Gut dann mach ich mal meine Top-Liste:
Platz 5:
Santa Maria Santa Maria ist ein richtig cooles Eurogame. Sich sein Tableau mit Aktionen selbst zu bauen, die man dann mit einem gedrafteten Würfel auslösen kann, macht einfach Spaß. Man puzzelt und taktiert und freut sich, wenn man einen richtig großen, effiktiven Zug machen kann. Die Vorfreude auf solche Züge ist eines der schönsten Spielgefühle für mich. Daher müsste es in die Liste!
Platz 4:
Outlive Im Moment freuen sich viele über Blackout Hongkong, dass es ein Eurogame mit einem anderem Thema als dem Üblichen ist. Das war meiner Meinung nach auch schon bei Outlive gelungen. Post-Apocalypse mit Worker-Movement und Ressourcen-Management und dabei sieht es auch richtig gut aus. Das Thema kommt ganz gut durch und das Spiel bietet viel Abwechslung, etwas Strategie, viel Taktik und dabei noch ein wenig Interaktion. Das alles sorgt für ein richtig cooles Spiel!
Platz 3:
Decrypto Für mich der absolute Codenames-Killer. Es ist interaktiver und schneller und bietet etwas mehr zum tüfteln. Kam in jeder Runde super an. Das ist unser liebstes Wort - und Teamspiel im Moment.
Platz 2:
Ganz schön clever! Wenn es nur nach Anzahl an gespielten Partien ginge, dann müsste Ganz schön clever! so ziemlich auf Platz 1 aller möglichen Listen von mir sein. Ob als Aufwärmer, Absacker, auf der Couch beim Fernsehen, als App oder auf der Terrasse das Spiel kommt immer und überall zum Einsatz. Es macht einfach tierischen Spaß und liefert für ein abstraktes Roll-and-write sehr viel taktische und einen Hauch strategische Tiefe.
Platz 1:
Nah und Fern Ich liebe es einfach, wenn Spiele eine Geschichte erzählen. Die meisten solche Spiele, die ich liebe, sind zumeist kooperativ und sind mechanisch nicht immer astrein oder innovativ. Hier haben wir aber ein richtig gut funktionierendes Eurogame, was eine super Symbiose mit Storytelling eingeht. Dabei bietet es eine sehr große Vielfalt und wunderschönes Material und Artwork. Die Charakterkampagnen haben uns gefesselt, dass wir eine komplette zu dritt sogar in einer Nacht durchgehauen haben. Damit ist es auch das meistgespielte größere Spiel und hat sich diesen Platz 1 redlich verdient.
Ich würde dann gerne noch zwei Sonderpreise vergeben (ich sollte ein Logo dazu machen, dass sich Verlage die auf den Karton packen können...

)
Bestes Spielerlebnis in einer Partie:
IDventure Detective Stories Fall 1: Das Feuer in AdlersteinIch habe mir es erst diese Messe geholt, aber es ist wohl von 2017 und weil es nur ein Einmal-Erlebnis ist habe ich es für meine Top-Liste disqualifiziert. Wir lieben diese Einmal-Spiele, die mit Rätsellösen zutun haben. Meistens sind es Escape-Room Spiele, aber auch Detektiv-Spiele, genau wie dieses hier. Und genau dieser Unterschied hat hier neuen Wind eingebracht.
Natürlich gab es auch hier Rätsel um des Rätsel Willen. Dennoch fühlte es sich viel thematischer an, zu kombinieren, im Internet zu recherchieren und so einen ziemlich echt wirkenden Kriminalfall zu lösen. Von all den Exits und Unlocks oder Watson und Holmes hat mir das hier am besten gefallen und hat Detective Ein modernes Krimi-Brettspiel direkt auf 1 meiner Kaufliste katapultiert.
Und der zweite Sonderpreis
In Bekanntes neu verliebt :
Star Wars Rebellion Ich bin ein großer Star Wars-Fan und dieses Spiel fängt dieses Thema einfach grenzgenial ein. Auch wenn die Geschichte nicht vom Spiel direkt erzählt wird, dieses Spiel erschafft die Geschichte in den Köpfen der Spieler. Ich hatte vor kurzem eine Partien (und ich glaube es war die erste dieses Jahr) und es war so cool, wie alles gepasst hat. Ich hatte Prinzessin Leia in Gefangenschaft und habe vor ihre Augen mit dem Todesstern Alderaan zerstört. Dabei spielt es sich sehr schön asymmetrisch und trotzdem ausbalanciert und erzeugt eine gewaltige Spannungskurve. Ich frage mich, warum ich so viel Zeit zwischen der letzten und vorletzten Partie hab vergehen lassen. Das passiert mir hoffentlich nicht nochmal und die nächste Partie ist schon geplant.