mittelalten sind etwas dunkler und die ganz neuen sind super hell. Ich mag das ja, hat einen gewissen Charme, ist aber nicht jedermanns Sache.

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

RE: Eure Erfahrungswerte mit Ivarregalen?

Beitragvon Morti » 5. Mai 2015, 14:56

Mein ältestes Ivar ist schon 10, 15 Jahre alt, die restlichen sind nun fast 5 Jahre. Ihre Farben haben sich angeglichen, das Abdunkeln hört also auch mal auf. Nur hat man anfangs helle Kiefer, die z.B. zu Birkenfurnier paßt, und später dann einen sanften, leicht rötlichen Bucheton, der dauerhaft ist. Meine Massivholzkommode aus Kiefer ist im Laufe der Zeit auch so abgedunkelt.

Ich habe mich nach unserer Renovierung damals bewußt für Ivar auch als Bücherregale in meinem Wohn- und Arbeitszimmer entschieden, weil sie durch ihre Flexibilität die größte Büchermenge aufnehmen können - und das war dringend nötig. Zwar sind dadurch nicht alle Böden auf gleicher Ebene, aber das fällt überhaupt nicht mehr auf.

Ich könnte hier entsprechende Photos veröffentlichen, aber ich denke nicht, daß das für den OP von Interesse ist.

PS (Kleiner Tip): Ich habe meine Ivar-Regalreihen an den Rückseiten und bei Eckkonstruktionen jeweils mit extrem stabilen Kabelbindern miteinander verbunden, so daß sie bombenfest stehen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste